Willkommen in der Welt der Präzision und Handwerkskunst! Entdecken Sie den **Ulima Reformputzhobel 25**, ein Werkzeug, das Tradition und Innovation in Perfektion vereint. Dieser Hobel ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Partner für Ihre anspruchsvollsten Projekte, ein Garant für makellose Oberflächen und ein Zeugnis für Ihre Leidenschaft für Holzbearbeitung. Spüren Sie die Verbindung zum Material, die Freude am Schaffen und die Zufriedenheit über jedes gelungene Detail.
Der Ulima Reformputzhobel 25: Ein Meisterwerk für Ihre Hände
Der Ulima Reformputzhobel 25 ist ein Premium-Werkzeug, das speziell für Schreiner, Tischler, Restauratoren und ambitionierte Heimwerker entwickelt wurde, die höchste Ansprüche an Qualität, Präzision und Langlebigkeit stellen. Dieser Hobel verkörpert die perfekte Symbiose aus traditioneller Handwerkskunst und modernster Fertigungstechnologie. Er ist nicht einfach nur ein Werkzeug, sondern ein Instrument, das Ihre kreativen Visionen Wirklichkeit werden lässt.
Mit seiner Breite von 48 mm und der widerstandsfähigen Sohle aus Pockholz bietet der Ulima Reformputzhobel 25 eine außergewöhnliche Stabilität und Gleitfähigkeit. Das Doppeleisen sorgt für eine optimale Spanabnahme und ein herausragendes Finish, selbst bei anspruchsvollen Hölzern.
Unübertroffene Präzision für perfekte Oberflächen
Die Präzision des Ulima Reformputzhobels 25 beginnt bei der Auswahl der Materialien. Das Pockholz für die Sohle ist nicht nur extrem hart und widerstandsfähig, sondern auch von Natur aus ölhaltig, was eine hervorragende Gleitfähigkeit gewährleistet. Dies ermöglicht ein müheloses und präzises Arbeiten, selbst bei harten oder harzhaltigen Hölzern.
Das Doppeleisen des Hobels besteht aus hochwertigem Werkzeugstahl, der sorgfältig gehärtet und geschliffen wurde. Es garantiert eine scharfe und langlebige Schneide, die auch nach langer und intensiver Nutzung ihre Qualität beibehält. Die präzise Einstellbarkeit des Eisens ermöglicht eine feine Abstimmung der Spanabnahme, sodass Sie stets die gewünschte Oberfläche erzielen.
Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Der Ulima Reformputzhobel 25 ist für die Ewigkeit gebaut. Sein robustes Gehäuse aus hochwertigem Gusseisen hält auch den härtesten Belastungen stand. Die sorgfältige Verarbeitung und die präzise Passung aller Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und eine dauerhaft hohe Performance.
Jeder Ulima Reformputzhobel 25 wird von erfahrenen Handwerkern sorgfältig montiert und geprüft. So wird sichergestellt, dass jeder Hobel unseren hohen Qualitätsstandards entspricht und Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Die Details, die den Unterschied machen
Der Ulima Reformputzhobel 25 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Details aus, die ihn von anderen Hobeln unterscheiden. Diese Details sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und ständiger Weiterentwicklung.
- Sohle aus Pockholz: Extrem hart, widerstandsfähig und ölhaltig für optimale Gleitfähigkeit.
- Doppeleisen: Aus hochwertigem Werkzeugstahl, gehärtet und geschliffen für eine scharfe und langlebige Schneide.
- Robustes Gehäuse: Aus hochwertigem Gusseisen für hohe Stabilität und lange Lebensdauer.
- Präzise Einstellbarkeit: Ermöglicht eine feine Abstimmung der Spanabnahme.
- Ergonomisches Design: Für komfortables Arbeiten auch bei längeren Projekten.
Pockholz: Das Holz der Könige
Die Sohle des Ulima Reformputzhobels 25 ist aus Pockholz gefertigt, einem der härtesten und schwersten Hölzer der Welt. Pockholz ist nicht nur extrem widerstandsfähig, sondern auch von Natur aus ölhaltig, was ihm eine hervorragende Gleitfähigkeit verleiht. Diese Eigenschaften machen Pockholz zum idealen Material für Hobelsohlen, da es ein müheloses und präzises Arbeiten ermöglicht.
Pockholz ist ein Holz mit Geschichte. Es wurde bereits im Mittelalter für den Bau von Schiffslagern und anderen stark beanspruchten Bauteilen verwendet. Seine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit machten es zum bevorzugten Material für Anwendungen, bei denen höchste Zuverlässigkeit gefordert war. Auch heute noch wird Pockholz für hochwertige Werkzeuge und Instrumente verwendet, die höchsten Ansprüchen genügen müssen.
Doppeleisen: Für eine perfekte Spanabnahme
Das Doppeleisen des Ulima Reformputzhobels 25 besteht aus hochwertigem Werkzeugstahl, der sorgfältig gehärtet und geschliffen wurde. Es garantiert eine scharfe und langlebige Schneide, die auch nach langer und intensiver Nutzung ihre Qualität beibehält. Das Doppeleisen ermöglicht eine saubere und präzise Spanabnahme, die für ein perfektes Finish unerlässlich ist.
Die präzise Einstellbarkeit des Eisens ermöglicht eine feine Abstimmung der Spanabnahme, sodass Sie stets die gewünschte Oberfläche erzielen. Ob Sie feine Späne für eine glatte Oberfläche oder gröbere Späne für die Bearbeitung von rauem Holz benötigen, mit dem Ulima Reformputzhobel 25 haben Sie die volle Kontrolle.
Ergonomisches Design: Komfortables Arbeiten
Der Ulima Reformputzhobel 25 wurde mit Blick auf den Benutzer entwickelt. Sein ergonomisches Design sorgt für ein komfortables Arbeiten auch bei längeren Projekten. Der Hobel liegt gut in der Hand und ermöglicht eine natürliche und entspannte Körperhaltung.
Die sorgfältig gestalteten Griffe und Bedienelemente ermöglichen eine einfache und intuitive Bedienung. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und Ihre kreativen Visionen verwirklichen.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Breite | 48 mm |
| Sohle | Pockholz |
| Eisen | Doppeleisen aus Werkzeugstahl |
| Gehäuse | Gusseisen |
| Gewicht | Ca. 1,2 kg |
Anwendungsbereiche des Ulima Reformputzhobel 25
Der Ulima Reformputzhobel 25 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Er eignet sich hervorragend für:
- Feinbearbeitung von Holzoberflächen: Erzielen Sie glatte und makellose Oberflächen für Möbel, Musikinstrumente und andere hochwertige Holzprodukte.
- Anpassen von Holzverbindungen: Passen Sie Zapfen, Nuten und andere Holzverbindungen präzise an.
- Restaurierung von antiken Möbeln: Entfernen Sie alte Lacke und Farben und bringen Sie die ursprüngliche Schönheit des Holzes zum Vorschein.
- Modellbau: Fertigen Sie präzise Modelle aus Holz.
- Allgemeine Holzarbeiten: Der Ulima Reformputzhobel 25 ist ein unverzichtbares Werkzeug für jede Werkstatt.
Warum Sie sich für den Ulima Reformputzhobel 25 entscheiden sollten
Die Wahl des richtigen Hobels ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der Ulima Reformputzhobel 25 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Höchste Präzision: Erzielen Sie perfekte Oberflächen und passgenaue Verbindungen.
- Lange Lebensdauer: Der robuste Hobel ist für die Ewigkeit gebaut.
- Komfortables Arbeiten: Das ergonomische Design sorgt für ein angenehmes Arbeiten auch bei längeren Projekten.
- Vielseitigkeit: Der Hobel eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Wertanlage: Ein hochwertiger Hobel ist eine Investition, die sich auszahlt.
Investieren Sie in den Ulima Reformputzhobel 25 und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Werkzeug machen kann. Lassen Sie sich von der Präzision, der Langlebigkeit und dem Komfort dieses Hobels begeistern und verwirklichen Sie Ihre kreativen Visionen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ulima Reformputzhobel 25
Welche Holzarten kann ich mit dem Ulima Reformputzhobel 25 bearbeiten?
Der Ulima Reformputzhobel 25 eignet sich hervorragend für die Bearbeitung einer Vielzahl von Holzarten, von Weichhölzern wie Fichte und Kiefer bis hin zu Harthölzern wie Eiche, Buche und Ahorn. Dank des hochwertigen Stahls des Doppeleisens und der robusten Konstruktion meistert er auch anspruchsvolle Hölzer mit Leichtigkeit. Selbst harzhaltige Hölzer stellen dank der Pockholzsohle kein Problem dar.
Wie schärfe ich das Doppeleisen des Ulima Reformputzhobels 25?
Das Schärfen des Doppeleisens ist ein wichtiger Schritt, um die optimale Leistung Ihres Hobels zu erhalten. Wir empfehlen die Verwendung von Schleifsteinen mit verschiedenen Körnungen, beginnend mit einer gröberen Körnung, um eventuelle Beschädigungen zu beseitigen, und endend mit einer feineren Körnung, um eine scharfe Schneide zu erzielen. Achten Sie darauf, den originalen Schleifwinkel beizubehalten. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Videos online, die Ihnen den Prozess des Hobeleisen Schärfens detailliert zeigen.
Wie stelle ich die Spanabnahme beim Ulima Reformputzhobel 25 ein?
Die Spanabnahme wird durch die Einstellung des Doppeleisens relativ zur Hobelsohle reguliert. Lösen Sie die Feststellschrauben des Eisens und justieren Sie es vorsichtig nach vorne oder hinten, um die gewünschte Spanabnahme zu erzielen. Achten Sie darauf, dass das Eisen gleichmäßig aus der Hobelsohle herausragt. Eine geringere Spanabnahme ist ideal für feine Oberflächen, während eine größere Spanabnahme für das schnelle Abtragen von Material geeignet ist. Führen Sie Probehobelungen durch, um die optimale Einstellung zu finden.
Wie pflege ich die Pockholzsohle des Ulima Reformputzhobels 25?
Die Pockholzsohle ist von Natur aus ölhaltig, was sie widerstandsfähig und gleitfähig macht. Um die Sohle in optimalem Zustand zu halten, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem trockenen Tuch zu reinigen und gegebenenfalls mit einem speziellen Holzpflegeöl oder Wachs zu behandeln. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder aggressiven Reinigungsmitteln, da diese das Holz austrocknen können.
Was ist der Unterschied zwischen einem Reformputzhobel und anderen Hobelarten?
Der Reformputzhobel zeichnet sich durch seine spezielle Konstruktion und den Anwendungsbereich aus. Im Vergleich zu Rauhbankhobeln ist er in der Regel kürzer und leichter, was ihn handlicher für feine Arbeiten macht. Im Vergleich zu Schlichthobeln verfügt er oft über ein Doppeleisen, das ein Ausreißen des Holzes verhindert und eine glattere Oberfläche erzeugt. Reformputzhobel sind ideal für das Glätten und Planen von Oberflächen, das Anpassen von Holzverbindungen und andere präzise Holzarbeiten.
Ist der Ulima Reformputzhobel 25 auch für Linkshänder geeignet?
Der Ulima Reformputzhobel 25 ist primär für Rechtshänder konzipiert. Allerdings können Linkshänder ihn ebenfalls verwenden, indem sie ihre Technik entsprechend anpassen. Es gibt spezielle Hobel, die explizit für Linkshänder entwickelt wurden, aber mit etwas Übung lässt sich der Ulima Reformputzhobel 25 auch von Linkshändern effektiv einsetzen.
Wo kann ich Ersatzteile für den Ulima Reformputzhobel 25 bekommen?
Ersatzteile für den Ulima Reformputzhobel 25, wie z.B. Hobeleisen, Schrauben oder andere Komponenten, können Sie direkt bei uns oder bei autorisierten Fachhändlern beziehen. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Informationen über Verfügbarkeit und Bestellmöglichkeiten zu erhalten. Wir empfehlen, nur Original-Ersatzteile zu verwenden, um die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihres Hobels zu gewährleisten.