Tauche ein in eine Welt wohliger Wärme und unvergleichlichen Komforts mit dem TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 207. Dieser elegante, weiße Ölradiator ist mehr als nur eine Heizung – er ist ein Versprechen von Gemütlichkeit, Effizienz und stilvollem Design für Ihr Zuhause. Vergessen Sie kalte Füße und ungemütliche Abende. Mit dem TT-OR 207 schaffen Sie eine Oase der Wärme, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 207 ist die ideale Lösung, um Ihr Zuhause an kalten Tagen schnell und effizient zu erwärmen. Mit seinen 7 Rippen und einer maximalen Leistung von 1500 Watt bietet er eine zuverlässige Wärmequelle für Räume jeder Größe. Die drei Heizstufen (600W, 900W, 1500W) ermöglichen eine individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse und sorgen für ein optimales Raumklima. Das zeitlose, weiße Design fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein und macht den Ölradiator zu einem stilvollen Blickfang.
Die Vorteile des TroniTechnik® Ölradiators TT-OR 207 im Überblick
Der TroniTechnik® TT-OR 207 überzeugt nicht nur durch seine Heizleistung, sondern auch durch eine Vielzahl praktischer Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter in der kalten Jahreszeit machen:
- Schnelle und effiziente Wärme: Dank der 1500 Watt Heizleistung und der optimalen Wärmeverteilung durch die 7 Rippen wird Ihr Raum in kürzester Zeit angenehm warm.
- Individuelle Wärmeregulierung: Wählen Sie zwischen drei Heizstufen (600W, 900W, 1500W), um die Heizleistung optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen und Energie zu sparen.
- Angenehme und gleichmäßige Wärme: Der Ölradiator erzeugt eine sanfte und gleichmäßige Wärme, die sich im ganzen Raum verteilt, ohne die Luft auszutrocknen.
- Sicherheit geht vor: Der integrierte Überhitzungsschutz sorgt für einen sicheren Betrieb und schaltet den Radiator automatisch ab, wenn er zu heiß wird.
- Mobil und flexibel: Dank der integrierten Rollen und des praktischen Tragegriffs lässt sich der Ölradiator mühelos von Raum zu Raum bewegen.
- Leiser Betrieb: Genießen Sie wohlige Wärme, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden. Der Ölradiator arbeitet flüsterleise.
- Langlebig und wartungsarm: Der TroniTechnik® Ölradiator ist robust und langlebig konstruiert und benötigt nur minimale Wartung.
- Stilvolles Design: Das zeitlose, weiße Design fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein und macht den Ölradiator zu einem stilvollen Blickfang.
Wärme auf Knopfdruck – Komfort und Bequemlichkeit
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen, kalten Tag nach Hause und werden von einer angenehmen Wärme empfangen. Mit dem TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 207 ist das kein Traum mehr, sondern Realität. Dank der einfachen Bedienung und der individuellen Einstellmöglichkeiten können Sie die Wärme ganz nach Ihren Wünschen regulieren und sich entspannt zurücklehnen.
Die drei Heizstufen ermöglichen es Ihnen, die Heizleistung optimal an die Raumgröße und Ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Ob Sie eine sanfte Wärme für gemütliche Stunden auf dem Sofa oder eine schnelle Aufheizung für kalte Morgenstunden benötigen – der TT-OR 207 bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie sich wünschen.
Der integrierte Thermostat sorgt dafür, dass die gewünschte Temperatur konstant gehalten wird, ohne dass Sie ständig nachjustieren müssen. So können Sie sich voll und ganz auf die schönen Dinge des Lebens konzentrieren, während der Ölradiator für ein angenehmes Raumklima sorgt.
Sicherheit und Zuverlässigkeit – Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig
Sicherheit steht bei TroniTechnik® an erster Stelle. Der TT-OR 207 ist mit einem integrierten Überhitzungsschutz ausgestattet, der den Radiator automatisch abschaltet, wenn er zu heiß wird. So können Sie sich jederzeit sicher fühlen und den Ölradiator bedenkenlos nutzen.
Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und machen den TT-OR 207 zu einem zuverlässigen Begleiter über viele Winter hinweg. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Ölradiator Ihnen Jahr für Jahr treue Dienste leisten wird.
Darüber hinaus ist der Ölradiator mit einem Kippschutz ausgestattet, der ihn automatisch abschaltet, wenn er umkippen sollte. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit und verhindert mögliche Unfälle.
Mobil und Flexibel – Wärme, wo Sie sie brauchen
Dank der integrierten Rollen und des praktischen Tragegriffs lässt sich der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 207 mühelos von Raum zu Raum bewegen. So können Sie die Wärme genau dort genießen, wo Sie sie gerade benötigen – ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder sogar im Badezimmer.
Die Rollen sind leichtgängig und schonen Ihren Boden, sodass Sie den Ölradiator problemlos über Teppiche und andere Oberflächen bewegen können. Der Tragegriff ermöglicht ein einfaches Anheben und Tragen, sodass Sie den Radiator auch problemlos in andere Etagen transportieren können.
So sind Sie immer flexibel und können die Wärme genau dort genießen, wo Sie sie gerade am meisten brauchen. Ob Sie sich im Wohnzimmer entspannen, im Schlafzimmer zur Ruhe kommen oder im Büro konzentriert arbeiten möchten – der TT-OR 207 sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Umweltfreundlich und Energiesparend – Wärme mit gutem Gewissen
Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 207 ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich. Er arbeitet mit Öl als Wärmeträger, das eine hohe Wärmespeicherfähigkeit besitzt und die Wärme gleichmäßig und langanhaltend abgibt.
Dank der drei Heizstufen können Sie die Heizleistung optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen und so Energie sparen. Wenn Sie nur eine geringe Wärme benötigen, können Sie die niedrigste Heizstufe wählen und so den Stromverbrauch reduzieren.
Der integrierte Thermostat trägt ebenfalls zur Energieeinsparung bei, indem er die gewünschte Temperatur konstant hält und den Radiator automatisch ein- und ausschaltet, wenn die Temperatur über- oder unterschritten wird.
Darüber hinaus ist der Ölradiator wartungsarm und langlebig, was ebenfalls zur Schonung der Ressourcen beiträgt. Sie müssen sich keine Sorgen um aufwendige Reparaturen oder einen vorzeitigen Austausch machen.
Stilvolles Design – Wärme, die sich sehen lassen kann
Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 207 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Äußeres. Das zeitlose, weiße Design fügt sich harmonisch in jede Einrichtung ein und macht den Ölradiator zu einem stilvollen Blickfang.
Die schlanke Form und die eleganten Linien verleihen dem Radiator eine moderne und unaufdringliche Optik, die sich perfekt in jedes Wohnambiente einfügt. Ob Sie einen klassischen, modernen oder minimalistischen Einrichtungsstil bevorzugen – der TT-OR 207 ist die ideale Ergänzung für Ihr Zuhause.
Der Ölradiator ist nicht nur eine Heizung, sondern auch ein Designobjekt, das Ihren Wohnraum aufwertet und für ein angenehmes Ambiente sorgt. Genießen Sie wohlige Wärme in stilvollem Ambiente!
Technische Daten des TroniTechnik® Ölradiators TT-OR 207
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Modell | TT-OR 207 |
| Farbe | Weiß |
| Anzahl Rippen | 7 |
| Heizleistung | 1500 Watt |
| Heizstufen | 3 (600W, 900W, 1500W) |
| Thermostat | Ja |
| Überhitzungsschutz | Ja |
| Kippschutz | Ja |
| Rollen | Ja |
| Tragegriff | Ja |
| Spannung | 220-240V / 50Hz |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 207
Wie funktioniert ein Ölradiator?
Ein Ölradiator ist ein elektrisches Heizgerät, das mit Öl gefüllt ist. Das Öl wird durch einen elektrischen Widerstand erhitzt und gibt die Wärme an die Rippen des Radiators ab. Die Rippen verteilen die Wärme gleichmäßig in den Raum. Das Öl dient als Wärmespeicher und sorgt dafür, dass der Radiator auch nach dem Abschalten noch Wärme abgibt.
Wie lange dauert es, bis der Ölradiator einen Raum aufheizt?
Die Aufheizzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Raumgröße, der Isolierung des Raumes und der gewählten Heizstufe. In der Regel dauert es zwischen 30 Minuten und einer Stunde, bis ein Raum spürbar erwärmt ist.
Ist ein Ölradiator sicher?
Ja, der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 207 ist mit einem Überhitzungsschutz und einem Kippschutz ausgestattet, die für einen sicheren Betrieb sorgen. Der Überhitzungsschutz schaltet den Radiator automatisch ab, wenn er zu heiß wird, und der Kippschutz verhindert Unfälle, wenn der Radiator umkippen sollte.
Verbraucht ein Ölradiator viel Strom?
Der Stromverbrauch hängt von der gewählten Heizstufe und der Betriebsdauer ab. Um Energie zu sparen, sollten Sie die Heizleistung optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen und den Radiator nicht unnötig lange laufen lassen. Der integrierte Thermostat trägt ebenfalls zur Energieeinsparung bei, indem er die Temperatur konstant hält und den Radiator automatisch ein- und ausschaltet.
Wie reinige ich den Ölradiator?
Der Ölradiator kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Vor der Reinigung sollte der Radiator ausgeschaltet und abgekühlt sein.
Kann ich den Ölradiator auch im Badezimmer verwenden?
Ja, der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 207 kann auch im Badezimmer verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Radiator nicht in direkten Kontakt mit Wasser kommt und dass er ausreichend Abstand zu Duschen und Badewannen hat.
Wie entsorge ich einen alten Ölradiator?
Ein alter Ölradiator muss fachgerecht entsorgt werden, da er Öl enthält, das umweltschädlich sein kann. Geben Sie den Radiator bei einem Wertstoffhof oder einer Sammelstelle für Elektroschrott ab. Diese stellen sicher, dass das Öl ordnungsgemäß entsorgt und die restlichen Materialien recycelt werden.
Was bedeutet die Wattzahl bei einem Ölradiator?
Die Wattzahl gibt die maximale Heizleistung des Ölradiators an. Je höher die Wattzahl, desto schneller und effektiver kann der Radiator einen Raum erwärmen. Der TroniTechnik® Ölradiator TT-OR 207 hat eine maximale Heizleistung von 1500 Watt.
Wo sollte ich den Ölradiator im Raum aufstellen?
Für eine optimale Wärmeverteilung sollte der Ölradiator an einer Stelle im Raum aufgestellt werden, an der die Wärme gut zirkulieren kann. Vermeiden Sie es, den Radiator direkt vor Möbeln oder Vorhängen zu platzieren, da dies die Wärmeverteilung beeinträchtigen kann. Eine Position in der Nähe einer Außenwand oder unter einem Fenster kann ebenfalls sinnvoll sein, um Kältebrücken zu kompensieren.