Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Viburnum tinus

Viburnum tinus, Lorbeer-Schneeball, immergrün, 30–40 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: bc12b69f11db Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum der Lorbeer-Schneeball (Viburnum tinus) eine Bereicherung für Ihren Garten ist
    • Die Vorteile des Viburnum tinus auf einen Blick:
  • Der Lorbeer-Schneeball (30-40 cm): Die ideale Größe für Ihren Start
    • Gestaltungsideen mit dem Lorbeer-Schneeball (30-40 cm):
  • Pflanzung und Pflege des Viburnum tinus: So gedeiht Ihr Lorbeer-Schneeball
    • Der ideale Standort für Ihren Lorbeer-Schneeball:
    • Die richtige Pflanzung:
    • Die richtige Pflege:
    • Schädlinge und Krankheiten:
  • Qualität und Nachhaltigkeit: Unser Versprechen an Sie
    • Unsere Qualitätsmerkmale:
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Viburnum tinus
    • Wie groß wird der Lorbeer-Schneeball?
    • Ist der Lorbeer-Schneeball winterhart?
    • Wann blüht der Lorbeer-Schneeball?
    • Sind die Beeren des Lorbeer-Schneeballs giftig?
    • Kann ich den Lorbeer-Schneeball auch im Kübel pflanzen?
    • Wie oft muss ich den Lorbeer-Schneeball gießen?
    • Wie schneide ich den Lorbeer-Schneeball richtig?
    • Welchen Boden bevorzugt der Lorbeer-Schneeball?
    • Kann ich den Lorbeer-Schneeball auch als Hecke pflanzen?

Entdecken Sie die zeitlose Schönheit des Viburnum tinus, auch bekannt als Lorbeer-Schneeball, und verleihen Sie Ihrem Garten eine elegante Note, die das ganze Jahr über Bestand hat. Dieser immergrüne Strauch, in der praktischen Größe von 30–40 cm, ist nicht nur eine Bereicherung für jedes Gartenambiente, sondern auch ein Zeichen für Beständigkeit und natürliche Schönheit. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Charme des Lorbeer-Schneeballs verzaubern und gestalten Sie Ihren Außenbereich zu einem Ort der Ruhe und Inspiration.

Warum der Lorbeer-Schneeball (Viburnum tinus) eine Bereicherung für Ihren Garten ist

Der Viburnum tinus, oder Lorbeer-Schneeball, ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Statement. Mit seinem dichten, immergrünen Laub bietet er ganzjährig Sichtschutz und Struktur in Ihrem Garten. Im Winter erfreut er mit seiner üppigen Blütenpracht, die in zarten Rosatönen beginnt und sich dann in ein reines Weiß verwandelt. Diese Blüten sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten in der kalten Jahreszeit. Im Herbst folgen dann dekorative, blauschwarze Beeren, die Vögel anlocken und Ihrem Garten zusätzliches Leben einhauchen. Der Lorbeer-Schneeball ist somit ein ganzjähriges Highlight, das Ihrem Garten Struktur, Farbe und Leben verleiht.

Die Vorteile des Viburnum tinus auf einen Blick:

  • Immergrün: Bietet ganzjährigen Sichtschutz und Struktur.
  • Winterblüher: Erfreut mit zarten, duftenden Blüten in der kalten Jahreszeit.
  • Insektenfreundlich: Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
  • Dekorative Beeren: Die blauschwarzen Beeren im Herbst sind ein Blickfang und locken Vögel an.
  • Pflegeleicht: Robust und anspruchslos, ideal für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Hecken, Einzelstellung oder Kübelbepflanzung.

Der Lorbeer-Schneeball (30-40 cm): Die ideale Größe für Ihren Start

Die Größe von 30-40 cm ist ideal, um Ihren Lorbeer-Schneeball optimal in Ihren Garten zu integrieren. Diese Größe ermöglicht es der Pflanze, sich schnell an ihrem neuen Standort zu etablieren und sich gesund zu entwickeln. Sie ist auch perfekt, um junge Hecken zu pflanzen, Akzente in Beeten zu setzen oder den Viburnum tinus in Kübeln auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon zu genießen. Mit dieser Größe erhalten Sie eine bereits gut entwickelte Pflanze, die Ihnen schnell Freude bereiten wird, ohne dass Sie lange auf die ersten Blüten oder den dichten Wuchs warten müssen.

Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine, aber feine Lorbeer-Schneeball Ihren Garten verwandelt. Wie er als Solitärpflanze alle Blicke auf sich zieht oder als Teil einer Hecke für Privatsphäre und Schutz sorgt. Erleben Sie, wie sich die zarten Blüten im Winter gegen den grauen Himmel abheben und Ihrem Garten einen Hauch von Frühling verleihen.

Gestaltungsideen mit dem Lorbeer-Schneeball (30-40 cm):

  • Als Solitärpflanze: Setzen Sie den Lorbeer-Schneeball als Blickfang in Ihrem Garten ein, z.B. im Vorgarten, neben der Terrasse oder als Mittelpunkt eines Beetes.
  • Als Hecke: Pflanzen Sie mehrere Lorbeer-Schneebälle nebeneinander, um eine dichte, immergrüne Hecke zu bilden, die Ihnen Sichtschutz und Struktur bietet.
  • In Kübeln: Genießen Sie den Lorbeer-Schneeball auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon, indem Sie ihn in einen dekorativen Kübel pflanzen.
  • In Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie den Lorbeer-Schneeball mit anderen immergrünen oder blühenden Pflanzen, um ein abwechslungsreiches und attraktives Gartenbild zu schaffen. Geeignete Begleitpflanzen sind z.B. Rhododendren, Azaleen, Buchsbaum oder Lavendel.

Pflanzung und Pflege des Viburnum tinus: So gedeiht Ihr Lorbeer-Schneeball

Der Lorbeer-Schneeball ist bekannt für seine Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Damit er sich jedoch optimal entwickelt und seine volle Schönheit entfaltet, sollten Sie einige grundlegende Tipps beachten. Die richtige Pflanzung und Pflege sind entscheidend für ein langes und gesundes Pflanzenleben.

Der ideale Standort für Ihren Lorbeer-Schneeball:

Der Viburnum tinus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz mit Morgen- oder Abendsonne ist ideal. Vermeiden Sie jedoch Standorte mit praller Mittagssonne, besonders in heißen Sommern. Der Boden sollte gut durchlässig und humos sein. Staunässe verträgt der Lorbeer-Schneeball nicht.

Die richtige Pflanzung:

Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit etwas Kompost oder Pflanzerde. Setzen Sie den Lorbeer-Schneeball so ein, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Die richtige Pflege:

  • Gießen: Gießen Sie den Lorbeer-Schneeball regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngen: Düngen Sie den Lorbeer-Schneeball im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost. Eine zusätzliche Düngung im Sommer ist nicht notwendig.
  • Schneiden: Der Lorbeer-Schneeball ist schnittverträglich. Ein regelmäßiger Schnitt ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Zweige. EinFormschnitt kann im Frühjahr nach der Blüte erfolgen.
  • Winterschutz: In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz sinnvoll sein, besonders für junge Pflanzen. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab.

Schädlinge und Krankheiten:

Der Lorbeer-Schneeball ist im Allgemeinen sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei Bedarf können Sie diese mit einem biologischen Insektizid bekämpfen. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen, daher ist ein gut durchlässiger Boden wichtig.

Mit der richtigen Pflege wird Ihr Lorbeer-Schneeball zu einem gesunden und prächtigen Strauch heranwachsen, der Ihnen viele Jahre Freude bereitet. Stellen Sie sich vor, wie er mit seinen duftenden Blüten Bienen anlockt und mit seinen farbenfrohen Beeren Vögel in Ihren Garten lockt.

Qualität und Nachhaltigkeit: Unser Versprechen an Sie

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Pflanzen und auf eine nachhaltige Produktion. Unsere Lorbeer-Schneebälle werden sorgfältig ausgewählt und unter optimalen Bedingungen aufgezogen. Wir achten auf eine schonende Behandlung der Pflanzen und auf den Einsatz umweltfreundlicher Anbaumethoden. So können wir Ihnen gesunde und kräftige Pflanzen anbieten, an denen Sie lange Freude haben werden.

Unsere Qualitätsmerkmale:

  • Gesunde Pflanzen: Unsere Lorbeer-Schneebälle sind frei von Schädlingen und Krankheiten.
  • Kräftige Wurzeln: Ein gut entwickeltes Wurzelsystem ist die Grundlage für ein gesundes Wachstum.
  • Dichtes Laub: Das immergrüne Laub ist dicht und von sattgrüner Farbe.
  • Sorgfältige Verpackung: Wir verpacken Ihre Pflanzen sorgfältig, um sie während des Transports optimal zu schützen.
  • Schneller Versand: Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig, damit Ihre Pflanzen so schnell wie möglich bei Ihnen ankommen.

Entscheiden Sie sich für einen Lorbeer-Schneeball von uns und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem hohen Qualitätsanspruch. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Viburnum tinus

Wie groß wird der Lorbeer-Schneeball?

Der Lorbeer-Schneeball kann je nach Standort und Pflege eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreichen. In der Breite kann er bis zu 1,5 Meter ausladend werden. Die Größe kann jedoch durch regelmäßigen Schnitt beeinflusst werden.

Ist der Lorbeer-Schneeball winterhart?

Ja, der Lorbeer-Schneeball ist grundsätzlich winterhart. In sehr kalten Regionen kann jedoch ein Winterschutz sinnvoll sein, besonders für junge Pflanzen. Decken Sie den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig ab, um ihn vor Frost zu schützen.

Wann blüht der Lorbeer-Schneeball?

Der Lorbeer-Schneeball blüht im Winter, in der Regel von November bis April. Die Blüten sind zartrosa bis weiß und verströmen einen angenehmen Duft.

Sind die Beeren des Lorbeer-Schneeballs giftig?

Die Beeren des Lorbeer-Schneeballs sind leicht giftig. Der Verzehr größerer Mengen kann zu Magenbeschwerden führen. Daher sollten Kinder und Haustiere vom Verzehr der Beeren abgehalten werden.

Kann ich den Lorbeer-Schneeball auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Lorbeer-Schneeball eignet sich auch sehr gut für die Kübelbepflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage. Verwenden Sie hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig. Achten Sie darauf, dass der Kübel im Winter nicht durchfriert.

Wie oft muss ich den Lorbeer-Schneeball gießen?

Gießen Sie den Lorbeer-Schneeball regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe. Die Häufigkeit des Gießens hängt von den Witterungsbedingungen und dem Standort ab.

Wie schneide ich den Lorbeer-Schneeball richtig?

Der Lorbeer-Schneeball ist schnittverträglich. Ein regelmäßiger Schnitt ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Zweige. Ein Formschnitt kann im Frühjahr nach der Blüte erfolgen. Achten Sie darauf, scharfe und saubere Schnittwerkzeuge zu verwenden.

Welchen Boden bevorzugt der Lorbeer-Schneeball?

Der Lorbeer-Schneeball bevorzugt einen gut durchlässigen und humosen Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Der pH-Wert des Bodens sollte neutral bis leicht sauer sein.

Kann ich den Lorbeer-Schneeball auch als Hecke pflanzen?

Ja, der Lorbeer-Schneeball eignet sich sehr gut für die Bepflanzung als Hecke. Pflanzen Sie die Sträucher in einem Abstand von etwa 50 bis 70 cm nebeneinander. Achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung und Düngung, um ein dichtes und gleichmäßiges Wachstum zu fördern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 759

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen