Dieser niedliche, naturgetreue Igel als Plüschtier ist mehr als nur ein Kuscheltier – er ist ein Botschafter für den Artenschutz und ein Freund für Kinder jeden Alters. Mit dem WWF Plüschtier Igel holen Sie sich ein Stück Natur ins Haus und unterstützen gleichzeitig die wichtige Arbeit des WWF.
Ein Freund zum Liebhaben: WWF Plüschtier Igel (hell, 18cm)
Entdecken Sie den WWF Plüschtier Igel, ein hochwertiges, liebevoll gestaltetes Kuscheltier, das die Herzen von Jung und Alt erobert. Dieser Igel ist nicht nur ein treuer Begleiter zum Spielen und Kuscheln, sondern auch ein Symbol für den Schutz unserer bedrohten Tierwelt. Mit einer Größe von 18cm ist er der perfekte Begleiter für unterwegs und ein tolles Dekorationselement für jedes Kinderzimmer.
Lebensechtes Design für kleine und große Naturfreunde
Der WWF Plüschtier Igel besticht durch sein lebensechtes Design. Vom hellen, weichen Fell bis hin zu den kleinen, aufmerksamen Augen wurde jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet, um dem Original so nahe wie möglich zu kommen. Die detailgetreue Nachbildung macht dieses Stofftier zu einem besonderen Hingucker und fördert das Interesse an der heimischen Tierwelt.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Der Igel ist aus besonders weichem, hochwertigem Plüsch gefertigt, der zum Kuscheln und Liebhaben einlädt. Die sorgfältige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und macht ihn zu einem treuen Begleiter über viele Jahre hinweg. Selbstverständlich sind alle Materialien schadstofffrei und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
Unterstützen Sie den WWF und den Artenschutz
Mit dem Kauf dieses WWF Plüschtier Igels leisten Sie einen direkten Beitrag zum Schutz bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume. Der WWF (World Wide Fund for Nature) setzt sich weltweit für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein und engagiert sich für den Schutz unserer Umwelt. Ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf dieses Plüschtiers fließt direkt in die Naturschutzprojekte des WWF.
Ein Zeichen setzen: Zeigen Sie Ihre Verbundenheit zur Natur und unterstützen Sie aktiv den Artenschutz. Dieser Plüschigel ist nicht nur ein schönes Geschenk für Kinder, sondern auch ein Ausdruck Ihres Engagements für eine lebenswerte Zukunft.
Produktmerkmale im Überblick
- Name: WWF Plüschtier Igel
- Farbe: Hellbraun
- Größe: 18 cm
- Material: Hochwertiger Plüsch
- Füllung: Recyceltes Material
- Altersempfehlung: Ab 3 Jahren
- Pflegehinweis: Handwäsche empfohlen
- Besonderheit: Unterstützt WWF Naturschutzprojekte
Ein Kuscheltier mit Mehrwert
Dieser Igel ist mehr als nur ein Spielzeug. Er ist ein treuer Freund, ein Tröster in der Not und ein Botschafter für den Artenschutz. Kinder lernen spielerisch die Natur kennen und entwickeln ein Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes. Der Igel wird schnell zum Lieblingskuscheltier und begleitet die Kleinen auf all ihren Abenteuern.
Fördert die Fantasie: Das lebensechte Design des Igels regt die Fantasie an und lädt zu kreativen Rollenspielen ein. Kinder können sich in die Welt der Tiere hineinversetzen und eigene Geschichten erfinden. So wird das Spielen mit dem Plüschtier Igel zu einem wertvollen Beitrag zur kindlichen Entwicklung.
Das perfekte Geschenk für jeden Anlass
Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk für einen kleinen Naturfreund? Der WWF Plüschtier Igel ist die ideale Wahl für Geburtstage, Weihnachten, Ostern oder einfach nur so. Er ist ein Geschenk mit Herz, das Freude bereitet und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Für Sammler und Liebhaber: Auch für Erwachsene ist der WWF Plüschtier Igel eine tolle Geschenkidee. Er ergänzt jede Plüschtiersammlung und ist ein schönes Erinnerungsstück an das eigene Engagement für den Naturschutz.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Der WWF legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Produktion. Der Plüschtier Igel wird unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt und besteht aus umweltfreundlichen Materialien. Die Füllung besteht aus recyceltem Material, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Schutz der Igel in der Natur
Igel sind in vielen Regionen Europas heimisch und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Sie ernähren sich von Insekten, Schnecken und anderen Kleintieren und tragen so zur natürlichen Schädlingsbekämpfung bei. Leider sind Igelpopulationen in vielen Gebieten bedroht, da ihre Lebensräume durch Bebauung, Straßenverkehr und den Einsatz von Pestiziden zerstört werden.
Der WWF engagiert sich für den Schutz der Igel: Der WWF setzt sich für den Schutz der Igel und ihrer Lebensräume ein. Durch den Kauf dieses Plüschtiers unterstützen Sie die Naturschutzprojekte des WWF und tragen dazu bei, dass Igel auch in Zukunft in unseren Gärten und Wäldern leben können.
So helfen Sie Igeln im eigenen Garten
Auch im eigenen Garten können Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Igel leisten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten igelfreundlich gestalten können:
- Verzichten Sie auf Pestizide: Pestizide schaden nicht nur den Igeln direkt, sondern auch ihren Nahrungsquellen.
- Schaffen Sie Unterschlupfmöglichkeiten: Laubhaufen, Reisighaufen und Igelhäuser bieten Igeln Schutz vor Kälte und Fressfeinden.
- Bieten Sie Wasser an: Stellen Sie eine flache Schale mit Wasser für die Igel bereit, besonders in trockenen Sommern.
- Sichern Sie Gefahrenquellen: Kellertreppen, Gartenteiche und andere Gefahrenquellen sollten gesichert werden, um zu verhindern, dass Igel hineinfallen und ertrinken.
- Füttern Sie Igel richtig: Wenn Sie Igel zufüttern möchten, verwenden Sie spezielles Igelfutter oder Katzenfutter. Keine Milch oder Essensreste!
Technische Details
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Produktart | Plüschtier |
| Tierart | Igel |
| Marke | WWF |
| Farbe | Hellbraun |
| Größe | 18 cm |
| Material | Polyester |
| Füllmaterial | Recyceltes Polyester |
| Altersempfehlung | Ab 3 Jahren |
| Pflegehinweis | Handwäsche empfohlen |
| Zertifizierung | OEKO-TEX Standard 100 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WWF Plüschtier Igel
Ab welchem Alter ist der Plüschtier Igel geeignet?
Der WWF Plüschtier Igel ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Er entspricht den Sicherheitsstandards für Spielzeug und ist frei von schädlichen Substanzen.
Wie pflege ich den Plüschtier Igel richtig?
Wir empfehlen, den Plüschtier Igel per Handwäsche zu reinigen. Verwenden Sie dazu ein mildes Waschmittel und lauwarmes Wasser. Anschließend gut ausspülen und an der Luft trocknen lassen. Vermeiden Sie das Trocknen im Wäschetrockner, da dies das Material beschädigen kann.
Aus welchen Materialien besteht der Plüschtier Igel?
Der WWF Plüschtier Igel besteht aus hochwertigem Polyester-Plüsch. Die Füllung besteht aus recyceltem Polyester, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Alle Materialien sind schadstofffrei und entsprechen den strengen Richtlinien des OEKO-TEX Standard 100.
Unterstütze ich mit dem Kauf des Igels den WWF wirklich?
Ja, ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf des WWF Plüschtier Igels fließt direkt in die Naturschutzprojekte des WWF. Mit dem Kauf unterstützen Sie aktiv den Schutz bedrohter Tierarten und ihrer Lebensräume.
Ist der Igel wirklichkeitsgetreu gestaltet?
Ja, der WWF Plüschtier Igel ist sehr detailgetreu gestaltet und sieht einem echten Igel zum Verwechseln ähnlich. Das lebensechte Design macht ihn zu einem besonderen Hingucker und fördert das Interesse an der heimischen Tierwelt.
Wo wird der Plüschtier Igel hergestellt?
Der WWF Plüschtier Igel wird unter fairen Arbeitsbedingungen in zertifizierten Produktionsstätten hergestellt. Der WWF legt großen Wert auf ethische und nachhaltige Produktionsprozesse.
Kann ich den Igel auch als Dekoration verwenden?
Ja, der WWF Plüschtier Igel eignet sich hervorragend als Dekoration für Kinderzimmer, Wohnzimmer oder Büros. Er ist ein schönes Accessoire, das Freude bereitet und gleichzeitig ein Statement für den Naturschutz setzt.
Ist der Igel ein reines Spielzeug oder auch pädagogisch wertvoll?
Der WWF Plüschtier Igel ist beides: ein tolles Spielzeug und ein pädagogisch wertvolles Produkt. Er fördert die Fantasie, regt zu kreativen Rollenspielen an und vermittelt spielerisch Wissen über die Natur und den Artenschutz.