Ein sicheres Zuhause und ein beruhigendes Gefühl – das ist unbezahlbar. Mit dem tectake® Elektronischen Safe holen Sie sich nicht nur einen zuverlässigen Schutz für Ihre Wertsachen, sondern auch ein Stück mehr Sicherheit und Geborgenheit in Ihr Leben. Vergessen Sie schlaflose Nächte und unnötige Sorgen. Unser Safe ist die ideale Lösung, um Ihre wertvollsten Besitztümer vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
tectake® Elektronischer Safe: Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit
Der tectake® Elektronische Safe vereint robuste Bauweise mit modernster Technologie, um Ihnen maximalen Schutz zu bieten. Ob wichtige Dokumente, Schmuck, Bargeld oder andere Wertgegenstände – in diesem Safe sind Ihre Schätze sicher verwahrt. Das kompakte Design ermöglicht eine flexible Platzierung, während das durchdachte Verschlusssystem und die benutzerfreundliche Bedienung für ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort sorgen.
Doppelbolzen-Verschlusssystem: Unüberwindbarer Schutz
Das Herzstück des tectake® Safes ist das Doppelbolzen-Verschlusssystem. Dieses System bietet einen besonders hohen Widerstand gegen Aufbruchsversuche. Zwei massive Stahlbolzen verriegeln die Tür sicher und zuverlässig, sodass Einbrecher keine Chance haben. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Wertsachen optimal geschützt sind.
Wählbarer Sicherheitscode: Ihre persönliche Geheimzahl
Mit dem wählbaren Sicherheitscode bestimmen Sie selbst, wer Zugriff auf Ihre Wertgegenstände hat. Programmieren Sie Ihren individuellen Code ganz einfach über das benutzerfreundliche Tastenfeld. Der Safe speichert Ihren Code sicher und zuverlässig. So haben nur Sie oder von Ihnen autorisierte Personen Zugriff auf den Inhalt.
Die Möglichkeit, den Code jederzeit zu ändern, bietet Ihnen zusätzliche Sicherheit. Sollten Sie Ihren Code einmal vergessen oder befürchten, dass er in falsche Hände geraten ist, können Sie ihn problemlos zurücksetzen und einen neuen Code festlegen.
Notöffnung mit 2 Schlüsseln: Sicherheit auch im Notfall
Auch wenn Sie Ihren Code einmal vergessen sollten oder die Batterien leer sind, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Der tectake® Elektronische Safe verfügt über eine Notöffnung mit 2 Schlüsseln. Diese Schlüssel ermöglichen Ihnen den Zugriff auf Ihre Wertsachen, selbst wenn der elektronische Mechanismus einmal ausfallen sollte. Bewahren Sie die Schlüssel an einem sicheren Ort außerhalb des Safes auf, um im Notfall schnell und einfach darauf zugreifen zu können.
Produktdetails im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften und Vorteile des tectake® Elektronischen Safes zu geben, haben wir alle wichtigen Details für Sie zusammengefasst:
- Abmessungen: 20 x 31 x 22 cm (Höhe x Breite x Tiefe) – Kompakte Größe für flexible Platzierung
- Gewicht: Optimales Verhältnis von Gewicht und Stabilität für sicheren Stand
- Material: Robuste Stahlkonstruktion für maximalen Schutz
- Verschlusssystem: Doppelbolzen-Verschlusssystem für hohe Sicherheit
- Bedienung: Elektronisches Tastenfeld mit wählbarem Sicherheitscode
- Notöffnung: 2 Schlüssel für Notöffnung im Lieferumfang enthalten
- Batteriebetrieb: Betrieb mit Standardbatterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Bohrungen: Vorrichtung zur Wand- oder Bodenmontage für zusätzlichen Schutz
Diese durchdachten Details machen den tectake® Elektronischen Safe zu einem zuverlässigen und komfortablen Schutz für Ihre Wertsachen.
Anwendungsbereiche: Wo Sie der tectake® Safe unterstützt
Der tectake® Elektronische Safe ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen in verschiedenen Situationen ein Höchstmaß an Sicherheit. Hier sind einige Beispiele:
- Zuhause: Schützen Sie Ihre wichtigen Dokumente, Schmuck, Bargeld und andere Wertgegenstände vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff.
- Büro: Bewahren Sie vertrauliche Unterlagen, Geschäftsdokumente und Bargeld sicher auf.
- Hotelzimmer: Bieten Sie Ihren Gästen einen sicheren Ort für ihre Wertsachen während ihres Aufenthalts.
- Ferienwohnung: Schützen Sie Ihr Eigentum und die Wertsachen Ihrer Gäste vor Einbruch.
Egal, wo Sie den tectake® Safe einsetzen, Sie können sich auf seinen zuverlässigen Schutz verlassen.
Montage und Installation: Sicher und einfach
Die Montage und Installation des tectake® Elektronischen Safes ist denkbar einfach und schnell erledigt. Dank der vorbereiteten Bohrungen auf der Rückseite und am Boden des Safes können Sie ihn problemlos an der Wand oder am Boden befestigen. Das Montagematerial (Schrauben und Dübel) ist im Lieferumfang enthalten.
Die Wand- oder Bodenmontage bietet Ihnen zusätzlichen Schutz, da der Safe so fest mit dem Untergrund verbunden ist und nicht einfach mitgenommen werden kann. Wir empfehlen Ihnen, den Safe an einem unauffälligen Ort zu platzieren, um das Risiko eines Einbruchs zu minimieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage:
- Wählen Sie einen geeigneten Montageort (Wand oder Boden).
- Markieren Sie die Bohrlöcher anhand der Vorrichtung am Safe.
- Bohren Sie die Löcher an den markierten Stellen.
- Setzen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein.
- Positionieren Sie den Safe an der Wand oder am Boden.
- Schrauben Sie den Safe mit den mitgelieferten Schrauben fest.
Nach der Montage können Sie den Safe sofort in Betrieb nehmen und Ihren individuellen Sicherheitscode programmieren.
Bedienung des Elektronischen Safes: Intuitiv und komfortabel
Die Bedienung des tectake® Elektronischen Safes ist denkbar einfach und intuitiv. Das benutzerfreundliche Tastenfeld ermöglicht eine schnelle und bequeme Eingabe Ihres Sicherheitscodes. Die großen, gut lesbaren Tasten machen die Bedienung auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos möglich.
So öffnen Sie den Safe:
- Geben Sie Ihren persönlichen Sicherheitscode über das Tastenfeld ein.
- Bestätigen Sie die Eingabe mit der „#“-Taste.
- Wenn der Code korrekt ist, öffnet sich der Safe automatisch.
So schließen Sie den Safe:
- Schließen Sie die Tür des Safes.
- Drücken Sie die „#“-Taste.
- Die Tür verriegelt sich automatisch.
Die Batteriewarnanzeige informiert Sie rechtzeitig, wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen. So können Sie sicherstellen, dass der Safe jederzeit einsatzbereit ist. Der Batteriewechsel ist einfach und schnell durchzuführen.
Sicherheitstipps für Ihren tectake® Safe
Um die Sicherheit Ihres tectake® Elektronischen Safes zu maximieren, haben wir einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Wählen Sie einen sicheren Code: Vermeiden Sie einfache Codes wie „1234“ oder Ihr Geburtsdatum. Verwenden Sie stattdessen eine Kombination aus Zahlen, die schwer zu erraten ist.
- Ändern Sie Ihren Code regelmäßig: Ändern Sie Ihren Sicherheitscode in regelmäßigen Abständen, um das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu minimieren.
- Bewahren Sie die Notfallschlüssel sicher auf: Bewahren Sie die Notfallschlüssel an einem sicheren Ort außerhalb des Safes auf, aber nicht in unmittelbarer Nähe.
- Montieren Sie den Safe sicher: Befestigen Sie den Safe fest an der Wand oder am Boden, um zu verhindern, dass er einfach mitgenommen werden kann.
- Überprüfen Sie die Batterien regelmäßig: Achten Sie auf die Batteriewarnanzeige und tauschen Sie die Batterien rechtzeitig aus, um eine einwandfreie Funktion des Safes zu gewährleisten.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie die Sicherheit Ihres tectake® Elektronischen Safes deutlich erhöhen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die technischen Daten des tectake® Elektronischen Safes im Detail:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Abmessungen (HxBxT) | 20 x 31 x 22 cm |
| Innenmaße (HxBxT) | Ca. 19,5 x 30,5 x 16 cm |
| Türstärke | Ca. 2 mm |
| Wandstärke | Ca. 1,5 mm |
| Gewicht | Ca. 6 kg |
| Material | Stahl, pulverbeschichtet |
| Verschlusssystem | Elektronisch, Doppelbolzen |
| Anzahl Bolzen | 2 |
| Batteriebetrieb | 4 x AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) |
| Lieferumfang | Elektronischer Safe, 2 Schlüssel für Notöffnung, Montagematerial (Schrauben, Dübel), Bedienungsanleitung |
Warum der tectake® Elektronische Safe die richtige Wahl ist
Sie suchen nach einem zuverlässigen und sicheren Safe für Ihre Wertsachen? Der tectake® Elektronische Safe bietet Ihnen:
- Hohen Schutz: Dank des Doppelbolzen-Verschlusssystems und der robusten Stahlkonstruktion.
- Benutzerfreundlichkeit: Mit dem elektronischen Tastenfeld und dem wählbaren Sicherheitscode.
- Flexibilität: Durch die kompakte Größe und die Möglichkeit zur Wand- oder Bodenmontage.
- Sicherheit im Notfall: Dank der Notöffnung mit 2 Schlüsseln.
- Ein beruhigendes Gefühl: Weil Sie wissen, dass Ihre Wertsachen sicher verwahrt sind.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden mit dem tectake® Elektronischen Safe. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Wertsachen optimal geschützt sind!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie ändere ich den Sicherheitscode?
Um den Sicherheitscode zu ändern, öffnen Sie den Safe mit Ihrem aktuellen Code. Suchen Sie dann den Reset-Knopf auf der Innenseite der Tür (meistens in der Nähe des Batteriefachs). Drücken Sie den Reset-Knopf. Geben Sie nun Ihren neuen Code ein und bestätigen Sie ihn mit der „#“-Taste. Testen Sie den neuen Code, bevor Sie die Tür schließen.
Was mache ich, wenn ich meinen Code vergessen habe?
Wenn Sie Ihren Sicherheitscode vergessen haben, können Sie den Safe mit den mitgelieferten Notfallschlüsseln öffnen. Bewahren Sie die Schlüssel an einem sicheren Ort außerhalb des Safes auf. Nach dem Öffnen mit dem Schlüssel können Sie den Safe zurücksetzen und einen neuen Code programmieren.
Welche Batterien benötige ich für den Safe?
Der tectake® Elektronische Safe benötigt 4 x AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie darauf, hochwertige Batterien zu verwenden, um eine zuverlässige Funktion des Safes zu gewährleisten.
Wie montiere ich den Safe an der Wand oder am Boden?
Der Safe verfügt über vorbereitete Bohrungen auf der Rückseite und am Boden. Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben und Dübel, um den Safe an der Wand oder am Boden zu befestigen. Stellen Sie sicher, dass die Wand oder der Boden stabil genug ist, um das Gewicht des Safes zu tragen.
Wie lange halten die Batterien?
Die Lebensdauer der Batterien hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. In der Regel halten die Batterien mehrere Monate bis zu einem Jahr. Die Batteriewarnanzeige informiert Sie rechtzeitig, wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen.
Kann der Safe auch ohne Batterien geöffnet werden?
Nein, ohne Batterien kann der Safe nur mit den Notfallschlüsseln geöffnet werden. Es ist wichtig, die Batterien rechtzeitig auszutauschen, um die einwandfreie Funktion des elektronischen Verschlusssystems zu gewährleisten.
Ist der Safe feuerfest?
Der tectake® Elektronische Safe ist nicht feuerfest. Er bietet jedoch einen gewissen Schutz vor Hitze und Rauch, um Ihre Wertsachen im Falle eines Brandes zu schützen.