Willkommen in Ihrer persönlichen Wohlfühloase! Mit dem WPC-Sichtschutz Savoie verwandeln Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in einen stilvollen und geschützten Rückzugsort. Genießen Sie ungestörte Stunden im Freien, geschützt vor neugierigen Blicken und störendem Wind. Das Basiselement schmal mit einer Höhe von 105cm in elegantem Grau ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre individuelle Sichtschutzlösung. Entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und die herausragenden Eigenschaften dieses hochwertigen WPC-Zauns.
Sichtschutz Savoie: Ästhetik und Funktionalität vereint
Der WPC-Sichtschutz Savoie ist mehr als nur ein Zaun – er ist ein Statement. Die Kombination aus modernem Design und langlebigem Material macht ihn zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen. Das Basiselement schmal bildet die Grundlage für Ihren individuellen Sichtschutz. Durch die Kombination mit weiteren Elementen können Sie die Höhe und Breite Ihres Zauns flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen. Die dezente Farbgebung in Grau fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine elegante Note.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen entspannt auf Ihrer Terrasse, die Sonne scheint und ein leichter Wind weht. Der WPC-Sichtschutz Savoie schützt Sie vor neugierigen Blicken und sorgt für eine angenehme Privatsphäre. Sie können ungestört Ihre Lieblingsmusik hören, ein Buch lesen oder einfach die Ruhe genießen. Mit dem Sichtschutz Savoie schaffen Sie sich eine Wohlfühloase, in der Sie sich rundum entspannen können.
Die Vorteile von WPC im Überblick
WPC (Wood-Plastic-Composite) ist ein innovatives Material, das die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff vereint. Es ist besonders langlebig, witterungsbeständig und pflegeleicht. Im Vergleich zu herkömmlichen Holzzäunen ist der WPC-Sichtschutz Savoie resistent gegen Fäulnis, Insektenbefall und Verrottung. Er behält seine Farbe und Form über viele Jahre hinweg und erfordert nur minimalen Wartungsaufwand. Streichen oder Ölen sind nicht notwendig. Ein gelegentliches Reinigen mit Wasser und mildem Reinigungsmittel genügt, um Ihren Zaun in Topform zu halten.
- Langlebigkeit: WPC ist extrem widerstandsfähig und trotzt den Elementen.
- Pflegeleichtigkeit: Kein Streichen, kein Ölen – einfach reinigen und fertig.
- Wetterbeständigkeit: UV-beständig, wasserabweisend und frostfest.
- Formstabilität: Verzieht sich nicht und behält seine ursprüngliche Form.
- Umweltfreundlich: WPC besteht aus recycelten Holzfasern und Kunststoffen.
- Sicherheit: Splitterfrei und daher besonders sicher für Kinder und Haustiere.
Das Basiselement schmal: Ihr flexibler Start in den Sichtschutz
Das Basiselement schmal mit einer Höhe von 105cm ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren individuellen Sichtschutz. Es lässt sich problemlos mit weiteren Elementen aus der Savoie-Serie kombinieren, um die Höhe und Breite Ihres Zauns anzupassen. Ob Sie einen niedrigen Windschutz, einen hohen Sichtschutz oder eine Kombination aus beidem wünschen – mit dem Savoie-System sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Die Montage des Basiselements schmal ist denkbar einfach. Es wird mit den passenden WPC-Pfosten zum Einbetonieren geliefert, die für einen stabilen und sicheren Stand sorgen. Die Pfosten werden in den Boden einbetoniert und bieten somit optimalen Halt, auch bei starkem Wind. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie Schritt für Schritt beim Aufbau Ihres neuen Sichtschutzes.
Design und Individualisierung: Gestalten Sie Ihren Traumzaun
Der WPC-Sichtschutz Savoie bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Kombinieren Sie verschiedene Elemente, Farben und Höhen, um einen Zaun zu kreieren, der perfekt zu Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen passt. Durch den Einsatz von Dekorelementen, Rankgittern oder Beleuchtung können Sie Ihrem Sichtschutz eine persönliche Note verleihen und ihn zu einem echten Hingucker machen.
Das dezente Grau des Basiselements schmal harmoniert hervorragend mit anderen Farben und Materialien. Kombinieren Sie es beispielsweise mit hellen Naturtönen, um einen modernen und freundlichen Look zu erzielen. Oder setzen Sie Akzente mit kräftigen Farben, um Ihrem Garten eine lebendige Atmosphäre zu verleihen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Technische Daten und Produktdetails
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Produktname | WPC-Sichtschutz Savoie, Basiselement schmal |
| Material | WPC (Wood-Plastic-Composite) |
| Farbe | Grau |
| Höhe | 105 cm |
| Breite | Variabel (je nach Anzahl der Elemente) |
| Pfosten | WPC-Pfosten zum Einbetonieren (separat erhältlich) |
| Montage | Einfache Montage mit detaillierter Anleitung |
| Eigenschaften | Langlebig, pflegeleicht, witterungsbeständig, formstabil, UV-beständig, wasserabweisend, splitterfrei |
So einfach ist die Montage Ihres WPC-Sichtschutzes
Die Montage des WPC-Sichtschutzes Savoie ist unkompliziert und kann auch von Hobbyhandwerkern problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang des Basiselements schmal ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie Ihren Zaun aufbauen. Die WPC-Pfosten zum Einbetonieren sorgen für einen stabilen und sicheren Stand. Achten Sie darauf, dass die Pfosten ausreichend tief im Boden verankert sind, um auch bei starkem Wind optimalen Halt zu gewährleisten.
Tipp: Planen Sie vor dem Aufbau die genaue Position Ihres Zauns und markieren Sie die Stellen, an denen die Pfosten einbetoniert werden sollen. So vermeiden Sie unnötige Korrekturen und stellen sicher, dass Ihr Zaun perfekt ausgerichtet ist.
FAQ: Ihre Fragen zum WPC-Sichtschutz Savoie beantwortet
Welche Vorteile bietet WPC gegenüber Holz?
WPC (Wood-Plastic-Composite) vereint die Vorteile von Holz und Kunststoff. Es ist langlebiger, pflegeleichter und witterungsbeständiger als reines Holz. WPC ist resistent gegen Fäulnis, Insektenbefall und Verrottung, während es gleichzeitig die natürliche Optik von Holz beibehält. Zudem ist WPC splitterfrei und somit sicherer für Kinder und Haustiere. Ein weiterer Vorteil ist die Umweltfreundlichkeit von WPC, da es aus recycelten Materialien hergestellt wird.
Wie reinige ich meinen WPC-Sichtschutz?
Die Reinigung Ihres WPC-Sichtschutzes ist denkbar einfach. In der Regel genügt es, den Zaun mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel abzuwaschen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie eine Bürste oder einen Hochdruckreiniger verwenden. Achten Sie jedoch darauf, den Hochdruckreiniger nicht zu nah an den Zaun zu halten, um Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des WPC beschädigen können.
Wie stabil sind die WPC-Pfosten zum Einbetonieren?
Die WPC-Pfosten zum Einbetonieren sind äußerst stabil und bieten einen sicheren Halt für Ihren Sichtschutz. Sie werden tief im Boden verankert und mit Beton fixiert. Dadurch sind sie auch bei starkem Wind und anderen Witterungseinflüssen sehr widerstandsfähig. Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Pfosten ausreichend tief einbetoniert werden und der Beton vollständig aushärtet, bevor Sie die Zaunelemente anbringen.
Kann ich den WPC-Sichtschutz auch kürzen oder anpassen?
Ja, der WPC-Sichtschutz kann bei Bedarf gekürzt oder angepasst werden. Verwenden Sie hierfür eine Säge mit feinem Sägeblatt. Achten Sie darauf, sauber und präzise zu arbeiten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Es empfiehlt sich, vor dem Kürzen eine genaue Messung vorzunehmen und die Schnittkanten anschließend zu versiegeln, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Welches Zubehör benötige ich für die Montage?
Für die Montage des WPC-Sichtschutzes Savoie benötigen Sie neben den WPC-Pfosten zum Einbetonieren (separat erhältlich) noch Beton zum Fixieren der Pfosten im Boden. Außerdem empfehlen wir die Verwendung von Schrauben und Befestigungsmaterialien, um die Zaunelemente sicher an den Pfosten zu befestigen. Eine Wasserwaage und ein Spaten sind ebenfalls hilfreich, um die Pfosten korrekt auszurichten und einzubetonieren.