Willkommen in der Welt des mühelosen Aufstiegs! Entdecken Sie das Telefunken Aufsteiger M925 Alu MTB Hardtail E-Bike – Ihren zuverlässigen Partner für unvergessliche Offroad-Abenteuer und entspannte Touren durch die Natur. Dieses E-Mountainbike vereint hochwertige Komponenten, durchdachte Technologie und ein ansprechendes Design in einem unschlagbaren Gesamtpaket. Lassen Sie sich von der kraftvollen Unterstützung des Mittelmotors begeistern und erleben Sie, wie mühelos selbst steilste Anstiege gemeistert werden können. Mit dem Telefunken Aufsteiger M925 wird jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Telefunken Aufsteiger M925: E-Mountainbike Fahrspaß neu definiert
Das Telefunken Aufsteiger M925 ist mehr als nur ein E-Bike; es ist ein Statement. Ein Statement für Freiheit, Abenteuerlust und die Freude an der Bewegung in der Natur. Mit seinem robusten Aluminiumrahmen, dem leistungsstarken Mittelmotor und dem ausdauernden Akku ist dieses E-MTB bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die Ihnen auf Ihren Touren begegnen. Egal, ob Sie anspruchsvolle Trails bezwingen oder gemütlich durch malerische Landschaften radeln möchten, das Telefunken Aufsteiger M925 wird Sie stets zuverlässig unterstützen und Ihnen ein unvergessliches Fahrerlebnis bieten.
Kraftvolle Unterstützung für jeden Anstieg
Das Herzstück des Telefunken Aufsteiger M925 ist der kraftvolle Mittelmotor. Dieser sorgt für eine harmonische und natürliche Unterstützung, die sich perfekt an Ihre Fahrweise anpasst. Dank der intelligenten Sensorik wird die Motorleistung präzise gesteuert, sodass Sie in jeder Situation die optimale Unterstützung erhalten. Egal, ob Sie steile Anstiege bewältigen oder einfach nur etwas Rückenwind auf flachen Strecken genießen möchten, der Mittelmotor des Telefunken Aufsteiger M925 wird Sie nicht enttäuschen. Erleben Sie, wie mühelos Sie selbst anspruchsvollste Passagen meistern und genießen Sie die Freiheit, neue Wege zu erkunden.
Ausdauernder Akku für lange Touren
Ein E-Bike ist nur so gut wie sein Akku. Deshalb ist das Telefunken Aufsteiger M925 mit einem leistungsstarken 36V 14AH Akku ausgestattet. Dieser bietet Ihnen eine hohe Reichweite, sodass Sie auch lange Touren ohne Probleme bewältigen können. Genießen Sie die Freiheit, die Ihnen das E-Bike bietet, ohne sich Gedanken über die Akkulaufzeit machen zu müssen. Der Akku ist nicht nur ausdauernd, sondern auch langlebig und zuverlässig. Er ist zudem leicht zu entnehmen und zu laden, sodass Sie Ihr E-Bike jederzeit schnell wieder einsatzbereit haben.
Hochwertige Komponenten für maximalen Fahrspaß
Das Telefunken Aufsteiger M925 überzeugt nicht nur durch seinen leistungsstarken Motor und seinen ausdauernden Akku, sondern auch durch seine hochwertigen Komponenten. Die Shimano Kettenschaltung sorgt für präzise und zuverlässige Gangwechsel, während die hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro eine hohe Bremsleistung und Sicherheit gewährleisten. Die Federgabel absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt so für ein komfortables Fahrgefühl, auch auf unebenem Gelände. Mit dem Telefunken Aufsteiger M925 sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die Ihnen auf Ihren Touren begegnen.
Das Telefunken Aufsteiger M925 im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Vorzüge des Telefunken Aufsteiger M925 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
| Eigenschaft | Spezifikation |
|---|---|
| Rahmen | Aluminium Hardtail |
| Radgröße | 27,5 Zoll |
| Motor | Mittelmotor |
| Akkuleistung | 36V 14AH |
| Schaltung | Shimano Kettenschaltung |
| Bremsen | Tektro hydraulische Scheibenbremsen |
| Federgabel | Ja |
| Farbe | Blau |
Design, das begeistert
Neben seinen technischen Vorzügen überzeugt das Telefunken Aufsteiger M925 auch durch sein ansprechendes Design. Der Rahmen in elegantem Blau verleiht dem E-Bike einen modernen und sportlichen Look. Die klaren Linien und die hochwertigen Verarbeitung unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch von Telefunken. Mit dem Telefunken Aufsteiger M925 machen Sie nicht nur auf dem Trail eine gute Figur, sondern auch in der Stadt.
Ein E-Bike für alle Fälle
Das Telefunken Aufsteiger M925 ist ein vielseitiges E-Bike, das sich für eine Vielzahl von Einsatzzwecken eignet. Es ist der ideale Begleiter für anspruchsvolle Mountainbike-Touren, aber auch für entspannte Ausflüge in die Natur oder für den täglichen Weg zur Arbeit. Dank der kraftvollen Unterstützung des Motors und des ausdauernden Akkus können Sie auch längere Strecken problemlos bewältigen. Mit dem Telefunken Aufsteiger M925 sind Sie flexibel und unabhängig unterwegs.
Erleben Sie die Freiheit des E-Bikens
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über Stock und Stein, bezwingen steile Anstiege ohne Anstrengung und genießen die Natur in vollen Zügen. Mit dem Telefunken Aufsteiger M925 wird diese Vorstellung Realität. Erleben Sie die Freiheit des E-Bikens und entdecken Sie neue Möglichkeiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Mountainbiker oder ein Einsteiger sind, das Telefunken Aufsteiger M925 wird Sie begeistern.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Mit dem Telefunken Aufsteiger M925 leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. E-Bikes sind eine umweltfreundliche Alternative zum Auto und tragen dazu bei, die Luftqualität in unseren Städten zu verbessern. Zudem ist das Telefunken Aufsteiger M925 langlebig und robust, sodass Sie lange Freude daran haben werden. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und in die Umwelt – mit dem Telefunken Aufsteiger M925.
Sicherheit geht vor
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb ist das Telefunken Aufsteiger M925 mit hochwertigen Sicherheitskomponenten ausgestattet. Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für eine zuverlässige Bremsleistung, auch bei Nässe und Schmutz. Die Beleuchtung sorgt dafür, dass Sie auch bei Dunkelheit gut sichtbar sind. Und der robuste Rahmen bietet Ihnen einen sicheren Halt, auch auf unebenem Gelände. Mit dem Telefunken Aufsteiger M925 sind Sie sicher unterwegs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Telefunken Aufsteiger M925
Wie weit komme ich mit einer Akkuladung?
Die Reichweite des Telefunken Aufsteiger M925 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrergewicht, dem Gelände, dem Unterstützungsmodus und der Außentemperatur. Unter optimalen Bedingungen können Sie mit einer Akkuladung bis zu 100 Kilometer zurücklegen. Im Durchschnitt liegt die Reichweite jedoch zwischen 60 und 80 Kilometern.
Wie lange dauert es, den Akku vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 5-6 Stunden. Sie können den Akku entweder direkt am E-Bike oder separat aufladen.
Ist das Telefunken Aufsteiger M925 auch für steile Anstiege geeignet?
Ja, dank des kraftvollen Mittelmotors und der präzisen Schaltung ist das Telefunken Aufsteiger M925 auch für steile Anstiege bestens geeignet. Sie können die Unterstützung des Motors individuell anpassen, um die optimale Leistung zu erzielen.
Welche Rahmengröße ist die richtige für mich?
Die richtige Rahmengröße hängt von Ihrer Körpergröße ab. Generell gilt:
* Körpergröße 155-165 cm: Rahmengröße 15-16 Zoll
* Körpergröße 165-175 cm: Rahmengröße 17-18 Zoll
* Körpergröße 175-185 cm: Rahmengröße 19-20 Zoll
* Körpergröße 185-195 cm: Rahmengröße 21-22 Zoll
Es empfiehlt sich jedoch, das E-Bike vor dem Kauf Probe zu fahren, um die optimale Rahmengröße zu ermitteln.
Kann ich das Telefunken Aufsteiger M925 auch ohne Motorunterstützung fahren?
Ja, Sie können das Telefunken Aufsteiger M925 auch ohne Motorunterstützung fahren. In diesem Fall verhält es sich wie ein normales Mountainbike. Sie können die Motorunterstützung jederzeit ein- und ausschalten.
Ist das Telefunken Aufsteiger M925 StVZO-konform?
Das Telefunken Aufsteiger M925 wird in der Regel nicht StVZO-konform ausgeliefert, da es sich um ein Mountainbike handelt. Um es im Straßenverkehr nutzen zu können, müssen Sie es entsprechend nachrüsten (z.B. mit Beleuchtung, Reflektoren und Klingel).
Wie pflege ich mein Telefunken Aufsteiger M925 richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Telefunken Aufsteiger M925 zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Dazu gehört die Reinigung des Rahmens, die Schmierung der Kette und die Überprüfung der Bremsen. Zudem sollten Sie den Akku regelmäßig laden und vor extremen Temperaturen schützen.
