Willkommen in der Welt der flexiblen Frische mit der TroniTechnik® Gefriertruhe Kühltruhe BORGAR PRO! Vergessen Sie Kompromisse und freuen Sie sich auf ein Gerät, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Die BORGAR PRO ist mehr als nur eine Gefriertruhe – sie ist eine innovative 2in1-Lösung, die Ihnen die Freiheit gibt, sie wahlweise als Gefrier- oder Kühltruhe zu nutzen. Mit einem großzügigen Nutzinhalt von 290 Litern und einem sparsamen Energieverbrauch von nur 229 kWh pro Jahr bietet sie die perfekte Kombination aus Leistung, Flexibilität und Effizienz.
Die TroniTechnik® BORGAR PRO: Ihre flexible Lösung für perfekte Frische
Stellen Sie sich vor: Sie haben eine große Ernte aus Ihrem Garten, ein tolles Angebot im Supermarkt entdeckt oder bereiten sich auf eine große Feier vor. Plötzlich benötigen Sie mehr Platz zum Kühlen oder Gefrieren. Mit der TroniTechnik® BORGAR PRO ist das kein Problem mehr! Dank der 2in1-Funktion können Sie die Truhe je nach Bedarf als Gefrier- oder Kühltruhe einsetzen. Das bedeutet maximale Flexibilität und Unabhängigkeit.
Die BORGAR PRO ist nicht nur flexibel, sondern auch äußerst effizient. Mit einem Energieverbrauch von nur 229 kWh pro Jahr schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Die integrierte LED-Beleuchtung sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Innenraums, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten. Und dank des leisen Betriebs werden Sie die BORGAR PRO kaum bemerken.
Aber die BORGAR PRO überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte. Das moderne und zeitlose Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Egal ob in der Küche, im Keller oder in der Garage – die BORGAR PRO macht überall eine gute Figur.
Hauptmerkmale der TroniTechnik® BORGAR PRO
Hier sind die wichtigsten Merkmale der TroniTechnik® BORGAR PRO im Überblick:
- 2in1-Funktion: Wahlweise als Gefrier- oder Kühltruhe nutzbar
- Großer Nutzinhalt: 290 Liter für viel Stauraum
- Energieeffizient: Nur 229 kWh/Jahr
- LED-Beleuchtung: Optimale Ausleuchtung des Innenraums
- Leiser Betrieb: Kaum hörbar
- Modernes Design: Passt in jede Umgebung
- Einfache Bedienung: Unkomplizierte Temperatureinstellung
- Robuste Bauweise: Langlebig und zuverlässig
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details der TroniTechnik® BORGAR PRO werfen, die sie zu einer erstklassigen Wahl machen:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Nutzinhalt | 290 Liter |
| Energieverbrauch | 229 kWh/Jahr |
| Energieeffizienzklasse | F |
| Geräuschpegel | 39 dB(A) |
| Abmessungen (B x T x H) | 111.5 x 64.4 x 84.7 cm |
| Gewicht | 41 kg |
| Temperaturbereich (Kühlen) | +2°C bis +10°C |
| Temperaturbereich (Gefrieren) | -18°C bis -24°C |
| Kältemittel | R600a |
| Abtauverfahren | Manuell |
| Beleuchtung | LED |
| Anzahl Körbe | 1 |
Die BORGAR PRO ist mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a ausgestattet, das nicht nur effizient, sondern auch besonders schonend für die Umwelt ist. Das manuelle Abtauverfahren ist zwar etwas aufwendiger, sorgt aber für eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer des Geräts.
Flexibilität, die begeistert: 2in1-Funktion im Detail
Die 2in1-Funktion der TroniTechnik® BORGAR PRO ist das Herzstück dieses innovativen Geräts. Sie ermöglicht es Ihnen, die Truhe je nach Bedarf als Gefrier- oder Kühltruhe zu nutzen. Die Umstellung ist denkbar einfach: Stellen Sie einfach die gewünschte Temperatur ein, und die BORGAR PRO erledigt den Rest. So haben Sie immer die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie veranstalten eine Grillparty und benötigen dringend zusätzlichen Platz für Getränke und Salate. Mit der BORGAR PRO ist das kein Problem! Stellen Sie die Truhe einfach auf Kühlbetrieb um, und schon haben Sie einen geräumigen Kühlschrank für Ihre Partygäste. Oder Sie haben eine große Menge an Gemüse eingefroren und benötigen mehr Platz. Dann stellen Sie die Truhe einfach auf Gefrierbetrieb um, und schon haben Sie genügend Stauraum für Ihre Ernte.
Die Vorteile der 2in1-Funktion im Überblick
- Maximale Flexibilität: Nutzen Sie die Truhe je nach Bedarf als Gefrier- oder Kühltruhe.
- Platzsparend: Sie benötigen nur ein Gerät für zwei Funktionen.
- Kosteneffizient: Sparen Sie Geld, da Sie kein separates Kühl- und Gefriergerät benötigen.
- Unabhängigkeit: Passen Sie die Truhe Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Energieeffizienz, die sich auszahlt
In Zeiten steigender Energiepreise ist es wichtiger denn je, auf energieeffiziente Geräte zu setzen. Die TroniTechnik® BORGAR PRO ist mit einem Energieverbrauch von nur 229 kWh pro Jahr ein echtes Sparwunder. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Der geringe Energieverbrauch wird durch eine Reihe von Faktoren erreicht: Eine effiziente Isolierung sorgt dafür, dass die Kälte im Inneren der Truhe bleibt. Der leistungsstarke Kompressor arbeitet besonders sparsam. Und die LED-Beleuchtung verbraucht deutlich weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen.
Mit der TroniTechnik® BORGAR PRO können Sie also nicht nur Ihre Lebensmittel optimal lagern, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen.
Bedienkomfort, der überzeugt
Die TroniTechnik® BORGAR PRO ist nicht nur flexibel und effizient, sondern auch äußerst einfach zu bedienen. Die Temperatureinstellung erfolgt über einen Drehregler, mit dem Sie die gewünschte Temperatur präzise einstellen können. Die LED-Beleuchtung sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Innenraums, sodass Sie jederzeit den Überblick behalten.
Die Reinigung der BORGAR PRO ist ebenfalls denkbar einfach. Dank der glatten Oberflächen lassen sich Verschmutzungen mühelos entfernen. Und das manuelle Abtauverfahren ist zwar etwas aufwendiger, sorgt aber für eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer des Geräts.
Design und Verarbeitung, die begeistern
Die TroniTechnik® BORGAR PRO überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr modernes und zeitloses Design. Die Truhe fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, egal ob in der Küche, im Keller oder in der Garage. Die hochwertige Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
Das robuste Gehäuse ist resistent gegen Kratzer und Stöße. Die langlebigen Scharniere sorgen dafür, dass der Deckel auch nach vielen Jahren noch einwandfrei schließt. Und die stabilen Füße sorgen für einen sicheren Stand.
Mit der TroniTechnik® BORGAR PRO holen Sie sich ein Gerät ins Haus, das nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight ist.
Zusätzliche Funktionen und Details
Neben den bereits genannten Funktionen bietet die TroniTechnik® BORGAR PRO noch weitere nützliche Details:
- Abtauwasserablauf: Erleichtert das Abtauen der Truhe.
- Herausnehmbarer Korb: Für eine übersichtliche Lagerung der Lebensmittel.
- Verstellbare Füße: Zum Ausgleich von Unebenheiten.
Die BORGAR PRO ist also ein durchdachtes und vielseitiges Gerät, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Anwendungsbeispiele für die TroniTechnik® BORGAR PRO
Die TroniTechnik® BORGAR PRO ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Familien: Zum Lagern von Lebensmitteln für den täglichen Bedarf.
- Hobbygärtner: Zum Einfrieren von Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten.
- Großverbraucher: Zum Lagern von größeren Mengen an Lebensmitteln.
- Gastronomie: Als zusätzliche Kühl- oder Gefriermöglichkeit.
- Vereine: Zum Lagern von Getränken und Lebensmitteln für Veranstaltungen.
Egal für welchen Zweck Sie die BORGAR PRO einsetzen, sie wird Ihnen immer treue Dienste leisten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile der TroniTechnik® BORGAR PRO im Überblick:
- Maximale Flexibilität durch die 2in1-Funktion
- Großer Stauraum mit 290 Litern Nutzinhalt
- Hohe Energieeffizienz mit nur 229 kWh/Jahr
- Einfache Bedienung und Reinigung
- Modernes Design und hochwertige Verarbeitung
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit der TroniTechnik® BORGAR PRO treffen Sie die richtige Wahl!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TroniTechnik® BORGAR PRO
Wie stelle ich von Kühl- auf Gefrierfunktion um?
Die Umstellung von Kühl- auf Gefrierfunktion (und umgekehrt) erfolgt einfach über den Temperaturregler. Drehen Sie den Regler auf die gewünschte Temperatur für den jeweiligen Betrieb (Kühlen oder Gefrieren). Achten Sie darauf, dass die Truhe ausreichend Zeit hat, die gewünschte Temperatur zu erreichen, bevor Sie Lebensmittel einlagern.
Wie oft muss ich die Truhe abtauen?
Da die TroniTechnik® BORGAR PRO ein manuelles Abtauverfahren hat, ist es notwendig, sie regelmäßig abzutauen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Wie oft Sie abtauen müssen, hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, die Truhe abzutauen, sobald sich eine Eisschicht von etwa 5 mm gebildet hat.
Wie taue ich die Truhe am besten ab?
Um die Truhe abzutauen, schalten Sie sie zunächst aus und ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie alle Lebensmittel und lagern Sie diese gegebenenfalls in einer Kühlbox. Stellen Sie ein Gefäß unter den Abflussstopfen, um das Tauwasser aufzufangen. Beschleunigen Sie den Abtauvorgang, indem Sie eine Schüssel mit heißem Wasser in die Truhe stellen oder einen Fön (mit ausreichend Abstand) verwenden. Entfernen Sie das restliche Eis mit einem Kunststoffschaber und reinigen Sie den Innenraum anschließend mit einem milden Reinigungsmittel. Trocknen Sie die Truhe gründlich ab, bevor Sie sie wieder einschalten.
Welches Kältemittel wird verwendet?
Die TroniTechnik® BORGAR PRO verwendet das umweltfreundliche Kältemittel R600a.
Wie laut ist die Truhe im Betrieb?
Die TroniTechnik® BORGAR PRO ist mit einem Geräuschpegel von nur 39 dB(A) sehr leise im Betrieb. Sie werden sie kaum bemerken.
Kann ich die Temperatur genau einstellen?
Ja, die Temperatur lässt sich über den Drehregler präzise einstellen. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Temperatur im Inneren der Truhe je nach Umgebungsbedingungen und Füllmenge leicht abweichen kann.
Wie lange dauert es, bis die Truhe die gewünschte Temperatur erreicht hat?
Die Zeit, die die Truhe benötigt, um die gewünschte Temperatur zu erreichen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der eingestellten Temperatur. Im Allgemeinen dauert es einige Stunden, bis die Truhe die gewünschte Temperatur erreicht hat. Es empfiehlt sich, die Truhe vor der ersten Befüllung ausreichend vorzukühlen.
Was mache ich, wenn die Truhe nicht richtig kühlt oder gefriert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Truhe richtig angeschlossen ist und ob der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt. Stellen Sie sicher, dass der Temperaturregler richtig eingestellt ist. Überprüfen Sie, ob die Truhe nicht zu voll ist und ob die Lüftungsschlitze frei sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.