Entdecken Sie die Essenz des Weingenusses mit dem Weingut Schmidt 2022er Grauer Burgunder trocken. Dieser exquisite Wein, abgefüllt in 6 x 0,75 Liter Flaschen, verkörpert die Leidenschaft und das Know-how, die in jeder einzelnen Traube des Weinguts Schmidt stecken. Mit einem Alkoholgehalt von 13,5 % vol. verspricht dieser Grauburgunder ein harmonisches und unvergessliches Geschmackserlebnis.
Tauchen Sie ein in die Welt feiner Weine und lassen Sie sich von der Eleganz und dem Charakter dieses besonderen Tropfens verzaubern. Der 2022er Grauer Burgunder trocken ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Tradition, Handwerkskunst und der Liebe zum Detail, die das Weingut Schmidt auszeichnen.
Einzigartiger Charakter: Das Terroir des Weinguts Schmidt
Das Geheimnis eines außergewöhnlichen Weines liegt in seinem Ursprung. Die Weinberge des Weinguts Schmidt profitieren von einem einzigartigen Terroir, das die Grundlage für die hohe Qualität der Trauben bildet. Die Kombination aus idealen klimatischen Bedingungen, fruchtbaren Böden und der sorgfältigen Pflege der Rebstöcke durch erfahrene Winzer, verleiht dem Grauburgunder seinen unverwechselbaren Charakter.
Sonnendurchflutete Hänge und die optimale Ausrichtung der Weinberge sorgen für eine perfekte Reifung der Trauben. Die Böden, reich an Mineralien, tragen dazu bei, dass der Wein seine komplexe Aromenvielfalt und seine feine Mineralität entwickelt. Die Winzer des Weinguts Schmidt verstehen es meisterhaft, die natürlichen Gegebenheiten zu nutzen und das Potenzial jeder einzelnen Traube voll auszuschöpfen.
Die Philosophie des Weinguts Schmidt
Im Weingut Schmidt wird Weinbau mit Leidenschaft und Respekt vor der Natur betrieben. Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Durch den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und den Einsatz natürlicher Methoden wird die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt gefördert. Diese Philosophie spiegelt sich in der Qualität und dem Geschmack der Weine wider.
Die sorgfältige Handlese der Trauben ist ein weiterer wichtiger Baustein der Qualitätssicherung. Nur die besten und reifsten Trauben werden für die Weiterverarbeitung ausgewählt. Dies garantiert, dass der Grauburgunder seine volle Aromenvielfalt entfalten kann.
Verkostungsnotiz: So schmeckt der 2022er Grauer Burgunder trocken
Der 2022er Grauer Burgunder trocken vom Weingut Schmidt begeistert mit seiner eleganten Struktur und seinem vielschichtigen Aromenprofil. Bereits beim Einschenken offenbart er seine brillante, hellgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen. Das Bukett ist geprägt von frischen Fruchtaromen und feinen mineralischen Noten.
In der Nase entfalten sich Aromen von saftigen Birnen, reifen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten, begleitet von subtilen Anklängen von Mandeln und Haselnüssen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein trocken, aber dennoch weich und harmonisch. Seine lebendige Säure sorgt für eine angenehme Frische und eine gute Balance. Der Abgang ist lang und elegant, mit einem feinen mineralischen Nachhall.
Dieser Grauburgunder ist ein idealer Begleiter zu:
- Fischgerichten
- Meeresfrüchten
- Geflügel
- leichten Salaten
- oder einfach als Aperitif
Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem perfekten Allrounder für jeden Anlass. Ob beim gemütlichen Abendessen mit Freunden, beim festlichen Dinner oder einfach nur zum Genießen auf der Terrasse – der 2022er Grauer Burgunder trocken vom Weingut Schmidt ist immer eine gute Wahl.
Ein Wein für Genießer: Besondere Merkmale im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die besonderen Merkmale dieses außergewöhnlichen Weines zu geben, haben wir die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Jahrgang | 2022 |
| Rebsorte | Grauer Burgunder |
| Geschmack | Trocken |
| Alkoholgehalt | 13,5 % vol. |
| Füllmenge | 6 x 0,75 Liter |
| Aromen | Birne, Apfel, Zitrusfrüchte, Mandeln, Haselnüsse |
| Säure | Lebendig und gut balanciert |
| Passende Speisen | Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Salate, Aperitif |
Der 2022er Grauer Burgunder trocken vom Weingut Schmidt ist ein Wein, der höchsten Ansprüchen genügt. Er ist ein Ausdruck von Qualität, Tradition und der Liebe zum Weinbau. Genießen Sie jeden Schluck und lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charakter verzaubern.
Weinbau mit Tradition und Innovation
Das Weingut Schmidt vereint traditionelle Weinbaukunst mit modernen Erkenntnissen. Die lange Familientradition im Weinbau bildet das Fundament, auf dem innovative Ideen und Techniken entwickelt und umgesetzt werden. Diese Kombination aus Bewährtem und Neuem ermöglicht es dem Weingut, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die Jahr für Jahr begeistern.
Die enge Zusammenarbeit mit Önologen und Sommeliers ist ein weiterer wichtiger Faktor für den Erfolg des Weinguts Schmidt. Durch den ständigen Austausch von Wissen und Erfahrungen werden die Weine kontinuierlich verbessert und an die sich ändernden Geschmäcker der Weinkenner angepasst.
Der Respekt vor der Natur und die Leidenschaft für den Weinbau sind die Triebkräfte, die das Weingut Schmidt antreiben. Jeder Wein ist ein Unikat, das die Handschrift des Winzers trägt und die Geschichte seines Terroirs erzählt.
So lagern Sie Ihren Grauburgunder richtig
Um den vollen Geschmack und die Qualität Ihres 2022er Grauer Burgunder trocken vom Weingut Schmidt zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Lagern Sie den Wein an einem kühlen und dunklen Ort. Idealerweise sollte die Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius liegen.
- Vermeiden Sie Temperaturschwankungen. Diese können die Qualität des Weines beeinträchtigen.
- Lagern Sie die Flaschen liegend, damit der Korken feucht bleibt und nicht austrocknet.
- Schützen Sie den Wein vor direkter Sonneneinstrahlung. UV-Licht kann den Geschmack des Weines verändern.
- Vermeiden Sie starke Gerüche in der Nähe des Weines. Diese können durch den Korken eindringen und den Geschmack beeinflussen.
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Grauburgunder seine volle Aromenvielfalt entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
Der perfekte Genussmoment: Tipps für die Verkostung
Um den 2022er Grauer Burgunder trocken vom Weingut Schmidt in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir Ihnen, einige einfache Tipps zu beachten:
- Kühlen Sie den Wein auf die richtige Trinktemperatur. Für Grauburgunder empfiehlt sich eine Temperatur zwischen 8 und 10 Grad Celsius.
- Verwenden Sie das richtige Weinglas. Ein Burgunderglas mit einem bauchigen Kelch ist ideal, um die Aromen des Weines optimal zu entfalten.
- Schenken Sie den Wein langsam und vorsichtig ein, um die Kohlensäure nicht zu stark freizusetzen.
- Betrachten Sie die Farbe des Weines. Die brillante, hellgelbe Farbe mit zarten grünlichen Reflexen ist ein Zeichen für die hohe Qualität des Weines.
- Riechen Sie am Wein. Nehmen Sie sich Zeit, um die verschiedenen Aromen zu erkennen und zu genießen.
- Nehmen Sie einen Schluck und lassen Sie den Wein im Mund. Achten Sie auf die verschiedenen Geschmacksnuancen und die Textur des Weines.
- Genießen Sie den Abgang. Achten Sie darauf, wie lange der Geschmack des Weines im Mund verbleibt.
Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihren Genussmoment mit dem 2022er Grauer Burgunder trocken vom Weingut Schmidt noch intensiver erleben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Weingut Schmidt 2022er Grauer Burgunder trocken
Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Grauburgunders?
Die ideale Serviertemperatur für den 2022er Grauer Burgunder trocken vom Weingut Schmidt liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius.
Zu welchen Speisen passt dieser Grauburgunder am besten?
Dieser Grauburgunder ist ein vielseitiger Begleiter und passt hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel, leichten Salaten oder als Aperitif.
Wie lange kann ich den Grauburgunder lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, liegend) kann der 2022er Grauer Burgunder trocken vom Weingut Schmidt noch einige Jahre gelagert werden. Er ist jedoch auch jetzt schon ein Genuss.
Ist der Grauburgunder trocken?
Ja, der 2022er Grauer Burgunder vom Weingut Schmidt ist trocken ausgebaut.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den eigenen Weinbergen des Weinguts Schmidt, die von einem einzigartigen Terroir profitieren.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch dieser Grauburgunder Sulfite, die als Konservierungsmittel eingesetzt werden.
Wie nachhaltig ist die Produktion des Weines?
Das Weingut Schmidt legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und verzichtet auf chemische Pflanzenschutzmittel. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität und dem reinen Geschmack des Weines wider.