Entdecke die Freiheit des Angelns mit der WFT Prion Inline Traveller – der ultimativen Reiserute für anspruchsvolle Angler!
Du bist ein leidenschaftlicher Angler und suchst nach einer Rute, die dich auf all deinen Abenteuern begleitet? Eine Rute, die kompakt, stark und vielseitig ist? Dann ist die WFT Prion Inline Traveller 4 Sections genau das Richtige für dich! Diese Reiserute wurde speziell für Angler entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen, weder bei der Qualität noch bei der Flexibilität.
Die WFT Prion Inline Traveller: Dein zuverlässiger Begleiter für jedes Angelabenteuer
Die WFT Prion Inline Traveller ist mehr als nur eine Rute – sie ist dein Ticket zu unvergesslichen Angelerlebnissen, egal wo auf der Welt du dich befindest. Mit ihrer robusten Konstruktion, dem innovativen Inline-Design und der praktischen Vierteilung bietet sie dir die Performance und den Komfort, den du für erfolgreiche Angeltouren benötigst. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Details, die diese Reiserute zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Angelausrüstung machen.
Warum eine Reiserute?
Reiseruten sind die perfekte Lösung für Angler, die viel unterwegs sind. Ob im Flugzeug, im Auto oder mit dem Rucksack – eine Reiserute lässt sich platzsparend verstauen und ist somit ideal für Urlaube, Geschäftsreisen oder spontane Ausflüge. Die WFT Prion Inline Traveller vereint diese Vorteile mit der Leistungsfähigkeit einer hochwertigen Angelrute.
Die Vorteile des Inline-Designs
Das Inline-Design ist ein echtes Highlight der WFT Prion Inline Traveller. Anstatt herkömmlicher Rutenringe wird die Schnur durch den Rutenblank geführt. Das hat mehrere entscheidende Vorteile:
- Weniger Verwicklungen: Die Schnur kann sich nicht mehr an Rutenringen verfangen, was besonders bei windigen Bedingungen oder beim Angeln mit geflochtener Schnur von Vorteil ist.
- Bessere Kraftübertragung: Die Kraft wird direkter auf den Fisch übertragen, was zu einem besseren Drillgefühl und einer höheren Bissausbeute führt.
- Schutz der Schnur: Die Schnur ist im Rutenblank vor Beschädigungen geschützt, was ihre Lebensdauer verlängert.
Die technischen Details der WFT Prion Inline Traveller 4 Sections 2,10m 50lbs 300-900g
Die WFT Prion Inline Traveller überzeugt nicht nur durch ihr innovatives Design, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten. Hier ein Überblick:
- Länge: 2,10 Meter
- Teile: 4
- Schnurklasse: 50 lbs
- Wurfgewicht: 300-900 Gramm
- Transportlänge: ca. 60 cm
- Gewicht: ca. 450 Gramm
Diese Spezifikationen machen die WFT Prion Inline Traveller zu einer kraftvollen und dennoch handlichen Rute, die sich für eine Vielzahl von Angeltechniken eignet.
Das ideale Wurfgewicht für deine Bedürfnisse
Mit einem Wurfgewicht von 300-900 Gramm deckt die WFT Prion Inline Traveller ein breites Spektrum ab. Sie ist somit ideal für das schwere Spinnfischen, das Pilken in Norwegen oder das Naturköderangeln. Egal ob Dorsch, Heilbutt oder kapitaler Wels – diese Rute ist bereit für die größten Herausforderungen.
Die perfekte Länge für optimale Kontrolle
Die Länge von 2,10 Metern bietet eine ausgewogene Balance zwischen Wurfweite und Kontrolle. Sie ermöglicht präzise Würfe und bietet gleichzeitig genügend Hebelkraft, um auch große Fische sicher zu landen.
Vierteilig für maximale Flexibilität
Die Vierteilung der Rute reduziert die Transportlänge auf ca. 60 cm, was sie zum perfekten Reisebegleiter macht. Egal ob im Koffer, im Rucksack oder im Auto – die WFT Prion Inline Traveller findet überall Platz.
Material und Verarbeitung: Qualität, die überzeugt
Die WFT Prion Inline Traveller wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Der Rutenblank besteht aus einem robusten Kohlefaser-Composite, der für eine hohe Belastbarkeit und eine sensible Bisserkennung sorgt. Die robusten Wicklungen und die hochwertige Lackierung schützen die Rute vor Beschädigungen und verlängern ihre Lebensdauer.
Der Griff: Ergonomie für ermüdungsfreies Angeln
Der Griff der WFT Prion Inline Traveller ist aus rutschfestem EVA-Material gefertigt und liegt angenehm in der Hand. Er bietet auch bei Nässe einen sicheren Halt und ermöglicht ein ermüdungsfreies Angeln, auch über längere Zeiträume.
Die Rollenhalterung: Sicherer Halt für deine Rolle
Die robuste Rollenhalterung sorgt für einen sicheren Halt deiner Rolle und ermöglicht eine optimale Kraftübertragung. Sie ist sowohl für Multirollen als auch für Stationärrollen geeignet.
Einsatzgebiete der WFT Prion Inline Traveller
Die WFT Prion Inline Traveller ist eine vielseitige Rute, die sich für eine Vielzahl von Angeltechniken und Zielfischen eignet. Hier einige Beispiele:
- Meeresangeln: Ob Dorsch, Heilbutt, Köhler oder Leng – diese Rute ist bereit für die Herausforderungen des Meeresangelns.
- Süßwasserangeln: Auch im Süßwasser macht die WFT Prion Inline Traveller eine gute Figur. Sie eignet sich beispielsweise für das schwere Spinnfischen auf Wels oder Hecht.
- Bootsangeln: Durch ihre Länge und ihre Kraft ist die WFT Prion Inline Traveller ideal für das Bootsangeln.
- Uferangeln: Auch vom Ufer aus kann die WFT Prion Inline Traveller eingesetzt werden, um große Distanzen zu überbrücken.
Für wen ist die WFT Prion Inline Traveller geeignet?
Die WFT Prion Inline Traveller ist die ideale Rute für:
- Reiseangler: Du bist oft unterwegs und suchst nach einer kompakten und leistungsstarken Rute? Dann ist die WFT Prion Inline Traveller genau das Richtige für dich.
- Anspruchsvolle Angler: Du legst Wert auf Qualität, Performance und Vielseitigkeit? Dann wirst du von der WFT Prion Inline Traveller begeistert sein.
- Angler, die große Fische fangen wollen: Du träumst von kapitalen Fischen? Mit der WFT Prion Inline Traveller bist du bestens gerüstet.
Pflege und Lagerung: So hält deine Rute lange
Damit du lange Freude an deiner WFT Prion Inline Traveller hast, solltest du sie regelmäßig pflegen und richtig lagern. Hier einige Tipps:
- Reinigung: Spüle die Rute nach jedem Einsatz mit Süßwasser ab, um Salz und Schmutz zu entfernen.
- Trocknung: Lass die Rute vor der Lagerung vollständig trocknen.
- Lagerung: Lagere die Rute an einem trockenen und kühlen Ort, am besten im mitgelieferten Transportfutteral.
- Kontrolle: Überprüfe die Rute regelmäßig auf Beschädigungen und repariere diese gegebenenfalls.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WFT Prion Inline Traveller
Ist die Rute auch für Anfänger geeignet?
Ja, die WFT Prion Inline Traveller ist grundsätzlich auch für Anfänger geeignet, die sich für das schwere Spinnfischen oder das Meeresangeln interessieren. Allerdings sollte man sich vor dem Kauf mit den Grundlagen dieser Angeltechniken vertraut machen, da die Rute aufgrund ihres hohen Wurfgewichts und ihrer Kraft nicht für alle Zielfische geeignet ist.
Welche Rolle passt am besten zur WFT Prion Inline Traveller?
Die WFT Prion Inline Traveller ist sowohl für Multirollen als auch für Stationärrollen geeignet. Die Wahl der Rolle hängt von deinen persönlichen Vorlieben und der Art des Angelns ab. Für das Meeresangeln empfehlen wir eine robuste Multirolle mit hoher Bremskraft. Für das Süßwasserangeln kann auch eine große Stationärrolle ausreichend sein.
Welche Schnur soll ich für die WFT Prion Inline Traveller verwenden?
Die WFT Prion Inline Traveller ist für die Verwendung mit geflochtener Schnur ausgelegt. Wir empfehlen eine geflochtene Schnur mit einer Tragkraft von mindestens 50 lbs, um auch große Fische sicher zu landen.
Kann ich die Rute auch für andere Angeltechniken verwenden?
Obwohl die WFT Prion Inline Traveller in erster Linie für das schwere Spinnfischen und das Meeresangeln konzipiert ist, kann sie auch für andere Angeltechniken verwendet werden, solange das Wurfgewicht und die Kraft der Rute zu den jeweiligen Anforderungen passen.
Wie lange ist die Garantie auf die WFT Prion Inline Traveller?
Die Garantiebedingungen für die WFT Prion Inline Traveller können je nach Händler variieren. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die genauen Garantiebedingungen.
Wo kann ich die WFT Prion Inline Traveller kaufen?
Die WFT Prion Inline Traveller ist in gut sortierten Angelgeschäften und Online-Shops erhältlich.