Erleben Sie die Freiheit der Elektromobilität mit dem TPFNet Typ 2 E-Auto Ladekabel – Ihrem zuverlässigen Partner für schnelles und sicheres Laden zu Hause oder unterwegs. Mit diesem hochwertigen Ladekabel sind Sie bestens gerüstet, um Ihr Elektrofahrzeug effizient und komfortabel aufzuladen. Genießen Sie die Unabhängigkeit und Flexibilität, die Ihnen das TPFNet Ladekabel bietet.
Warum das TPFNet Typ 2 Ladekabel die ideale Wahl für Sie ist
Die Elektromobilität ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine Bewegung hin zu einer nachhaltigeren Zukunft. Mit dem TPFNet Typ 2 Ladekabel investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in eine Vision. Stellen Sie sich vor, wie Sie morgens in Ihr vollständig geladenes E-Auto steigen, bereit für alle Abenteuer, die der Tag bringt. Kein Stress mehr an öffentlichen Ladestationen, keine Wartezeiten – nur die pure Freude am Fahren.
Unser Ladekabel wurde entwickelt, um Ihnen genau dieses Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit zu geben. Es ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu einer neuen Art der Mobilität. Ein Schlüssel, der Ihnen die Kontrolle über Ihre Energieversorgung zurückgibt und Ihnen ermöglicht, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Ladeleistung: Mit 7.2kW und 32A laden Sie Ihr E-Auto schnell und effizient.
- Kompatibilität: Der Typ 2 Stecker ist der europäische Standard und passt zu den meisten Elektrofahrzeugen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und Verarbeitung garantieren eine lange Nutzungsdauer.
- Sicherheit: Integrierte Schutzmechanismen schützen vor Überhitzung, Überspannung und Kurzschlüssen.
- Flexibilität: Mit 10 Metern Länge haben Sie genügend Spielraum, um Ihr Auto bequem anzuschließen.
Technische Details, die überzeugen
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das nicht nur funktioniert, sondern auch begeistert. Von den hochwertigen Materialien bis hin zu den intelligenten Schutzmechanismen wurde alles darauf ausgerichtet, Ihnen ein optimales Ladeerlebnis zu bieten.
Hier sind die technischen Spezifikationen, die das TPFNet Ladekabel auszeichnen:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Typ Stecker | Typ 2 (IEC 62196-2) |
| Ladeleistung | 7.2kW |
| Stromstärke | 32A |
| Phasen | 1-phasig |
| Kabellänge | 10 Meter |
| Betriebstemperatur | -30°C bis +50°C |
| Schutzart | IP54 |
| Zertifizierungen | CE, TÜV geprüft |
| Material | Hochwertiges TPU (Thermoplastisches Polyurethan) |
Sicherheit geht vor
Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Das TPFNet Ladekabel ist mit mehreren Schutzmechanismen ausgestattet, die Sie und Ihr Fahrzeug vor potenziellen Gefahren schützen. Dazu gehören:
- Überhitzungsschutz: Das Kabel schaltet sich automatisch ab, wenn die Temperatur zu hoch wird.
- Überspannungsschutz: Schützt Ihr Fahrzeug vor Schäden durch Spannungsspitzen.
- Kurzschlussschutz: Verhindert Kurzschlüsse und schützt vor Brandgefahr.
- Wasserdichtigkeit: Dank der Schutzart IP54 ist das Kabel gegen Spritzwasser geschützt.
Diese umfassenden Sicherheitsmaßnahmen geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie Ihr E-Auto sicher und sorgenfrei aufladen können.
Das TPFNet Ladekabel im Alltag
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause. Anstatt sich Gedanken über das Aufladen Ihres E-Autos machen zu müssen, schließen Sie es einfach an das TPFNet Ladekabel an. Während Sie sich entspannen und den Abend genießen, lädt Ihr Auto zuverlässig und effizient auf. Am nächsten Morgen sind Sie bereit für neue Abenteuer – ohne Stress und ohne Wartezeiten.
Das TPFNet Ladekabel ist nicht nur ein praktisches Werkzeug, sondern auch ein Statement. Es zeigt, dass Sie Wert auf Nachhaltigkeit, Komfort und Unabhängigkeit legen. Es ist ein Symbol für Ihre Entscheidung, einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten.
Flexibilität für unterwegs
Dank der großzügigen Kabellänge von 10 Metern sind Sie flexibel und können Ihr E-Auto auch dann problemlos aufladen, wenn die Steckdose nicht direkt neben dem Fahrzeug ist. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie in einer Garage parken oder Ihr Auto im Freien aufladen müssen.
Das robuste und langlebige Design des TPFNet Ladekabels sorgt dafür, dass es auch den anspruchsvollsten Bedingungen standhält. Egal ob Regen, Schnee oder Sonnenschein – Sie können sich immer auf Ihr Ladekabel verlassen.
Kompatibilität und Installation
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit nahezu allen Elektrofahrzeugen kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dies macht es zu einer universellen Lösung für alle E-Auto-Besitzer in Europa. Ob Sie einen Tesla, einen VW ID.3, einen Renault Zoe oder ein anderes E-Auto besitzen – das TPFNet Ladekabel ist die richtige Wahl.
Einfache Installation und Handhabung
Die Installation des TPFNet Ladekabels ist denkbar einfach. Sie benötigen keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse. Schließen Sie das Kabel einfach an Ihr E-Auto und an eine geeignete Steckdose an – und schon kann der Ladevorgang beginnen. Das intuitive Design und die einfache Handhabung machen das TPFNet Ladekabel zu einem benutzerfreundlichen Produkt, das Ihnen das Leben erleichtert.
Das geringe Gewicht und die kompakte Bauweise des Kabels ermöglichen es Ihnen, es problemlos im Kofferraum Ihres Autos zu verstauen. So haben Sie es immer dabei, wenn Sie es unterwegs benötigen.
Qualität, die sich auszahlt
Wir bei TPFNet legen größten Wert auf Qualität. Deshalb werden alle unsere Produkte sorgfältig geprüft und getestet, bevor sie unser Lager verlassen. Wir verwenden nur die besten Materialien und modernsten Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Wir sind überzeugt, dass Sie mit Ihrem Kauf rundum zufrieden sein werden.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Mit dem TPFNet Typ 2 Ladekabel investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in Ihre Zukunft. Sie investieren in eine nachhaltige Mobilität, in eine unabhängige Energieversorgung und in ein sorgenfreies Ladeerlebnis. Machen Sie den Schritt in die Elektromobilität und erleben Sie die Freiheit, die Ihnen das TPFNet Ladekabel bietet.
Bestellen Sie noch heute Ihr TPFNet Typ 2 Ladekabel und werden Sie Teil einer Bewegung, die die Welt verändert. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg in eine elektrische Zukunft zu begleiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das TPFNet Ladekabel mit meinem E-Auto kompatibel?
Das TPFNet Typ 2 Ladekabel ist mit nahezu allen Elektrofahrzeugen kompatibel, die über einen Typ 2 Anschluss verfügen. Dieser Anschluss ist der europäische Standard für Elektroautos. Wenn Ihr Fahrzeug über einen Typ 2 Anschluss verfügt, können Sie das TPFNet Ladekabel problemlos verwenden.
Wie schnell kann ich mein E-Auto mit dem TPFNet Ladekabel aufladen?
Das TPFNet Ladekabel bietet eine Ladeleistung von 7.2kW und eine Stromstärke von 32A bei 1-phasigem Betrieb. Die genaue Ladezeit hängt von der Batteriekapazität Ihres E-Autos und der maximalen Ladeleistung Ihres Fahrzeugs ab. In der Regel können Sie mit dem TPFNet Ladekabel Ihr E-Auto deutlich schneller aufladen als mit einem herkömmlichen Schuko-Ladekabel.
Kann ich das TPFNet Ladekabel auch im Freien verwenden?
Ja, das TPFNet Ladekabel ist dank der Schutzart IP54 gegen Spritzwasser geschützt und kann problemlos im Freien verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Kabel nicht vollständig wasserdicht ist und nicht in stehendem Wasser verwendet werden sollte.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind im TPFNet Ladekabel integriert?
Das TPFNet Ladekabel verfügt über mehrere integrierte Sicherheitsmechanismen, darunter Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz und Kurzschlussschutz. Diese Schutzmechanismen sorgen dafür, dass Sie und Ihr Fahrzeug vor potenziellen Gefahren geschützt sind.
Wie lange ist die Garantie auf das TPFNet Ladekabel?
Wir bieten eine 2-jährige Garantie auf das TPFNet Typ 2 Ladekabel. Sollten innerhalb dieses Zeitraums Probleme auftreten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Wie reinige ich das TPFNet Ladekabel richtig?
Um das TPFNet Ladekabel zu reinigen, verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Stecker gelangt. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Kabel beschädigen können.
Kann ich das TPFNet Ladekabel an einer normalen Haushaltssteckdose verwenden?
Das TPFNet Ladekabel ist für den Anschluss an eine Typ 2 Steckdose ausgelegt. Für den Anschluss an eine normale Haushaltssteckdose (Schuko) benötigen Sie ein spezielles Schuko-Ladekabel oder einen Adapter. Bitte beachten Sie, dass das Laden an einer Haushaltssteckdose in der Regel langsamer ist als das Laden über eine Typ 2 Steckdose.
Wo kann ich das TPFNet Ladekabel kaufen?
Sie können das TPFNet Typ 2 Ladekabel direkt in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Händlern erwerben. Besuchen Sie unsere Website, um eine Liste der autorisierten Händler in Ihrer Nähe zu finden.
Was mache ich, wenn mein TPFNet Ladekabel defekt ist?
Wenn Ihr TPFNet Ladekabel defekt ist, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir werden Ihnen umgehend weiterhelfen und eine Lösung für Ihr Problem finden. Bitte halten Sie Ihre Bestellnummer und eine Beschreibung des Problems bereit.
