Entdecken Sie die Essenz der Mosel mit dem Weingut Schmidt 2023er Riesling „vom Schiefer“ trocken – ein Meisterwerk, das die Seele des Schiefers in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser exzellente Riesling, präsentiert in einer praktischen 6 x 0,75 Liter Einheit, ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Reise durch die steilen Hänge und sonnenverwöhnten Weinberge der Mosel, eine Ode an die Tradition und eine Hommage an den einzigartigen Geschmack dieser Region.
Lassen Sie sich von der Eleganz und Finesse dieses trockenen Rieslings verzaubern und erleben Sie, wie die mineralische Note des Schiefers mit einer fruchtigen Aromenvielfalt harmoniert. Der 2023er Jahrgang verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne beflügeln wird.
Ein Riesling, der die Mosel erzählt
Das Weingut Schmidt, tief verwurzelt in der malerischen Mosellandschaft, steht seit Generationen für höchste Qualität und handwerkliches Können. Die steilen Schieferhänge, auf denen die Rieslingreben gedeihen, verleihen diesem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Die Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und modernster Kellertechnik garantiert einen Riesling, der die Essenz der Mosel in sich trägt.
Jede Traube wird sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte in den Wein gelangen. Die schonende Verarbeitung bewahrt die feinen Aromen und die natürliche Säure, die diesen Riesling so lebendig und erfrischend machen. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, der die Handschrift des Winzers und die Besonderheit des Terroirs widerspiegelt.
Die Magie des Schiefers
Der Schieferboden, auf dem die Rieslingreben wachsen, ist das Geheimnis dieses Weines. Er speichert die Wärme der Sonne und gibt sie während der Nacht wieder an die Reben ab. Zudem sorgt er für eine hervorragende Drainage und eine optimale Wasserversorgung. Der Schiefer verleiht dem Wein seine charakteristische Mineralität, die sich in Aromen von Feuerstein, Zitrusfrüchten und einer subtilen Würze äußert.
Der „vom Schiefer“ Riesling ist ein Ausdruck des Terroirs, ein Spiegelbild der Mosel. Er ist ein Wein für Genießer, die das Besondere suchen und die Authentizität und den Charakter eines Weines zu schätzen wissen. Jeder Schluck ist eine Reise durch die Weinberge, ein Eintauchen in die Geschichte und Tradition dieser einzigartigen Region.
Der 2023er Jahrgang: Ein Versprechen von Qualität
Der 2023er Jahrgang des Weingut Schmidt Riesling „vom Schiefer“ trocken ist ein besonderer Jahrgang, der von idealen Wetterbedingungen geprägt war. Ein warmer Sommer mit ausreichend Niederschlägen sorgte für eine optimale Reife der Trauben. Die Ernte erfolgte zum perfekten Zeitpunkt, um die Aromenvielfalt und die natürliche Säure zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Riesling von außergewöhnlicher Qualität, der mit seiner Frische, Eleganz und Komplexität begeistert.
Der 2023er Jahrgang zeichnet sich durch eine strahlende Frucht, eine lebendige Säure und eine ausgeprägte Mineralität aus. Aromen von grünen Äpfeln, Zitronen, Pfirsichen und einem Hauch von Kräutern verbinden sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer feinen mineralischen Note, die Lust auf mehr macht.
Verkostungsnotizen
- Farbe: Helles Gelb mit grünlichen Reflexen
- Nase: Aromen von grünen Äpfeln, Zitronen, Pfirsichen, Grapefruit und einem Hauch von Kräutern
- Gaumen: Trocken, erfrischend, lebendig, mit einer strahlenden Frucht, einer feinen Säure und einer ausgeprägten Mineralität
- Abgang: Lang und anhaltend, mit einer feinen mineralischen Note
Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Weingut Schmidt 2023er Riesling „vom Schiefer“ trocken ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Frische und Lebendigkeit machen ihn zu einem idealen Aperitif oder Begleiter zu leichten Vorspeisen, Salaten und Fischgerichten. Seine Mineralität und Säure harmonieren perfekt mit Meeresfrüchten, Sushi, Geflügel und vegetarischen Gerichten.
Ob zu einem festlichen Anlass, einem gemütlichen Abend mit Freunden oder einfach nur zum Genießen nach einem langen Tag – dieser Riesling ist immer die richtige Wahl. Er ist ein Wein, der Freude bereitet und die Sinne verwöhnt.
Serviervorschläge
- Temperatur: 8-10 °C
- Glas: Rieslingglas
- Speisen: Leichte Vorspeisen, Salate, Fischgerichte, Meeresfrüchte, Sushi, Geflügel, vegetarische Gerichte
Die Vorteile der 6 x 0,75 Liter Einheit
Die 6 x 0,75 Liter Einheit des Weingut Schmidt 2023er Riesling „vom Schiefer“ trocken bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile. Zum einen haben Sie immer ausreichend Wein für Ihre Gäste oder für besondere Anlässe. Zum anderen profitieren Sie von einem attraktiven Preisvorteil im Vergleich zum Einzelkauf. Und schließlich können Sie den Wein in Ruhe genießen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit beobachten.
Die praktische Größe der Flaschen ermöglicht eine einfache Lagerung und Handhabung. Sie können den Wein problemlos im Kühlschrank oder im Weinkeller aufbewahren und bei Bedarf öffnen. Die 6 x 0,75 Liter Einheit ist auch eine ideale Geschenkidee für Weinliebhaber und Freunde der Mosel.
Lagerung
Um die Qualität des Weingut Schmidt 2023er Riesling „vom Schiefer“ trocken optimal zu erhalten, empfiehlt es sich, ihn an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort zu lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Bei sachgemäßer Lagerung kann dieser Riesling mehrere Jahre reifen und seine Aromenvielfalt noch weiter entfalten.
Das Weingut Schmidt: Tradition und Innovation
Das Weingut Schmidt ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Seit Generationen widmet sich die Familie Schmidt der Herstellung hochwertiger Weine, die die Besonderheit des Mosel-Terroirs widerspiegeln. Dabei setzt das Weingut auf eine Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und modernster Kellertechnik.
Die Weinberge des Weinguts Schmidt erstrecken sich über die steilen Schieferhänge der Mosel. Hier gedeihen die Rieslingreben unter idealen Bedingungen. Die Familie Schmidt legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, um die natürliche Vielfalt zu erhalten und die Qualität der Weine zu sichern.
Im Weinkeller werden die Trauben schonend verarbeitet und die Weine mit viel Sorgfalt und Erfahrung ausgebaut. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die die Aromenvielfalt und die Mineralität des Terroirs optimal widerspiegeln. Das Weingut Schmidt ist stolz darauf, Weine von höchster Qualität anzubieten, die Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistern.
Auszeichnungen
Die Weine des Weingut Schmidt werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität der Weine und das Engagement der Familie Schmidt für den Weinbau.
| Auszeichnung | Jahr | Wein |
|---|---|---|
| Goldmedaille Berliner Wein Trophy | 2024 | 2023er Riesling „vom Schiefer“ trocken |
| 90 Punkte Falstaff | 2024 | 2023er Riesling „vom Schiefer“ trocken |
| Empfehlung Gault&Millau | 2024 | Weingut Schmidt |
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Mosel!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den Weingut Schmidt 2023er Riesling „vom Schiefer“ trocken zu probieren. Bestellen Sie jetzt die praktische 6 x 0,75 Liter Einheit und lassen Sie sich von der Eleganz und Finesse dieses exzellenten Rieslings verzaubern. Erleben Sie, wie die mineralische Note des Schiefers mit einer fruchtigen Aromenvielfalt harmoniert und Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis beschert.
Wir garantieren Ihnen eine schnelle und sichere Lieferung. Sollten Sie mit dem Wein nicht zufrieden sein, können Sie ihn problemlos zurückgeben. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die Essenz der Mosel!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Speisen passen am besten zum Weingut Schmidt 2023er Riesling „vom Schiefer“ trocken?
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Sushi, Geflügel und vegetarischen Gerichten. Seine Frische und Säure machen ihn zu einer exzellenten Wahl für eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen.
Wie lange kann ich den Riesling lagern?
Bei sachgemäßer Lagerung an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort kann der Weingut Schmidt 2023er Riesling „vom Schiefer“ trocken mehrere Jahre reifen und seine Aromenvielfalt noch weiter entfalten. Achten Sie darauf, direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen zu vermeiden.
Was bedeutet „vom Schiefer“?
Die Bezeichnung „vom Schiefer“ weist darauf hin, dass die Rieslingreben auf Schieferböden angebaut wurden. Diese Böden verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Komplexität, die für Rieslinge von der Mosel so typisch sind.
Was ist der Alkoholgehalt des Rieslings?
Der Alkoholgehalt des Weingut Schmidt 2023er Riesling „vom Schiefer“ trocken beträgt 13,0 % vol.
Handelt es sich um einen trockenen Wein?
Ja, der Weingut Schmidt 2023er Riesling „vom Schiefer“ ist ein trockener Wein.
Woher stammen die Trauben für diesen Riesling?
Die Trauben für diesen Riesling stammen aus den steilen Schieferhängen der Mosel, wo sie unter idealen Bedingungen reifen und ihre einzigartige Aromenvielfalt entwickeln.
Wie ist das Weingut Schmidt für Nachhaltigkeit engagiert?
Das Weingut Schmidt legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Dies beinhaltet den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel, die Förderung der Biodiversität und den Einsatz umweltschonender Anbaumethoden.