Entdecke mit dem ViewSonic PX704HD FHD Beamer eine neue Dimension des Heimkinos und erlebe atemberaubende Bilder in Full HD Qualität. Tauche ein in lebendige Farben, gestochen scharfe Details und eine beeindruckende Helligkeit, die jedes Filmerlebnis zu einem unvergesslichen Ereignis macht. Egal ob packende Blockbuster, fesselnde Sportübertragungen oder spannende Gaming-Sessions – der PX704HD verwandelt dein Wohnzimmer in einen privaten Kinosaal.
ViewSonic PX704HD: Dein Tor zu einer neuen Entertainment-Welt
Der ViewSonic PX704HD ist mehr als nur ein Beamer – er ist dein Schlüssel zu einer neuen Welt voller Entertainment-Möglichkeiten. Mit seiner beeindruckenden Bildqualität, seiner flexiblen Konnektivität und seinem benutzerfreundlichen Design bietet er alles, was du für ein perfektes Heimkinoerlebnis brauchst. Lass dich von der Vielfalt der Farben und der Tiefe der Kontraste begeistern und genieße Filme, Serien und Spiele in einer Qualität, die dich umhauen wird.
Brillante Full HD Auflösung für gestochen scharfe Bilder
Erlebe Filme, Serien und Spiele in atemberaubender Full HD Auflösung (1920×1080). Der PX704HD projiziert Bilder mit einer unglaublichen Detailtiefe und Schärfe, die jedes Bild zum Leben erweckt. Entdecke Details, die du zuvor noch nie gesehen hast, und tauche ein in eine Welt voller visueller Perfektion. Die Full HD Auflösung sorgt für ein gestochen scharfes Bild, das selbst bei großen Leinwandgrößen überzeugt.
Beeindruckende Helligkeit für leuchtende Farben
Mit einer Helligkeit von 4.000 ANSI Lumen projiziert der ViewSonic PX704HD selbst in hellen Umgebungen ein klares und leuchtstarkes Bild. Genieße Filme und Spiele auch bei Tageslicht, ohne dass die Bildqualität darunter leidet. Die hohe Helligkeit sorgt für lebendige Farben und starke Kontraste, die jedes Bild zum Hingucker machen. Ob im Wohnzimmer, im Garten oder im Konferenzraum – der PX704HD liefert immer ein beeindruckendes Bild.
DynamicEco+ Technologie für lange Lampenlebensdauer
Die DynamicEco+ Technologie des ViewSonic PX704HD sorgt nicht nur für einen geringeren Stromverbrauch, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Lampe auf bis zu 20.000 Stunden. Das bedeutet für dich weniger Wartungsaufwand und mehr Zeit, um deine Lieblingsfilme und -serien zu genießen. Die intelligente Technologie passt die Helligkeit der Lampe automatisch an den angezeigten Inhalt an, wodurch der Stromverbrauch reduziert und die Lebensdauer verlängert wird. So sparst du nicht nur Geld, sondern schonst auch die Umwelt.
SuperColor™ Technologie für lebensechte Farben
Die exklusive SuperColor™ Technologie von ViewSonic bietet eine breite Farbpalette, die für eine beeindruckende Farbwiedergabe sorgt. Erlebe lebendige Farben, die der Realität so nahe kommen wie nie zuvor. Die SuperColor™ Technologie sorgt für eine präzise und realistische Farbwiedergabe, die jedes Bild zum Leben erweckt. Ob leuchtende Sonnenuntergänge, saftige grüne Wiesen oder farbenfrohe Unterwasserwelten – mit dem PX704HD erlebst du Farben in ihrer ganzen Pracht.
Flexible Anschlussmöglichkeiten für vielseitige Nutzung
Der ViewSonic PX704HD bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI, VGA und USB, um eine einfache Verbindung zu deinen Geräten zu gewährleisten. Schließe deinen Blu-ray-Player, deine Spielkonsole, deinen Laptop oder deinen Streaming-Stick an und genieße deine Inhalte in bester Qualität. Die flexiblen Anschlussmöglichkeiten machen den PX704HD zu einem vielseitigen Allrounder, der sich perfekt in dein bestehendes Entertainment-System integriert.
- HDMI: Für eine hochwertige Bild- und Tonübertragung
- VGA: Für ältere Geräte oder Präsentationen
- USB: Für die Wiedergabe von Medieninhalten von USB-Sticks oder externen Festplatten
- Audio In/Out: Für den Anschluss externer Lautsprecher oder Kopfhörer
Integrierter Lautsprecher für optimalen Klang
Der integrierte 5W Lautsprecher des ViewSonic PX704HD sorgt für einen klaren und kraftvollen Klang, der dein Filmerlebnis perfekt ergänzt. Genieße Filme, Serien und Spiele mit einem satten Sound, ohne zusätzliche Lautsprecher anschließen zu müssen. Der integrierte Lautsprecher ist ideal für kleinere Räume oder für den mobilen Einsatz des Beamers. Für ein noch intensiveres Klangerlebnis kannst du den Beamer natürlich auch an externe Lautsprecher oder ein Soundsystem anschließen.
Kurzdistanz-Projektion für maximale Flexibilität
Dank der Kurzdistanz-Projektion des ViewSonic PX704HD kannst du auch in kleinen Räumen große Bilder projizieren. Platziere den Beamer einfach in kurzer Entfernung zur Leinwand und genieße ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis. Die Kurzdistanz-Projektion macht den PX704HD ideal für Wohnungen, in denen wenig Platz vorhanden ist. Du kannst den Beamer beispielsweise auf einem niedrigen Tisch oder Regal platzieren und trotzdem ein großes Bild an die Wand projizieren.
Keystone-Korrektur für ein perfektes Bild
Die Keystone-Korrektur des ViewSonic PX704HD ermöglicht es, das Bild auch bei einer schrägen Projektion auszurichten. So erhältst du immer ein perfektes und verzerrungsfreies Bild, egal wie du den Beamer aufstellst. Die Keystone-Korrektur ist besonders praktisch, wenn du den Beamer nicht direkt vor der Leinwand platzieren kannst oder wenn du ihn mobil einsetzt. Mit der Keystone-Korrektur kannst du das Bild schnell und einfach an die Gegebenheiten des Raumes anpassen.
3D-Unterstützung für ein immersives Erlebnis
Der ViewSonic PX704HD unterstützt die Wiedergabe von 3D-Inhalten. Tauche ein in eine dreidimensionale Welt und erlebe Filme, Spiele und Dokumentationen in einer neuen Dimension. Die 3D-Unterstützung macht den PX704HD zu einem echten Heimkino-Highlight. Um 3D-Inhalte genießen zu können, benötigst du eine 3D-fähige Quelle und eine 3D-Brille.
Gaming-Modus für schnelle Reaktionszeiten
Der ViewSonic PX704HD verfügt über einen speziellen Gaming-Modus, der die Reaktionszeit des Beamers optimiert und für ein flüssiges Spielerlebnis sorgt. Genieße deine Lieblingsspiele ohne Verzögerungen und profitiere von einer schnellen Reaktionszeit, die dir einen entscheidenden Vorteil verschafft. Der Gaming-Modus reduziert den Input-Lag und sorgt für eine optimale Bildqualität beim Spielen.
Benutzerfreundliches Design für einfache Bedienung
Der ViewSonic PX704HD zeichnet sich durch sein benutzerfreundliches Design aus, das eine einfache Bedienung ermöglicht. Die intuitive Menüführung und die übersichtliche Fernbedienung machen die Einrichtung und Steuerung des Beamers zum Kinderspiel. Auch ohne Vorkenntnisse kannst du den PX704HD schnell und einfach in Betrieb nehmen und alle Funktionen nutzen.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Auflösung | Full HD (1920×1080) |
| Helligkeit | 4.000 ANSI Lumen |
| Kontrastverhältnis | 20.000:1 |
| Lampenlebensdauer (Normal) | Bis zu 5.000 Stunden |
| Lampenlebensdauer (DynamicEco+) | Bis zu 20.000 Stunden |
| Projektionsverhältnis | 0.69-0.83 |
| Keystone-Korrektur | Vertikal ± 40° |
| Anschlüsse | HDMI, VGA, USB, Audio In/Out |
| Lautsprecher | 5W |
| 3D-Unterstützung | Ja |
| Gewicht | 2,6 kg |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ViewSonic PX704HD
Welche Leinwandgröße ist für den ViewSonic PX704HD geeignet?
Die ideale Leinwandgröße für den ViewSonic PX704HD hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Abstand zwischen Beamer und Leinwand, der Raumhelligkeit und deinen persönlichen Vorlieben. Im Allgemeinen empfehlen wir eine Leinwandgröße zwischen 80 und 120 Zoll für ein optimales Heimkinoerlebnis. Mit dem Projektionsrechner von ViewSonic kannst du die ideale Leinwandgröße für deinen Raum berechnen.
Wie schließe ich den Beamer an meinen Laptop an?
Du kannst den ViewSonic PX704HD über ein HDMI- oder VGA-Kabel an deinen Laptop anschließen. HDMI bietet eine höhere Bildqualität und überträgt auch den Ton, während VGA eine ältere Technologie ist, die nur das Bild überträgt. Wähle den entsprechenden Eingang am Beamer aus und stelle sicher, dass dein Laptop das Bildsignal an den externen Monitor ausgibt. In den meisten Fällen musst du die Anzeigeeinstellungen deines Laptops anpassen, um das Bild auf den Beamer zu übertragen.
Wie aktiviere ich den 3D-Modus am ViewSonic PX704HD?
Um den 3D-Modus am ViewSonic PX704HD zu aktivieren, musst du zunächst sicherstellen, dass du eine 3D-fähige Quelle (z.B. Blu-ray-Player) und eine 3D-Brille hast. Schließe die Quelle an den Beamer an und starte die Wiedergabe eines 3D-Films oder -Spiels. Gehe dann im Menü des Beamers zu den Bildeinstellungen und aktiviere den 3D-Modus. Wähle den passenden 3D-Typ (z.B. Frame Packing, Top-Bottom oder Side-by-Side) entsprechend deiner Quelle aus. Setze die 3D-Brille auf und genieße das immersive 3D-Erlebnis.
Wie reinige ich die Linse des Beamers richtig?
Um die Linse des ViewSonic PX704HD richtig zu reinigen, solltest du zunächst den Beamer ausschalten und abkühlen lassen. Verwende dann ein weiches, fusselfreies Tuch (z.B. ein Mikrofasertuch), um Staub und Schmutz von der Linse zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Papiertücher, da diese die Linse beschädigen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du das Tuch leicht mit speziellem Linsenreiniger befeuchten. Reinige die Linse vorsichtig in kreisenden Bewegungen, ohne zu viel Druck auszuüben.
Was mache ich, wenn das Bild unscharf ist?
Wenn das Bild des ViewSonic PX704HD unscharf ist, gibt es verschiedene Ursachen und Lösungen. Überprüfe zunächst, ob die Linse sauber ist und keine Fingerabdrücke oder Staubpartikel vorhanden sind. Stelle dann sicher, dass der Beamer richtig fokussiert ist. Drehe am Fokusring, bis das Bild scharf ist. Überprüfe auch, ob die Keystone-Korrektur richtig eingestellt ist, da eine falsche Einstellung zu Verzerrungen und Unschärfe führen kann. Stelle außerdem sicher, dass der Abstand zwischen Beamer und Leinwand optimal ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche, die Auflösung der Quelle anzupassen oder den Beamer neu zu starten.
Wie tausche ich die Lampe des Beamers aus?
Der Austausch der Lampe des ViewSonic PX704HD ist ein einfacher Vorgang, den du selbst durchführen kannst. Schalte zunächst den Beamer aus und trenne ihn vom Stromnetz. Lasse den Beamer vollständig abkühlen, bevor du mit dem Austausch beginnst. Öffne die Lampenabdeckung, indem du die Schrauben löst. Entferne die alte Lampe vorsichtig aus dem Lampenmodul. Setze die neue Lampe in das Lampenmodul ein und achte darauf, dass sie richtig sitzt. Schließe die Lampenabdeckung und befestige sie mit den Schrauben. Starte den Beamer und setze den Lampenzähler zurück, um die Lebensdauer der neuen Lampe korrekt zu erfassen. Eine detaillierte Anleitung zum Lampenwechsel findest du im Benutzerhandbuch des Beamers.
