Vergessen Sie frostige Morgenstunden und ungemütliche Abende! Mit dem TroniTechnik® KH-101 Heizgerät holen Sie sich wohlige Wärme und flexible Heizleistung in Ihr Zuhause. Dieser Konvektor-Radiator vereint modernste Technik mit benutzerfreundlichem Design, um Ihnen ein optimales Heiz-Erlebnis zu bieten. Genießen Sie die unkomplizierte Bedienung, die stufenlose Thermosteuerung und die drei wählbaren Heizstufen, die Ihnen die volle Kontrolle über Ihr Raumklima geben.
Ob als Zusatzheizung in der Übergangszeit, als zuverlässige Wärmequelle im Winter oder als schnelle Lösung für kurzfristigen Wärmebedarf – der TroniTechnik® KH-101 ist Ihr vielseitiger Partner für behagliche Wärme. Entdecken Sie die Möglichkeiten und lassen Sie sich von der Leistung und dem Komfort dieses Heizgeräts überzeugen.
Wärme auf Knopfdruck – Ihre Vorteile mit dem TroniTechnik® KH-101
Der TroniTechnik® KH-101 ist mehr als nur ein Heizgerät. Er ist ein Versprechen für Komfort, Flexibilität und Energieeffizienz. Erleben Sie die Wärme, die Sie sich wünschen, genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Individuelle Wärme nach Bedarf
Mit seinen drei Heizstufen (750W, 1.250W und 2.000W) bietet Ihnen der TroniTechnik® KH-101 die Möglichkeit, die Heizleistung präzise an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ob Sie einen kleinen Raum schnell aufwärmen oder eine konstante, angenehme Temperatur halten möchten – Sie haben die Kontrolle.
Die stufenlose Thermosteuerung ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Temperatur exakt einzustellen. Einmal eingestellt, hält der Konvektor die Temperatur konstant, ohne dass Sie ständig nachjustieren müssen. So sparen Sie Energie und genießen gleichzeitig maximalen Komfort.
Schnelle und gleichmäßige Wärme
Der TroniTechnik® KH-101 nutzt das Prinzip der Konvektionswärme, um Räume schnell und gleichmäßig zu erwärmen. Kalte Luft wird angesaugt, im Inneren des Geräts erwärmt und dann als warme Luft wieder abgegeben. Dieser Prozess sorgt für eine angenehme Wärme, die sich im ganzen Raum verteilt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizlüftern, die oft punktuell Wärme erzeugen, sorgt der TroniTechnik® KH-101 für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, ohne unangenehme Zugluft oder kalte Stellen.
Flexibilität und Mobilität
Dank seines leichten Gewichts und des integrierten Tragegriffs lässt sich der TroniTechnik® KH-101 mühelos von Raum zu Raum transportieren. Nutzen Sie ihn im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder in der Werkstatt – überall dort, wo Sie zusätzliche Wärme benötigen.
Die kompakte Bauweise des Konvektors ermöglicht eine platzsparende Aufstellung. Ob an der Wand oder freistehend – der TroniTechnik® KH-101 fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Sicherheit geht vor
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Der TroniTechnik® KH-101 ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät automatisch abschaltet, wenn es zu heiß wird. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Wärme genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Das robuste Gehäuse des Konvektors ist hitzebeständig und sorgt für eine lange Lebensdauer des Geräts. Sie können sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit von TroniTechnik® verlassen.
Modernes Design und einfache Bedienung
Der TroniTechnik® KH-101 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein modernes und ansprechendes Design. Die klaren Linien und die neutrale Farbgebung passen zu jedem Einrichtungsstil.
Die Bedienung des Konvektors ist denkbar einfach. Mit den leicht verständlichen Bedienelementen können Sie die Heizstufe und die Temperatur im Handumdrehen einstellen. Genießen Sie die Wärme, ohne sich mit komplizierten Einstellungen herumschlagen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details des TroniTechnik® KH-101 Heizgeräts auf einen Blick:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | TroniTechnik® KH-101 |
| Typ | Konvektor-Radiator |
| Heizstufen | 750W / 1.250W / 2.000W |
| Thermostat | Stufenlos regelbar |
| Überhitzungsschutz | Ja |
| Tragegriff | Integriert |
| Spannung | 220-240V, 50/60Hz |
| Abmessungen | (Bitte hier die tatsächlichen Abmessungen einfügen) |
| Gewicht | (Bitte hier das tatsächliche Gewicht einfügen) |
| Farbe | (Bitte hier die tatsächliche Farbe einfügen) |
Einsatzbereiche des TroniTechnik® KH-101
Der TroniTechnik® KH-101 ist ein wahres Multitalent und kann in verschiedenen Situationen und Umgebungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Zusatzheizung: Perfekt als zusätzliche Wärmequelle in der Übergangszeit, wenn die Zentralheizung noch nicht oder nicht mehr benötigt wird.
- Schnelle Wärme: Ideal, um Räume schnell aufzuwärmen, z.B. nach dem Lüften oder wenn es plötzlich kälter wird.
- Frostschutz: Kann in unbeheizten Räumen eingesetzt werden, um Frostschäden zu verhindern, z.B. im Keller oder in der Garage.
- Mobile Heizung: Dank des Tragegriffs leicht zu transportieren und somit ideal für den Einsatz in verschiedenen Räumen oder an verschiedenen Standorten.
- Büro und Arbeitszimmer: Sorgt für eine angenehme Arbeitsumgebung, auch wenn die Zentralheizung nicht ausreichend Wärme liefert.
- Ferienwohnung und Camping: Eine praktische und zuverlässige Wärmequelle für unterwegs.
Die Vielseitigkeit des TroniTechnik® KH-101 macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf Komfort, Flexibilität und unabhängige Wärme legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TroniTechnik® KH-101
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum TroniTechnik® KH-101 Heizgerät. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wie funktioniert die stufenlose Thermosteuerung?
Die stufenlose Thermosteuerung ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Raumtemperatur präzise einzustellen. Drehen Sie einfach den Thermostatregler auf die gewünschte Temperatur. Der Konvektor schaltet sich automatisch ein und aus, um die eingestellte Temperatur konstant zu halten. Dies sorgt für einen effizienten Energieverbrauch und ein angenehmes Raumklima.
Ist der TroniTechnik® KH-101 sicher in der Anwendung?
Ja, der TroniTechnik® KH-101 ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der das Gerät automatisch abschaltet, wenn es zu heiß wird. Zudem ist das Gehäuse des Konvektors hitzebeständig und robust, was für eine sichere Anwendung sorgt. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Gerät während des Betriebs heiß wird und nicht mit brennbaren Materialien abgedeckt werden darf.
Kann ich den TroniTechnik® KH-101 auch in feuchten Räumen verwenden?
Wir empfehlen, den TroniTechnik® KH-101 nicht in feuchten Räumen wie Badezimmern oder Waschküchen zu verwenden. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann die Elektronik des Geräts beschädigen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen und gut belüfteten Räumen.
Wie reinige ich den TroniTechnik® KH-101?
Vor der Reinigung sollten Sie das Gerät unbedingt ausschalten und vom Stromnetz trennen. Lassen Sie den Konvektor vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um Staub und Schmutz von der Oberfläche des Geräts zu entfernen. Bei Bedarf können Sie das Tuch leicht anfeuchten. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen können.
Wie hoch sind die Stromkosten bei Verwendung des TroniTechnik® KH-101?
Die Stromkosten hängen von der gewählten Heizstufe, der Betriebsdauer und dem Strompreis ab. Der TroniTechnik® KH-101 hat drei Heizstufen: 750W, 1.250W und 2.000W. Um die Stromkosten zu berechnen, multiplizieren Sie die Leistung (in Kilowatt) mit der Betriebsdauer (in Stunden) und dem Strompreis (in Euro pro Kilowattstunde). Beispiel: Bei einer Heizleistung von 2.000W (2 kW), einer Betriebsdauer von 2 Stunden und einem Strompreis von 0,30 Euro pro Kilowattstunde betragen die Stromkosten 1,20 Euro (2 kW x 2 Stunden x 0,30 Euro/kWh = 1,20 Euro). Die stufenlose Thermosteuerung hilft, den Energieverbrauch zu optimieren, da der Konvektor nur dann heizt, wenn die eingestellte Temperatur unterschritten wird.
Kann ich den TroniTechnik® KH-101 an einer Zeitschaltuhr betreiben?
Ja, der TroniTechnik® KH-101 kann grundsätzlich an einer Zeitschaltuhr betrieben werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Zeitschaltuhr für die maximale Leistung des Konvektors (2.000W) ausgelegt ist. Beachten Sie auch, dass der Konvektor nach dem Wiedereinschalten durch die Zeitschaltuhr die zuvor eingestellte Heizstufe beibehält. Es empfiehlt sich, vor der Verwendung mit einer Zeitschaltuhr die Bedienungsanleitung des Konvektors und der Zeitschaltuhr sorgfältig zu lesen.
Welche Raumgröße kann der TroniTechnik® KH-101 beheizen?
Die Raumgröße, die der TroniTechnik® KH-101 effizient beheizen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Isolierung des Raumes, der Außentemperatur und der gewünschten Raumtemperatur. Als grobe Richtlinie kann man sagen, dass der Konvektor für Räume bis zu ca. 20-25 Quadratmeter geeignet ist. Für größere oder schlecht isolierte Räume kann es erforderlich sein, ein leistungsstärkeres Heizgerät oder mehrere Konvektoren zu verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Konvektor und einem Radiator?
Obwohl der TroniTechnik® KH-101 als Konvektor-Radiator bezeichnet wird, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden Heizarten zu verstehen. Ein Konvektor erwärmt die Luft, die dann im Raum zirkuliert. Die warme Luft steigt auf, kühlt ab und sinkt wieder ab, wodurch eine Konvektionsströmung entsteht. Ein Radiator hingegen erwärmt primär die Objekte und Personen im Raum durch Strahlungswärme. Der TroniTechnik® KH-101 nutzt hauptsächlich das Konvektionsprinzip, bietet aber durch seine Bauweise auch eine gewisse Strahlungswärme, was ihn zu einer effizienten und angenehmen Wärmequelle macht.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Genießen Sie die Wärme und den Komfort, den der TroniTechnik® KH-101 bietet!