Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Gewächshäuser
tectake® Gewächshaus aus Aluminium ohne Fundament

tectake® Gewächshaus aus Aluminium ohne Fundament

329,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 56446a38334d Kategorie: Gewächshäuser
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Dein eigenes Paradies: Das tectake® Gewächshaus im Detail
    • Stabilität und Langlebigkeit: Dein Gewächshaus für viele Jahre
    • Optimale Lichtverhältnisse für gesundes Wachstum
    • Flexibilität ohne Fundament: Dein Gewächshaus, wo immer Du es brauchst
    • Einfache Montage: Dein Gewächshaus im Handumdrehen aufgebaut
    • Praktische Details für Deinen Gärtneralltag
    • Die Vorteile des tectake® Gewächshauses auf einen Blick:
  • Technische Daten des tectake® Gewächshauses
    • Verschiedene Modelle für jeden Bedarf
  • So nutzt Du Dein tectake® Gewächshaus optimal
    • Inspiration für Deinen Gewächshausgarten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum tectake® Gewächshaus
    • Benötige ich wirklich kein Fundament für das Gewächshaus?
    • Wie stabil ist das Gewächshaus bei starkem Wind?
    • Wie reinige ich das Gewächshaus am besten?
    • Kann ich das Gewächshaus auch im Winter nutzen?
    • Sind Ersatzteile für das Gewächshaus erhältlich?
    • Wie viel Licht kommt durch die Hohlkammerplatten?
    • Wie lange dauert der Aufbau des Gewächshauses?
    • Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für den Anbau im Gewächshaus?
    • Kann ich das Gewächshaus auch auf einem Balkon aufstellen?
    • Was ist bei der Auswahl des Standorts zu beachten?

Träumst Du von üppigen Tomaten, knackigen Gurken und farbenfrohen Blumen, die Du selbst gezogen hast? Mit dem tectake® Gewächshaus aus Aluminium ohne Fundament verwandelst Du Deinen Garten in eine grüne Oase der Selbstversorgung! Erlebe die Freude, Deine eigenen Pflanzen von der Saat bis zur Ernte zu begleiten und genieße die frischen, unvergleichlichen Aromen Deiner selbst angebauten Köstlichkeiten. Dieses Gewächshaus ist Dein Schlüssel zu einem erfüllten Gärtnerleben, voller Erfolgserlebnisse und gesunder Ernährung.

Dein eigenes Paradies: Das tectake® Gewächshaus im Detail

Das tectake® Gewächshaus ist die ideale Lösung für alle Gartenliebhaber, die Wert auf Qualität, Funktionalität und einfache Handhabung legen. Egal, ob Du ein erfahrener Gärtner oder ein ambitionierter Anfänger bist, dieses Gewächshaus bietet Dir die perfekten Bedingungen, um Deine grünen Träume wahr werden zu lassen. Lass Dich von den zahlreichen Vorteilen überzeugen und starte noch heute in Deine erfolgreiche Gartensaison!

Stabilität und Langlebigkeit: Dein Gewächshaus für viele Jahre

Das Herzstück des tectake® Gewächshauses ist seine robuste Konstruktion aus eloxiertem Aluminium. Dieses Material ist nicht nur besonders leicht, sondern auch extrem widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen, Wind und UV-Strahlung. So kannst Du Dich darauf verlassen, dass Dein Gewächshaus auch nach vielen Jahren noch in Topform ist und Deine Pflanzen optimal schützt. Die hochwertigen Hohlkammerplatten aus Polycarbonat sorgen zudem für eine ausgezeichnete Isolierung, die Deine Pflanzen vor Frost im Winter und Überhitzung im Sommer bewahrt.

Optimale Lichtverhältnisse für gesundes Wachstum

Licht ist Leben – das gilt besonders für Pflanzen. Die transparenten Hohlkammerplatten des tectake® Gewächshauses lassen viel natürliches Licht durch, das für die Photosynthese und somit für das gesunde Wachstum Deiner Pflanzen unerlässlich ist. Gleichzeitig schützen die Platten vor schädlicher UV-Strahlung, die die Blätter verbrennen und das Wachstum hemmen könnte. So schaffst Du die optimalen Bedingungen für eine reiche Ernte und prächtige Blüten.

Flexibilität ohne Fundament: Dein Gewächshaus, wo immer Du es brauchst

Ein großer Vorteil des tectake® Gewächshauses ist, dass es kein Fundament benötigt. Das bedeutet, Du kannst es flexibel in Deinem Garten aufstellen, ohne aufwendige Bauarbeiten durchführen zu müssen. Ob auf Rasen, Erde oder Pflaster – das Gewächshaus findet überall einen sicheren Stand. Bei Bedarf kannst Du es sogar problemlos umstellen, um Deinen Garten neu zu gestalten oder den Standort an die wechselnden Bedürfnisse Deiner Pflanzen anzupassen. Wir empfehlen zur sicheren Standfestigkeit das Gewächshaus mit einem passenden Unterbau zu verwenden und diesen im Boden zu verankern.

Einfache Montage: Dein Gewächshaus im Handumdrehen aufgebaut

Du bist kein Handwerker-Profi? Kein Problem! Das tectake® Gewächshaus lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung und des durchdachten Designs einfach und schnell aufbauen. Alle benötigten Schrauben und Verbindungselemente sind im Lieferumfang enthalten. So kannst Du schon bald Deine ersten Pflanzen einsetzen und Dich auf eine erfolgreiche Gartensaison freuen.

Praktische Details für Deinen Gärtneralltag

Das tectake® Gewächshaus überzeugt nicht nur durch seine grundlegenden Eigenschaften, sondern auch durch zahlreiche praktische Details, die Deinen Gärtneralltag erleichtern:

  • Leichtgängige Schiebetür: Ermöglicht einen bequemen Zugang zum Gewächshaus und spart Platz.
  • Dachfenster: Sorgt für eine optimale Belüftung und verhindert Staunässe.
  • Regenrinne: Sammelt Regenwasser, das Du zum Gießen Deiner Pflanzen nutzen kannst.

Die Vorteile des tectake® Gewächshauses auf einen Blick:

  • Robustes Aluminiumgestell: Langlebig und witterungsbeständig
  • Hohlkammerplatten aus Polycarbonat: Optimale Lichtdurchlässigkeit und Isolierung
  • Kein Fundament erforderlich: Flexible Aufstellung
  • Einfache Montage: Schnell aufgebaut
  • Praktische Details: Schiebetür, Dachfenster, Regenrinne

Technische Daten des tectake® Gewächshauses

Hier findest Du alle wichtigen technischen Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Material Gestell Eloxiertes Aluminium
Material Platten Polycarbonat (Hohlkammerplatten)
Maße (je nach Modell) Variieren (siehe Produktauswahl)
Tür Schiebetür
Fenster Dachfenster
Fundament Nicht erforderlich (Unterbau für Standfestigkeit empfohlen)

Verschiedene Modelle für jeden Bedarf

Das tectake® Gewächshaus ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sodass Du garantiert das passende Modell für Deinen Garten und Deine Bedürfnisse findest. Ob Du nur ein paar Kräuter ziehen möchtest oder eine große Gemüseplantage planst – wir haben das richtige Gewächshaus für Dich.

So nutzt Du Dein tectake® Gewächshaus optimal

Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst Du Dein tectake® Gewächshaus optimal nutzen und eine reiche Ernte erzielen:

  • Wähle den richtigen Standort: Ein sonniger Standort mit ausreichend Licht ist ideal.
  • Sorge für eine gute Belüftung: Öffne regelmäßig das Dachfenster, um Staunässe zu vermeiden.
  • Gieße regelmäßig: Achte darauf, dass die Erde immer ausreichend feucht ist, aber vermeide Staunässe.
  • Dünge regelmäßig: Versorge Deine Pflanzen mit ausreichend Nährstoffen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Schütze Deine Pflanzen vor Schädlingen: Kontrolliere regelmäßig Deine Pflanzen und bekämpfe Schädlinge frühzeitig.

Inspiration für Deinen Gewächshausgarten

Lass Dich von unseren Ideen inspirieren und gestalte Deinen Gewächshausgarten ganz nach Deinen Wünschen:

  • Gemüsegarten: Ziehe Deine eigenen Tomaten, Gurken, Paprika, Salat und vieles mehr.
  • Kräutergarten: Pflanze aromatische Kräuter wie Basilikum, Rosmarin, Thymian und Minze.
  • Blumengarten: Verzaubere Deinen Garten mit farbenfrohen Blumen wie Petunien, Geranien und Begonien.
  • Exotische Pflanzen: Wage Dich an den Anbau von exotischen Pflanzen wie Zitrusfrüchten, Avocados oder Bananen.

Dein Gewächshaus ist der perfekte Ort, um Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und Deine gärtnerischen Fähigkeiten zu entfalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum tectake® Gewächshaus

Benötige ich wirklich kein Fundament für das Gewächshaus?

Das tectake® Gewächshaus ist so konzipiert, dass es grundsätzlich kein Fundament benötigt. Es kann direkt auf Rasen, Erde oder Pflaster aufgestellt werden. Allerdings empfehlen wir, besonders bei größeren Modellen oder in windigen Regionen, einen Unterbau zu verwenden und diesen im Boden zu verankern. Dies sorgt für zusätzliche Stabilität und Standfestigkeit.

Wie stabil ist das Gewächshaus bei starkem Wind?

Das Gewächshaus ist durch sein Aluminiumgestell und die Hohlkammerplatten relativ stabil. Um jedoch auch bei starkem Wind einen sicheren Stand zu gewährleisten, empfehlen wir, das Gewächshaus zusätzlich zu sichern. Dies kann durch das Verankern mit einem Unterbau geschehen oder durch das Anbringen von Spanngurten an Heringen im Boden. Achte darauf, das Gewächshaus an einem windgeschützten Ort aufzustellen, falls dies möglich ist.

Wie reinige ich das Gewächshaus am besten?

Die Reinigung des Gewächshauses ist einfach. Du kannst die Hohlkammerplatten mit einem weichen Tuch und warmem Wasser abwischen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche der Platten beschädigen könnten. Für hartnäckige Verschmutzungen kannst Du etwas Spülmittel ins Wasser geben. Spüle anschließend mit klarem Wasser nach.

Kann ich das Gewächshaus auch im Winter nutzen?

Ja, Du kannst das Gewächshaus auch im Winter nutzen, um Deine Pflanzen vor Frost zu schützen. Die Hohlkammerplatten bieten eine gute Isolierung. Allerdings solltest Du bei sehr niedrigen Temperaturen zusätzlich eine Heizung installieren, um Frostschäden zu vermeiden. Achte auch auf eine gute Belüftung, um Schimmelbildung zu verhindern.

Sind Ersatzteile für das Gewächshaus erhältlich?

Ja, wir bieten für viele Modelle des tectake® Gewächshauses Ersatzteile an. Kontaktiere unseren Kundenservice, um die Verfügbarkeit und Bestellung von Ersatzteilen zu klären. Bitte halte die Modellbezeichnung und idealerweise die Artikelnummer Deines Gewächshauses bereit.

Wie viel Licht kommt durch die Hohlkammerplatten?

Die Hohlkammerplatten lassen einen Großteil des natürlichen Lichts durch, was für das Wachstum der Pflanzen essentiell ist. Der genaue Wert der Lichtdurchlässigkeit variiert je nach Modell, liegt aber in der Regel bei ca. 80-90%. Gleichzeitig filtern die Platten schädliche UV-Strahlung, um Deine Pflanzen zu schützen.

Wie lange dauert der Aufbau des Gewächshauses?

Die Aufbauzeit hängt von der Größe des Gewächshauses und Deiner handwerklichen Erfahrung ab. Im Allgemeinen solltest Du für den Aufbau eines kleinen bis mittelgroßen Gewächshauses mit ca. 2-4 Stunden rechnen. Plane am besten genügend Zeit ein und arbeite am besten zu zweit, um den Aufbau zu erleichtern.

Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für den Anbau im Gewächshaus?

Im Gewächshaus kannst Du eine Vielzahl von Pflanzen anbauen, darunter:

  • Tomaten
  • Gurken
  • Paprika
  • Auberginen
  • Salat
  • Kräuter
  • Blumen
  • Exotische Pflanzen

Informiere Dich vor dem Anbau über die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzen, um optimale Bedingungen zu schaffen.

Kann ich das Gewächshaus auch auf einem Balkon aufstellen?

Ob das Gewächshaus auf einem Balkon aufgestellt werden kann, hängt von der Größe des Balkons und der Tragfähigkeit ab. Beachte, dass das Gewächshaus ein gewisses Gewicht hat und bei Wind zusätzliche Lasten entstehen können. Kläre im Zweifelsfall die Tragfähigkeit des Balkons mit einem Statiker oder Deinem Vermieter ab.

Was ist bei der Auswahl des Standorts zu beachten?

Bei der Auswahl des Standorts solltest Du folgende Punkte beachten:

  • Sonneneinstrahlung: Wähle einen möglichst sonnigen Standort mit mindestens 6 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag.
  • Windschutz: Ein windgeschützter Standort reduziert die Belastung des Gewächshauses und schützt Deine Pflanzen.
  • Wasseranschluss: Ein Wasseranschluss in der Nähe erleichtert das Gießen der Pflanzen.
  • Zugänglichkeit: Achte darauf, dass das Gewächshaus gut zugänglich ist, um die Pflanzen pflegen und ernten zu können.

Bewertungen: 4.8 / 5. 730

Zusätzliche Informationen
Marke

TECTAKE

Ähnliche Produkte

GARMIO® Automatischer Fensteröffner für Gewächshaus Zuchthaus Tomatenhaus Treibhaus Aufzucht Pflanzenhaus

GARMIO® Automatischer Fensteröffner für Gewächshaus Zuchthaus Tomatenhaus Treibhaus Aufzucht Pflanzenhaus, Hubkraft 7 kg

27,99 €
KESSER® Premium Foliengewächshaus Gewächshaus mit 4 Etagen - 69 x 50 x 158 cm Treibhaus mit 4 Regalen - Platzsparend

KESSER® Premium Foliengewächshaus Gewächshaus mit 4 Etagen – 69 x 50 x 158 cm Treibhaus mit 4 Regalen – Platzsparend, Hochwertiges Anzuchthaus Garten Balkon Stabil & Einfach zu Montieren

37,80 €
ShelterLogic Gewächshaus 4

ShelterLogic Gewächshaus 4,32m2 inkl. Regal

170,99 €
Palram Gewächshaus Hybrid Grün+ 4x Schwerlastregal und Gewächshaus-Clips in cm 247x185x208 (LxBxH)

Palram Gewächshaus Hybrid Grün+ 4x Schwerlastregal und Gewächshaus-Clips in cm 247x185x208 (LxBxH)

799,99 €
tectake® Foliengewächshaus

tectake® Foliengewächshaus, 3,6 m3, mit 16 Regalebenen, UV-beständig, 143 x 143 x 195 cm

66,99 €
Palram - Canopia   Mythos 1.9x1.9 Gewächshaus

Palram – Canopia Mythos 1.9×1.9 Gewächshaus, grün, Stegplatten

459,00 €
GARMIO® Gewächshaus ARONA 310x250cm für den Garten

GARMIO® Gewächshaus ARONA 310x250cm für den Garten, Alu Frühbeet inklusive Fundament, 4 Dachfenster Treibhaus Aufzucht

679,00 €
ShelterLogic Foliengewächshaus 4

ShelterLogic Foliengewächshaus 4,32 m2 weiß 240×180 cm

182,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen