Hol dir das ultimative Frischeerlebnis nach Hause! Mit der Zapfanlage JET 30 verwandelst du jeden Anlass in ein unvergessliches Highlight. Ob Gartenparty, Geburtstag oder gemütlicher Abend mit Freunden – frisch gezapftes Bier schmeckt einfach am besten. Und mit diesem leistungsstarken Bierkühler, der als Durchlaufkühler und Trockenkühler in einem fungiert, ist das kühle Blonde immer nur einen Zapfhahn weit entfernt. Lass dich von der Qualität und der beeindruckenden Zapfleistung von bis zu 35 Litern pro Stunde begeistern!
Deine Vorteile mit der Zapfanlage JET 30
Die Zapfanlage JET 30 ist mehr als nur ein Gerät – sie ist dein Schlüssel zu unbeschwerten Genussmomenten. Stell dir vor, wie deine Gäste staunen, wenn du ihnen ein perfekt gekühltes Bier vom Fass servierst. Die JET 30 macht es möglich, und zwar mit einer Reihe von Vorteilen, die dich überzeugen werden:
- Blitzschnelle Kühlung: Dank der leistungsstarken Kühltechnologie ist dein Bier in wenigen Minuten zapfbereit. Kein langes Warten mehr, sondern sofortiger Genuss.
- Hohe Zapfleistung: Mit bis zu 35 Litern pro Stunde bist du bestens für jede Feier gerüstet. Auch bei großem Durst hält die JET 30 mühelos mit.
- Einfache Bedienung: Die Zapfanlage ist intuitiv zu bedienen und leicht zu reinigen. So bleibt mehr Zeit zum Genießen.
- Kompaktes Design: Die JET 30 ist trotz ihrer Leistung überraschend kompakt und findet in jeder Umgebung Platz.
- Vielseitigkeit: Ob Pils, Weizen oder Lager – die Zapfanlage ist für verschiedene Biersorten geeignet.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Mit der Zapfanlage JET 30 investierst du in Qualität, Komfort und unvergessliche Momente. Mach deine nächste Party zum Erfolg und begeistere deine Gäste mit frisch gezapftem Bier vom Fass!
Technische Details im Überblick
Um dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der Zapfanlage JET 30 zu geben, hier die wichtigsten technischen Details:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Zapfleistung | Bis zu 35 Liter/Stunde |
| Kühltechnologie | Durchlaufkühler / Trockenkühler |
| Anzahl der Leitungen | 1-leitig |
| Anschluss | 230V / 50Hz |
| Leistungsaufnahme | [Herstellerangabe einfügen] |
| Abmessungen | [Herstellerangabe einfügen] |
| Gewicht | [Herstellerangabe einfügen] |
| Material | [Herstellerangabe einfügen] |
Diese technischen Daten zeigen, dass die Zapfanlage JET 30 ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät ist, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die kompakte Bauweise und die einfache Handhabung machen sie zum idealen Begleiter für jede Gelegenheit.
So einfach geht’s: Die Installation und Inbetriebnahme
Keine Sorge, die Installation und Inbetriebnahme der Zapfanlage JET 30 ist kinderleicht. In wenigen Schritten bist du bereit, dein erstes frisch gezapftes Bier zu genießen:
- Aufstellen: Stelle die Zapfanlage an einem stabilen und ebenen Ort auf. Achte auf ausreichend Belüftung, um eine optimale Kühlleistung zu gewährleisten.
- Anschließen: Verbinde die Zapfanlage mit einer herkömmlichen 230V Steckdose.
- Bierfass anschließen: Verbinde das Bierfass mit dem passenden Zapfkopf (nicht im Lieferumfang enthalten).
- CO2-Flasche anschließen: Schließe eine CO2-Flasche an den Druckminderer an (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Kühlen: Schalte die Zapfanlage ein und warte, bis das Bier die gewünschte Temperatur erreicht hat.
- Zapfen: Und schon kann es losgehen! Genieße dein erstes frisch gezapftes Bier.
Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt der Zapfanlage bei und erklärt alle Schritte noch einmal im Detail. Solltest du dennoch Fragen haben, steht unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Warum ein Durchlaufkühler die perfekte Wahl ist
Ein Durchlaufkühler wie die JET 30 bietet gegenüber anderen Kühlmethoden entscheidende Vorteile. Er kühlt das Bier direkt beim Zapfen, sodass du immer ein perfekt temperiertes Getränk erhältst. Das bedeutet:
- Konstante Temperatur: Egal, wie viele Biere du zapfst, die Temperatur bleibt immer gleich.
- Kein Vorkühlen notwendig: Du musst das Bierfass nicht erst im Kühlschrank vorkühlen. Die JET 30 sorgt sofort für die richtige Temperatur.
- Hygienisch: Das Bier kommt nur kurz mit dem Kühlsystem in Berührung, was die Hygiene verbessert.
- Effizient: Durch die direkte Kühlung wird weniger Energie verbraucht.
Mit einem Durchlaufkühler bist du immer auf der sicheren Seite und kannst deinen Gästen jederzeit ein perfekt gekühltes Bier servieren. Die JET 30 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Komfort legen.
So pflegst du deine Zapfanlage richtig
Damit du lange Freude an deiner Zapfanlage JET 30 hast, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Mit ein paar einfachen Handgriffen sorgst du dafür, dass dein Bier immer frisch und lecker schmeckt:
- Reinigung des Zapfhahns: Reinige den Zapfhahn regelmäßig mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel.
- Reinigung der Bierleitung: Spüle die Bierleitung nach jedem Fasswechsel mit einem speziellen Reiniger für Bierleitungen.
- Reinigung des Gehäuses: Reinige das Gehäuse der Zapfanlage mit einem feuchten Tuch.
- Regelmäßige Wartung: Lasse die Zapfanlage regelmäßig von einem Fachmann warten, um sicherzustellen, dass alle Komponenten einwandfrei funktionieren.
Eine ausführliche Anleitung zur Reinigung und Wartung findest du in der Bedienungsanleitung. Mit der richtigen Pflege sorgst du dafür, dass deine Zapfanlage immer in Topform ist und du lange Freude daran hast.
Biergenuss für jeden Anlass
Die Zapfanlage JET 30 ist der perfekte Begleiter für jeden Anlass. Ob Gartenparty, Geburtstag, Firmenfeier oder gemütlicher Abend mit Freunden – mit frisch gezapftem Bier vom Fass sorgst du für unvergessliche Momente. Stell dir vor, wie deine Gäste staunen, wenn du ihnen ein perfekt gekühltes Bier servierst. Die JET 30 macht es möglich!
Und das Beste: Du bist nicht auf eine bestimmte Biersorte beschränkt. Ob Pils, Weizen, Lager oder Craft Beer – die Zapfanlage ist für verschiedene Biersorten geeignet. So kannst du deinen Gästen immer das passende Bier anbieten.
Verwandle dein Zuhause in eine gemütliche Kneipe und genieße den unvergleichlichen Geschmack von frisch gezapftem Bier. Mit der Zapfanlage JET 30 wird jeder Anlass zum Highlight!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welchen Zapfkopf benötige ich für die Zapfanlage?
Der benötigte Zapfkopf hängt von der Biersorte und dem Fass ab, das du zapfen möchtest. In der Regel benötigst du einen Flach-, Korb- oder Kombi-Zapfkopf. Informiere dich am besten beim Kauf deines Bieres, welcher Zapfkopf der richtige ist. Die Zapfköpfe sind nicht im Lieferumfang der JET 30 enthalten.
Benötige ich eine CO2-Flasche zum Zapfen?
Ja, du benötigst eine CO2-Flasche, um das Bier aus dem Fass zu zapfen. Das CO2 sorgt für den nötigen Druck, um das Bier durch die Leitung zum Zapfhahn zu befördern. Achte darauf, eine lebensmittelechte CO2-Flasche zu verwenden. Die CO2-Flasche ist nicht im Lieferumfang der JET 30 enthalten.
Wie lange dauert es, bis das Bier gekühlt ist?
Die Kühlzeit hängt von der Ausgangstemperatur des Bieres und der Umgebungstemperatur ab. In der Regel dauert es mit der JET 30 etwa 5-10 Minuten, bis das Bier die gewünschte Temperatur erreicht hat. Bei höheren Umgebungstemperaturen kann die Kühlzeit etwas länger dauern.
Kann ich die Zapfanlage auch für andere Getränke verwenden?
Die Zapfanlage JET 30 ist primär für Bier konzipiert. Es ist jedoch möglich, auch andere Getränke wie Apfelwein oder Limonade zu zapfen, sofern sie mit dem entsprechenden Zapfkopf und der CO2-Technologie kompatibel sind. Beachte jedoch, dass du die Zapfanlage nach dem Zapfen anderer Getränke gründlich reinigen musst, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden.
Wie reinige ich die Bierleitung richtig?
Die Reinigung der Bierleitung ist wichtig, um die Hygiene zu gewährleisten und den Geschmack des Bieres nicht zu beeinträchtigen. Spüle die Bierleitung nach jedem Fasswechsel mit einem speziellen Reiniger für Bierleitungen. Eine detaillierte Anleitung zur Reinigung findest du in der Bedienungsanleitung.
Was mache ich, wenn die Zapfanlage nicht richtig kühlt?
Überprüfe zunächst, ob die Zapfanlage richtig angeschlossen ist und die Stromversorgung funktioniert. Stelle sicher, dass die Belüftung der Zapfanlage nicht behindert wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an unseren Kundenservice oder einen Fachmann.
Wie lange ist das Bier im Fass haltbar, nachdem es angezapft wurde?
Die Haltbarkeit des Bieres im Fass hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Biersorte, der Lagertemperatur und der Hygiene beim Zapfen. In der Regel ist ein angezapftes Bierfass etwa 3-7 Tage haltbar. Achte darauf, das Bierfass kühl und dunkel zu lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern.