Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Weigela florida 'Wings of Fire'

Weigela florida ‚Wings of Fire‘, Weigelie, feuerrot, 40–60 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: ffb985e7f461 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Weigela ‚Wings of Fire‘: Ein Feuerwerk der Farben
  • Warum die Weigela ‚Wings of Fire‘ Ihren Garten bereichern wird
    • Die Vorteile der ‚Wings of Fire‘ im Detail
  • Pflegetipps für Ihre Weigela ‚Wings of Fire‘
    • Der richtige Schnitt für eine üppige Blütenpracht
  • Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Weigela ‚Wings of Fire‘
    • Gestaltungsideen für Ihren Garten mit der ‚Wings of Fire‘
  • Technische Details der Weigela florida ‚Wings of Fire‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Weigela ‚Wings of Fire‘
    • Wie oft muss ich die Weigela ‚Wings of Fire‘ gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Weigela ‚Wings of Fire‘ zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt die Weigela ‚Wings of Fire‘?
    • Benötigt die Weigela ‚Wings of Fire‘ einen Winterschutz?
    • Kann ich die Weigela ‚Wings of Fire‘ auch in einen Kübel pflanzen?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können die Weigela ‚Wings of Fire‘ befallen?
    • Wie kann ich die Blütenbildung der Weigela ‚Wings of Fire‘ fördern?

Willkommen in der faszinierenden Welt der Weigelien! Entdecken Sie mit der Weigela florida ‚Wings of Fire‘ eine wahre Feuerwerkskunst für Ihren Garten. Diese atemberaubende Weigelie, auch bekannt als Feuer-Weigelie, verzaubert mit ihrem flammenden Farbenspiel und ihrer kompakten Größe von 40–60 cm. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in eine lebendige Oase.

Die Weigela ‚Wings of Fire‘: Ein Feuerwerk der Farben

Die Weigela florida ‚Wings of Fire‘ ist eine außergewöhnliche Züchtung, die ihrem Namen alle Ehre macht. Ihre Blätter entwickeln im Laufe des Jahres ein faszinierendes Farbenspiel, das von leuchtendem Grün im Frühjahr über Orange- und Rottöne im Sommer bis hin zu einem tiefen, fast purpurnen Rot im Herbst reicht. Diese dynamische Farbpalette macht die ‚Wings of Fire‘ zu einem ganzjährigen Blickfang in jedem Garten.

Doch nicht nur das Laub ist ein Highlight. Im Frühsommer schmückt sich die Weigelie zusätzlich mit trichterförmigen, rosafarbenen Blüten, die einen reizvollen Kontrast zu den feurigen Blättern bilden. Die Blüten sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern ziehen auch zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an, die Ihren Garten mit Leben erfüllen.

Diese Weigelie ist die perfekte Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und gleichzeitig spektakulären Pflanze suchen. Die ‚Wings of Fire‘ ist robust, anpassungsfähig und relativ anspruchslos, was sie zu einer idealen Besetzung für sowohl erfahrene Gärtner als auch Anfänger macht.

Warum die Weigela ‚Wings of Fire‘ Ihren Garten bereichern wird

Die Weigela ‚Wings of Fire‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Statement. Sie bringt Farbe, Dynamik und Leben in Ihren Garten und verwandelt ihn in einen Ort der Freude und Inspiration. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich diese außergewöhnliche Weigelie nicht entgehen lassen sollten:

  • Einzigartiges Farbenspiel: Die ‚Wings of Fire‘ bietet ein faszinierendes Farbenspiel über das ganze Jahr hinweg.
  • Attraktive Blüten: Die rosafarbenen Blüten im Frühsommer sind ein zusätzlicher Blickfang und locken nützliche Insekten an.
  • Pflegeleicht: Die Weigelie ist robust und anspruchslos, was sie zur idealen Pflanze für jeden Garten macht.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke – die ‚Wings of Fire‘ passt sich Ihren Bedürfnissen an.
  • Kompakte Größe: Mit einer Höhe von 40–60 cm eignet sich die ‚Wings of Fire‘ auch für kleinere Gärten und Kübel.

Die Vorteile der ‚Wings of Fire‘ im Detail

Um Ihnen die Entscheidung für die ‚Wings of Fire‘ noch leichter zu machen, hier eine detaillierte Auflistung ihrer Vorteile:

  • Widerstandsfähigkeit: Die Weigelie ist winterhart und verträgt auch kurzzeitige Trockenperioden gut.
  • Anpassungsfähigkeit: Sie gedeiht in nahezu jedem Boden, bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Gesundheit: Die ‚Wings of Fire‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
  • Langlebigkeit: Bei guter Pflege kann die Weigelie viele Jahre lang Freude bereiten.
  • Ästhetischer Wert: Ihre außergewöhnliche Schönheit macht die ‚Wings of Fire‘ zu einem wertvollen Gestaltungselement in jedem Garten.

Pflegetipps für Ihre Weigela ‚Wings of Fire‘

Damit Ihre Weigela florida ‚Wings of Fire‘ optimal gedeiht und ihre volle Pracht entfaltet, sind hier einige nützliche Pflegetipps:

  • Standort: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihre Weigelie. Je mehr Sonne sie bekommt, desto intensiver wird das Farbenspiel ihrer Blätter.
  • Boden: Die ‚Wings of Fire‘ bevorzugt einen durchlässigen, humusreichen Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelschäden führen kann.
  • Gießen: Gießen Sie die Weigelie regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet.
  • Düngen: Düngen Sie die Weigelie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost, um ihr Wachstum und ihre Blütenbildung zu fördern.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und Blütenbildung. Entfernen Sie nach der Blütezeit die verblühten Triebe, um die Pflanze in Form zu halten.
  • Winterschutz: Die ‚Wings of Fire‘ ist winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen möglicherweise einen zusätzlichen Winterschutz, insbesondere junge Pflanzen.

Der richtige Schnitt für eine üppige Blütenpracht

Der Schnitt ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege der Weigela ‚Wings of Fire‘. Er sorgt nicht nur für eine schöne Form, sondern fördert auch die Blütenbildung. Hier sind einige Tipps für den richtigen Schnitt:

  • Zeitpunkt: Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Blütezeit im Frühsommer.
  • Art des Schnitts: Entfernen Sie die verblühten Triebe bis kurz über einem gesunden Seitentrieb. Schneiden Sie auch alte, kranke oder beschädigte Äste heraus.
  • Verjüngungsschnitt: Bei älteren Pflanzen kann ein Verjüngungsschnitt sinnvoll sein. Dabei werden einige der ältesten Triebe bodennah entfernt, um Platz für neue Triebe zu schaffen.
  • Formgebung: Achten Sie beim Schnitt auf eine harmonische Form der Pflanze. Entfernen Sie überkreuzende oder nach innen wachsende Triebe.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Weigela ‚Wings of Fire‘

Die Weigela florida ‚Wings of Fire‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich für verschiedene Einsatzmöglichkeiten im Garten eignet:

  • Solitärpflanze: Als Solitärpflanze kommt die ‚Wings of Fire‘ besonders gut zur Geltung und wird zum Blickfang in Ihrem Garten.
  • Gruppenpflanzung: In Gruppen gepflanzt, bildet die Weigelie ein farbenfrohes Beet, das alle Blicke auf sich zieht.
  • Heckenpflanze: Die ‚Wings of Fire‘ eignet sich auch als Heckenpflanze, besonders in Kombination mit anderen Sträuchern, die unterschiedliche Blütezeiten haben.
  • Kübelpflanze: Dank ihrer kompakten Größe kann die Weigelie auch in Kübeln auf Balkon oder Terrasse gehalten werden.
  • Kombinationspartner: Die ‚Wings of Fire‘ harmoniert gut mit anderen Pflanzen, die ähnliche Standortansprüche haben, wie z.B. Rhododendren, Azaleen oder Hortensien.

Gestaltungsideen für Ihren Garten mit der ‚Wings of Fire‘

Lassen Sie sich von diesen Gestaltungsideen inspirieren, um die ‚Wings of Fire‘ optimal in Ihren Garten zu integrieren:

  • Farbkontraste: Pflanzen Sie die Weigelie neben Pflanzen mit hellgrünem oder gelbem Laub, um einen spannenden Farbkontrast zu erzeugen.
  • Blütenfolge: Kombinieren Sie die ‚Wings of Fire‘ mit Pflanzen, die vor oder nach ihr blühen, um eine durchgehende Blütenpracht im Garten zu gewährleisten.
  • Strukturgeber: Nutzen Sie die Weigelie als Strukturgeber in Ihrem Beet, indem Sie sie mit niedrigeren Stauden und Bodendeckern kombinieren.
  • Sichtschutz: Pflanzen Sie die Weigelie als Teil einer Hecke, um einen natürlichen Sichtschutz zu schaffen.
  • Akzentpflanze: Setzen Sie die ‚Wings of Fire‘ als Akzentpflanze in Ihrem Vorgarten oder an einem anderen prominenten Ort, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Technische Details der Weigela florida ‚Wings of Fire‘

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details zur Weigela florida ‚Wings of Fire‘ im Überblick:

Eigenschaft Wert
Botanischer Name Weigela florida ‚Wings of Fire‘
Deutscher Name Weigelie, Feuer-Weigelie
Wuchsform Strauch, buschig, aufrecht
Wuchshöhe 40–60 cm
Wuchsbreite ca. 60 cm
Blütezeit Mai–Juni
Blütenfarbe Rosa
Blattfarbe Grün, Orange, Rot, Purpurrot (je nach Jahreszeit)
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, humusreich
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Solitärpflanze, Gruppenpflanzung, Heckenpflanze, Kübelpflanze

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Weigela ‚Wings of Fire‘

Wie oft muss ich die Weigela ‚Wings of Fire‘ gießen?

Die Weigela ‚Wings of Fire‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe. Eine Mulchschicht um die Pflanze kann helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Weigela ‚Wings of Fire‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Blütezeit im Frühsommer. Entfernen Sie die verblühten Triebe bis kurz über einem gesunden Seitentrieb. Sie können auch alte, kranke oder beschädigte Äste herausschneiden, um die Pflanze gesund und vital zu halten.

Welchen Standort bevorzugt die Weigela ‚Wings of Fire‘?

Die Weigela ‚Wings of Fire‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto intensiver wird das Farbenspiel ihrer Blätter. Im Halbschatten gedeiht sie ebenfalls gut, allerdings kann die Farbintensität etwas geringer ausfallen.

Benötigt die Weigela ‚Wings of Fire‘ einen Winterschutz?

Die Weigela ‚Wings of Fire‘ ist winterhart und benötigt in den meisten Regionen keinen zusätzlichen Winterschutz. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann jedoch ein Winterschutz sinnvoll sein, um die Pflanze vor Frostschäden zu schützen. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab.

Kann ich die Weigela ‚Wings of Fire‘ auch in einen Kübel pflanzen?

Ja, die Weigela ‚Wings of Fire‘ eignet sich auch gut für die Pflanzung in Kübeln. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig.

Welche Krankheiten und Schädlinge können die Weigela ‚Wings of Fire‘ befallen?

Die Weigela ‚Wings of Fire‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse oder Spinnmilben auftreten, die jedoch in der Regel keine größeren Schäden verursachen. Bei Bedarf können Sie die Pflanze mit einem geeigneten Insektizid behandeln.

Wie kann ich die Blütenbildung der Weigela ‚Wings of Fire‘ fördern?

Um die Blütenbildung der Weigela ‚Wings of Fire‘ zu fördern, sollten Sie die Pflanze regelmäßig schneiden und düngen. Ein sonniger Standort und ein durchlässiger, humusreicher Boden sind ebenfalls wichtig. Entfernen Sie regelmäßig die verblühten Triebe, um die Bildung neuer Blüten anzuregen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1212

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen