Willkommen in der faszinierenden Welt des Meeres! Mit unserem WWF Plüschtier Meeresschildkröte holen Sie sich ein Stück Ozean nach Hause und unterstützen gleichzeitig den Schutz dieser faszinierenden Lebewesen. Dieses lebensechte Kuscheltier ist nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch ein Botschafter für den Artenschutz.
Die WWF Plüschtier Meeresschildkröte ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet und fängt die Schönheit und Anmut dieser majestätischen Tiere perfekt ein. Mit einer Größe von 18 cm ist sie ideal zum Kuscheln, Spielen und Liebhaben. Sie ist ein wunderbares Geschenk für Kinder und Erwachsene gleichermaßen, die sich für den Schutz der Meere und ihrer Bewohner begeistern.
Ein Plüschtier mit Herz: Die WWF Meeresschildkröte
Die WWF Plüschtier Kollektion steht für hochwertige Verarbeitung, nachhaltige Materialien und das Engagement für den Schutz bedrohter Tierarten. Jedes verkaufte Plüschtier unterstützt die wichtige Arbeit des WWF, der sich weltweit für den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz unserer Umwelt einsetzt.
Warum eine WWF Plüschtier Meeresschildkröte kaufen?
Es gibt viele gute Gründe, sich für eine WWF Plüschtier Meeresschildkröte zu entscheiden:
- Lebensechtes Design: Die Meeresschildkröte ist detailgetreu gestaltet und sieht ihren lebenden Vorbildern zum Verwechseln ähnlich.
- Hochwertige Materialien: Das Plüschtier ist aus weichen, umweltfreundlichen Materialien gefertigt und bietet ein angenehmes Kuschelerlebnis.
- Unterstützung des Artenschutzes: Mit dem Kauf unterstützen Sie die wichtige Arbeit des WWF und tragen zum Schutz der Meeresschildkröten und ihrer Lebensräume bei.
- Pädagogischer Wert: Das Plüschtier weckt das Interesse an der Natur und fördert das Bewusstsein für den Schutz bedrohter Tierarten.
- Ein ideales Geschenk: Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – die WWF Meeresschildkröte ist ein Geschenk, das Freude bereitet und gleichzeitig einen positiven Beitrag leistet.
Die Besonderheiten der WWF Plüschtier Meeresschildkröte
Dieses Plüschtier ist mehr als nur ein Spielzeug. Es ist ein Symbol für die Schönheit und Fragilität unserer Meere und ein Aufruf zum Handeln, um diese zu schützen.
Detailgetreue Gestaltung: Von den charakteristischen Mustern auf dem Panzer bis hin zu den sanften Augen ist jedes Detail der Meeresschildkröte liebevoll gestaltet. Das Plüschtier vermittelt ein realistisches Bild dieser faszinierenden Tiere und weckt die Neugier auf die Welt der Meere.
Weiche und umweltfreundliche Materialien: Das Plüschtier ist aus hochwertigen, recycelten Materialien gefertigt und fühlt sich unglaublich weich an. Es ist frei von Schadstoffen und somit auch für Kinder unbedenklich.
Nachhaltige Produktion: Der WWF legt großen Wert auf eine nachhaltige Produktion seiner Plüschtiere. Die Materialien werden verantwortungsvoll beschafft und die Produktionsprozesse sind umweltfreundlich gestaltet.
Die Meeresschildkröte: Ein faszinierendes Lebewesen
Meeresschildkröten sind faszinierende Lebewesen, die seit Millionen von Jahren die Ozeane bevölkern. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem Meer und sind durch vielfältige Bedrohungen gefährdet.
Wissenswertes über Meeresschildkröten
Hier sind einige interessante Fakten über Meeresschildkröten:
- Es gibt sieben verschiedene Arten von Meeresschildkröten, die in den Weltmeeren vorkommen.
- Meeresschildkröten sind Reptilien und legen ihre Eier an Land in Sandgruben ab.
- Die Geschlechter der Jungtiere werden durch die Temperatur des Sandes während der Brutzeit bestimmt.
- Meeresschildkröten ernähren sich von einer Vielzahl von Meerestieren, wie Quallen, Fischen und Algen.
- Sie können sehr alt werden, einige Arten erreichen ein Alter von über 100 Jahren.
Bedrohungen für Meeresschildkröten
Leider sind Meeresschildkröten durch verschiedene Faktoren bedroht:
- Verlust von Lebensräumen: Die Zerstörung von Stränden und Küstenregionen nimmt den Meeresschildkröten ihre Nistplätze.
- Verschmutzung der Meere: Plastikmüll und andere Schadstoffe im Meer können von Meeresschildkröten gefressen werden oder sie verletzen.
- Beifang in der Fischerei: Viele Meeresschildkröten verenden als Beifang in Fischernetzen.
- Klimawandel: Der Anstieg des Meeresspiegels und veränderte Wetterbedingungen bedrohen die Nistplätze der Meeresschildkröten.
Der WWF setzt sich weltweit für den Schutz der Meeresschildkröten ein. Durch den Kauf der WWF Plüschtier Meeresschildkröte unterstützen Sie diese wichtige Arbeit.
Produktinformationen im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur WWF Plüschtier Meeresschildkröte auf einen Blick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktname | WWF – Plüschtier – Meeresschildkröte |
| Größe | 18 cm |
| Material | Hochwertiges, recyceltes Plüschmaterial |
| Füllung | Recyceltes Polyester |
| Pflegehinweis | Handwäsche empfohlen |
| Altersempfehlung | Ab 3 Jahren |
| Zertifizierung | OEKO-TEX Standard 100 |
| Besonderheit | Unterstützt den WWF Artenschutz |
Pflegehinweis: Um die Schönheit und Weichheit Ihres WWF Plüschtieres zu erhalten, empfehlen wir Handwäsche mit mildem Reinigungsmittel. Bitte nicht in den Trockner geben.
Sicherheitshinweis: Entfernen Sie vor dem Spielen alle Etiketten und Befestigungen. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Ein Geschenk mit Bedeutung
Die WWF Plüschtier Meeresschildkröte ist mehr als nur ein Spielzeug – sie ist ein Geschenk mit Bedeutung. Sie zeigt, dass Sie sich für den Schutz der Umwelt und der bedrohten Tierarten einsetzen. Sie ist ein Zeichen der Hoffnung und ein Aufruf zum Handeln.
Verschenken Sie die WWF Plüschtier Meeresschildkröte an Ihre Lieben und teilen Sie Ihre Leidenschaft für den Schutz der Natur.
Ob als treuer Kuschelbegleiter, als dekoratives Element im Kinderzimmer oder als Symbol für den Artenschutz – die WWF Plüschtier Meeresschildkröte ist ein vielseitiges und sinnvolles Geschenk.
Mit jedem Kauf unterstützen Sie die wichtige Arbeit des WWF, der sich für den Schutz der Meere und den Erhalt der Artenvielfalt einsetzt. Gemeinsam können wir einen Beitrag leisten, um die Zukunft der Meeresschildkröten und ihrer Lebensräume zu sichern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur WWF Plüschtier Meeresschildkröte
Aus welchen Materialien besteht die Plüschtier Meeresschildkröte?
Die WWF Plüschtier Meeresschildkröte besteht aus hochwertigem, recyceltem Plüschmaterial und ist mit recyceltem Polyester gefüllt. Die Materialien sind umweltfreundlich und frei von Schadstoffen.
Wie groß ist die Plüschtier Meeresschildkröte?
Die Plüschtier Meeresschildkröte hat eine Größe von 18 cm.
Für welches Alter ist die Plüschtier Meeresschildkröte geeignet?
Die Plüschtier Meeresschildkröte ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Bitte beachten Sie den Sicherheitshinweis, dass Kleinteile verschluckt werden können.
Wie pflege ich die Plüschtier Meeresschildkröte?
Wir empfehlen Handwäsche mit mildem Reinigungsmittel, um die Schönheit und Weichheit Ihres WWF Plüschtieres zu erhalten. Bitte nicht in den Trockner geben.
Unterstütze ich mit dem Kauf der Plüschtier Meeresschildkröte den WWF?
Ja, mit dem Kauf der WWF Plüschtier Meeresschildkröte unterstützen Sie die wichtige Arbeit des WWF für den Schutz der Meere und den Erhalt der Artenvielfalt. Ein Teil des Erlöses fließt direkt in WWF-Projekte.
Ist die Plüschtier Meeresschildkröte sicher für Kinder?
Ja, die Plüschtier Meeresschildkröte ist aus sicheren, ungiftigen Materialien gefertigt und entspricht den geltenden Sicherheitsstandards. Bitte beachten Sie jedoch den Sicherheitshinweis, dass Kleinteile verschluckt werden können und das Plüschtier daher nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet ist.
Wo wird die Plüschtier Meeresschildkröte hergestellt?
Der WWF legt Wert auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige Produktion seiner Plüschtiere. Die Produktionsstätten werden sorgfältig ausgewählt und die Arbeitsbedingungen werden regelmäßig kontrolliert.
Kann ich die Plüschtier Meeresschildkröte auch als Dekoration verwenden?
Ja, die WWF Plüschtier Meeresschildkröte eignet sich hervorragend als Dekoration im Kinderzimmer, im Wohnzimmer oder im Büro. Sie ist ein Blickfang und erinnert an die Schönheit der Meere und die Notwendigkeit, diese zu schützen.