Träumen Sie von perfekt gezapftem Bier wie vom Profi, direkt bei Ihnen zu Hause oder im kleinen Gastronomiebetrieb? Mit unserem Untertheken Komplett Set – Zapfanlage JET 30K wird dieser Traum endlich Wirklichkeit! Dieses hochwertige Set, bestehend aus einer leistungsstarken Bierzapfanlage, einem Bierkoffer mit Luftpumpe und einem effizienten Durchlaufkühler, bietet alles, was Sie für ein unvergessliches Zapferlebnis benötigen. Genießen Sie kühles, frisches Bier, wann immer Sie möchten, ohne Kompromisse bei Qualität und Geschmack.
Das Herzstück Ihrer Zapfanlage: Die JET 30K Bierzapfanlage
Die JET 30K ist mehr als nur eine Zapfanlage – sie ist eine Investition in Genuss und Geselligkeit. Diese Bierzapfanlage wurde entwickelt, um Ihnen ein optimales Zapferlebnis zu bieten, egal ob Sie ein erfahrener Zapfmeister oder ein ambitionierter Hobbybrauer sind. Mit einer Zapfkapazität von bis zu 35 Litern pro Stunde sorgt die JET 30K dafür, dass Ihre Gäste nie auf dem Trockenen sitzen.
Leistungsstark und Zuverlässig
Das Herzstück der JET 30K ist ihr leistungsstarker Kompressor, der eine schnelle und effiziente Kühlung gewährleistet. Dank der 1-leitigen Ausführung können Sie sich auf ein Bier konzentrieren und dieses in Perfektion ausschenken. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen die JET 30K zu einem zuverlässigen Partner für viele gesellige Stunden.
Einfache Bedienung und Reinigung
Auch wenn die JET 30K professionelle Leistung bietet, ist sie dennoch einfach zu bedienen und zu reinigen. Die intuitiven Bedienelemente ermöglichen eine unkomplizierte Steuerung der Zapftemperatur und des Zapfdrucks. Die glatten Oberflächen und die leicht zugänglichen Komponenten erleichtern die Reinigung und Wartung der Anlage.
Der Bierkoffer mit Luftpumpe: Flexibilität und Unabhängigkeit
Der mitgelieferte Bierkoffer mit Luftpumpe macht Sie unabhängig von CO2-Flaschen und ermöglicht Ihnen, Ihr Bier auch an Orten zu zapfen, an denen keine CO2-Versorgung vorhanden ist. Ob im Garten, auf der Terrasse oder beim Camping – mit diesem Set sind Sie bestens ausgestattet, um Ihr Bier überall frisch und gekühlt zu genießen.
Mobil und Praktisch
Der Bierkoffer ist leicht und robust und lässt sich einfach transportieren. Die integrierte Luftpumpe ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Zapfen, ohne dass Sie sich um den Druck kümmern müssen. Einfach anschließen, aufpumpen und genießen!
Vielseitig Einsetzbar
Der Bierkoffer eignet sich nicht nur für den Einsatz mit der JET 30K, sondern kann auch mit anderen Zapfanlagen verwendet werden. So sind Sie flexibel und können das Set optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Darüber hinaus ist er auch für Weine, Apfelweine und andere Getränke geeignet, die unter Druck gezapft werden können.
Der Durchlaufkühler: Garantiert kühles Bier, auch bei hohen Temperaturen
Ein entscheidender Faktor für ein perfektes Zapferlebnis ist die Temperatur des Bieres. Der integrierte Durchlaufkühler sorgt dafür, dass Ihr Bier immer die ideale Trinktemperatur hat, egal wie warm es draußen ist. Mit einer Kühlleistung von bis zu 35 Litern pro Stunde können Sie sicher sein, dass Ihre Gäste immer mit erfrischend kühlem Bier versorgt werden.
Schnelle und Effiziente Kühlung
Der Durchlaufkühler arbeitet nach dem Prinzip der Trockenkühlung, was bedeutet, dass er das Bier direkt beim Zapfen kühlt. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Fässer vorzukühlen, und Sie können sofort mit dem Zapfen beginnen. Die Kühlleistung ist stufenlos regulierbar, sodass Sie die Temperatur optimal an die Biersorte und die Außentemperatur anpassen können.
Energiesparend und Umweltfreundlich
Trotz seiner hohen Leistung ist der Durchlaufkühler energiesparend und umweltfreundlich. Er verbraucht nur wenig Strom und arbeitet mit einem umweltschonenden Kältemittel. So können Sie Ihr Bier mit gutem Gewissen genießen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten unseres Untertheken Komplett Sets zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Zapfkapazität | Bis zu 35 Liter/h |
| Anzahl der Leitungen | 1 |
| Kühltechnik | Trockenkühlung |
| Zapfkopf | Ohne (passende Zapfköpfe separat erhältlich) |
| Bierkoffer | Mit integrierter Luftpumpe |
| Leistungsaufnahme | Variiert je nach Modell (genaue Angaben in der Bedienungsanleitung) |
| Abmessungen (B x T x H) | Variiert je nach Modell (genaue Angaben in der Bedienungsanleitung) |
| Gewicht | Variiert je nach Modell (genaue Angaben in der Bedienungsanleitung) |
Das perfekte Biererlebnis: So einfach geht’s
Mit unserem Untertheken Komplett Set ist das perfekte Biererlebnis nur wenige Schritte entfernt. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie Ihre neue Zapfanlage in Betrieb nehmen und das Beste aus ihr herausholen:
- Aufstellen der Anlage: Stellen Sie die Zapfanlage an einem gut belüfteten Ort auf, der ausreichend Platz bietet. Achten Sie darauf, dass die Anlage stabil steht und die Lüftungsschlitze nicht blockiert sind.
- Anschließen des Bierfasses: Verbinden Sie den passenden Zapfkopf (nicht im Lieferumfang enthalten) mit dem Bierfass und der Zapfanlage. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen dicht sind, um Leckagen zu vermeiden.
- Anschließen des Bierkoffers: Schließen Sie den Bierkoffer an die Zapfanlage an und pumpen Sie Luft in das Fass, um den nötigen Druck aufzubauen. Achten Sie darauf, den Druck nicht zu hoch einzustellen, um ein Überschäumen des Bieres zu vermeiden.
- Einstellen der Temperatur: Stellen Sie die gewünschte Zapftemperatur am Durchlaufkühler ein. Die ideale Temperatur hängt von der Biersorte ab. Experimentieren Sie, um die für Sie perfekte Temperatur zu finden.
- Zapfen und Genießen: Jetzt können Sie Ihr Bier zapfen und genießen! Achten Sie darauf, das Glas schräg zu halten und das Bier langsam einlaufen zu lassen, um eine schöne Schaumkrone zu erzeugen.
- Reinigung und Wartung: Reinigen Sie die Zapfanlage regelmäßig, um eine optimale Hygiene und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu spezielle Reinigungssets und befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Für wen ist dieses Set geeignet?
Unser Untertheken Komplett Set ist ideal für alle, die Wert auf Qualität, Komfort und Flexibilität legen. Egal ob Sie ein passionierter Hobbybrauer, ein anspruchsvoller Gastgeber oder ein Betreiber eines kleinen Gastronomiebetriebs sind – mit diesem Set sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Gästen ein unvergessliches Biererlebnis zu bieten.
- Hobbybrauer: Genießen Sie Ihr selbstgebrautes Bier in professioneller Qualität.
- Private Feiern: Bieten Sie Ihren Gästen frisch gezapftes Bier wie vom Profi.
- Gartenpartys und Grillabende: Zapfen Sie Ihr Bier direkt im Garten, ohne auf CO2-Flaschen angewiesen zu sein.
- Kleine Gastronomiebetriebe: Bieten Sie Ihren Gästen eine hochwertige Bierzapfanlage zu einem fairen Preis.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welchen Zapfkopf benötige ich für die Anlage?
Der passende Zapfkopf hängt von der Biersorte und dem Fass ab, das Sie verwenden möchten. Gängige Zapfkopf-Systeme sind Flach-, Korb- und Kombi-Zapfköpfe. Informieren Sie sich am besten beim Hersteller Ihres Bieres, welcher Zapfkopf benötigt wird, oder fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! Passende Zapfköpfe sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
Wie reinige ich die Zapfanlage richtig?
Für die Reinigung der Zapfanlage empfehlen wir spezielle Reinigungssets, die im Fachhandel erhältlich sind. Die Reinigung sollte regelmäßig durchgeführt werden, um eine optimale Hygiene und eine lange Lebensdauer der Anlage zu gewährleisten. Spülen Sie die Leitungen nach jeder Benutzung mit klarem Wasser durch. Eine gründliche Reinigung mit Reinigungsflüssigkeit sollte alle 2-4 Wochen erfolgen, je nach Nutzungshäufigkeit.
Kann ich die Zapfanlage auch im Freien verwenden?
Ja, die Zapfanlage kann auch im Freien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Regen geschützt ist. Der Bierkoffer mit Luftpumpe macht Sie unabhängig von CO2-Flaschen und ermöglicht ein unkompliziertes Zapfen im Freien.
Wie lange dauert es, bis das Bier gekühlt ist?
Die Kühlzeit hängt von der Umgebungstemperatur und der Ausgangstemperatur des Bieres ab. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Minuten, bis das Bier die ideale Zapftemperatur erreicht hat. Der Durchlaufkühler sorgt für eine schnelle und effiziente Kühlung direkt beim Zapfen.
Ist die Zapfanlage laut?
Die Zapfanlage erzeugt beim Kühlen ein gewisses Betriebsgeräusch. Die Lautstärke ist jedoch vergleichbar mit der eines Kühlschranks und sollte nicht störend sein. Achten Sie darauf, die Anlage auf einem ebenen Untergrund aufzustellen, um Vibrationen zu vermeiden.
Was mache ich, wenn das Bier schäumt?
Wenn das Bier schäumt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob der Zapfkopf richtig angeschlossen ist und keine Leckagen vorhanden sind. Stellen Sie sicher, dass der Druck im Bierkoffer nicht zu hoch ist. Die ideale Zapftemperatur kann ebenfalls eine Rolle spielen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um das Schäumen zu reduzieren. Auch die Neigung des Glases beim Zapfen kann einen Einfluss haben.
Kann ich auch andere Getränke als Bier mit der Anlage zapfen?
Ja, die Zapfanlage kann auch für andere Getränke verwendet werden, die unter Druck gezapft werden können, wie z.B. Weine, Apfelweine und Softdrinks. Achten Sie jedoch darauf, die Anlage nach der Verwendung von nicht-bierhaltigen Getränken besonders gründlich zu reinigen, um Geschmacksübertragungen zu vermeiden.