Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen » Palmen
Yucca Palme Filifera

Yucca Palme Filifera, 100 cm, Stamm 30 – 40 cm Tambasi Yucca, winterhart -13 Grad

145,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6085d724aba6 Kategorie: Palmen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Hauch von Exotik für Ihr Zuhause: Die Yucca Palme Filifera
    • Die Besonderheiten der Yucca Filifera im Überblick
  • Die richtige Pflege für Ihre Yucca Palme Filifera
    • Standort und Boden
    • Gießen
    • Düngen
    • Überwinterung
    • Schneiden
  • Yucca Palme Filifera: Ein Blickfang für jeden Gartenstil
  • Die Yucca Palme Filifera als Kübelpflanze
  • Die Yucca Palme Filifera im Vergleich zu anderen Yucca-Arten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Yucca Palme Filifera
    • Ist die Yucca Palme Filifera wirklich winterhart?
    • Wie oft muss ich die Yucca Palme Filifera gießen?
    • Welchen Standort bevorzugt die Yucca Palme Filifera?
    • Muss ich die Yucca Palme Filifera düngen?
    • Wie schneide ich die Yucca Palme Filifera richtig?
    • Kann ich die Yucca Palme Filifera auch als Kübelpflanze halten?
    • Ist die Yucca Palme Filifera giftig?

Die Yucca Palme Filifera, auch bekannt als Fädige Palmlilie oder Tambasi Yucca, ist ein wahres Schmuckstück für jeden Garten oder jede Terrasse. Mit ihrer imposanten Erscheinung und ihrer bemerkenswerten Winterhärte bis zu -13 Grad Celsius, bringt sie einen Hauch von Exotik in Ihr Zuhause, ohne dabei aufwändige Pflege zu erfordern. Dieses Exemplar, mit einer Gesamthöhe von etwa 100 cm und einem kräftigen Stamm von 30-40 cm, ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein robustes und langlebiges Gewächs, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.

Ein Hauch von Exotik für Ihr Zuhause: Die Yucca Palme Filifera

Stellen Sie sich vor, wie diese majestätische Yucca Palme, mit ihren elegant überhängenden, fadenförmigen Blättern, Ihren Garten oder Ihre Terrasse in eine grüne Oase verwandelt. Die Yucca Filifera, auch bekannt als Tambasi Yucca, ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein Statement. Sie zeugt von Stil, Geschmack und einem Sinn für das Besondere. Ihre robuste Natur und ihre beeindruckende Erscheinung machen sie zu einem idealen Begleiter für alle, die sich nach einem Hauch von Exotik sehnen, ohne dabei aufwendige Pflege betreiben zu müssen.

Die hier angebotene Yucca Palme Filifera zeichnet sich durch ihre beeindruckende Größe von ca. 100 cm und ihren kräftigen Stamm von 30-40 cm aus. Dieser Stamm ist ein Zeugnis ihrer Widerstandsfähigkeit und ihres gesunden Wachstums. Die langen, grünen Blätter, die anmutig überhängen und an ihren Rändern feine, weiße Fäden tragen, verleihen der Pflanze eine besondere Eleganz. Diese Fäden, die der Pflanze ihren Beinamen „Fädige Palmlilie“ eingebracht haben, bewegen sich sanft im Wind und erzeugen ein beruhigendes, fast hypnotisches Schauspiel.

Darüber hinaus ist die Yucca Palme Filifera bemerkenswert pflegeleicht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Einmal etabliert, ist sie äußerst tolerant gegenüber Trockenheit und Hitze. Auch Frost kann ihr bis zu -13 Grad Celsius nichts anhaben, was sie zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht. Sie ist eine Pflanze, die Ihnen wenig Arbeit macht und dennoch viel Freude bereitet.

Investieren Sie in ein Stück Natur, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Die Yucca Palme Filifera ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein lebendiges Kunstwerk, das Ihren Garten oder Ihre Terrasse bereichern wird. Bringen Sie mit dieser beeindruckenden Pflanze einen Hauch von Exotik und Eleganz in Ihr Zuhause!

Die Besonderheiten der Yucca Filifera im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Vorzüge dieser außergewöhnlichen Pflanze zu geben, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschaften der Yucca Palme Filifera:

  • Exotische Schönheit: Mit ihren langen, elegant überhängenden Blättern und den charakteristischen Fäden verleiht die Yucca Filifera jedem Garten oder jeder Terrasse einen Hauch von Exotik.
  • Winterhart bis -13°C: Diese robuste Pflanze ist extrem widerstandsfähig gegenüber Frost und kann auch in kälteren Regionen problemlos im Freien überwintern.
  • Pflegeleicht: Die Yucca Filifera ist sehr anspruchslos und benötigt nur wenig Pflege. Ein sonniger Standort und gut durchlässiger Boden genügen ihr, um prächtig zu gedeihen.
  • Imposante Größe: Mit einer Gesamthöhe von ca. 100 cm und einem kräftigen Stamm von 30-40 cm ist diese Yucca Palme ein echter Blickfang.
  • Langlebig: Bei guter Pflege kann die Yucca Filifera viele Jahre alt werden und Ihnen somit lange Freude bereiten.

Die richtige Pflege für Ihre Yucca Palme Filifera

Damit Ihre Yucca Palme Filifera optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet, ist es wichtig, die richtigen Pflegehinweise zu beachten. Obwohl die Yucca Filifera als sehr pflegeleicht gilt, gibt es einige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten:

Standort und Boden

Die Yucca Palme Filifera bevorzugt einen sonnigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto besser kann sie gedeihen und ihre volle Pracht entfalten. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen, was der Gesundheit der Pflanze schadet. Ein Gemisch aus Gartenerde, Sand und Kies ist ideal, um eine gute Drainage zu gewährleisten.

Gießen

Die Yucca Palme Filifera ist sehr tolerant gegenüber Trockenheit. Gießen Sie sie daher nur mäßig. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut antrocknen. Im Winter benötigt die Pflanze noch weniger Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser im Topf oder Untersetzer stehen bleibt, da dies ebenfalls zu Wurzelfäule führen kann.

Düngen

Während der Wachstumsperiode, von Frühjahr bis Herbst, können Sie Ihre Yucca Palme Filifera alle 2-3 Wochen mit einem speziellen Dünger für Palmen oder Sukkulenten düngen. Achten Sie darauf, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu beachten, um eine Überdüngung zu vermeiden. Im Winter benötigt die Pflanze keine Düngung.

Überwinterung

Die Yucca Palme Filifera ist winterhart bis -13 Grad Celsius. In den meisten Regionen Deutschlands kann sie daher problemlos im Freien überwintert werden. Es ist jedoch ratsam, die Pflanze bei starkem Frost mit einem Vlies oder Jutesack zu schützen, insbesondere wenn sie in einem Topf oder Kübel steht. Wenn Sie die Pflanze im Topf überwintern, stellen Sie sie an einen hellen, kühlen Ort. Reduzieren Sie die Wassergaben während der Wintermonate deutlich.

Schneiden

Die Yucca Palme Filifera benötigt keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder vertrocknete Blätter, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten. Verwenden Sie dafür eine scharfe und saubere Gartenschere oder ein Messer.

Yucca Palme Filifera: Ein Blickfang für jeden Gartenstil

Die Yucca Palme Filifera ist ein äußerst vielseitiges Gestaltungselement, das sich harmonisch in unterschiedlichste Gartenstile einfügt. Ob moderner Minimalismus, mediterrane Idylle oder naturnaher Landhausgarten – die Fädige Palmlilie setzt stets einen markanten Akzent und verleiht Ihrem Außenbereich eine ganz besondere Note.

Moderner Garten: In einem modernen Garten mit klaren Linien und reduzierten Formen bildet die Yucca Filifera einen spannenden Kontrast. Ihre skulpturale Gestalt und die elegant überhängenden Blätter setzen einen lebendigen Akzent und lockern die strenge Atmosphäre auf. Kombinieren Sie die Yucca Palme mit Kies, Natursteinen und minimalistischen Pflanzgefäßen, um einen zeitgemäßen Look zu erzielen.

Mediterraner Garten: Die Yucca Filifera ist wie geschaffen für einen mediterranen Garten. Ihre exotische Anmutung und ihre Trockenheitsresistenz passen perfekt zu dem sonnenverwöhnten Flair dieser Gartengestaltung. Pflanzen Sie die Yucca Palme zusammen mit Olivenbäumen, Lavendel, Rosmarin und anderen typisch mediterranen Pflanzen. Terrakotta-Töpfe, Natursteinmauern und Kieswege vervollständigen das Bild.

Landhausgarten: Auch in einem naturnahen Landhausgarten kann die Yucca Filifera einen reizvollen Akzent setzen. Ihre robuste Erscheinung und ihre Anspruchslosigkeit passen gut zu dem rustikalen Charme dieser Gartengestaltung. Pflanzen Sie die Yucca Palme inmitten von blühenden Stauden, Kräutern und Ziergräsern. Holzterrassen, Rosenbögen und ein kleiner Teich runden das Gesamtbild ab.

Die Yucca Palme Filifera ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Sie ist eine Pflanze, die sich in nahezu jeder Umgebung wohlfühlt und Ihnen mit ihrer Schönheit und Eleganz jahrelang Freude bereiten wird.

Die Yucca Palme Filifera als Kübelpflanze

Nicht jeder hat einen Garten, aber auch auf dem Balkon oder der Terrasse kann die Yucca Palme Filifera eine tolle Figur machen. Als Kübelpflanze ist sie ein flexibler Blickfang, der sich den gegebenen Platzverhältnissen anpasst und Ihrem Außenbereich eine besondere Note verleiht.

Die richtige Wahl des Pflanzgefäßes: Für die Yucca Palme Filifera als Kübelpflanze ist ein ausreichend großer Topf wichtig. Er sollte über eine gute Drainage verfügen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann und Staunässe vermieden wird. Terrakotta-Töpfe sind eine gute Wahl, da sie atmungsaktiv sind und die Feuchtigkeit regulieren. Achten Sie darauf, dass der Topf stabil steht und nicht umkippen kann, insbesondere bei Wind.

Das passende Substrat: Verwenden Sie für die Yucca Palme Filifera als Kübelpflanze ein gut durchlässiges Substrat. Eine Mischung aus Gartenerde, Sand und Kies ist ideal. Sie können auch spezielle Palmenerde verwenden. Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie eine Drainageschicht aus Blähton oder Kies auf den Boden des Topfes geben.

Der ideale Standort: Stellen Sie die Yucca Palme Filifera als Kübelpflanze an einen sonnigen und geschützten Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto besser kann sie gedeihen. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um Schäden an den Blättern zu vermeiden. Im Winter kann die Kübelpflanze an einen kühlen, hellen Ort gestellt werden.

Die richtige Pflege: Die Yucca Palme Filifera als Kübelpflanze benötigt regelmäßige Wassergaben, insbesondere während der Wachstumsperiode. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut antrocknen. Düngen Sie die Pflanze regelmäßig mit einem speziellen Dünger für Palmen oder Sukkulenten. Achten Sie darauf, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu beachten. Im Winter benötigt die Pflanze weniger Wasser und keine Düngung.

Mit der richtigen Pflege und dem passenden Standort wird Ihnen Ihre Yucca Palme Filifera als Kübelpflanze jahrelang Freude bereiten und Ihren Balkon oder Ihre Terrasse in eine grüne Oase verwandeln.

Die Yucca Palme Filifera im Vergleich zu anderen Yucca-Arten

Die Gattung der Yucca umfasst eine Vielzahl von Arten, die sich in Größe, Form und Winterhärte unterscheiden. Die Yucca Palme Filifera, auch bekannt als Fädige Palmlilie oder Tambasi Yucca, zeichnet sich durch einige besondere Eigenschaften aus, die sie von anderen Yucca-Arten abheben:

Merkmal Yucca Filifera Yucca Gloriosa Yucca Rostrata Yucca Aloifolia
Winterhärte bis -13°C bis -15°C bis -18°C bis -7°C
Blattform lange, überhängende Blätter mit Fäden starre, aufrechte Blätter dünne, blaugrüne, steife Blätter starre, scharfe Blätter
Stammbildung einstämmig, kräftig mehrstämmig oder einstämmig einstämmig, schlank mehrstämmig
Höhe bis 10 Meter bis 2 Meter bis 4,5 Meter bis 8 Meter
Besonderheit Fädige Blattränder Bekannte Gartenpflanze Silberblaue Blätter Scharfe Blattspitzen

Wie die Tabelle zeigt, ist die Yucca Filifera in Bezug auf ihre Winterhärte gut aufgestellt, aber es gibt noch winterhärtere Arten. Ihre Blattform mit den charakteristischen Fäden ist jedoch einzigartig und unterscheidet sie von anderen Yucca-Arten. Auch ihre Größe und Stammbildung machen sie zu einem besonderen Blickfang.

Yucca Gloriosa: Die Yucca Gloriosa ist ebenfalls eine beliebte Gartenpflanze, die sich durch ihre starren, aufrechten Blätter auszeichnet. Sie ist etwas winterhärter als die Yucca Filifera, aber ihre Blattform ist weniger elegant.

Yucca Rostrata: Die Yucca Rostrata ist bekannt für ihre dünnen, blaugrünen, steifen Blätter und ihre hohe Winterhärte. Sie ist eine anspruchsvolle Pflanze, die einen sonnigen und trockenen Standort benötigt.

Yucca Aloifolia: Die Yucca Aloifolia ist weniger winterhart als die Yucca Filifera und zeichnet sich durch ihre starren, scharfen Blätter aus. Sie ist in Kübelkultur besser geeignet als im Freiland.

Die Wahl der richtigen Yucca-Art hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, den klimatischen Bedingungen und dem gewünschten Gestaltungskonzept ab. Die Yucca Palme Filifera ist eine gute Wahl für alle, die eine elegante und pflegeleichte Pflanze suchen, die auch in kälteren Regionen im Freien überwintern kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Yucca Palme Filifera

Ist die Yucca Palme Filifera wirklich winterhart?

Ja, die Yucca Palme Filifera ist winterhart bis zu Temperaturen von -13 Grad Celsius. Das bedeutet, dass sie in den meisten Regionen Deutschlands problemlos im Freien überwintern kann. Bei besonders strengen Frösten ist es jedoch ratsam, die Pflanze mit einem Vlies oder Jutesack zu schützen, insbesondere wenn sie in einem Topf oder Kübel steht.

Wie oft muss ich die Yucca Palme Filifera gießen?

Die Yucca Palme Filifera ist sehr tolerant gegenüber Trockenheit und benötigt nur mäßige Wassergaben. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut antrocknen. Im Winter benötigt die Pflanze noch weniger Wasser. Achten Sie darauf, dass kein Wasser im Topf oder Untersetzer stehen bleibt, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Welchen Standort bevorzugt die Yucca Palme Filifera?

Die Yucca Palme Filifera bevorzugt einen sonnigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto besser kann sie gedeihen und ihre volle Pracht entfalten. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um Schäden an den Blättern zu vermeiden.

Muss ich die Yucca Palme Filifera düngen?

Während der Wachstumsperiode, von Frühjahr bis Herbst, können Sie Ihre Yucca Palme Filifera alle 2-3 Wochen mit einem speziellen Dünger für Palmen oder Sukkulenten düngen. Achten Sie darauf, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu beachten, um eine Überdüngung zu vermeiden. Im Winter benötigt die Pflanze keine Düngung.

Wie schneide ich die Yucca Palme Filifera richtig?

Die Yucca Palme Filifera benötigt keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder vertrocknete Blätter, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten. Verwenden Sie dafür eine scharfe und saubere Gartenschere oder ein Messer.

Kann ich die Yucca Palme Filifera auch als Kübelpflanze halten?

Ja, die Yucca Palme Filifera eignet sich hervorragend als Kübelpflanze. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage zu wählen und verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat. Stellen Sie die Pflanze an einen sonnigen und geschützten Standort.

Ist die Yucca Palme Filifera giftig?

Ja, die Yucca Palme Filifera ist leicht giftig. Die Blätter enthalten Saponine, die bei Verzehr zu Magen-Darm-Beschwerden führen können. Halten Sie die Pflanze daher von Kindern und Haustieren fern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1099

Zusätzliche Informationen
Marke

Grünwaren

Ähnliche Produkte

Trachycarpus fortunei 140 - 170 cm Palme Hanfpalme

Trachycarpus fortunei 140 – 170 cm Palme Hanfpalme, winterhart bis -18°C

88,88 €
Plant in a Box - Goldfruchtpalme - 3 Stk - Dypsis lutescens - Höhe 30-45cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Goldfruchtpalme – 3 Stk – Dypsis lutescens – Höhe 30-45cm – Topf 12cm

23,95 €
Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

76,99 €
2 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

2 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

508,90 €
XXXXL 260 - 300 cm Trachycarpus fortunei 120 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 260 – 300 cm Trachycarpus fortunei 120 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,99 €
Trachycarpus fortunei 140 cm Palme Hanfpalme

Trachycarpus fortunei 140 cm Palme Hanfpalme, winterhart bis -18°C

78,99 €
Palme120-130 cm Zwergpalme Chamaerops Humilis

Palme120-130 cm Zwergpalme Chamaerops Humilis, winterhart bis -12°C

48,90 €
Trachycarpus fortunei XXL dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

Trachycarpus fortunei XXL dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

279,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen