Verabschieden Sie sich von Fahrrädern, die Wind und Wetter ausgesetzt sind, und begrüßen Sie die stilvolle und sichere Lösung für Ihre Zweiräder: Die WPC-Fahrradgarage MCW-J29. Dieser Geräteschuppen in Fahrradbox-Optik vereint Funktionalität, Ästhetik und Sicherheit auf harmonische Weise und bietet Ihren Fahrrädern ein ideales Zuhause. Mit ihrer ansprechenden Metall-Holzoptik fügt sie sich nahtlos in Ihren Garten oder Hof ein und schützt Ihre Fahrräder zuverlässig vor Diebstahl, Witterungseinflüssen und Beschädigungen. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile und die hochwertige Verarbeitung dieser außergewöhnlichen Fahrradgarage.
Die WPC-Fahrradgarage MCW-J29: Stilvoller Schutz für Ihre Fahrräder
Stellen Sie sich vor, Ihre Fahrräder stehen sicher und trocken in einer ansprechenden Fahrradgarage, die nicht nur Schutz bietet, sondern auch optisch ein Highlight in Ihrem Garten darstellt. Die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 macht diese Vorstellung zur Realität. Sie ist mehr als nur eine einfache Aufbewahrungsmöglichkeit – sie ist eine Investition in den Werterhalt Ihrer Fahrräder und eine Bereicherung für Ihr Zuhause.
Die innovative Kombination aus robustem WPC-Material und einer ansprechenden Metall-Holzoptik macht diese Fahrradgarage zu einem echten Hingucker. Das WPC-Material (Wood-Plastic-Composite) ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Schädlingen. Es ist langlebig, pflegeleicht und behält seine Farbe und Form über viele Jahre hinweg. Die Metall-Holzoptik verleiht der Garage einen natürlichen und warmen Look, der sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Mit einer Größe von 172 x 213 x 112 cm bietet die Fahrradgarage MCW-J29 ausreichend Platz für bis zu zwei Fahrräder. Sie können Ihre Fahrräder bequem hineinstellen und haben noch genügend Raum für Zubehör wie Helme, Fahrradkörbe oder Reparaturwerkzeug. Die abschließbare Tür sorgt für zusätzliche Sicherheit und schützt Ihre Fahrräder vor Diebstahl.
Vorteile der WPC-Fahrradgarage MCW-J29 auf einen Blick:
- Schutz vor Witterungseinflüssen: Regen, Schnee, Sonne – Ihre Fahrräder sind optimal geschützt.
- Schutz vor Diebstahl: Die abschließbare Tür bietet zusätzliche Sicherheit.
- Langlebigkeit: Das WPC-Material ist äußerst widerstandsfähig und pflegeleicht.
- Ansprechende Optik: Die Metall-Holzoptik fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Platzsparend: Bietet ausreichend Platz für bis zu zwei Fahrräder und Zubehör.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung für maximale Langlebigkeit
Bei der WPC-Fahrradgarage MCW-J29 wurde auf höchste Qualität und Verarbeitung geachtet. Nur so kann eine lange Lebensdauer und zuverlässiger Schutz für Ihre Fahrräder gewährleistet werden. Das verwendete WPC-Material ist nicht nur äußerst robust, sondern auch umweltfreundlich. Es besteht aus einer Mischung aus Holzfasern und recyceltem Kunststoff, was die Garage zu einer nachhaltigen Wahl macht.
Die Konstruktion der Fahrradgarage ist durchdacht und stabil. Die einzelnen Elemente sind präzise gefertigt und passen perfekt zusammen. Dies sorgt für eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Wind und Wetter. Die Oberfläche des WPC-Materials ist glatt und pflegeleicht. Sie lässt sich einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen.
Die abschließbare Tür ist mit einem hochwertigen Schloss ausgestattet, das Ihre Fahrräder zuverlässig vor Diebstahl schützt. Der Türgriff ist ergonomisch geformt und liegt gut in der Hand. Die Scharniere sind robust und langlebig, sodass sich die Tür auch nach häufigem Gebrauch leicht öffnen und schließen lässt.
Details zur Materialzusammensetzung:
| Material | Anteil | Eigenschaften |
|---|---|---|
| Holzfasern | ca. 60% | Sorgen für natürliche Optik und Stabilität |
| Recycelter Kunststoff | ca. 30% | Macht das Material widerstandsfähig und wasserabweisend |
| Additive | ca. 10% | Verbessern die Eigenschaften und schützen vor UV-Strahlung |
Einfache Montage und flexible Einsatzmöglichkeiten
Die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 wird als Bausatz geliefert, der sich mit der beiliegenden Montageanleitung einfach und schnell aufbauen lässt. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug und können die Garage mit etwas handwerklichem Geschick selbst montieren. Alternativ können Sie auch einen Fachmann mit dem Aufbau beauftragen.
Die Fahrradgarage ist nicht nur für die Aufbewahrung von Fahrrädern geeignet. Sie können sie auch als Geräteschuppen für Gartengeräte, Werkzeuge oder andere Utensilien nutzen. Die flexible Einsatzmöglichkeit macht die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 zu einer praktischen und vielseitigen Lösung für Ihren Garten oder Hof.
Dank ihres geringen Gewichts lässt sich die Fahrradgarage bei Bedarf leicht umstellen. Sie können sie beispielsweise im Winter an einem geschützteren Ort aufstellen oder sie bei Bedarf an einen anderen Platz in Ihrem Garten verlegen.
Montagehinweise:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.
- Sortieren Sie die einzelnen Teile und überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
- Achten Sie auf einen ebenen Untergrund für die Aufstellung der Fahrradgarage.
- Verwenden Sie geeignetes Werkzeug für die Montage.
- Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um Beschädigungen zu vermeiden.
Die Vorteile von WPC gegenüber Holz und Metall
WPC (Wood-Plastic-Composite) ist ein innovatives Material, das die Vorteile von Holz und Kunststoff vereint. Im Vergleich zu reinem Holz ist WPC widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Schädlingen. Es verrottet nicht, splittert nicht und muss nicht gestrichen werden. Im Vergleich zu Metall ist WPC wärmer und angenehmer anzufassen. Es rostet nicht und ist weniger anfällig für Kratzer und Dellen.
Die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 bietet Ihnen somit die besten Eigenschaften beider Materialien. Sie ist langlebig, pflegeleicht, optisch ansprechend und schützt Ihre Fahrräder zuverlässig vor allen Einflüssen.
Vergleichstabelle: WPC vs. Holz vs. Metall
| Eigenschaft | WPC | Holz | Metall |
|---|---|---|---|
| Witterungsbeständigkeit | Sehr gut | Mittel (benötigt Schutzanstrich) | Gut (kann rosten) |
| UV-Beständigkeit | Sehr gut | Mittel (kann ausbleichen) | Gut (kann sich aufheizen) |
| Schädlingsresistenz | Sehr gut | Schlecht (kann von Insekten befallen werden) | Sehr gut |
| Pflegeleichtigkeit | Sehr gut | Mittel (benötigt regelmäßige Pflege) | Gut (kann Rostschutz benötigen) |
| Optik | Natürliche Holzoptik | Natürliche Holzoptik | Modern, industriell |
| Haptik | Warm, angenehm | Warm, angenehm | Kalt, uneben |
Die WPC-Fahrradgarage MCW-J29: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Fahrräder
Mit der WPC-Fahrradgarage MCW-J29 investieren Sie nicht nur in eine sichere und praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihre Fahrräder, sondern auch in deren Werterhalt. Ihre Fahrräder sind vor Witterungseinflüssen, Diebstahl und Beschädigungen geschützt und bleiben länger in gutem Zustand. So haben Sie länger Freude an Ihren Zweirädern und können diese jederzeit für Ihre nächste Tour nutzen.
Die ansprechende Optik der Fahrradgarage wertet Ihren Garten oder Hof auf und macht sie zu einem echten Blickfang. Ihre Nachbarn werden Sie um diese stilvolle und funktionale Lösung beneiden.
Die einfache Montage und die flexible Einsatzmöglichkeit machen die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 zu einer lohnenden Investition für jeden Fahrradbesitzer.
Die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 ist ideal für:
- Familien mit mehreren Fahrrädern
- Fahrradpendler, die ihr Fahrrad sicher aufbewahren möchten
- Gartenbesitzer, die eine stilvolle und praktische Aufbewahrungsmöglichkeit suchen
- Personen, die Wert auf Langlebigkeit und Qualität legen
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Modell | MCW-J29 |
| Material | WPC (Wood-Plastic-Composite) |
| Farbe | Braun (Metall-Holzoptik) |
| Außenmaße (B x T x H) | 172 x 213 x 112 cm |
| Anzahl der Fahrräder | Bis zu 2 |
| Abschließbar | Ja |
| Gewicht | ca. 80 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WPC-Fahrradgarage MCW-J29
Ist die Fahrradgarage wasserdicht?
Ja, die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 ist wasserabweisend. Das WPC-Material ist feuchtigkeitsresistent und schützt Ihre Fahrräder effektiv vor Regen und Schnee. Allerdings ist die Garage nicht vollständig wasserdicht. Bei extremen Wetterbedingungen kann es zu geringfügigen Wassereintritt kommen, insbesondere an den Übergängen und der Tür.
Wie lange dauert die Montage?
Die Montagezeit hängt von Ihrem handwerklichen Geschick ab. Im Durchschnitt dauert der Aufbau der WPC-Fahrradgarage MCW-J29 mit zwei Personen etwa 2-4 Stunden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Bausatz bei.
Benötige ich eine Baugenehmigung für die Fahrradgarage?
Ob Sie eine Baugenehmigung für die Fahrradgarage benötigen, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen.
Wie pflege ich die WPC-Fahrradgarage?
Die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 ist sehr pflegeleicht. Reinigen Sie die Oberfläche bei Bedarf mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Kann ich die Fahrradgarage auch für andere Zwecke nutzen?
Ja, die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 ist vielseitig einsetzbar. Sie können sie auch als Geräteschuppen für Gartengeräte, Werkzeuge oder andere Utensilien nutzen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gegenstände nicht zu schwer sind, um die Stabilität der Garage nicht zu beeinträchtigen.
Ist die Fahrradgarage sturmsicher?
Die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 ist stabil und widerstandsfähig gegenüber Wind und Wetter. Bei starken Stürmen empfiehlt es sich jedoch, die Garage zusätzlich zu sichern, beispielsweise mit Erdankern oder Gewichten. Dies verhindert, dass die Garage umkippt oder beschädigt wird.
Welche Farbe hat die Fahrradgarage?
Die WPC-Fahrradgarage MCW-J29 hat eine braune Metall-Holzoptik. Diese ansprechende Optik fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und macht die Garage zu einem echten Blickfang.
Wie groß ist die Türöffnung?
Die Türöffnung der WPC-Fahrradgarage MCW-J29 hat eine Breite von ca. 80 cm und eine Höhe von ca. 100 cm. Dies ermöglicht einen bequemen Zugang zu den Fahrrädern.