Sorgen Sie für ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit mit dem tectake® Elektronischen Safe. Dieser kompakte und robuste Safe ist der ideale Aufbewahrungsort für Ihre Wertsachen, wichtigen Dokumente und persönlichen Gegenstände. Schützen Sie Ihr Hab und Gut vor Diebstahl und unbefugtem Zugriff – mit einem Safe, der sowohl durchdachte Sicherheitstechnik als auch Benutzerfreundlichkeit vereint.
Der tectake® Elektronische Safe: Sicherheit, die sich gut anfühlt
Ob zu Hause, im Büro oder im Hotelzimmer – der tectake® Elektronische Safe bietet Ihnen ein zuverlässiges Sicherheitsgefühl. Vergessen Sie schlaflose Nächte und die ständige Sorge um Ihre Wertsachen. Mit diesem Safe haben Sie die Gewissheit, dass Ihre wichtigsten Besitztümer sicher und geschützt sind. Stellen Sie sich vor, wie entspannt Sie sein werden, wenn Sie wissen, dass Ihre wertvollen Schmuckstücke, wichtigen Dokumente, Bargeld und Datenträger sicher verstaut sind.
Dieser Safe ist nicht nur ein einfacher Aufbewahrungsort, sondern eine Investition in Ihre innere Ruhe und Ihr Sicherheitsgefühl. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, ohne sich ständig Sorgen um Ihr Hab und Gut machen zu müssen. Mit dem tectake® Elektronischen Safe schaffen Sie sich eine persönliche Sicherheitszone, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
Die Highlights des tectake® Elektronischen Safes im Überblick
Der tectake® Elektronische Safe überzeugt durch eine Vielzahl von durchdachten Funktionen, die Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bieten:
- Doppelbolzen-Verschlusssystem: Für maximale Sicherheit gegen Aufbruchversuche.
- Wählbarer Sicherheitscode: Programmieren Sie Ihren individuellen Code, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
- 2 Schlüssel zur Notöffnung: Bieten Ihnen eine zusätzliche Sicherheitsebene, falls Sie Ihren Code vergessen.
- Kompakte Größe (17 x 23 x 17 cm): Ideal für die diskrete Aufbewahrung in Schränken, Schubladen oder an anderen unauffälligen Orten.
- Robuste Stahlkonstruktion: Sorgt für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
- Vorrichtung zur Wand- oder Bodenmontage: Ermöglicht eine noch sicherere Befestigung und verhindert ein einfaches Wegtragen.
Sicherheit, die überzeugt: Das Doppelbolzen-Verschlusssystem
Das Herzstück des tectake® Elektronischen Safes ist sein robustes Doppelbolzen-Verschlusssystem. Dieses System besteht aus zwei massiven Stahlbolzen, die sich beim Verriegeln fest in den Rahmen des Safes verankern. Diese Konstruktion bietet einen extrem hohen Widerstand gegen Aufbruchversuche und macht es Dieben nahezu unmöglich, den Safe gewaltsam zu öffnen. Im Gegensatz zu einfachen Schlössern, die leicht manipuliert werden können, bietet das Doppelbolzen-Verschlusssystem eine zuverlässige Barriere gegen unbefugten Zugriff.
Ihr persönlicher Sicherheitscode: Einfach zu programmieren, schwer zu knacken
Der tectake® Elektronische Safe ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen, individuellen Sicherheitscode zu wählen. Dieser Code dient als Schlüssel zu Ihrem Safe und stellt sicher, dass nur Sie und die von Ihnen autorisierten Personen Zugriff auf den Inhalt haben. Die Programmierung des Codes ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der elektronischen Steuerung können Sie den Code jederzeit ändern, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Vergessen Sie komplizierte Schlüssel und unsichere Zahlenschlösser – mit dem tectake® Elektronischen Safe haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Sicherheit.
Sicherheit geht vor: Die Notöffnung mit Schlüssel
Auch wenn Sie Ihren persönlichen Sicherheitscode einmal vergessen sollten, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Der tectake® Elektronische Safe wird mit zwei Schlüsseln zur Notöffnung geliefert. Diese Schlüssel ermöglichen es Ihnen, den Safe auch ohne Code zu öffnen, sodass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Wertsachen haben. Bewahren Sie einen Schlüssel an einem sicheren Ort außerhalb des Safes auf, damit Sie im Notfall darauf zugreifen können. Die Notöffnung mit Schlüssel bietet Ihnen eine zusätzliche Sicherheitsebene und stellt sicher, dass Sie niemals von Ihren Wertsachen getrennt sind.
Kompakt und diskret: Passt sich Ihren Bedürfnissen an
Mit seinen kompakten Abmessungen von 17 x 23 x 17 cm ist der tectake® Elektronische Safe ideal für die diskrete Aufbewahrung in Schränken, Schubladen oder an anderen unauffälligen Orten. Er nimmt nicht viel Platz ein und lässt sich problemlos in Ihre bestehende Einrichtung integrieren. Ob im Schlafzimmer, im Büro oder im Hotelzimmer – der tectake® Elektronische Safe bietet Ihnen überall eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Seine unauffällige Gestaltung sorgt dafür, dass er nicht sofort ins Auge fällt und somit potenzielle Diebe nicht auf ihn aufmerksam werden.
Robust und langlebig: Eine Investition in Ihre Sicherheit
Der tectake® Elektronische Safe ist aus robustem Stahl gefertigt und somit besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Seine solide Konstruktion sorgt für Langlebigkeit und stellt sicher, dass er auch bei intensiver Nutzung zuverlässig funktioniert. Der Safe ist nicht nur ein Aufbewahrungsort, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er bietet Ihnen jahrelang zuverlässigen Schutz für Ihre Wertsachen und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Hab und Gut sicher ist.
Sicher befestigt: Vorrichtung zur Wand- oder Bodenmontage
Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen, verfügt der tectake® Elektronische Safe über eine Vorrichtung zur Wand- oder Bodenmontage. Diese ermöglicht es Ihnen, den Safe fest mit der Wand oder dem Boden zu verschrauben, um ein einfaches Wegtragen zu verhindern. Die Montage ist denkbar einfach und kann mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Durch die feste Verankerung des Safes wird es Dieben erheblich erschwert, ihn zu entwenden und somit der Zugriff auf Ihre Wertsachen verhindert.
Technische Details im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Außenmaße | ca. 17 x 23 x 17 cm |
| Innenmaße | ca. 16,5 x 22,5 x 16 cm |
| Türstärke | ca. 3 mm |
| Wandstärke | ca. 1,5 mm |
| Gewicht | ca. 3 kg |
| Material | Stahl |
| Batterien | 4 x AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum tectake® Elektronischen Safe
Wie programmiere ich den Sicherheitscode?
Die Programmierung des Sicherheitscodes ist denkbar einfach. Öffnen Sie den Safe mit dem mitgelieferten Schlüssel. Auf der Innenseite der Tür befindet sich ein roter Knopf. Drücken Sie diesen Knopf, um den Programmiermodus zu aktivieren. Geben Sie nun Ihren gewünschten Sicherheitscode (3-8 Ziffern) über die Tastatur ein und bestätigen Sie ihn mit der Taste „#“. Der neue Sicherheitscode ist nun gespeichert. Testen Sie den Code unbedingt, bevor Sie den Safe wieder verschließen.
Was mache ich, wenn ich meinen Sicherheitscode vergessen habe?
Kein Problem! Der tectake® Elektronische Safe wird mit zwei Schlüsseln zur Notöffnung geliefert. Mit diesen Schlüsseln können Sie den Safe auch ohne Code öffnen. Bewahren Sie einen Schlüssel an einem sicheren Ort außerhalb des Safes auf, damit Sie im Notfall darauf zugreifen können. Nach der Notöffnung können Sie den Sicherheitscode wie oben beschrieben neu programmieren.
Wie wechsle ich die Batterien?
Wenn die Batterien leer sind, ertönt ein Warnsignal beim Öffnen und Schließen des Safes. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie das Batteriefach auf der Innenseite der Tür. Legen Sie vier neue AA-Batterien ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Der Safe ist nun wieder betriebsbereit.
Kann ich den Safe an der Wand oder am Boden befestigen?
Ja, der tectake® Elektronische Safe verfügt über eine Vorrichtung zur Wand- oder Bodenmontage. Im Lieferumfang sind keine Schrauben und Dübel enthalten, da diese je nach Wand- oder Bodenbeschaffenheit unterschiedlich sein können. Verwenden Sie geeignete Schrauben und Dübel, um den Safe sicher an der Wand oder am Boden zu befestigen.
Ist der Safe wasserdicht?
Nein, der tectake® Elektronische Safe ist nicht wasserdicht. Er ist jedoch spritzwassergeschützt. Vermeiden Sie es, den Safe direkter Feuchtigkeit oder Nässe auszusetzen. Bewahren Sie keine feuchtigkeitsempfindlichen Gegenstände im Safe auf, ohne diese zusätzlich zu schützen.
Wie viele Ziffern muss der Sicherheitscode haben?
Der Sicherheitscode für den tectake® Elektronischen Safe kann zwischen 3 und 8 Ziffern lang sein. Wählen Sie einen Code, den Sie sich leicht merken können, der aber gleichzeitig schwer zu erraten ist.
Was passiert, wenn der Safe leer ist und sich nicht mehr öffnen lässt?
Wenn der Safe leer ist und sich aufgrund schwacher Batterien nicht mehr öffnen lässt, können Sie in der Regel mit einem kleinen Trick versuchen, ihn zu öffnen. Versuchen Sie, während Sie den Code eingeben, mit einer Hand leicht gegen die Tür zu drücken. Manchmal reicht das aus, um den Kontakt herzustellen und den Safe zu öffnen. Sollte das nicht funktionieren, bleibt Ihnen nur die Notöffnung mit dem Schlüssel.