Spring Dich glücklich – mit dem tectake® Trampolin, Ø 457 cm! Erlebe unvergesslichen Familienspaß im eigenen Garten und fördere gleichzeitig die Gesundheit und Fitness Deiner Liebsten. Dieses hochwertige Trampolin, GS-zertifiziert und mit einer umfangreichen Sicherheitsausstattung versehen, bietet Dir und Deiner Familie jahrelange Freude am Springen. Die großzügige Sprungfläche, die robuste Konstruktion und die durchdachten Details machen das tectake® Trampolin zu einem echten Highlight für Groß und Klein. Mach Deinen Garten zur Bewegungs-Oase und schaffe unvergessliche Momente mit Deinen Kindern!
Das tectake® Trampolin – Dein Schlüssel zu grenzenlosem Springvergnügen
Das tectake® Trampolin mit einem Durchmesser von 457 cm ist mehr als nur ein Gartenspielzeug – es ist eine Investition in die Gesundheit, das Wohlbefinden und die gemeinsame Zeit mit Deiner Familie. Mit seiner GS-Zertifizierung kannst Du Dich auf höchste Sicherheitsstandards verlassen. Die strapazierfähige Randabdeckung schützt vor Verletzungen und die mitgelieferte Einstiegsleiter ermöglicht einen bequemen und sicheren Zugang zur Sprungfläche.
Stell Dir vor, wie Deine Kinder mit strahlenden Augen auf dem Trampolin hüpfen, Saltos schlagen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Das tectake® Trampolin fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Koordination, das Gleichgewicht und das Selbstvertrauen. Und das Beste daran: Ihr habt gemeinsam Spaß an der Bewegung und verbringt wertvolle Zeit miteinander im Freien.
Warum ein Trampolin von tectake?
Es gibt viele Trampoline auf dem Markt, aber das tectake® Trampolin zeichnet sich durch seine herausragende Qualität, seine durchdachte Konstruktion und seine umfangreiche Sicherheitsausstattung aus. Wir bei tectake legen großen Wert darauf, dass unsere Produkte nicht nur Spaß machen, sondern auch den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Deshalb ist unser Trampolin GS-zertifiziert und wurde von unabhängigen Prüfinstituten auf Herz und Nieren geprüft.
Aber das ist noch nicht alles. Das tectake® Trampolin überzeugt auch durch seine Langlebigkeit, seine einfache Montage und sein attraktives Design. Es ist ein echter Hingucker in jedem Garten und wird Dir und Deiner Familie jahrelang Freude bereiten.
Die Highlights des tectake® Trampolins im Detail
Lass uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Komponenten und Features des tectake® Trampolins werfen:
Robuste Rahmenkonstruktion: Der Rahmen des Trampolins besteht aus verzinktem Stahl, der rostfrei und äußerst stabil ist. Er hält auch hohen Belastungen stand und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Hochwertige Sprungmatte: Die Sprungmatte ist aus strapazierfähigem Polypropylen (PP) gefertigt, das UV-beständig und wasserabweisend ist. Sie bietet eine optimale Sprungkraft und sorgt für ein sicheres und angenehmes Sprungerlebnis.
Sicherheitsgeprüfte Federn: Die Federn sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und speziell auf das Trampolin abgestimmt. Sie sorgen für eine optimale Spannung und eine gleichmäßige Verteilung der Sprungkraft. Die Federn sind galvanisiert, um sie vor Rost zu schützen.
Umfangreiche Randabdeckung: Die Randabdeckung ist aus reißfestem PVC gefertigt und mit einer dicken Schaumstoffpolsterung versehen. Sie schützt vor Verletzungen durch Federn und Rahmen und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Praktische Einstiegsleiter: Die mitgelieferte Einstiegsleiter erleichtert den Zugang zum Trampolin und sorgt für zusätzliche Sicherheit, insbesondere für Kinder.
Sicherheitsnetz (optional erhältlich): Für noch mehr Sicherheit empfehlen wir die Verwendung eines Sicherheitsnetzes, das separat erhältlich ist. Das Sicherheitsnetz verhindert, dass Springer vom Trampolin fallen, und schützt vor Verletzungen.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 457 cm |
| Gesamthöhe | ca. 89 cm |
| Höhe mit Sicherheitsnetz (optional) | ca. 269 cm |
| Anzahl der Federn | 90 |
| Material Rahmen | Verzinkter Stahl |
| Material Sprungmatte | Polypropylen (PP) |
| Material Randabdeckung | PVC, Schaumstoffpolsterung |
| Max. Benutzergewicht | 150 kg |
| Zertifizierung | GS |
Gesundheitliche Vorteile des Trampolinspringens
Trampolinspringen ist nicht nur ein Riesenspaß, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit und Fitness zu fördern. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Verbesserung der Ausdauer: Trampolinspringen ist ein effektives Cardiotraining, das die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert und die Ausdauer steigert.
- Stärkung der Muskulatur: Beim Trampolinspringen werden nahezu alle Muskelgruppen im Körper beansprucht, insbesondere die Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur.
- Förderung der Koordination und des Gleichgewichts: Trampolinspringen schult die Koordination und das Gleichgewicht und verbessert die Körperbeherrschung.
- Abbau von Stress: Trampolinspringen setzt Endorphine frei, die Stimmung aufhellen und Stress abbauen.
- Verbesserung der Knochendichte: Studien haben gezeigt, dass Trampolinspringen die Knochendichte erhöhen und Osteoporose vorbeugen kann.
- Gewichtsverlust: Trampolinspringen ist ein effektives Training zur Gewichtsreduktion, da es viele Kalorien verbrennt.
Für wen ist das tectake® Trampolin geeignet?
Das tectake® Trampolin ist geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Spaß an der Bewegung haben und ihre Gesundheit und Fitness verbessern möchten. Es ist ideal für Familien, die gemeinsam aktiv sein und unvergessliche Momente im Freien erleben wollen.
Kinder können auf dem Trampolin ihre Energie abbauen, ihre Kreativität ausleben und ihre motorischen Fähigkeiten entwickeln. Jugendliche und Erwachsene können das Trampolin als effektives Trainingsgerät nutzen, um ihre Ausdauer zu verbessern, ihre Muskulatur zu stärken und Stress abzubauen.
Auch für Menschen mit leichten körperlichen Einschränkungen kann das Trampolinspringen eine schonende Möglichkeit sein, sich fit zu halten. Durch die federnde Wirkung des Trampolins werden die Gelenke entlastet und die Muskulatur sanft trainiert. Bitte konsultiere vor Trainingsbeginn immer Deinen Arzt.
Sicherheit geht vor – Tipps für ein unbeschwertes Sprungvergnügen
Obwohl das tectake® Trampolin mit zahlreichen Sicherheitsfeatures ausgestattet ist, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Verletzungen zu vermeiden:
- Beaufsichtige Kinder beim Springen: Kinder sollten niemals unbeaufsichtigt auf dem Trampolin springen.
- Begrenze die Anzahl der Springer: Auf dem Trampolin sollte immer nur eine Person gleichzeitig springen, um Kollisionen zu vermeiden.
- Vermeide riskante Sprünge: Anfänger sollten zunächst einfache Sprünge üben und riskante Saltos vermeiden, bis sie die erforderliche Erfahrung und Kontrolle haben.
- Springe nicht unter Alkoholeinfluss oder mit Medikamenten: Alkohol und bestimmte Medikamente können die Reaktionsfähigkeit und das Gleichgewicht beeinträchtigen.
- Überprüfe das Trampolin regelmäßig: Überprüfe vor jeder Benutzung das Trampolin auf Beschädigungen und tausche defekte Teile umgehend aus.
- Achte auf ausreichend Platz: Stelle sicher, dass um das Trampolin herum ausreichend Platz ist und keine Hindernisse vorhanden sind.
Mit diesen einfachen Tipps kannst Du sicherstellen, dass das Trampolinspringen zu einem unbeschwerten und sicheren Vergnügen für die ganze Familie wird.
So baust Du Dein tectake® Trampolin sicher auf
Die Montage des tectake® Trampolins ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und des mitgelieferten Werkzeugs einfach und unkompliziert. Dennoch ist es wichtig, sorgfältig vorzugehen und die Anweisungen genau zu befolgen, um die Sicherheit des Trampolins zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Du beim Aufbau beachten solltest:
- Wähle einen ebenen Standort: Der Standort des Trampolins sollte eben und frei von Hindernissen sein.
- Montiere den Rahmen sorgfältig: Achte darauf, dass alle Rahmenteile fest miteinander verbunden sind und die Schrauben richtig angezogen sind.
- Bringe die Federn gleichmäßig an: Verteile die Federn gleichmäßig um den Rahmen herum, um eine optimale Spannung zu gewährleisten.
- Befestige die Randabdeckung sicher: Achte darauf, dass die Randabdeckung fest am Rahmen befestigt ist und alle Federn vollständig abdeckt.
- Überprüfe die Stabilität: Bevor Du das Trampolin benutzt, überprüfe nochmals die Stabilität der Konstruktion und stelle sicher, dass alle Teile richtig montiert sind.
Wenn Du Dich an diese Anweisungen hältst, kannst Du Dein tectake® Trampolin sicher und schnell aufbauen und schon bald mit dem Springen beginnen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum tectake® Trampolin
Ist das Trampolin wetterfest?
Ja, das tectake® Trampolin ist wetterfest. Der Rahmen ist aus verzinktem Stahl gefertigt, der rostfrei ist. Die Sprungmatte ist aus UV-beständigem und wasserabweisendem Polypropylen (PP) gefertigt. Die Randabdeckung ist aus reißfestem PVC gefertigt. Allerdings empfehlen wir, das Trampolin bei extremen Wetterbedingungen wie Stürmen oder starkem Schneefall abzubauen oder zu sichern, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Trampolins?
Die maximale Belastbarkeit des tectake® Trampolins beträgt 150 kg.
Wie lange dauert der Aufbau des Trampolins?
Der Aufbau des Trampolins dauert in der Regel ca. 2-3 Stunden, abhängig von der Erfahrung des Aufbauers und der Anzahl der Helfer. Mit zwei Personen geht der Aufbau deutlich schneller und einfacher.
Ist ein Sicherheitsnetz im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Sicherheitsnetz ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann aber separat erworben werden. Wir empfehlen die Verwendung eines Sicherheitsnetzes, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
Kann das Trampolin auch im Winter draußen stehen bleiben?
Ja, das Trampolin kann grundsätzlich auch im Winter draußen stehen bleiben, da die Materialien wetterfest sind. Allerdings empfehlen wir, die Sprungmatte und die Randabdeckung zu entfernen, um sie vor Schnee und Eis zu schützen. Bei starkem Schneefall sollte das Trampolin abgedeckt oder abgebaut werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Lebensdauer wird verlängert, wenn es über den Winter trocken eingelagert wird.
Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Alle benötigten Werkzeuge für den Aufbau sind im Lieferumfang enthalten. Du benötigst kein zusätzliches Werkzeug.
Gibt es eine Garantie auf das Trampolin?
Ja, auf das tectake® Trampolin gibt es eine gesetzliche Gewährleistung. Bitte beachte die Garantiebedingungen des Herstellers.
Wo finde ich eine Aufbauanleitung?
Eine detaillierte Aufbauanleitung ist im Lieferumfang des Trampolins enthalten. Du kannst die Aufbauanleitung auch online auf der tectake® Website herunterladen.