Entdecken Sie mit dem TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 311 eine neue Dimension der Wärme und Gemütlichkeit für Ihr Zuhause. Dieser leistungsstarke und elegante Ölradiator in strahlendem Weiß bietet Ihnen zuverlässige Wärme genau dort, wo Sie sie benötigen. Mit seinen 11 Rippen und einer beeindruckenden Leistung von 2500 Watt sorgt er im Handumdrehen für eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Warum der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 311 Ihre ideale Wärmequelle ist
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Tage kürzer werden und die Kälte langsam in Ihr Zuhause eindringt? Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 311 ist die perfekte Lösung, um diesem Gefühl entgegenzuwirken. Er ist mehr als nur eine Heizung – er ist Ihr persönlicher Wärmespender, der Ihnen hilft, sich in Ihren eigenen vier Wänden rundum wohlzufühlen. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen, kalten Tag nach Hause kommen und von einer sanften, gleichmäßigen Wärme empfangen werden. Der Ölradiator schafft eine behagliche Atmosphäre, in der Sie entspannen und neue Energie tanken können.
Dieser Elektroheizkörper ist nicht nur effizient, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Dank der drei Heizstufen (1000W, 1500W, 2500W) können Sie die Wärme ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Egal, ob Sie eine sanfte Wärme für einen gemütlichen Abend oder eine stärkere Heizleistung für kalte Wintertage benötigen, der TroniTechnik® Ölradiator bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie sich wünschen.
Das elegante Design in Weiß fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein. Der Ölradiator ist nicht nur ein praktischer Wärmespender, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das Ihrem Zuhause eine besondere Note verleiht. Seine kompakte Bauweise ermöglicht es Ihnen, ihn flexibel in verschiedenen Räumen einzusetzen – sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder sogar im Wintergarten.
Die Vorteile des TroniTechnik® Ölradiators TT-OR 311 auf einen Blick
- Effiziente Wärme: Schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung für ein angenehmes Raumklima.
- Drei Heizstufen: Individuelle Anpassung der Wärme an Ihre Bedürfnisse (1000W, 1500W, 2500W).
- 11 Rippen: Optimale Wärmeabgabe und langanhaltende Wärme.
- Elegantes Design: Stilvolles Weiß, das sich harmonisch in jede Einrichtung einfügt.
- Benutzerfreundlich: Einfache Bedienung und flexible Einsatzmöglichkeiten.
- Mobil einsetzbar: Dank der Rollen leicht von Raum zu Raum transportierbar.
- Sicher: Überhitzungsschutz für einen sorgenfreien Betrieb.
Technische Details, die überzeugen
Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 311 überzeugt nicht nur durch seine Leistung und sein Design, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Details. Er wurde entwickelt, um Ihnen eine zuverlässige und langlebige Wärmequelle zu bieten.
Leistung: Mit einer maximalen Leistung von 2500 Watt heizt dieser Ölradiator Räume schnell und effizient auf. Die drei Heizstufen ermöglichen es Ihnen, die Leistung an die jeweilige Raumgröße und Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Die 1000W-Stufe eignet sich ideal für kleinere Räume oder als zusätzliche Wärmequelle, während die 2500W-Stufe auch größere Räume schnell erwärmt.
Anzahl der Rippen: Die 11 Rippen des Ölradiators sorgen für eine optimale Wärmeabgabe und eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum. Das Öl im Inneren der Rippen wird durch ein Heizelement erwärmt und gibt die Wärme langsam und kontinuierlich an die Umgebung ab. Dadurch entsteht eine angenehme und langanhaltende Wärme, die nicht so schnell verpufft wie bei anderen Heizsystemen.
Material und Verarbeitung: Der TroniTechnik® Ölradiator ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Das Gehäuse besteht aus robustem Stahl, der eine lange Lebensdauer gewährleistet. Die Oberfläche ist mit einer kratzfesten Lackierung versehen, die das Gerät vor Beschädigungen schützt und ihm ein edles Aussehen verleiht.
Sicherheit: Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der Ölradiator ist mit einem integrierten Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät automatisch abschaltet, wenn es zu heiß wird. Dadurch wird ein sicherer Betrieb gewährleistet und Sie können den Ölradiator bedenkenlos auch in Ihrer Abwesenheit nutzen.
Mobilität: Dank der praktischen Rollen und des integrierten Tragegriffs lässt sich der Ölradiator leicht von Raum zu Raum transportieren. So können Sie ihn flexibel dort einsetzen, wo Sie ihn gerade benötigen. Die Rollen sind leichtgängig und schonen Ihren Boden.
Technische Daten im Detail
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Modell | TT-OR 311 |
| Farbe | Weiß |
| Leistung | 2500 Watt |
| Heizstufen | 3 (1000W, 1500W, 2500W) |
| Anzahl Rippen | 11 |
| Überhitzungsschutz | Ja |
| Rollen | Ja |
| Tragegriff | Ja |
| Spannung | 220-240V, 50Hz |
| Abmessungen | (ca. Angaben) 48cm x 24cm x 64cm (BxTxH) |
| Gewicht | (ca. Angaben) 9 kg |
Die einfache Bedienung des TroniTechnik® Ölradiators
Die Bedienung des TroniTechnik® Ölradiators TT-OR 311 ist denkbar einfach und intuitiv. Sie benötigen keine komplizierten Anleitungen oder technischen Vorkenntnisse, um den Ölradiator in Betrieb zu nehmen und die gewünschte Wärme einzustellen.
Einschalten und Heizstufe wählen: Der Ölradiator verfügt über einen Drehregler, mit dem Sie ihn ein- und ausschalten sowie die gewünschte Heizstufe auswählen können. Drehen Sie den Regler einfach auf die gewünschte Stufe (1000W, 1500W oder 2500W), um die Heizleistung anzupassen. Eine Kontrollleuchte zeigt Ihnen an, dass der Ölradiator in Betrieb ist.
Thermostatsteuerung: Der integrierte Thermostat sorgt dafür, dass die gewünschte Raumtemperatur konstant gehalten wird. Stellen Sie den Thermostat einfach auf die gewünschte Temperatur ein, und der Ölradiator schaltet sich automatisch ein und aus, um die Temperatur zu halten. Dadurch sparen Sie Energie und vermeiden unnötiges Überheizen.
Sicherheitshinweise: Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung, um einen sicheren Betrieb des Ölradiators zu gewährleisten. Stellen Sie den Ölradiator niemals in der Nähe von brennbaren Materialien auf und decken Sie ihn nicht ab. Lassen Sie den Ölradiator niemals unbeaufsichtigt, wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für maximalen Komfort
Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 311 ist ein vielseitiger Wärmespender, der Ihnen in verschiedenen Situationen und Räumen Komfort und Wärme bietet. Seine Flexibilität macht ihn zur idealen Lösung für alle, die eine zuverlässige und mobile Wärmequelle suchen.
Zusatzheizung: Nutzen Sie den Ölradiator als Zusatzheizung in Räumen, die nicht ausreichend beheizt werden oder in denen Sie eine zusätzliche Wärmequelle benötigen. Er eignet sich ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büros oder Wintergärten.
Übergangszeit: In der Übergangszeit, wenn die Zentralheizung noch nicht oder nicht mehr in Betrieb ist, bietet der Ölradiator eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Ihre Räume zu erwärmen. So können Sie Heizkosten sparen und trotzdem ein angenehmes Raumklima genießen.
Mobile Wärmequelle: Dank der Rollen und des Tragegriffs können Sie den Ölradiator flexibel von Raum zu Raum transportieren. Nutzen Sie ihn im Wohnzimmer, während Sie fernsehen, im Schlafzimmer, um sich vor dem Schlafengehen aufzuwärmen, oder im Büro, um konzentriert arbeiten zu können.
Notheizung: Im Falle eines Ausfalls der Zentralheizung ist der Ölradiator eine zuverlässige Notheizung, die Ihnen hilft, Ihre Räume warm zu halten und gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt
Mit dem TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 311 investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und schaffen eine behagliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause. Er ist mehr als nur eine Heizung – er ist ein Begleiter, der Ihnen in kalten Tagen Wärme und Geborgenheit schenkt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend mit einer Tasse Tee vor dem Ölradiator sitzen und ein gutes Buch lesen. Die sanfte Wärme umhüllt Sie und lässt Sie den Alltagsstress vergessen. Oder wie Sie im Homeoffice konzentriert arbeiten können, während der Ölradiator für eine angenehme Raumtemperatur sorgt.
Der TroniTechnik® Ölradiator ist ein Geschenk an sich selbst und an Ihre Lieben. Er schenkt Ihnen Wärme, Komfort und ein Gefühl von Geborgenheit. Er ist die perfekte Ergänzung für jedes Zuhause, in dem Wert auf Gemütlichkeit und Wohlbefinden gelegt wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, bis der Ölradiator einen Raum aufheizt?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Raumgröße, der Isolierung des Raumes und der gewählten Heizstufe. Im Allgemeinen kann man sagen, dass der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 311 einen kleinen bis mittelgroßen Raum (ca. 15-20 qm) in etwa 30-60 Minuten spürbar erwärmen kann.
Ist der Ölradiator sicher im Betrieb?
Ja, der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 311 ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät automatisch abschaltet, wenn es zu heiß wird. Zudem sollten Sie die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung beachten, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Stellen Sie den Ölradiator niemals in der Nähe von brennbaren Materialien auf und decken Sie ihn nicht ab.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des Ölradiators?
Der Stromverbrauch des Ölradiators hängt von der gewählten Heizstufe ab. Bei der niedrigsten Stufe (1000W) verbraucht er 1 kWh pro Stunde, bei der mittleren Stufe (1500W) 1,5 kWh pro Stunde und bei der höchsten Stufe (2500W) 2,5 kWh pro Stunde. Der tatsächliche Stromverbrauch kann jedoch geringer sein, da der Thermostat den Ölradiator automatisch ein- und ausschaltet, um die gewünschte Raumtemperatur zu halten.
Kann man den Ölradiator auch im Schlafzimmer verwenden?
Ja, der Ölradiator kann problemlos im Schlafzimmer verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Raum ausreichend belüftet ist und stellen Sie den Ölradiator nicht direkt neben das Bett.
Wie reinige ich den Ölradiator richtig?
Schalten Sie den Ölradiator aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um das Gehäuse abzuwischen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
Was ist der Unterschied zwischen einem Ölradiator und einem Heizlüfter?
Ein Ölradiator erwärmt das Öl in seinen Rippen, das dann die Wärme an die Umgebung abgibt. Er heizt langsamer auf als ein Heizlüfter, speichert aber die Wärme länger und gibt sie gleichmäßiger ab. Ein Heizlüfter erwärmt die Luft direkt mit einem Heizelement und verteilt sie mit einem Ventilator. Er heizt schneller auf, verbraucht aber in der Regel mehr Strom und kann die Luft austrocknen.