Ein Meisterwerk in Magnum – Erleben Sie den 2023er Grauen Burgunder trocken vom Weingut Schmidt
Tauchen Sie ein in die Welt des erlesenen Geschmacks mit dem 2023er Grauen Burgunder trocken vom renommierten Weingut Schmidt. Dieser außergewöhnliche Wein, abgefüllt in der imposanten 1,5 Liter Magnumflasche, verspricht ein unvergleichliches Weinerlebnis. Mit einem Alkoholgehalt von 13,5 % vol. vereint er Eleganz, Finesse und die unverkennbare Handschrift eines Winzers, der sein Handwerk mit Leidenschaft und Hingabe ausübt.
Die Essenz des Grauen Burgunders
Der Graue Burgunder, auch bekannt als Pinot Grigio oder Pinot Gris, ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Rebsorten der Welt. Seine Aromenvielfalt, die von frischen Früchten über nussige Noten bis hin zu subtilen Gewürzen reichen kann, macht ihn zu einem idealen Begleiter für unterschiedlichste Anlässe und Speisen. Das Weingut Schmidt versteht es meisterhaft, die charakteristischen Eigenschaften dieser Rebsorte in einem Wein von höchster Qualität zu vereinen.
Die Philosophie des Weinguts Schmidt
Das Weingut Schmidt steht für Tradition, Innovation und den respektvollen Umgang mit der Natur. Seit Generationen widmet sich die Familie Schmidt dem Weinbau und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weine zu kreieren, die das Terroir ihrer Heimat widerspiegeln. Dabei setzt das Weingut auf nachhaltige Anbaumethoden, schonende Verarbeitung und den Einsatz modernster Kellertechnik. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Qualität, die Jahr für Jahr aufs Neue begeistern.
Die Hingabe zum Detail beginnt bereits im Weinberg. Die Weinberge des Weinguts Schmidt werden mit größter Sorgfalt gepflegt. Durch gezielte Laubarbeit, Ertragsreduzierung und selektive Handlese wird sichergestellt, dass nur die besten Trauben in den Keller gelangen. Dort werden sie schonend verarbeitet, um die Aromenvielfalt und die natürliche Säurestruktur der Trauben bestmöglich zu erhalten.
Der Jahrgang 2023 – Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2023 war geprägt von idealen Wetterbedingungen, die den Trauben eine optimale Reife ermöglichten. Warme Sommertage und kühle Nächte sorgten für eine perfekte Balance zwischen Zuckergehalt und Säure. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Konzentration und Aromenvielfalt, die das Potential haben, sich über viele Jahre hinweg positiv zu entwickeln. Der 2023er Graue Burgunder trocken vom Weingut Schmidt ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses herausragenden Jahrgangs.
Sensorische Entdeckungsreise – So schmeckt der 2023er Graue Burgunder
Dieser Graue Burgunder präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgelb mit zarten grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von frischen Aromen von reifen Birnen, saftigen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Hinzu kommen feine nussige Noten und eine dezente Würze, die dem Wein eine zusätzliche Tiefe verleihen.
Am Gaumen zeigt sich der 2023er Graue Burgunder trocken von seiner eleganten Seite. Er ist vollmundig und saftig mit einer lebendigen Säure, die ihm eine angenehme Frische verleiht. Die Aromen des Bouquets setzen sich am Gaumen fort und werden durch eine feine mineralische Note ergänzt. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem Hauch von Mandeln.
Aromenprofil:
- Frucht: Birne, Apfel, Zitrone, Aprikose
- Nuss: Mandel, Haselnuss
- Würze: Dezente Kräuternoten, feine Mineralität
Geschmack: Trocken, vollmundig, saftig, elegant, harmonisch
Die Magnumflasche – Mehr als nur eine Größe
Die 1,5 Liter Magnumflasche ist nicht nur ein beeindruckendes Format, sondern auch ein Garant für eine optimale Reifung des Weines. Durch das größere Flaschenvolumen ist das Verhältnis von Wein zu Luft geringer, was zu einer langsameren und harmonischeren Entwicklung der Aromen führt. Eine Magnumflasche ist daher ideal für besondere Anlässe und für Weinfreunde, die ihren Wein gerne über einen längeren Zeitraum genießen möchten.
Die Magnumflasche des 2023er Grauen Burgunders trocken vom Weingut Schmidt ist ein echter Hingucker auf jeder Tafel. Sie zeugt von Stil und Geschmack und ist ein perfektes Geschenk für anspruchsvolle Weinliebhaber.
Kulinarische Harmonie – Speisenempfehlungen
Der 2023er Graue Burgunder trocken vom Weingut Schmidt ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu unterschiedlichsten Gerichten harmoniert. Seine frische Säure und seine feinen Aromen machen ihn zum idealen Partner für leichte Vorspeisen, Fischgerichte, Geflügel und vegetarische Speisen.
Empfehlungen:
- Gegrillter Fisch mit Kräutern
- Geflügelsalat mit Früchten
- Spargel mit Sauce Hollandaise
- Risotto mit Meeresfrüchten
- Ziegenkäse mit Feigensenf
Auch solo genossen, ist der Graue Burgunder ein wahrer Genuss. Servieren Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Das Terroir – Wo der Wein seinen Ursprung hat
Das Terroir, die Gesamtheit der natürlichen Faktoren, die den Charakter eines Weines beeinflussen, spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität des 2023er Grauen Burgunders vom Weingut Schmidt. Die Weinberge des Weinguts liegen in einer privilegierten Lage, die von einem optimalen Zusammenspiel von Klima, Boden und Topographie profitiert.
Die Böden sind geprägt von Kalkstein und Löss, die dem Wein eine feine Mineralität und eine elegante Struktur verleihen. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern, was den Trauben eine lange Reifeperiode ermöglicht. Die Topographie der Weinberge sorgt für eine gute Belüftung und Sonneneinstrahlung, was die Gesundheit der Reben fördert und die Aromenentwicklung der Trauben unterstützt.
Die Herstellung – Vom Weinberg bis in die Flasche
Die Herstellung des 2023er Grauen Burgunders vom Weingut Schmidt ist ein sorgfältiger Prozess, der von der Handlese der Trauben bis zur schonenden Abfüllung in die Magnumflasche reicht. Die Trauben werden selektiv gelesen und anschließend schonend gepresst. Der Most wird in Edelstahltanks vergoren, um die frischen Aromen und die natürliche Säurestruktur der Trauben zu erhalten.
Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Fülle verleiht. Vor der Abfüllung wird der Wein schonend filtriert, um seine Klarheit und Stabilität zu gewährleisten. Die Abfüllung in die Magnumflasche erfolgt unter strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass der Wein in einwandfreiem Zustand beim Kunden ankommt.
Nachhaltigkeit – Verantwortung für die Zukunft
Das Weingut Schmidt ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Natur bewusst und setzt auf nachhaltige Anbaumethoden, die die Umwelt schonen und die Biodiversität fördern. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird auf ein Minimum reduziert, und die Böden werden durch Gründüngung und Kompostierung natürlich gedüngt.
Das Weingut engagiert sich aktiv im Naturschutz und unterstützt Projekte zur Erhaltung der Artenvielfalt. Durch den Kauf des 2023er Grauen Burgunders trocken vom Weingut Schmidt unterstützen Sie ein Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
Ein Wein für besondere Momente
Der 2023er Graue Burgunder trocken vom Weingut Schmidt in der Magnumflasche ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Begleiter für besondere Momente, für festliche Anlässe und für genussvolle Stunden im Kreise von Freunden und Familie. Schenken Sie sich und Ihren Liebsten diesen außergewöhnlichen Wein und lassen Sie sich von seinem Geschmack und seiner Eleganz verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Trinktemperatur wird für den Grauen Burgunder empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den 2023er Grauen Burgunder trocken vom Weingut Schmidt liegt bei 8-10°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen optimal und der Wein zeigt seine volle Frische.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der 2023er Graue Burgunder trocken vom Weingut Schmidt in der Magnumflasche hat ein gutes Lagerpotential. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann er sich über mehrere Jahre hinweg positiv entwickeln. Wir empfehlen, den Wein innerhalb von 3-5 Jahren zu genießen, um seine Aromenvielfalt voll auszukosten.
Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der 2023er Graue Burgunder trocken vom Weingut Schmidt ist ein hervorragender Begleiter zu vegetarischen Gerichten. Seine frische Säure und seine feinen Aromen harmonieren gut mit Gemüse, Salaten und leichten Saucen. Besonders empfehlenswert ist er zu Spargelgerichten, Risotto mit Gemüse oder Ziegenkäse mit Feigensenf.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie das Weingut Schmidt direkt, um Informationen über die vegane Eignung des Weins zu erhalten. Die Verwendung von tierischen Produkten im Weinherstellungsprozess variiert und kann sich auf die vegane Zertifizierung auswirken.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den 2023er Grauen Burgunder trocken vom Weingut Schmidt stammen aus den eigenen Weinbergen des Weinguts. Diese liegen in einer privilegierten Lage, die von einem optimalen Zusammenspiel von Klima, Boden und Topographie profitiert.
Was bedeutet „trocken“ bei Wein?
„Trocken“ bedeutet, dass der Wein einen geringen Restzuckergehalt hat. In der Regel liegt der Restzuckergehalt bei trockenen Weinen unter 9 Gramm pro Liter. Der 2023er Graue Burgunder trocken vom Weingut Schmidt entspricht dieser Definition und zeichnet sich durch seinen trockenen, eleganten Geschmack aus.
Was ist eine Magnumflasche?
Eine Magnumflasche hat ein Volumen von 1,5 Litern, was der doppelten Menge einer Standardflasche (0,75 Liter) entspricht. Magnumflaschen werden oft für hochwertige Weine verwendet, da das größere Flaschenvolumen zu einer langsameren und harmonischeren Reifung des Weines führt.