Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Weigela 'Eva Rathke'

Weigela ‚Eva Rathke‘, Weigelie, karminrot, 100–125 cm

79,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 82ee6a09c1ea Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Weigelie ‚Eva Rathke‘: Ein Juwel für Ihren Garten
    • Ein Fest für die Sinne: Die Blütenpracht der ‚Eva Rathke‘
    • Wuchs und Pflege: So gedeiht Ihre Weigelie optimal
  • Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten mit der Weigelie ‚Eva Rathke‘
    • Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ im Jahresverlauf
  • Warum die Weigelie ‚Eva Rathke‘ die richtige Wahl für Sie ist
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Weigelie ‚Eva Rathke‘
    • Wie oft muss ich die Weigelie ‚Eva Rathke‘ gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Weigelie ‚Eva Rathke‘ zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt die Weigelie ‚Eva Rathke‘?
    • Ist die Weigelie ‚Eva Rathke‘ winterhart?
    • Kann ich die Weigelie ‚Eva Rathke‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie kann ich die Blütenbildung der Weigelie ‚Eva Rathke‘ fördern?
    • Welche Krankheiten oder Schädlinge befallen die Weigelie ‚Eva Rathke‘?

Entdecken Sie die feurige Schönheit der Weigelie ‚Eva Rathke‘ für Ihren Garten! Diese bezaubernde Sorte, bekannt für ihre karminroten Blüten und ihre kompakte Größe, verwandelt jeden Garten in ein lebendiges Farbenmeer. Mit einer Wuchshöhe von 100–125 cm ist die ‚Eva Rathke‘ ideal für kleinere Gärten, Rabatten oder als farbenfrohe Ergänzung zu bestehenden Pflanzungen. Lassen Sie sich von ihrer üppigen Blütenpracht verzaubern und genießen Sie die unzähligen Vorteile, die diese Weigelie zu bieten hat.

Die Weigelie ‚Eva Rathke‘: Ein Juwel für Ihren Garten

Die Weigelie ‚Eva Rathke‘, auch bekannt als карминrot Weigelie, ist eine der beliebtesten Sorten ihrer Art. Ihre Beliebtheit verdankt sie vor allem ihrer intensiven Blütenfarbe, die von einem leuchtenden Karminrot bis hin zu einem tiefen Rubinrot variieren kann. Die Blüten erscheinen in großer Zahl und verwandeln den Strauch in ein wahres Blütenmeer. Doch nicht nur die Blütenpracht macht die ‚Eva Rathke‘ so besonders. Auch ihr kompakter Wuchs und ihre Anspruchslosigkeit tragen dazu bei, dass sie in vielen Gärten einen festen Platz gefunden hat.

Ursprünglich stammt die Weigelie aus Ostasien, wo sie in den Wäldern und an Waldrändern beheimatet ist. Die Sorte ‚Eva Rathke‘ wurde jedoch gezüchtet und speziell für die Bedürfnisse europäischer Gärten angepasst. Sie ist winterhart, robust und pflegeleicht, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber mit wenig Zeit oder Erfahrung macht.

Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Statement. Ein Statement für Farbe, für Leben und für die Schönheit der Natur. Mit ihr holen Sie sich ein Stück ungebändigte Natur in Ihren Garten und schaffen einen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und entspannen können.

Ein Fest für die Sinne: Die Blütenpracht der ‚Eva Rathke‘

Die Blüten der Weigelie ‚Eva Rathke‘ sind der unbestrittene Star dieser Pflanze. Sie erscheinen in großer Zahl und bedecken den Strauch von Mai bis Juni mit einem dichten Blütenflor. Die einzelnen Blüten sind trichterförmig und etwa 3–4 cm lang. Ihre karminrote Farbe ist ein echter Blickfang und zieht alle Blicke auf sich. Die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen zarten Duft, der Bienen und andere Insekten anlockt. So wird die Weigelie ‚Eva Rathke‘ zu einem wichtigen Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts in Ihrem Garten.

Ein besonderes Merkmal der ‚Eva Rathke‘ ist ihre Nachblüte im Spätsommer. Zwar ist diese nicht so üppig wie die Hauptblüte im Frühjahr, aber sie sorgt dennoch für einen zusätzlichen Farbtupfer im Garten. So können Sie sich fast den ganzen Sommer über an den leuchtenden Blüten erfreuen.

Die Blüten der Weigelie ‚Eva Rathke‘ sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Symbol für Lebensfreude und Energie. Sie erinnern uns daran, die Schönheit der Natur zu genießen und die kleinen Dinge im Leben zu schätzen.

Wuchs und Pflege: So gedeiht Ihre Weigelie optimal

Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ ist ein relativ langsam wachsender Strauch, der eine Höhe von 100–125 cm erreicht. Ihr Wuchs ist kompakt und buschig, was sie zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze macht. Die Blätter sind elliptisch und von einem satten Grün, das einen schönen Kontrast zu den karminroten Blüten bildet. Im Herbst färben sich die Blätter gelblich, bevor sie abfallen.

Die Pflege der Weigelie ‚Eva Rathke‘ ist denkbar einfach. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, humosen Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Im Frühjahr kann die Weigelie mit einem Langzeitdünger versorgt werden, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, aber er kann dazu beitragen, die Form des Strauchs zu erhalten und die Blütenbildung anzuregen. Entfernen Sie einfach alte oder abgestorbene Äste direkt nach der Blüte.

Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Durchlässig, humos
Gießen: Mäßig, Staunässe vermeiden
Düngen: Im Frühjahr mit Langzeitdünger
Schnitt: Nach der Blüte alte oder abgestorbene Äste entfernen
Winterhärte: Sehr gut

Mit der richtigen Pflege wird Ihnen die Weigelie ‚Eva Rathke‘ jahrelang Freude bereiten und Ihren Garten mit ihrer Schönheit bereichern.

Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten mit der Weigelie ‚Eva Rathke‘

Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ ist ein echter Allrounder und bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Garten. Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke – die ‚Eva Rathke‘ macht immer eine gute Figur. Ihre kompakte Größe macht sie auch zu einer idealen Wahl für Kübelpflanzungen auf Balkon oder Terrasse.

Als Solitärpflanze: Pflanzen Sie die Weigelie ‚Eva Rathke‘ als Solitärpflanze in Ihren Garten und lassen Sie sie zum Blickfang werden. Ihre leuchtenden Blüten werden alle Blicke auf sich ziehen und Ihren Garten in ein Farbenmeer verwandeln.

In Gruppenpflanzungen: Pflanzen Sie mehrere Weigelien ‚Eva Rathke‘ in einer Gruppe und schaffen Sie einen dichten Blütenflor. Kombinieren Sie die ‚Eva Rathke‘ mit anderen blühenden Sträuchern, um einen abwechslungsreichen und farbenfrohen Garten zu gestalten.

Als Teil einer gemischten Hecke: Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ eignet sich auch hervorragend als Teil einer gemischten Hecke. Kombinieren Sie sie mit anderen Sträuchern wie Liguster, Hainbuche oder Forsythie, um eine lebendige und abwechslungsreiche Hecke zu schaffen.

Als Kübelpflanze: Pflanzen Sie die Weigelie ‚Eva Rathke‘ in einen Kübel und stellen Sie sie auf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse. So können Sie auch auf kleinem Raum die Schönheit der Weigelie genießen.

Kombinationsmöglichkeiten: Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Besonders gut passen Stauden mit ähnlichen Standortansprüchen, wie z.B. Storchschnabel, Lavendel oder Sonnenhut. Auch Gräser oder Bodendecker können eine schöne Ergänzung sein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten ganz nach Ihren Wünschen.

Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ im Jahresverlauf

Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ ist ein Strauch, der im Jahresverlauf verschiedene Facetten zeigt. Vom Austrieb im Frühjahr bis zum Laubfall im Herbst bietet sie immer wieder neue Anblicke.

  • Frühjahr: Im Frühjahr treibt die Weigelie ‚Eva Rathke‘ neu aus und bildet frische, grüne Blätter. Kurz darauf erscheinen die ersten Blütenknospen, die sich nach und nach öffnen und den Strauch in ein Blütenmeer verwandeln.
  • Sommer: Im Sommer erfreut die Weigelie ‚Eva Rathke‘ mit ihrer üppigen Blütenpracht. Die karminroten Blüten ziehen Bienen und andere Insekten an und sorgen für ein reges Treiben im Garten. Im Spätsommer kann es zu einer Nachblüte kommen.
  • Herbst: Im Herbst färben sich die Blätter der Weigelie ‚Eva Rathke‘ gelblich, bevor sie abfallen. Die roten Fruchtstände bilden einen schönen Kontrast zu den bunten Blättern und sorgen für einen zusätzlichen Farbtupfer im Garten.
  • Winter: Im Winter ruht die Weigelie ‚Eva Rathke‘. Sie ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz.

So begleitet die Weigelie ‚Eva Rathke‘ Sie durch das ganze Jahr und bereichert Ihren Garten mit ihrer Schönheit und Vielfalt.

Warum die Weigelie ‚Eva Rathke‘ die richtige Wahl für Sie ist

Es gibt viele Gründe, sich für die Weigelie ‚Eva Rathke‘ zu entscheiden. Sie ist nicht nur eine wunderschöne Pflanze, sondern auch pflegeleicht, robust und vielseitig einsetzbar. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Weigelie ‚Eva Rathke‘ im Überblick:

  • Intensive Blütenfarbe: Die karminroten Blüten der ‚Eva Rathke‘ sind ein echter Blickfang und verwandeln jeden Garten in ein Farbenmeer.
  • Kompakter Wuchs: Die ‚Eva Rathke‘ ist ideal für kleinere Gärten, Rabatten oder als Kübelpflanze.
  • Pflegeleicht: Die ‚Eva Rathke‘ ist anspruchslos und pflegeleicht.
  • Winterhart: Die ‚Eva Rathke‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz.
  • Vielseitig einsetzbar: Die ‚Eva Rathke‘ kann als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer gemischten Hecke verwendet werden.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten der ‚Eva Rathke‘ ziehen Bienen und andere Insekten an und fördern die Artenvielfalt im Garten.

Mit der Weigelie ‚Eva Rathke‘ holen Sie sich ein Stück ungebändigte Natur in Ihren Garten und schaffen einen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen und entspannen können. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und genießen Sie die unzähligen Vorteile, die diese Weigelie zu bieten hat.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Weigelie ‚Eva Rathke‘

Wie oft muss ich die Weigelie ‚Eva Rathke‘ gießen?

Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ sollte mäßig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe. In heißen und trockenen Perioden kann es notwendig sein, die Pflanze häufiger zu gießen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Weigelie ‚Eva Rathke‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt, um die Weigelie ‚Eva Rathke‘ zu schneiden, ist direkt nach der Blüte. Entfernen Sie alte oder abgestorbene Äste, um die Blütenbildung für das nächste Jahr anzuregen. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, aber er kann dazu beitragen, die Form des Strauchs zu erhalten.

Welchen Standort bevorzugt die Weigelie ‚Eva Rathke‘?

Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blütenpracht. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanze nicht der prallen Mittagssonne ausgesetzt ist, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann.

Ist die Weigelie ‚Eva Rathke‘ winterhart?

Ja, die Weigelie ‚Eva Rathke‘ ist sehr winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Winter. Auch bei strengen Frösten übersteht sie die kalte Jahreszeit problemlos.

Kann ich die Weigelie ‚Eva Rathke‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Weigelie ‚Eva Rathke‘ eignet sich auch hervorragend für die Kübelpflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Wie kann ich die Blütenbildung der Weigelie ‚Eva Rathke‘ fördern?

Um die Blütenbildung der Weigelie ‚Eva Rathke‘ zu fördern, sollten Sie sie regelmäßig düngen und nach der Blüte schneiden. Ein sonniger Standort und ein durchlässiger Boden tragen ebenfalls zu einer üppigen Blütenpracht bei.

Welche Krankheiten oder Schädlinge befallen die Weigelie ‚Eva Rathke‘?

Die Weigelie ‚Eva Rathke‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich kann es zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese können jedoch in der Regel mit natürlichen Mitteln bekämpft werden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 799

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen