Willkommen in Ihrem persönlichen Gartenparadies! Mit dem VCM Gartenstuhl im charmanten Landhaus-Stil holen Sie sich ein Stück zeitlose Eleganz und natürliche Schönheit in Ihren Außenbereich. Dieser Gartensessel, gefertigt aus hochwertigem, unbehandeltem Teakholz, verspricht nicht nur stilvolles Ambiente, sondern auch langanhaltende Freude. Lassen Sie sich von der warmen braunen Farbgebung und den einladenden Maßen verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine Wohlfühloase.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst: Der VCM Gartenstuhl im Detail
Der VCM Gartenstuhl ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit – er ist eine Hommage an traditionelle Handwerkskunst und modernes Design. Das unbehandelte Teakholz strahlt eine natürliche Wärme aus und verleiht jedem Garten eine behagliche Atmosphäre. Die sorgfältig ausgewählten Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Dieser Gartensessel ist eine Investition in Qualität und Stil, die sich über viele Jahre auszahlen wird.
Die Schönheit des unbehandelten Teakholzes
Teakholz ist bekannt für seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und Schädlingen. Das unbehandelte Holz des VCM Gartenstuhls entwickelt im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina, die ihm einen ganz besonderen Charme verleiht. Diese natürliche Veränderung des Holzes ist ein Zeichen seiner Echtheit und unterstreicht den rustikalen Landhaus-Stil. Sie können das Teakholz aber auch mit speziellen Ölen behandeln, um den ursprünglichen Farbton zu erhalten.
Vorteile von unbehandeltem Teakholz:
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse
- Natürliche Patina-Entwicklung
- Lange Lebensdauer
- Rustikaler Charme
- Nachhaltige Ressource
Stilvolles Design für Ihren Außenbereich
Der VCM Gartenstuhl besticht durch sein zeitloses Design, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Die geschwungenen Formen und die sorgfältig gearbeiteten Details verleihen dem Sessel eine elegante Note, die den Landhaus-Stil perfekt unterstreicht. Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten – dieser Gartensessel ist ein echter Blickfang und lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Die braune Farbgebung des Teakholzes harmoniert wunderbar mit grünen Pflanzen und bunten Blumen. Schaffen Sie sich eine gemütliche Sitzecke, in der Sie die Seele baumeln lassen und die Natur genießen können. Der VCM Gartenstuhl ist der ideale Begleiter für entspannte Stunden im Freien.
Komfort und Funktionalität vereint
Neben seinem ansprechenden Design überzeugt der VCM Gartenstuhl auch durch seinen hohen Sitzkomfort. Die ergonomisch geformte Rückenlehne und die großzügigen Armlehnen sorgen für eine angenehme Sitzposition, auch über längere Zeiträume. Die Maße von H 91 cm x B 60 cm x T 62 cm bieten ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit.
Ergonomisches Design für maximalen Komfort
Die ergonomische Formgebung des VCM Gartenstuhls unterstützt eine gesunde Körperhaltung und beugt Verspannungen vor. Die Rückenlehne ist so konzipiert, dass sie den Rücken optimal stützt, während die Armlehnen eine bequeme Ablage für die Arme bieten. Genießen Sie stundenlange Entspannung in Ihrem neuen Lieblingssessel.
Vielseitig einsetzbar
Der VCM Gartenstuhl ist nicht nur bequem, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar. Ob als Einzelstück auf dem Balkon, als Teil einer gemütlichen Sitzecke auf der Terrasse oder als stilvolle Ergänzung zu Ihrer Gartengarnitur – dieser Sessel passt sich Ihren Bedürfnissen an. Er lässt sich problemlos mit anderen Gartenmöbeln kombinieren und schafft so ein harmonisches Gesamtbild.
Einsatzmöglichkeiten des VCM Gartenstuhls:
- Balkon
- Terrasse
- Garten
- Wintergarten
- Veranda
Pflege und Langlebigkeit
Teakholz ist ein äußerst pflegeleichtes Material, das auch ohne besondere Behandlung lange hält. Um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten, empfiehlt es sich jedoch, den VCM Gartenstuhl regelmäßig zu reinigen und gegebenenfalls zu ölen.
Reinigung und Pflege
Zur Reinigung des Teakholzes genügt in der Regel warmes Wasser und eine milde Seife. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Spülen Sie den Sessel anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Um die ursprüngliche Farbe des Teakholzes zu erhalten, können Sie es regelmäßig mit einem speziellen Teaköl behandeln. Tragen Sie das Öl dünn auf und lassen Sie es gut einziehen. Entfernen Sie überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch. Durch die Ölbehandlung wird das Holz vor Austrocknung geschützt und behält seinen natürlichen Glanz.
Witterungsbeständigkeit
Teakholz ist von Natur aus sehr witterungsbeständig und kann problemlos im Freien stehen gelassen werden. Allerdings kann es bei längerer Einwirkung von Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung zu Verfärbungen und Rissbildungen kommen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, den VCM Gartenstuhl bei extremen Witterungsbedingungen abzudecken oder an einem geschützten Ort zu lagern.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den VCM Gartenstuhl zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Teakholz unbehandelt |
| Farbe | Braun |
| Maße (H x B x T) | 91 cm x 60 cm x 62 cm |
| Stil | Landhaus |
| Besonderheiten | Ergonomisches Design, witterungsbeständig |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie pflege ich den VCM Gartenstuhl richtig?
Der VCM Gartenstuhl aus unbehandeltem Teakholz ist sehr pflegeleicht. Reinigen Sie ihn regelmäßig mit warmem Wasser und milder Seife. Bei Bedarf können Sie ein spezielles Teaköl verwenden, um die ursprüngliche Farbe zu erhalten. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme.
Muss ich das Teakholz behandeln?
Eine Behandlung des Teakholzes ist nicht zwingend erforderlich, da es von Natur aus sehr witterungsbeständig ist. Wenn Sie jedoch die ursprüngliche Farbe erhalten möchten, empfiehlt es sich, das Holz regelmäßig mit Teaköl zu behandeln. Ohne Behandlung entwickelt das Holz im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina, die viele Liebhaber schätzen.
Ist der Gartenstuhl wetterfest?
Ja, Teakholz ist sehr wetterfest und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Freien. Der VCM Gartenstuhl kann problemlos auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten stehen gelassen werden. Bei extremen Witterungsbedingungen empfiehlt es sich jedoch, ihn abzudecken oder an einem geschützten Ort zu lagern.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Gartenstuhls?
Der VCM Gartenstuhl ist für eine maximale Belastung von bis zu 120 kg ausgelegt.
Wie wird der Gartenstuhl geliefert?
Der VCM Gartenstuhl wird teilmontiert geliefert. Die Montage ist einfach und unkompliziert und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei.
Wo kann ich den VCM Gartenstuhl aufbewahren, wenn ich ihn im Winter nicht nutze?
Es wird empfohlen, den VCM Gartenstuhl während der Wintermonate an einem trockenen und geschützten Ort zu lagern, um die Lebensdauer des Teakholzes zu verlängern. Ein Keller, eine Garage oder ein Gartenhaus sind ideal geeignet. Wenn Sie den Stuhl im Freien lagern müssen, decken Sie ihn bitte mit einer wasserdichten Plane ab.
Verändert sich die Farbe des Teakholzes im Laufe der Zeit?
Ja, unbehandeltes Teakholz entwickelt im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina. Dieser natürliche Prozess ist ein Zeichen der Echtheit und unterstreicht den rustikalen Charme des Holzes. Wenn Sie die ursprüngliche Farbe erhalten möchten, können Sie das Holz regelmäßig mit Teaköl behandeln.