Erlebe die Freiheit der eigenen Stromerzeugung mit unserem Ultraleicht Balkonkraftwerk 1240W mit Speicher. Dieses innovative System kombiniert höchste Leistung mit maximalem Komfort und Flexibilität, sodass du deinen eigenen grünen Strom produzieren und nutzen kannst, ganz einfach von deinem Balkon aus. Sag „Hallo“ zu mehr Unabhängigkeit und reduziere deine Stromkosten spürbar – und das mit einem System, das so einfach zu installieren und zu bedienen ist, dass es jeder kann.
Dein Schlüssel zur solaren Unabhängigkeit: Das Ultraleicht Balkonkraftwerk im Detail
Stell dir vor: Die Sonne scheint, und du produzierst deinen eigenen Strom. Klingt gut, oder? Unser Balkonkraftwerk mit Speicher macht genau das möglich. Es besteht aus vier ultraleichten Solarmodulen, einer leistungsstarken Anker Solarbank 2 Pro und einer intelligenten Steuerungseinheit mit integriertem WLAN. Das Beste daran? Es ist anschussfertig. Du brauchst keinen komplizierten Installationsprozess oder teure Handwerker. Einfach auspacken, anschließen und loslegen!
Dieses Balkonkraftwerk ist nicht nur eine Investition in deine Unabhängigkeit, sondern auch ein Statement für eine nachhaltigere Zukunft. Nutze die Kraft der Sonne, reduziere deinen CO2-Fußabdruck und spare bares Geld – alles in einem.
Warum unser Ultraleicht Balkonkraftwerk die perfekte Wahl ist:
- Ultraleicht und einfach zu montieren: Mit nur 5 kg pro Solarmodul ist die Installation ein Kinderspiel. Auch ohne Vorkenntnisse.
- Hohe Leistung: 1240W maximale Leistung sorgen für eine effiziente Stromerzeugung.
- Integrierter Speicher: Die Anker Solarbank 2 Pro speichert deinen überschüssigen Strom für später.
- Intelligente Steuerung: Überwache und optimiere deine Stromerzeugung und deinen Verbrauch bequem per App.
- Anschlussfertig: Kein komplizierter Aufbau, einfach einstecken und loslegen.
- Nachhaltig und umweltfreundlich: Reduziere deinen CO2-Fußabdruck und leiste deinen Beitrag zum Klimaschutz.
Die Komponenten im Einzelnen: Leistung und Innovation vereint
Unser Balkonkraftwerk besteht aus hochwertigen Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um maximale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Lass uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Bestandteile werfen:
4 Ultraleichte Solarmodule (je 5kg):
Diese Solarmodule sind nicht nur leicht, sondern auch äußerst leistungsstark. Dank modernster Technologie wandeln sie das Sonnenlicht effizient in Strom um. Ihre geringe Größe und das geringe Gewicht machen die Montage auf deinem Balkon oder deiner Terrasse zum Kinderspiel. Das geringe Gewicht der Module minimiert die Belastung für deine Balkonstruktur und ermöglicht eine flexible Installation.
Technische Daten (pro Modul):
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Gewicht | 5 kg |
| Nennleistung | 310 W |
| Zellentyp | Monokristallin |
| Abmessungen | Ca. 170cm x 80cm x 3,5cm |
Anker Solarbank 2 Pro: Dein Energiespeicher für sonnenarme Zeiten
Die Anker Solarbank 2 Pro ist das Herzstück unseres Balkonkraftwerks. Sie speichert den überschüssigen Strom, den du tagsüber produzierst, und stellt ihn dir zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint. So kannst du deinen Eigenverbrauch maximieren und deinen Strombezug aus dem öffentlichen Netz reduzieren. Sie ist zudem mit einer langlebigen Batterie ausgestattet, die viele Jahre zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Hauptmerkmale der Anker Solarbank 2 Pro:
- Hohe Speicherkapazität: 1,6 kWh Kapazität für maximale Unabhängigkeit.
- Bidirektionaler Wechselrichter: Ermöglicht sowohl das Laden als auch das Entladen des Speichers.
- Intelligente Steuerung: Überwache und steuere deinen Speicher bequem per App.
- Langlebige Batterie: Genieße viele Jahre zuverlässige Leistung.
- Notstromfunktion: Bei Stromausfall kannst du wichtige Geräte weiterhin mit Strom versorgen.
Steuerungseinheit mit WLAN: Volle Kontrolle in deiner Hand
Mit der integrierten Steuerungseinheit behältst du immer den Überblick über deine Stromerzeugung und deinen Verbrauch. Dank der WLAN-Verbindung kannst du alle wichtigen Daten bequem per App auf deinem Smartphone oder Tablet abrufen. Optimiere deine Einstellungen, überwache deinen Energiefluss und spare so noch mehr Geld.
Funktionen der Steuerungseinheit:
- Echtzeitüberwachung: Behalte deine Stromerzeugung und deinen Verbrauch im Blick.
- Fernsteuerung: Steuere dein Balkonkraftwerk bequem per App.
- Datenanalyse: Optimiere deine Einstellungen basierend auf detaillierten Daten.
- Firmware-Updates: Profitiere von regelmäßigen Updates und neuen Funktionen.
Einfache Installation: Dein Weg zur eigenen Stromversorgung
Wir wissen, dass du keine Lust auf komplizierte Anleitungen und stundenlange Installationen hast. Deshalb haben wir unser Balkonkraftwerk so konzipiert, dass es so einfach wie möglich zu installieren ist. Im Grunde ist es so einfach wie das Anschließen eines Elektrogeräts.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Solarmodule auspacken: Packe die Solarmodule vorsichtig aus und stelle sicher, dass alle Komponenten vorhanden sind.
- Solarmodule montieren: Befestige die Solarmodule an deinem Balkongeländer oder an einer geeigneten Halterung. Achte auf eine optimale Ausrichtung zur Sonne.
- Anker Solarbank 2 Pro anschließen: Verbinde die Solarmodule mit der Anker Solarbank 2 Pro.
- Steuerungseinheit verbinden: Schließe die Steuerungseinheit an die Anker Solarbank 2 Pro an und verbinde sie mit deinem WLAN.
- App installieren: Lade die passende App herunter und verbinde sie mit deiner Steuerungseinheit.
- Loslegen: Überprüfe die Einstellungen und starte deine eigene Stromerzeugung!
Keine Sorge, eine detaillierte Anleitung mit Bildern und Videos liegt dem Produkt bei. Solltest du dennoch Fragen haben, steht dir unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
Warum du jetzt auf ein Balkonkraftwerk setzen solltest:
Die Vorteile eines Balkonkraftwerks liegen auf der Hand: Du produzierst deinen eigenen Strom, reduzierst deine Stromkosten und leistest einen Beitrag zum Klimaschutz. Aber es gibt noch weitere gute Gründe, warum du jetzt auf ein Balkonkraftwerk setzen solltest:
- Unabhängigkeit: Mache dich unabhängiger von steigenden Strompreisen.
- Nachhaltigkeit: Reduziere deinen CO2-Fußabdruck und schütze die Umwelt.
- Wertsteigerung: Steigere den Wert deiner Immobilie.
- Einfache Förderung: Profitiere von Förderprogrammen und Zuschüssen.
- Zukunftssicherheit: Investiere in eine zukunftssichere Technologie.
Mit unserem Ultraleicht Balkonkraftwerk 1240W mit Speicher bist du bestens gerüstet für die Zukunft. Starte noch heute deine eigene Stromerzeugung und profitiere von all den Vorteilen, die dir ein Balkonkraftwerk bietet.
Technische Daten im Überblick:
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über alle wichtigen technischen Daten unseres Balkonkraftwerks:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Maximale Leistung | 1240 W |
| Anzahl Solarmodule | 4 |
| Gewicht pro Solarmodul | 5 kg |
| Speicherkapazität | 1,6 kWh |
| Kommunikation | WLAN |
| App-Steuerung | Ja |
| Garantie | 5 Jahre (auf Solarmodule), 10 Jahre (auf Anker Solarbank 2 Pro) |
FAQ: Deine Fragen, unsere Antworten
Ist das Balkonkraftwerk für meinen Balkon geeignet?
Unser Ultraleicht Balkonkraftwerk ist so konzipiert, dass es auf den meisten Balkonen problemlos installiert werden kann. Wichtig ist, dass du genügend Platz für die Solarmodule hast und dass dein Balkongeländer stabil genug ist, um das Gewicht der Module zu tragen. Dank des geringen Gewichts der Module (nur 5 kg pro Stück) ist die Belastung jedoch minimal. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir dir, vor der Installation einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Brauche ich eine Genehmigung für die Installation?
In vielen Fällen ist für die Installation eines Balkonkraftwerks keine Genehmigung erforderlich. Allerdings können die Bestimmungen je nach Bundesland und Kommune variieren. Informiere dich am besten vorab bei deinem zuständigen Bauamt oder deiner Hausverwaltung, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Voraussetzungen erfüllst.
Wie viel Strom kann ich mit dem Balkonkraftwerk erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Sonneneinstrahlung, der Ausrichtung der Solarmodule und der Jahreszeit. Im Durchschnitt kannst du mit unserem Balkonkraftwerk bis zu 1200 kWh pro Jahr erzeugen. Das entspricht einer deutlichen Reduzierung deiner Stromkosten.
Wie funktioniert die Einspeisung von überschüssigem Strom?
Wenn du mehr Strom erzeugst, als du gerade verbrauchst, wird der überschüssige Strom automatisch in die Anker Solarbank 2 Pro eingespeist. Ist auch diese voll, kann der restliche Strom ins öffentliche Netz eingespeist werden. Dafür benötigst du einen Zweirichtungszähler. Bitte informiere dich bei deinem Netzbetreiber über die genauen Bedingungen und Voraussetzungen für die Einspeisung.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Die Anker Solarbank 2 Pro verfügt über eine Notstromfunktion. Bei einem Stromausfall kannst du wichtige Geräte wie z.B. dein Smartphone, deinen Laptop oder deine Beleuchtung weiterhin mit Strom versorgen. So bist du auch in Notfällen bestens vorbereitet.
Wie lange halten die Solarmodule und der Speicher?
Unsere Solarmodule sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Wir geben eine Garantie von 5 Jahren auf die Solarmodule. Die Anker Solarbank 2 Pro hat eine Garantie von 10 Jahren und ist ebenfalls für eine lange Lebensdauer konzipiert. Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du viele Jahre Freude an deinem Balkonkraftwerk haben.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch mieten oder finanzieren?
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung an. Bitte kontaktiere uns für ein individuelles Angebot. Aktuell bieten wir keine Mietoption an, aber wir arbeiten daran, auch diese in Zukunft anbieten zu können.
Was passiert mit dem Balkonkraftwerk, wenn ich umziehe?
Das Tolle an unserem Balkonkraftwerk ist, dass es mobil ist. Du kannst es problemlos abbauen und an deinem neuen Wohnort wieder installieren. So nimmst du deine grüne Stromversorgung einfach mit!