Willkommen in der behaglichen Welt von TroniTechnik! Vergessen Sie kalte Füße und ungemütliche Abende. Mit dem TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211 in elegantem Weiß holen Sie sich eine zuverlässige und stilvolle Wärmequelle in Ihr Zuhause. Dieser leistungsstarke Ölradiator mit 11 Rippen und einer maximalen Leistung von 2500 Watt sorgt für eine angenehme und konstante Wärme in Ihren Räumen. Genießen Sie wohlige Wärme auf Knopfdruck und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase – egal, wie frostig es draußen ist.
TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211: Wärme, die begeistert
Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211 ist mehr als nur eine Heizung – er ist ein Versprechen für Komfort und Behaglichkeit. Erleben Sie, wie sich die sanfte Wärme gleichmäßig in Ihrem Raum verteilt und eine einladende Atmosphäre schafft. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – dieser Ölradiator sorgt überall für eine angenehme Temperatur, die zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Die moderne Technik, kombiniert mit einem zeitlosen Design, macht den TT-OR 211 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Zuhauses.
Dieser Elektroheizkörper überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Die drei Heizstufen ermöglichen eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse, während der integrierte Überhitzungsschutz für ein beruhigendes Gefühl sorgt. Dank der praktischen Rollen lässt sich der Ölradiator mühelos von Raum zu Raum bewegen, sodass Sie die Wärme genau dort genießen können, wo Sie sie gerade benötigen. Tauchen Sie ein in eine Welt der Wärme und des Komforts – mit dem TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211.
Die Highlights des TroniTechnik® Ölradiators TT-OR 211 im Überblick:
- Leistungsstark und effizient: 2500 Watt maximale Heizleistung für schnelle und gleichmäßige Wärme.
- Drei Heizstufen: Wählen Sie zwischen 1000W, 1500W und 2500W für eine individuelle Wärmeregulierung.
- 11 Rippen: Optimale Wärmeabgabe für eine behagliche Atmosphäre.
- Elegantes Design: Zeitloses Weiß, das sich harmonisch in jeden Raum einfügt.
- Mobilität: Dank der praktischen Rollen leicht zu transportieren.
- Sicherheit: Integrierter Überhitzungsschutz für ein sicheres Gefühl.
- Benutzerfreundlich: Einfache Bedienung mit intuitiven Bedienelementen.
Technische Details und Funktionen
Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211 ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein technisches Meisterwerk. Erfahren Sie mehr über die inneren Werte, die diesen Elektro Ölradiator zu einer erstklassigen Wahl für Ihr Zuhause machen.
Leistung und Heizstufen: Mit einer maximalen Leistung von 2500 Watt heizt der TT-OR 211 Räume schnell und effizient auf. Die drei Heizstufen (1000W, 1500W, 2500W) ermöglichen es Ihnen, die Wärme ganz nach Ihren Bedürfnissen anzupassen. Wählen Sie die niedrigste Stufe für eine sanfte, konstante Wärme oder die höchste Stufe für eine schnelle Aufheizung an besonders kalten Tagen.
11 Rippen für optimale Wärmeabgabe: Die 11 Rippen des Ölradiators sorgen für eine große Oberfläche, die die Wärme gleichmäßig in den Raum abgibt. Dies führt zu einer angenehmen und behaglichen Atmosphäre, ohne unangenehme Hitzespitzen.
Überhitzungsschutz: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Der integrierte Überhitzungsschutz schaltet den Ölradiator automatisch ab, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Wärme genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Thermostat: Das stufenlos einstellbare Thermostat ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Raumtemperatur konstant zu halten. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet sich der Ölradiator automatisch ab und wieder ein, wenn die Temperatur sinkt. Dies spart Energie und sorgt für einen gleichbleibenden Komfort.
Mobilität und Flexibilität: Dank der praktischen Rollen lässt sich der Ölradiator mühelos von Raum zu Raum bewegen. So können Sie die Wärme genau dort genießen, wo Sie sie gerade benötigen. Die Rollen sind robust und leichtgängig, sodass der Transport auch auf empfindlichen Böden kein Problem darstellt.
Technische Daten im Detail:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Modell | TroniTechnik® TT-OR 211 |
| Farbe | Weiß |
| Anzahl Rippen | 11 |
| Heizleistung | 2500 Watt (max.) |
| Heizstufen | 1000W, 1500W, 2500W |
| Thermostat | Stufenlos einstellbar |
| Überhitzungsschutz | Ja |
| Rollen | Ja |
| Abmessungen | (Bitte einfügen, falls bekannt) |
| Gewicht | (Bitte einfügen, falls bekannt) |
| Spannung | 220-240V / 50Hz |
Vorteile des TroniTechnik® Ölradiators TT-OR 211
Warum sollten Sie sich für den TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe, die für diesen hochwertigen Ölradiator sprechen:
- Konstante und gleichmäßige Wärme: Im Gegensatz zu anderen Heizsystemen gibt der Ölradiator die Wärme kontinuierlich und gleichmäßig ab. Dies sorgt für eine angenehme und behagliche Atmosphäre im Raum.
- Keine Austrocknung der Luft: Ölradiatoren trocknen die Luft nicht aus, was besonders für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut von Vorteil ist.
- Geräuschloser Betrieb: Genießen Sie die Wärme in absoluter Ruhe. Der Ölradiator arbeitet nahezu geräuschlos und stört somit weder Ihre Konzentration noch Ihren Schlaf.
- Energieeffizienz: Dank des Thermostats und der verschiedenen Heizstufen können Sie den Energieverbrauch des Ölradiators optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen.
- Langlebigkeit: Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211 ist robust und langlebig. Er wird Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten.
- Einfache Wartung: Ölradiatoren sind wartungsarm und erfordern keine aufwendige Reinigung.
Anwendungsbereiche des TroniTechnik® Ölradiators
Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Räume und Situationen:
- Wohnzimmer: Schaffen Sie eine behagliche Atmosphäre für entspannte Abende auf der Couch.
- Schlafzimmer: Sorgen Sie für eine angenehme Schlaftemperatur und einen erholsamen Schlaf.
- Büro: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit, ohne von kalten Füßen abgelenkt zu werden.
- Kinderzimmer: Schaffen Sie eine warme und sichere Umgebung für Ihre Kinder.
- Gästezimmer: Bieten Sie Ihren Gästen eine angenehme Unterkunft mit wohliger Wärme.
- Ferienwohnungen: Eine zuverlässige Wärmequelle, die auch bei längerer Abwesenheit für eine konstante Temperatur sorgt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211
Wie funktioniert ein Ölradiator?
Ein Ölradiator funktioniert, indem er elektrischen Strom nutzt, um Öl im Inneren des Geräts zu erwärmen. Dieses Öl zirkuliert dann durch die Rippen des Radiators und gibt die Wärme an die Umgebung ab. Der Vorteil dieses Systems ist, dass das Öl die Wärme lange speichert und somit auch nach dem Abschalten des Geräts noch Wärme abgibt.
Ist ein Ölradiator sicher?
Ja, der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211 ist mit einem integrierten Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät automatisch abschaltet, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird. Zudem sind die Rippen des Radiators so konstruiert, dass sie nicht zu heiß werden und somit Verbrennungen vermieden werden. Es ist jedoch wichtig, den Radiator nicht abzudecken und ihn von brennbaren Materialien fernzuhalten.
Wie lange dauert es, bis ein Ölradiator einen Raum aufheizt?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Raumes, der Isolierung und der Außentemperatur. Im Allgemeinen dauert es zwischen 30 Minuten und einer Stunde, bis ein Ölradiator einen Raum spürbar erwärmt hat. Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211 mit 2500 Watt heizt jedoch vergleichsweise schnell auf.
Wie viel Strom verbraucht ein Ölradiator?
Der Stromverbrauch eines Ölradiators hängt von der gewählten Heizstufe und der Betriebsdauer ab. Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211 bietet drei Heizstufen (1000W, 1500W, 2500W), sodass Sie den Verbrauch individuell anpassen können. Dank des Thermostats schaltet sich der Radiator automatisch ab, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, und wieder ein, wenn die Temperatur sinkt, was den Energieverbrauch zusätzlich reduziert.
Kann ich einen Ölradiator unbeaufsichtigt laufen lassen?
Obwohl der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 211 über einen Überhitzungsschutz verfügt, wird empfohlen, ihn nicht unbeaufsichtigt laufen zu lassen, insbesondere nicht über längere Zeiträume. Schalten Sie den Radiator aus, wenn Sie den Raum verlassen oder schlafen gehen.
Wie reinige ich einen Ölradiator?
Die Reinigung eines Ölradiators ist einfach und unkompliziert. Schalten Sie den Radiator aus und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Wischen Sie dann die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Sind Ölradiatoren umweltfreundlich?
Ölradiatoren sind nicht per se umweltfreundlich, da sie Strom verbrauchen. Allerdings können Sie den Stromverbrauch reduzieren, indem Sie den Radiator nur bei Bedarf einschalten, die Heizstufe anpassen und den Raum gut isolieren. Zudem gibt es mittlerweile auch Ökostromtarife, mit denen Sie den Stromverbrauch Ihres Ölradiators klimaneutral gestalten können.
Wo sollte ich den Ölradiator aufstellen?
Stellen Sie den Ölradiator an einem Ort auf, an dem er die Wärme gleichmäßig im Raum verteilen kann. Vermeiden Sie es, den Radiator direkt vor Möbeln oder Vorhängen aufzustellen, da dies die Wärmeabgabe behindern kann. Achten Sie auch darauf, dass der Radiator auf einem stabilen Untergrund steht und nicht umkippen kann.