Lass deine Gartenträume wahr werden mit dem tectake Rosenbogen – dem eleganten Rahmen für unvergessliche Momente und eine blühende Oase! Dieser Rosenbogen aus robustem Stahl ist mehr als nur eine Rankhilfe; er ist ein Statement für Stil und Beständigkeit, ein Blickfang, der Deinen Garten in eine romantische Szenerie verwandelt. Stell Dir vor, wie üppige Rosen, duftende Clematis oder prächtige Weinreben an diesem stabilen Gerüst emporwachsen und einen grünen Tunnel bilden, der zum Verweilen und Träumen einlädt. Mit seinen Maßen von 140 x 40 x 240 cm bietet der Rosenbogen von tectake ausreichend Platz für Deine Pflanzenpracht und wird zum Mittelpunkt Deines Gartens, Deiner Terrasse oder Deines Hauseingangs.
Die stilvollen Verzierungen verleihen dem Rosenbogen einen Hauch von Nostalgie und Eleganz, der sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt. Ob klassisch, modern oder verspielt – der tectake Rosenbogen ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das Deinem Garten eine ganz persönliche Note verleiht. Lass Dich von der Schönheit der Natur inspirieren und schaffe Dir einen Ort der Ruhe und Entspannung, an dem Du dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken kannst.
Ein Rosenbogen für jede Jahreszeit
Der tectake Rosenbogen ist nicht nur im Sommer ein Highlight. Auch in den kühleren Monaten, wenn die Blätter fallen und die Natur zur Ruhe kommt, behält er seinen Charme. Mit Lichterketten oder winterlichen Dekorationen geschmückt, wird er zum stimmungsvollen Blickfang und verbreitet festliche Atmosphäre. So begleitet Dich der Rosenbogen von tectake durch das ganze Jahr und schenkt Dir immer wieder neue Freude.
Robust und langlebig: Der Rosenbogen von tectake ist aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt und somit besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Er trotzt Wind und Wetter und behält auch nach vielen Jahren noch seine Schönheit. Die stabile Konstruktion sorgt für einen sicheren Halt Deiner Pflanzen und ermöglicht ein unbeschwertes Wachstum.
Die Vorteile des tectake Rosenbogens auf einen Blick:
- Stabiler Halt: Gefertigt aus robustem, pulverbeschichtetem Stahl
- Stilvolle Verzierungen: Elegantes Design, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Rosen, Clematis, Weinreben und andere Kletterpflanzen
- Einfache Montage: Schneller und unkomplizierter Aufbau
- Witterungsbeständig: Langlebig und widerstandsfähig gegen Wind und Wetter
- Blickfang: Verleiht Deinem Garten eine romantische und einladende Atmosphäre
Mit dem tectake Rosenbogen schaffst Du einen besonderen Ort in Deinem Garten, an dem Du Dich wohlfühlst und die Schönheit der Natur genießen kannst. Er ist nicht nur eine Rankhilfe, sondern ein Gestaltungselement, das Deinem Garten eine ganz persönliche Note verleiht. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und gestalte Deinen ganz persönlichen Traumgarten!
Technische Details und Abmessungen
Um Dir einen detaillierten Überblick über alle relevanten Eigenschaften des tectake Rosenbogens zu geben, haben wir hier alle technischen Daten und Abmessungen übersichtlich zusammengefasst. So kannst Du sicher sein, dass der Rosenbogen perfekt in Deinen Garten passt und Deinen Vorstellungen entspricht.
Abmessungen:
- Gesamtmaße: ca. 140 x 40 x 240 cm (BxTxH)
- Durchgangsbreite: ca. 105 cm
- Durchgangshöhe: ca. 220 cm
- Rohrdurchmesser: ca. 13 mm
- Gewicht: ca. 2,5 kg
Material:
- Pulverbeschichteter Stahl
- Dunkelgrün
Lieferumfang:
- Rosenbogen
- Montageanleitung
Hinweise:
- Der Rosenbogen wird als Bausatz geliefert und muss selbst montiert werden.
- Pflanzen und Dekoration sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Die dunkelgrüne Farbe des Stahlrahmens fügt sich dezent in die natürliche Umgebung ein und lässt Deine Pflanzen in voller Pracht erstrahlen. Das geringe Gewicht von nur ca. 2,5 kg ermöglicht eine einfache Handhabung und flexible Platzierung im Garten. Die pulverbeschichtete Oberfläche schützt den Stahl vor Rost und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Der Aufbau – Einfach und unkompliziert
Der Aufbau des tectake Rosenbogens ist denkbar einfach und unkompliziert. Dank der mitgelieferten Montageanleitung ist er im Handumdrehen aufgebaut und einsatzbereit. Du benötigst kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick. Einfach die einzelnen Teile zusammenstecken und verschrauben – fertig!
- Schritt 1: Lege alle Teile des Rosenbogens auf einer ebenen Fläche aus.
- Schritt 2: Verbinde die Seitenteile mit dem oberen Bogen.
- Schritt 3: Verschraube die Verbindungsstellen mit den mitgelieferten Schrauben.
- Schritt 4: Stelle den Rosenbogen an den gewünschten Standort und fixiere ihn gegebenenfalls mit Erdankern (nicht im Lieferumfang enthalten).
Tipp: Für einen besonders stabilen Stand empfiehlt es sich, den Rosenbogen mit Erdankern im Boden zu befestigen. Diese sind separat erhältlich und sorgen für zusätzlichen Halt, insbesondere bei starkem Wind.
Inspirationen für die Gartengestaltung mit dem tectake Rosenbogen
Der tectake Rosenbogen ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das Deinem Garten unzählige Möglichkeiten bietet. Lass Dich von unseren Inspirationen inspirieren und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses wunderschönen Gartenaccessoires.
- Romantischer Rosengarten: Pflanze duftende Rosen entlang des Rosenbogens und schaffe einen romantischen Rosengarten, der alle Blicke auf sich zieht.
- Grüner Tunnel: Begrüne den Rosenbogen mit Kletterpflanzen wie Clematis oder Geißblatt und erschaffe einen grünen Tunnel, der zum Verweilen einlädt.
- Eingangsbereich: Platziere den Rosenbogen am Hauseingang und begrüße Deine Gäste mit einem blühenden Willkommen.
- Terrassenabgrenzung: Nutze den Rosenbogen als stilvolle Abgrenzung zwischen Terrasse und Garten und schaffe einen harmonischen Übergang.
- Hochzeitsbogen: Schmücke den Rosenbogen mit Blumen und Stoffen und verwandle ihn in einen romantischen Hochzeitsbogen für den schönsten Tag im Leben.
Ob klassisch, modern oder verspielt – der tectake Rosenbogen passt sich Deinem individuellen Stil an und verleiht Deinem Garten eine ganz persönliche Note. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und gestalte Deinen ganz persönlichen Traumgarten!
Pflege und Wartung des Rosenbogens
Damit Du lange Freude an Deinem tectake Rosenbogen hast, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst Du die Lebensdauer Deines Rosenbogens verlängern und sicherstellen, dass er auch nach vielen Jahren noch in vollem Glanz erstrahlt.
- Reinigung: Reinige den Rosenbogen regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Rostschutz: Überprüfe den Rosenbogen regelmäßig auf Roststellen und behandle diese gegebenenfalls mit Rostschutzmittel.
- Stabilität: Kontrolliere regelmäßig die Stabilität des Rosenbogens und ziehe gegebenenfalls die Schrauben nach.
- Winterschutz: Schütze den Rosenbogen im Winter vor starker Schneelast, indem Du die Pflanzen rechtzeitig zurückschneidest.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wird der tectake Rosenbogen zu einem langlebigen Begleiter in Deinem Garten und schenkt Dir viele Jahre Freude.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum tectake Rosenbogen
Ist der Rosenbogen wetterfest?
Ja, der tectake Rosenbogen ist aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt und somit sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Sonne und Wind. Die Pulverbeschichtung schützt den Stahl vor Rost und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Wie schwer ist der Rosenbogen?
Der Rosenbogen wiegt ca. 2,5 kg. Dadurch ist er leicht zu transportieren und aufzustellen, aber dennoch stabil genug, um auch größeren Kletterpflanzen Halt zu geben.
Ist der Rosenbogen einfach aufzubauen?
Ja, der Aufbau des Rosenbogens ist sehr einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Du benötigst kein spezielles Werkzeug oder handwerkliches Geschick.
Kann ich den Rosenbogen auch im Winter draußen lassen?
Ja, der Rosenbogen kann auch im Winter draußen bleiben. Allerdings solltest Du darauf achten, dass er nicht unter starker Schneelast zusammenbricht. Es empfiehlt sich, die Pflanzen rechtzeitig zurückzuschneiden, um die Belastung zu reduzieren.
Welche Pflanzen eignen sich für den Rosenbogen?
Der Rosenbogen eignet sich für eine Vielzahl von Kletterpflanzen, wie zum Beispiel Rosen, Clematis, Weinreben, Geißblatt, Efeu und viele mehr. Wähle die Pflanzen entsprechend Deinem persönlichen Geschmack und den Gegebenheiten Deines Gartens aus.
Benötige ich zusätzliches Zubehör für den Aufbau?
Für den Aufbau des Rosenbogens benötigst Du kein zusätzliches Zubehör. Alle benötigten Teile sind im Lieferumfang enthalten. Für einen besonders stabilen Stand empfiehlt es sich jedoch, den Rosenbogen mit Erdankern im Boden zu befestigen. Diese sind separat erhältlich.
Kann ich den Rosenbogen auch an einer anderen Stelle im Garten aufstellen, wenn er bereits aufgebaut ist?
Ja, der Rosenbogen kann auch im aufgebauten Zustand problemlos an eine andere Stelle im Garten transportiert werden. Aufgrund seines geringen Gewichts ist er leicht zu handhaben.
Gibt es den Rosenbogen auch in anderen Farben?
Der tectake Rosenbogen ist aktuell nur in der Farbe Dunkelgrün erhältlich.