Entdecken Sie die Freiheit und Effizienz, die Ihnen der Weber Druckluft-Schlauchaufroller 3/8″, 15m bietet! Vergessen Sie das mühsame Aufwickeln und Entwirren von Druckluftschläuchen. Mit diesem hochwertigen Schlauchaufroller gehört das der Vergangenheit an. Erleben Sie, wie er Ihre Arbeitsabläufe optimiert, Ihre Werkstatt ordentlich hält und Ihnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben verschafft.
Warum ein Druckluft-Schlauchaufroller von Weber?
Ein ordentlicher Arbeitsplatz ist die Basis für effizientes Arbeiten. Stolperfallen durch herumliegende Druckluftschläuche gehören mit dem Weber Druckluft-Schlauchaufroller der Vergangenheit an. Er ist nicht nur eine Investition in Ordnung und Sicherheit, sondern auch in Ihre Gesundheit und Produktivität. Weber steht für Qualität und Langlebigkeit, und dieser Schlauchaufroller ist keine Ausnahme. Er ist robust, zuverlässig und darauf ausgelegt, Ihnen jahrelang treue Dienste zu leisten.
Die Vorteile auf einen Blick
- Mehr Sicherheit: Reduziert Stolperfallen und Unfälle in der Werkstatt.
- Ordnung und Sauberkeit: Hält Ihren Arbeitsplatz aufgeräumt und organisiert.
- Zeitersparnis: Schnelles und einfaches Aus- und Aufrollen des Schlauches.
- Längere Lebensdauer des Schlauches: Schützt den Schlauch vor Beschädigungen und Verschleiß.
- Flexibilität: 15 Meter Schlauchlänge für einen großen Arbeitsbereich.
Technische Details, die überzeugen
Der Weber Druckluft-Schlauchaufroller ist mehr als nur ein praktisches Werkzeug. Er ist ein durchdachtes Produkt, das mit hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung überzeugt. Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die ihn so besonders machen:
Schlauchlänge: Mit einer Länge von 15 Metern bietet Ihnen dieser Aufroller einen großzügigen Arbeitsradius, sodass Sie problemlos auch größere Bereiche erreichen können, ohne den Kompressor umstellen zu müssen.
Schlauchdurchmesser: Der 3/8″-Schlauchdurchmesser sorgt für einen optimalen Luftdurchsatz, sodass Ihre Druckluftwerkzeuge stets mit ausreichend Leistung versorgt werden. Dies ist besonders wichtig für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen ein konstanter Druck erforderlich ist.
Material: Das robuste Gehäuse des Aufrollers ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und widersteht auch den härtesten Bedingungen in der Werkstatt. Der Schlauch selbst ist aus einem flexiblen und langlebigen Material gefertigt, das resistent gegen Abrieb, Öl und UV-Strahlung ist.
Automatischer Aufrollmechanismus: Der automatische Aufrollmechanismus mit Arretierung sorgt für ein komfortables und sicheres Arbeiten. Der Schlauch lässt sich leicht herausziehen und rastet an der gewünschten Stelle ein. Zum Aufrollen genügt ein kurzer Zug am Schlauch, und er wird automatisch und ordentlich aufgerollt.
Montage: Der Aufroller lässt sich einfach an der Wand oder Decke montieren. Im Lieferumfang sind alle benötigten Montagematerialien enthalten, sodass Sie ihn sofort in Betrieb nehmen können. Dank der schwenkbaren Halterung können Sie den Aufroller flexibel ausrichten und den Schlauch immer in die gewünschte Richtung ziehen.
Eine Tabelle für den schnellen Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Schlauchlänge | 15 Meter |
| Schlauchdurchmesser | 3/8 Zoll |
| Material Gehäuse | Stahl |
| Material Schlauch | Flexibles, langlebiges Material (resistent gegen Abrieb, Öl, UV-Strahlung) |
| Aufrollmechanismus | Automatisch mit Arretierung |
| Montage | Wand- oder Deckenmontage |
| Druck | Bis zu 20 bar |
Für wen ist der Weber Druckluft-Schlauchaufroller geeignet?
Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker, ein ambitionierter Heimwerker oder ein leidenschaftlicher Bastler sind – der Weber Druckluft-Schlauchaufroller ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Ordnung, Sicherheit und Effizienz legen. Er ist perfekt geeignet für:
- Werkstätten: Ob Autowerkstatt, Schreinerwerkstatt oder Metallwerkstatt – der Aufroller sorgt für einen aufgeräumten und sicheren Arbeitsplatz.
- Garagen: Auch in der heimischen Garage ist der Aufroller eine sinnvolle Investition, um Ordnung zu halten und den Schlauch vor Beschädigungen zu schützen.
- Industrie: In der industriellen Fertigung trägt der Aufroller zur Effizienzsteigerung und Arbeitssicherheit bei.
- Landwirtschaft: Auch in der Landwirtschaft kann der Aufroller eingesetzt werden, beispielsweise zum Befüllen von Reifen oder zum Reinigen von Geräten.
Kurz gesagt, überall dort, wo Druckluft verwendet wird, ist der Weber Druckluft-Schlauchaufroller eine sinnvolle Ergänzung, die Ihnen das Leben leichter macht.
So einfach ist die Installation
Die Installation des Weber Druckluft-Schlauchaufrollers ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt. Dank der mitgelieferten Montageanleitung und des Montagematerials können Sie den Aufroller problemlos selbst installieren. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Schritte:
- Wählen Sie den Montageort: Entscheiden Sie, ob Sie den Aufroller an der Wand oder an der Decke montieren möchten. Achten Sie darauf, dass der Montageort stabil und tragfähig ist.
- Befestigen Sie die Halterung: Befestigen Sie die mitgelieferte Halterung mit den passenden Schrauben und Dübeln an der Wand oder Decke.
- Hängen Sie den Aufroller ein: Hängen Sie den Aufroller in die Halterung ein. Achten Sie darauf, dass er sicher und fest sitzt.
- Schließen Sie den Druckluftschlauch an: Verbinden Sie den Druckluftschlauch des Aufrollers mit Ihrem Kompressor.
- Fertig! Der Weber Druckluft-Schlauchaufroller ist nun einsatzbereit.
Tipp: Achten Sie bei der Installation darauf, dass der Aufroller nicht direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Dies kann die Lebensdauer des Schlauches und des Aufrollmechanismus beeinträchtigen.
Langlebigkeit und Pflege
Der Weber Druckluft-Schlauchaufroller ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer des Aufrollers noch weiter verlängern. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigung: Reinigen Sie den Aufroller regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
- Schlauchpflege: Überprüfen Sie den Schlauch regelmäßig auf Beschädigungen und Risse. Ersetzen Sie den Schlauch bei Bedarf, um Undichtigkeiten und Leistungseinbußen zu vermeiden.
- Aufrollmechanismus: Schmieren Sie den Aufrollmechanismus gelegentlich mit einem geeigneten Schmiermittel. Dies sorgt für einen reibungslosen Betrieb und verhindert Verschleiß.
- Lagerung: Wenn Sie den Aufroller längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie ihn an einem trockenen und staubfreien Ort.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Weber Druckluft-Schlauchaufroller Ihnen jahrelang treue Dienste leistet.
Ein Schritt zu mehr Effizienz und Freude an der Arbeit
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihre Werkstatt und alles ist perfekt organisiert. Kein Kabelsalat, keine Stolperfallen, sondern ein aufgeräumter und sicherer Arbeitsplatz. Mit dem Weber Druckluft-Schlauchaufroller wird diese Vision Realität. Er ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein Statement für Qualität, Ordnung und Effizienz. Investieren Sie in Ihre Arbeitsumgebung und erleben Sie, wie der Weber Druckluft-Schlauchaufroller Ihre Arbeitsabläufe optimiert und Ihnen mehr Freude an der Arbeit bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist der Schlauch im Lieferumfang enthalten?
Ja, der Weber Druckluft-Schlauchaufroller wird mit einem 15 Meter langen Druckluftschlauch geliefert. Sie können ihn also sofort nach der Installation in Betrieb nehmen.
Kann ich den Schlauch auch austauschen, wenn er beschädigt ist?
Ja, der Schlauch kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Achten Sie beim Kauf eines Ersatzschlauches darauf, dass er den gleichen Durchmesser (3/8 Zoll) und die gleiche Länge (15 Meter) hat wie der Originalschlauch.
Ist der Aufroller für den Außeneinsatz geeignet?
Der Weber Druckluft-Schlauchaufroller ist grundsätzlich für den Außeneinsatz geeignet, sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden, um die Lebensdauer des Schlauches und des Aufrollmechanismus zu verlängern.
Wie hoch ist der maximale Betriebsdruck des Aufrollers?
Der maximale Betriebsdruck des Weber Druckluft-Schlauchaufrollers beträgt 20 bar. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Schlauches und des Aufrollers zu vermeiden.
Wie funktioniert der automatische Aufrollmechanismus?
Der automatische Aufrollmechanismus des Weber Druckluft-Schlauchaufrollers funktioniert über eine Feder, die den Schlauch automatisch aufrollt, wenn er nicht mehr benötigt wird. Der Schlauch rastet an der gewünschten Stelle ein, sodass Sie ihn nicht ständig festhalten müssen. Zum Aufrollen genügt ein kurzer Zug am Schlauch, und er wird automatisch und ordentlich aufgerollt.
Welches Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des Weber Druckluft-Schlauchaufrollers sind alle benötigten Montagematerialien enthalten, einschließlich Schrauben und Dübel. Sie benötigen lediglich das passende Werkzeug, um die Halterung an der Wand oder Decke zu befestigen.