Ein sonnenverwöhnter Hang, mineralreicher Boden und die Leidenschaft erfahrener Winzer – all das vereint sich in jeder Flasche des Weingut Schmidt 2022er Obermoscheler Silberberg Riesling halbtrocken. Erleben Sie einen Riesling, der die Essenz des Terroirs in sich trägt und Ihren Gaumen mit einer harmonischen Balance aus Fruchtsüße und Säure verwöhnt. Entdecken Sie einen Wein, der zu besonderen Momenten einlädt und jeden Anlass bereichert.
Ein Riesling von der Nahe: Der Obermoscheler Silberberg
Der Obermoscheler Silberberg, eine renommierte Weinlage an der Nahe, ist bekannt für seine steilen Hänge und den einzigartigen Schieferboden. Dieser Boden verleiht dem Riesling seine charakteristische Mineralität und Tiefe. Das Weingut Schmidt, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, pflegt hier seine Reben mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Nur so können Trauben von höchster Qualität entstehen, die die Basis für diesen außergewöhnlichen halbtrockenen Riesling bilden.
Der Jahrgang 2022 war geprägt von idealen Wetterbedingungen. Die sonnigen Tage und kühlen Nächte ermöglichten eine optimale Reife der Trauben und eine perfekte Ausprägung der Aromen. Das Ergebnis ist ein Riesling, der durch seine Eleganz, Fruchtigkeit und seinen lebendigen Charakter besticht.
Das Geschmackserlebnis: Eine Sinfonie für die Sinne
Beim Öffnen der Flasche entströmt ein Duft von reifen Aprikosen, saftigen Pfirsichen und einem Hauch von Zitrusfrüchten. Am Gaumen präsentiert sich der Weingut Schmidt 2022er Obermoscheler Silberberg Riesling halbtrocken mit einer wunderbaren Balance zwischen Süße und Säure. Die Fruchtsüße umschmeichelt den Gaumen, während die animierende Säure für Frische und Lebendigkeit sorgt. Im Abgang klingt der Wein harmonisch und lang anhaltend aus.
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Geflügel und asiatischen Speisen. Auch solo, als Aperitif oder zum Genießen auf der Terrasse ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Hier die wichtigsten sensorischen Eigenschaften im Überblick:
- Farbe: Helles Gelb mit grünlichen Reflexen
- Duft: Aromen von Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchten und feinen mineralischen Noten
- Geschmack: Harmonische Balance zwischen Süße und Säure, fruchtig, frisch und lebendig
- Abgang: Lang anhaltend und harmonisch
Details zum Wein: Fakten auf einen Blick
Um Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu bieten, haben wir die wichtigsten Details zum Weingut Schmidt 2022er Obermoscheler Silberberg Riesling halbtrocken in einer Tabelle zusammengefasst:
| Produktbezeichnung | Weingut Schmidt 2022er Obermoscheler Silberberg Riesling halbtrocken |
|---|---|
| Weingut | Weingut Schmidt |
| Jahrgang | 2022 |
| Lage | Obermoscheler Silberberg |
| Rebsorte | Riesling |
| Geschmacksrichtung | Halbtrocken |
| Alkoholgehalt | 12,0 % vol |
| Füllmenge | 6 x 0,75 Liter |
| Anbaugebiet | Nahe |
| Trinktemperatur | 8-10 °C |
| Enthält Sulfite | Ja |
Das Weingut Schmidt: Tradition und Innovation an der Nahe
Das Weingut Schmidt ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition, der sich der Herstellung hochwertiger Rieslingweine verschrieben hat. Seit Generationen wird hier mit Leidenschaft und Know-how Weinbau betrieben. Dabei setzt das Weingut auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Erkenntnissen. Die Reben werden schonend behandelt und die Trauben von Hand gelesen, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.
Die Philosophie des Weinguts ist geprägt von Respekt vor der Natur und dem Wunsch, die Einzigartigkeit des Terroirs in jedem Wein zum Ausdruck zu bringen. Die Weine von Weingut Schmidt sind Botschafter der Nahe und spiegeln die Vielfalt und den Charakter dieser einzigartigen Weinregion wider.
Die Qualitätsmerkmale des Weinguts Schmidt im Überblick:
- Familienbetrieb mit langer Tradition
- Lagenweine von renommierten Weinbergen
- Schonender Weinbau und Handlese
- Kombination aus Tradition und Innovation
- Hoher Qualitätsanspruch
Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Weingut Schmidt 2022er Obermoscheler Silberberg Riesling halbtrocken ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist der perfekte Begleiter für gesellige Abende mit Freunden, romantische Dinner zu zweit oder festliche Anlässe im Kreise der Familie. Seine Vielseitigkeit und sein harmonischer Charakter machen ihn zu einem Allrounder, der zu zahlreichen Gelegenheiten passt.
Servieren Sie ihn gut gekühlt zu leichten Vorspeisen wie Antipasti, Salaten oder Fischgerichten. Er harmoniert auch hervorragend mit Geflügel, hellem Fleisch und asiatischen Speisen. Oder genießen Sie ihn einfach solo, als Aperitif oder zum Entspannen auf der Terrasse. Mit diesem Riesling treffen Sie immer die richtige Wahl.
Lassen Sie sich von der Eleganz und Fruchtigkeit dieses außergewöhnlichen Rieslings verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt der Nahe.
Dieser Riesling ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Er entführt Sie in die sonnenverwöhnten Weinberge der Nahe und lässt Sie die Leidenschaft und das Know-how der Winzer spüren. Jeder Schluck ist eine Hommage an die Natur und an die traditionelle Weinherstellung.
Die handverlesenen Trauben, der schonende Ausbau und die lange Lagerung verleihen diesem Riesling seine besondere Qualität und seinen unverwechselbaren Charakter. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt und Emotionen weckt. Ein Wein, der Sie begeistern wird.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Obermoscheler Silberberg Riesling
Was bedeutet „halbtrocken“ beim Riesling?
Halbtrocken bedeutet, dass der Wein einen Restzuckergehalt hat, der zwischen trockenem und lieblichen Wein liegt. Bei halbtrockenen Weinen liegt der Restzuckergehalt in der Regel zwischen 12 und 45 Gramm pro Liter. Dieser Restzucker sorgt für eine leichte Süße, die den Wein besonders zugänglich und harmonisch macht.
Zu welchen Speisen passt der Riesling halbtrocken am besten?
Der Weingut Schmidt 2022er Obermoscheler Silberberg Riesling halbtrocken ist ein sehr vielseitiger Speisenbegleiter. Er passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, Geflügel und asiatischen Speisen. Auch zu Käseplatten oder als Aperitif ist er eine ausgezeichnete Wahl. Seine fruchtige Süße harmoniert besonders gut mit würzigen oder leicht scharfen Gerichten.
Wie lange kann ich den Riesling lagern?
Der Weingut Schmidt 2022er Obermoscheler Silberberg Riesling halbtrocken ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung können sich die Aromen des Weins noch weiterentwickeln und komplexer werden. Lagern Sie die Flaschen am besten liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Wie serviere ich den Riesling am besten?
Die ideale Serviertemperatur für den Weingut Schmidt 2022er Obermoscheler Silberberg Riesling halbtrocken liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Kühlen Sie den Wein am besten im Kühlschrank oder in einem Weinkühler herunter. Servieren Sie ihn in einem schlanken Rieslingglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Woher stammt der Riesling?
Dieser Riesling stammt aus der renommierten Weinlage Obermoscheler Silberberg an der Nahe. Die Nahe ist ein deutsches Weinanbaugebiet, das für seine hochwertigen Rieslingweine bekannt ist. Die besonderen Bodenverhältnisse und das Klima der Nahe verleihen den Weinen ihren einzigartigen Charakter.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Weingut Schmidt 2022er Obermoscheler Silberberg Riesling halbtrocken Sulfite. Sulfite sind ein natürlicher Bestandteil des Weins und werden auch zur Stabilisierung und Konservierung zugesetzt.
Was bedeutet die Angabe „12,0 % vol“?
Die Angabe „12,0 % vol“ bezieht sich auf den Alkoholgehalt des Weins. Er gibt an, wie viel reiner Alkohol in Volumenprozent in dem Wein enthalten ist.
Was macht den Obermoscheler Silberberg so besonders?
Der Obermoscheler Silberberg ist eine besonders renommierte Lage. Die steilen Hänge und der mineralische Schieferboden sind optimal für den Anbau von Riesling. Die Weine von dieser Lage zeichnen sich durch ihre Mineralität, Fruchtigkeit und Eleganz aus.