Willkommen zu einer sensorischen Reise durch die Weinberge des Weinguts Schmidt, wo Tradition auf Innovation und Leidenschaft auf Handwerkskunst trifft. Entdecken Sie den Weingut Schmidt 2022er Weißer Burgunder trocken, ein Meisterwerk, das die Essenz des Jahrgangs in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis, eine Geschichte, die erzählt werden will. Lassen Sie sich von seinem eleganten Charakter verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt des feinen Weins.
Ein Weißer Burgunder, der begeistert: Die Essenz des Weinguts Schmidt
Der 2022er Weißer Burgunder trocken vom Weingut Schmidt ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Region, an die sorgfältige Arbeit der Winzer und an die einzigartigen Bedingungen, die diesen Wein so besonders machen. Mit einem Alkoholgehalt von 13,0 % vol präsentiert sich dieser Weißburgunder kraftvoll und elegant zugleich. Erleben Sie, wie sich die Aromenvielfalt auf der Zunge entfaltet und ein harmonisches Geschmackserlebnis kreiert.
Die Philosophie des Weinguts Schmidt
Das Weingut Schmidt steht für eine Philosophie, die auf Nachhaltigkeit, Respekt vor der Natur und dem Streben nach höchster Qualität basiert. Jede Traube wird mit größter Sorgfalt behandelt, von der Rebe bis zur Flasche. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Handschrift des Winzers trägt und die Besonderheiten des Terroirs widerspiegelt. Der Weißer Burgunder ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
„Unser Ziel ist es, Weine zu kreieren, die nicht nur schmecken, sondern auch eine Geschichte erzählen. Der 2022er Weißer Burgunder ist ein Ausdruck unserer Leidenschaft und unseres Engagements für höchste Qualität.“ – So lautet das Credo der Familie Schmidt, die das Weingut mit Herz und Seele führt.
Der Jahrgang 2022: Ein besonderes Weinjahr
Der Jahrgang 2022 war ein besonderes Jahr für den Weinbau. Die idealen klimatischen Bedingungen ermöglichten es den Trauben, ihre volle Reife zu entfalten und eine außergewöhnliche Aromenvielfalt zu entwickeln. Der 2022er Weißer Burgunder profitiert von diesen Bedingungen und überzeugt mit seiner Komplexität, Eleganz und seinem ausgewogenen Charakter. Ein Wein, der das Potenzial des Jahrgangs auf beeindruckende Weise widerspiegelt.
Sensorische Entdeckungsreise: Aromen und Geschmack des Weißburgunders
Der Weingut Schmidt 2022er Weißer Burgunder trocken besticht durch seine vielschichtigen Aromen und seinen harmonischen Geschmack. Erleben Sie eine sensorische Reise, die Ihre Sinne verwöhnt und Ihnen die Besonderheiten dieses Weins näherbringt.
Farbe und Klarheit
Im Glas präsentiert sich der Weißburgunder in einem hellen Gelb mit leicht grünlichen Reflexen. Seine Klarheit zeugt von der sorgfältigen Vinifizierung und der hohen Qualität der Trauben. Das Lichtspiel im Glas macht diesen Wein zu einem visuellen Genuss.
Aromenvielfalt
Die Nase wird von einem Bouquet aus frischen Früchten, zarten Blüten und feinen mineralischen Noten verwöhnt. Aromen von grünem Apfel, Birne und Zitrusfrüchten verbinden sich harmonisch mit einem Hauch von Mandeln und Haselnüssen. Eine subtile Würze rundet das Aromenprofil ab und verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe.
Geschmackserlebnis
Am Gaumen präsentiert sich der Weißer Burgunder trocken, elegant und ausgewogen. Seine lebendige Säurestruktur verleiht ihm Frische und Spannung, während seine cremige Textur für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden von feinen mineralischen Noten begleitet. Der Abgang ist lang anhaltend und harmonisch.
Passt perfekt zu… Kulinarische Empfehlungen
Der 2022er Weißer Burgunder trocken ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu vielen Gerichten hervorragend passt. Seine Frische und Eleganz machen ihn zum idealen Begleiter von:
- Fisch und Meeresfrüchten: Ob gegrillter Lachs, gebratene Garnelen oder Austern – der Weißburgunder harmoniert perfekt mit den Aromen des Meeres.
- Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Entenbrust oder Putenmedaillons – der Weißburgunder unterstreicht den feinen Geschmack des Geflügels.
- Salaten: Ob grüner Salat, Caesar Salad oder Nizza-Salat – der Weißburgunder sorgt für eine erfrischende Begleitung.
- Spargelgerichten: Der Klassiker! Weißer Spargel mit Sauce Hollandaise oder grüner Spargel mit Parmesan – der Weißburgunder ist der ideale Begleiter.
- Leichten Vorspeisen: Tapas, Antipasti oder Bruschetta – der Weißburgunder sorgt für einen gelungenen Start in den Abend.
- Vegetarische Gerichte: Gemüsepfannen, Quiches oder Risottos – der Weißburgunder harmoniert wunderbar mit den Aromen von Gemüse und Kräutern.
Serviertemperatur: Um die Aromenvielfalt des Weißburgunders optimal zu entfalten, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 8-10°C.
Die Herkunft: Das Terroir des Weinguts Schmidt
Das Terroir spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und den Charakter eines Weins. Die Weinberge des Weinguts Schmidt profitieren von einer einzigartigen Kombination aus Bodenbeschaffenheit, Klima und Topografie. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass der Weißer Burgunder seinen unverwechselbaren Charakter entwickelt.
Die Böden
Die Böden der Weinberge des Weinguts Schmidt sind geprägt von Kalkstein, Löss und Lehm. Diese Böden sind besonders gut geeignet für den Anbau von Weißburgunder, da sie den Reben eine optimale Wasserversorgung ermöglichen und gleichzeitig für eine gute Drainage sorgen. Der Kalkstein verleiht dem Wein seine mineralische Note, während der Löss für seine Fruchtigkeit und Fülle sorgt.
Das Klima
Das Klima in der Region ist gemäßigt und zeichnet sich durch warme Sommer und milde Winter aus. Die Weinberge profitieren von vielen Sonnenstunden, die für eine optimale Reife der Trauben sorgen. Gleichzeitig sorgen kühle Nächte für eine gute Säurestruktur und Aromenvielfalt. Das Zusammenspiel von Sonne, Regen und Wind schafft ideale Bedingungen für den Weinbau.
Die Topografie
Die Weinberge des Weinguts Schmidt liegen in sanften Hügeln und Hängen. Diese Topografie sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und Belüftung der Reben. Die Hanglage schützt die Reben vor Frost und ermöglicht eine gute Drainage des Bodens. Die unterschiedlichen Hanglagen bieten zudem eine Vielfalt an Mikroklimata, die zu einer größeren Aromenvielfalt der Trauben beitragen.
Die Vinifizierung: Handwerkskunst und Tradition
Die Vinifizierung des Weißburgunders erfolgt nach traditionellen Methoden, die mit modernster Technik kombiniert werden. Ziel ist es, die Qualität der Trauben optimal zu erhalten und einen Wein zu kreieren, der die Handschrift des Winzers trägt.
Die Lese
Die Lese der Trauben erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur die besten und reifsten Trauben für die Weinbereitung verwendet werden. Die Trauben werden schonend in kleinen Kisten transportiert, um Beschädigungen zu vermeiden. Der Zeitpunkt der Lese wird sorgfältig anhand der Reife der Trauben und der Wetterbedingungen bestimmt.
Die Gärung
Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromenvielfalt der Trauben zu bewahren. Während der Gärung werden die Weine regelmäßig verkostet und analysiert, um den optimalen Zeitpunkt für die weitere Verarbeitung zu bestimmen. Ein Teil des Weins wird traditionell im Holzfass ausgebaut.
Die Reifung
Nach der Gärung reift der Weißer Burgunder für mehrere Monate auf der Feinhefe. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Fülle und Cremigkeit. Während der Reifung werden die Weine regelmäßig umgefüllt, um die Aromen zu harmonisieren und zu stabilisieren.
Die Abfüllung
Die Abfüllung des Weißburgunders erfolgt schonend, um die Qualität des Weins zu erhalten. Vor der Abfüllung wird der Wein filtriert, um Trübungen zu entfernen und eine klare Optik zu gewährleisten. Der Wein wird in hochwertige Flaschen abgefüllt und mit einem Naturkorken verschlossen, um eine optimale Reifung zu gewährleisten.
Das 6er Paket: Genuss für besondere Momente
Genießen Sie den Weingut Schmidt 2022er Weißer Burgunder trocken im praktischen 6er Paket. So haben Sie immer genügend Wein für gesellige Abende mit Freunden, festliche Anlässe oder einfach zum Genießen zu Hause. Das 6er Paket ist auch eine ideale Geschenkidee für Weinliebhaber.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weingut Schmidt 2022er Weißer Burgunder trocken
Wie schmeckt der Weißburgunder vom Weingut Schmidt?
Der Weißburgunder vom Weingut Schmidt zeichnet sich durch seine Aromen von grünem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten, Mandeln und feinen mineralischen Noten aus. Am Gaumen präsentiert er sich trocken, elegant und ausgewogen mit einer lebendigen Säure und cremigem Mundgefühl.
Zu welchen Speisen passt dieser Wein?
Der 2022er Weißer Burgunder trocken ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten, Spargelgerichten, leichten Vorspeisen und vegetarischen Gerichten.
Wie sollte ich den Weißburgunder servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Weißburgunder liegt bei 8-10°C. So entfalten sich die Aromen optimal.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der 2022er Weißer Burgunder trocken ist jetzt trinkreif, kann aber auch noch 1-2 Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung kann sich der Wein noch weiter entwickeln und an Komplexität gewinnen.
Was macht den Weißburgunder vom Weingut Schmidt so besonders?
Der Weißburgunder vom Weingut Schmidt ist das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit, nachhaltiger Weinbaupraktiken und eines einzigartigen Terroirs. Die Kombination aus Bodenbeschaffenheit, Klima und Topografie verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Die Leidenschaft der Winzer und ihr Streben nach höchster Qualität machen diesen Wein zu etwas Besonderem.
Ist der Wein trocken?
Ja, der 2022er Weißer Burgunder vom Weingut Schmidt ist ein trockener Wein.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für diesen Wein stammen aus den Weinbergen des Weinguts Schmidt, die sich in einer renommierten Weinbauregion befinden. Die genaue Lage der Weinberge trägt maßgeblich zur Qualität und zum Charakter des Weins bei.
Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt für eine genaue Auskunft, ob der Wein vegan ist. Die Klärung von Wein kann mit tierischen Produkten erfolgen.
Wie viel Alkohol enthält der Wein?
Der Weingut Schmidt 2022er Weißer Burgunder trocken hat einen Alkoholgehalt von 13,0 % vol.