Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Terrassenzubehör » Außenbodenbeläge
WPC Bodenplatte GAIA

WPC Bodenplatte GAIA

64,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 09885485e7b6 Kategorie: Außenbodenbeläge
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
      • Außenbodenbeläge
      • Terrassenstrahler
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • GAIA: Die WPC Bodenplatte für Ihr Traum-Ambiente
    • Warum WPC? Die Vorteile auf einen Blick
    • Die GAIA Kollektion: Vielfalt für Ihren individuellen Stil
  • GAIA im Detail: Qualität, die überzeugt
    • Materialzusammensetzung und Herstellung
    • Technische Daten
    • Die Vorteile von GAIA gegenüber Holz
  • GAIA verlegen: Einfach und schnell zum Traum-Deck
    • Vorbereitung ist alles
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Tipps und Tricks für die perfekte Verlegung
  • GAIA pflegen: Langlebige Schönheit ohne viel Aufwand
    • Regelmäßige Reinigung
    • Spezielle Flecken entfernen
    • Vorbeugende Maßnahmen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu GAIA WPC Bodenplatten
    • Sind WPC Bodenplatten wirklich wasserfest?
    • Wie lange halten GAIA WPC Bodenplatten?
    • Können GAIA WPC Bodenplatten recycelt werden?
    • Wie hoch ist der Preis für GAIA WPC Bodenplatten?
    • Sind GAIA WPC Bodenplatten barfußfreundlich?
    • Wie reinige ich GAIA WPC Bodenplatten am besten?
    • Kann ich GAIA WPC Bodenplatten selbst verlegen?
    • Sind GAIA WPC Bodenplatten UV-beständig?
    • Welche Unterkonstruktion ist für GAIA WPC Bodenplatten geeignet?
    • Wo kann ich GAIA WPC Bodenplatten kaufen?

Entdecken Sie mit der WPC Bodenplatte GAIA eine neue Dimension der Gestaltung für Ihren Außenbereich. GAIA vereint die natürliche Schönheit von Holz mit der Widerstandsfähigkeit modernster Werkstoffe. Schaffen Sie sich eine Wohlfühloase, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit überzeugt. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in einen Ort, an dem Sie die Natur in vollen Zügen genießen können.

GAIA: Die WPC Bodenplatte für Ihr Traum-Ambiente

Die WPC Bodenplatte GAIA ist mehr als nur ein Belag für Ihren Außenbereich. Sie ist eine Investition in Lebensqualität, ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und eine nachhaltige Entscheidung für die Zukunft. Mit GAIA holen Sie sich die perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität nach Hause. Erleben Sie, wie sich Ihr Außenbereich in einen einladenden und stilvollen Ort verwandelt, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.

Warum WPC? Die Vorteile auf einen Blick

WPC, oder Wood-Plastic-Composite, ist ein innovatives Material, das die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff vereint. GAIA WPC Bodenplatten bestehen aus einer sorgfältig abgestimmten Mischung aus Holzfasern und Polymeren, die für eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit sorgt. Im Vergleich zu traditionellen Holzböden bieten WPC Bodenplatten eine Reihe entscheidender Vorteile:

  • Langlebigkeit: WPC ist resistent gegen Verrottung, Schimmel, Pilzbefall und Insektenbefall.
  • Pflegeleichtigkeit: GAIA Bodenplatten sind einfach zu reinigen und benötigen keine aufwendige Pflege wie Ölen oder Streichen.
  • Witterungsbeständigkeit: GAIA hält extremen Witterungsbedingungen stand, ohne zu splittern, zu reißen oder zu verblassen.
  • Rutschfestigkeit: Die strukturierte Oberfläche sorgt für sicheren Halt, auch bei Nässe.
  • Umweltfreundlichkeit: WPC wird aus recycelten Materialien hergestellt und ist somit eine nachhaltige Wahl.

Die GAIA Kollektion: Vielfalt für Ihren individuellen Stil

Die GAIA Kollektion bietet Ihnen eine große Auswahl an Farben, Oberflächenstrukturen und Formaten, um Ihren individuellen Stil perfekt zum Ausdruck zu bringen. Ob Sie einen modernen, minimalistischen Look bevorzugen oder sich nach einer warmen, rustikalen Atmosphäre sehnen – mit GAIA finden Sie garantiert die passende Bodenplatte für Ihr Projekt.

Farben: Wählen Sie aus einer Palette von natürlichen Holztönen, von hellen Beige- und Grautönen bis hin zu satten Braun- und Anthrazitfarben. Passen Sie die Farbe Ihrer Bodenplatten harmonisch an Ihre Umgebung an oder setzen Sie gezielt Akzente.

Oberflächenstrukturen: Die GAIA Bodenplatten sind mit verschiedenen Oberflächenstrukturen erhältlich, die ihnen ein besonders natürliches Aussehen verleihen. Wählen Sie zwischen einer feinen Holzmaserung, einer geriffelten Oberfläche oder einer glatten, modernen Optik.

Formate: Ob klassische Dielenformate oder quadratische Platten – die GAIA Kollektion bietet Ihnen eine Vielzahl von Formaten, um Ihren Außenbereich optimal zu gestalten. Kombinieren Sie verschiedene Formate, um ein individuelles und abwechslungsreiches Muster zu erzeugen.

GAIA im Detail: Qualität, die überzeugt

GAIA WPC Bodenplatten werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um höchste Ansprüche an Material und Verarbeitung zu gewährleisten. Jede einzelne Platte wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards entspricht. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit begeistert.

Materialzusammensetzung und Herstellung

Die GAIA Bodenplatten bestehen aus einer hochwertigen Mischung aus ca. 60% Holzfasern, 30% Polymeren und 10% Additiven. Die Holzfasern stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft und werden sorgfältig ausgewählt, um eine optimale Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Die Polymere sind UV-stabil und witterungsbeständig, um ein Ausbleichen oder Verspröden der Platten zu verhindern. Die Additive sorgen für zusätzliche Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Insektenbefall.

Der Herstellungsprozess von GAIA WPC Bodenplatten ist umweltfreundlich und ressourcenschonend. Die Rohstoffe werden sorgfältig vermischt und in einem speziellen Verfahren extrudiert, um eine homogene und stabile Struktur zu gewährleisten. Die fertigen Platten werden anschließend auf ihre Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität geprüft, bevor sie verpackt und ausgeliefert werden.

Technische Daten

Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten der GAIA WPC Bodenplatten:

Eigenschaft Wert
Material WPC (Wood-Plastic-Composite)
Holzfaseranteil ca. 60%
Polymeranteil ca. 30%
Additivanteil ca. 10%
Dichte ca. 1,2 g/cm³
Wasseraufnahme gering
Wärmeausdehnung gering
UV-Beständigkeit hoch
Rutschfestigkeit R10 (je nach Oberfläche)
Brandverhalten schwer entflammbar

Die Vorteile von GAIA gegenüber Holz

Obwohl Holz ein natürliches und schönes Material ist, hat es im Außenbereich einige Nachteile. GAIA WPC Bodenplatten bieten im Vergleich zu Holz eine Reihe entscheidender Vorteile:

  • Keine Splitterbildung: GAIA splittert nicht und ist somit barfußfreundlich.
  • Keine Rissbildung: GAIA reißt nicht und behält seine Form und Stabilität.
  • Kein Vergrauen: GAIA vergraut nicht und behält seine Farbe über Jahre hinweg.
  • Keine aufwendige Pflege: GAIA muss nicht geölt oder gestrichen werden.
  • Längere Lebensdauer: GAIA hat eine deutlich längere Lebensdauer als Holz.

GAIA verlegen: Einfach und schnell zum Traum-Deck

Die Verlegung von GAIA WPC Bodenplatten ist einfach und schnell, sodass Sie Ihren Außenbereich im Handumdrehen verschönern können. Dank des praktischen Klicksystems lassen sich die Platten einfach miteinander verbinden, ohne dass Sie spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse benötigen. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen einfachen Schritten können Sie Ihre GAIA Bodenplatten selbst verlegen und bares Geld sparen.

Vorbereitung ist alles

Bevor Sie mit der Verlegung beginnen, sollten Sie den Untergrund vorbereiten. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben, tragfähig und wasserdurchlässig ist. Entfernen Sie alle losen Teile, Steine und Pflanzenreste. Bei Bedarf können Sie den Untergrund mit einer Kiesschicht oder einem Drainagemörtel begradigen. Für eine optimale Stabilität empfehlen wir die Verwendung einer Unterkonstruktion aus WPC oder Aluminium.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Unterkonstruktion verlegen: Verlegen Sie die Unterkonstruktion im Abstand von ca. 30-40 cm. Achten Sie darauf, dass die Unterkonstruktion waagerecht und stabil ist.
  2. Bodenplatten verlegen: Beginnen Sie mit der Verlegung der ersten Reihe Bodenplatten. Verbinden Sie die Platten mithilfe des Klicksystems miteinander.
  3. Zuschneiden: Passen Sie die Bodenplatten bei Bedarf mit einer Säge an. Achten Sie darauf, dass Sie eine feinzahnige Säge verwenden, um ein Ausfransen der Kanten zu vermeiden.
  4. Abschlussleisten anbringen: Bringen Sie abschließend Abschlussleisten an, um die Kanten zu schützen und einen sauberen Übergang zu anderen Belägen zu schaffen.

Tipps und Tricks für die perfekte Verlegung

  • Verlegen Sie die Bodenplatten bei trockenem Wetter.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung unter den Bodenplatten, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Bodenplatten waagerecht verlegt sind.
  • Schützen Sie die Bodenplatten während der Verlegung vor Beschädigungen.

GAIA pflegen: Langlebige Schönheit ohne viel Aufwand

GAIA WPC Bodenplatten sind äußerst pflegeleicht und benötigen keine aufwendige Wartung. Im Gegensatz zu Holzböden müssen sie nicht geölt, gestrichen oder lasiert werden. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel genügt, um die Schönheit Ihrer GAIA Bodenplatten über Jahre hinweg zu erhalten. So haben Sie mehr Zeit, Ihren Außenbereich zu genießen, anstatt ihn zu pflegen.

Regelmäßige Reinigung

Entfernen Sie regelmäßig Staub, Blätter und andere Verschmutzungen mit einem Besen oder einem Staubsauger. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie die Bodenplatten mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.

Spezielle Flecken entfernen

Öl- und Fettflecken können Sie mit einem speziellen WPC-Reiniger entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie den Reiniger gemäß den Anweisungen des Herstellers anwenden. Bei hartnäckigen Flecken können Sie die Bodenplatten mit einer Bürste oder einem Schwamm bearbeiten.

Vorbeugende Maßnahmen

Um die Lebensdauer Ihrer GAIA Bodenplatten zu verlängern, können Sie einige vorbeugende Maßnahmen treffen. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf die Bodenplatten zu stellen, da dies zu Beschädigungen führen kann. Schützen Sie die Bodenplatten vor direkter Sonneneinstrahlung, indem Sie beispielsweise Sonnenschirme oder Markisen verwenden. Decken Sie die Bodenplatten im Winter mit einer Plane ab, um sie vor Schnee und Eis zu schützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu GAIA WPC Bodenplatten

Sind WPC Bodenplatten wirklich wasserfest?

GAIA WPC Bodenplatten sind äußerst wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Sie nehmen nur sehr wenig Feuchtigkeit auf, was sie ideal für den Außenbereich macht. Stehendes Wasser sollte jedoch vermieden werden, um die Lebensdauer zu maximieren.

Wie lange halten GAIA WPC Bodenplatten?

Bei sachgemäßer Verlegung und Pflege können GAIA WPC Bodenplatten eine Lebensdauer von 20 Jahren und mehr erreichen. Die genaue Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Intensität der Nutzung und den Witterungsbedingungen.

Können GAIA WPC Bodenplatten recycelt werden?

Ja, GAIA WPC Bodenplatten sind recyclebar. Am Ende ihrer Lebensdauer können sie dem Recyclingkreislauf zugeführt werden und zur Herstellung neuer Produkte verwendet werden.

Wie hoch ist der Preis für GAIA WPC Bodenplatten?

Der Preis für GAIA WPC Bodenplatten variiert je nach Farbe, Oberfläche, Format und Abnahmemenge. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Sind GAIA WPC Bodenplatten barfußfreundlich?

Ja, GAIA WPC Bodenplatten sind barfußfreundlich. Sie splittern nicht und haben eine angenehme Oberfläche, die sich auch bei warmem Wetter nicht unangenehm aufheizt.

Wie reinige ich GAIA WPC Bodenplatten am besten?

GAIA WPC Bodenplatten lassen sich am besten mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie einen speziellen WPC-Reiniger verwenden.

Kann ich GAIA WPC Bodenplatten selbst verlegen?

Ja, die Verlegung von GAIA WPC Bodenplatten ist dank des Klicksystems einfach und schnell. Mit der richtigen Vorbereitung und einigen einfachen Schritten können Sie die Platten selbst verlegen.

Sind GAIA WPC Bodenplatten UV-beständig?

Ja, GAIA WPC Bodenplatten sind UV-beständig. Sie bleichen nicht aus und behalten ihre Farbe über Jahre hinweg.

Welche Unterkonstruktion ist für GAIA WPC Bodenplatten geeignet?

Für GAIA WPC Bodenplatten empfehlen wir eine Unterkonstruktion aus WPC oder Aluminium. Diese Materialien sind witterungsbeständig und sorgen für eine optimale Stabilität.

Wo kann ich GAIA WPC Bodenplatten kaufen?

GAIA WPC Bodenplatten können Sie direkt bei uns oder bei ausgewählten Fachhändlern kaufen. Kontaktieren Sie uns, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 792

Zusätzliche Informationen
Marke

Home Deluxe

Ähnliche Produkte

4er-Set Akustikwandpaneel MCW-L52

4er-Set Akustikwandpaneel MCW-L52, Wandpaneele Akustikplatten, schalldämmend 1qm Fläche 50x50cm ~ blau

50,99 €
CHILLROI Klappsessel Aluminium 2er Set Gartenstuhl klappbar Campingstuhl

CHILLROI Klappsessel Aluminium 2er Set Gartenstuhl klappbar Campingstuhl

69,99 €
6er-Set Akustikwandpaneel MCW-L52

6er-Set Akustikwandpaneel MCW-L52, Wandpaneele Akustikplatten, schalldämmend 1qm Fläche 60x30cm ~ grau

62,99 €
WPC Bodenfliese Sarthe + Abschluss

WPC Bodenfliese Sarthe + Abschluss, Holzoptik Balkon/Terrasse, 11x je 30x30cm = 1qm Premium ~ grau versetzt

50,99 €
Terrassenkomplettset WPC Hohlkammer anthrazit

Terrassenkomplettset WPC Hohlkammer anthrazit, inkl. Unterkonstruktion und Montagezubehör für ca. 15 m2

1.012,00 €
DIY Fußbodenset für Gartenhaus L

DIY Fußbodenset für Gartenhaus L

551,00 €
DIY Fußbodenset für Gartenhaus M

DIY Fußbodenset für Gartenhaus M

414,99 €
6er-Set Akustikwandpaneel MCW-L52

6er-Set Akustikwandpaneel MCW-L52, Wandpaneele Akustikplatten, schalldämmend 1qm Fläche 60x30cm ~ blau

55,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen