Einleitung:
Sorgen Sie für maximale Sicherheit und Flexibilität in Ihrer Werkstatt oder Garage mit unserem hochwertigen tectake® 2er-Set Unterstellböcke. Diese robusten Helfer aus Stahl sind unverzichtbar für alle, die Wert auf eine stabile und zuverlässige Unterstützung bei Reparatur- und Wartungsarbeiten legen. Ob Auto, Motorrad oder andere schwere Lasten – mit diesen Unterstellböcken sind Sie bestens gerüstet.
Verabschieden Sie sich von wackeligen Konstruktionen und unsicheren Arbeitsbedingungen. Mit dem tectake® 2er-Set Unterstellböcke investieren Sie in Ihre Sicherheit und Effizienz. Die einfache Handhabung und die hohe Belastbarkeit machen diese Unterstellböcke zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Werkstatt. Erleben Sie das beruhigende Gefühl, Ihre Projekte auf einer soliden Basis zu realisieren.
Produktmerkmale im Überblick
Das tectake® 2er-Set Unterstellböcke überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die Ihnen das Arbeiten erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Hier sind die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Stabile Stahlkonstruktion: Gefertigt aus hochwertigem Stahl für maximale Belastbarkeit und Langlebigkeit.
- 9-fache Höhenverstellung: Flexible Anpassung an unterschiedliche Arbeitshöhen im Bereich von 285 bis 425 mm.
- Ratschenmechanismus: Einfache und schnelle Höhenverstellung mit sicherer Arretierung.
- Verriegelbarer Einhandhebel: Bequeme Bedienung und zusätzliche Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Absenken.
- Hohe Belastbarkeit: Geeignet für schwere Lasten, ideal für PKW, Motorräder und mehr.
- Sichere Standfüße: Robuste Konstruktion für einen sicheren und stabilen Stand auf verschiedenen Untergründen.
- Kompakte Lagerung: Platzsparende Aufbewahrung bei Nichtgebrauch.
Technische Details
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den tectake® Unterstellböcken zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Material | Stahl |
| Anzahl | 2 Stück |
| Höhenverstellung | 9-fach |
| Minimalhöhe | 285 mm |
| Maximalhöhe | 425 mm |
| Mechanismus | Ratschenmechanismus mit verriegelbarem Einhandhebel |
| Standfüße | Robust und rutschfest |
| Farbe | Rot / Schwarz |
Warum Sie das tectake® 2er-Set Unterstellböcke wählen sollten
Die Entscheidung für das richtige Werkzeug ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Das tectake® 2er-Set Unterstellböcke bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Arbeit sicherer, effizienter und komfortabler gestalten.
Sicherheit geht vor
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Die stabilen Unterstellböcke aus Stahl gewährleisten eine zuverlässige Unterstützung Ihrer Fahrzeuge oder anderer schwerer Lasten. Der Ratschenmechanismus mit dem verriegelbaren Einhandhebel sorgt dafür, dass die eingestellte Höhe sicher gehalten wird und ein unbeabsichtigtes Absenken verhindert wird. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Stabilität machen zu müssen.
Flexibilität für jede Aufgabe
Dank der 9-fachen Höhenverstellung sind die tectake® Unterstellböcke äußerst flexibel einsetzbar. Egal, ob Sie an einem tiefergelegten Sportwagen oder einem hochgebockten Geländewagen arbeiten – Sie können die Höhe der Unterstellböcke problemlos an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Die Höhenverstellung von 285 bis 425 mm bietet Ihnen ausreichend Spielraum für eine Vielzahl von Anwendungen.
Einfache Handhabung
Die Bedienung der tectake® Unterstellböcke ist denkbar einfach. Der Ratschenmechanismus ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Höhenverstellung. Mit dem verriegelbaren Einhandhebel können Sie die gewählte Höhe sicher arretieren und bei Bedarf genauso einfach wieder lösen. So sparen Sie Zeit und Nerven bei der Vorbereitung Ihrer Arbeit.
Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer
Die tectake® Unterstellböcke sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die robuste Konstruktion hält auch hohen Belastungen stand und ist somit ideal für den Einsatz in der Werkstatt oder Garage geeignet. Investieren Sie in Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können – Jahr für Jahr.
Platzsparende Aufbewahrung
Auch wenn Platz in Ihrer Werkstatt Mangelware ist, müssen Sie nicht auf die Vorteile der tectake® Unterstellböcke verzichten. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung bei Nichtgebrauch. So haben Sie Ihre Werkstatt immer aufgeräumt und die Unterstellböcke schnell zur Hand, wenn Sie sie benötigen.
Anwendungsbereiche der tectake® Unterstellböcke
Die tectake® Unterstellböcke sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Werkstatt, Garage oder im Hobbybereich.
- PKW-Reparaturen: Sicherer Halt beim Reifenwechsel, Bremsenreparaturen, Ölwechsel und anderen Wartungsarbeiten.
- Motorrad-Reparaturen: Stabile Unterstützung beim Ausbau von Rädern, Fahrwerkskomponenten und Motorreparaturen.
- Karosseriearbeiten: Zuverlässige Unterstützung beim Ausbeulen, Schweißen und Lackieren von Karosserieteilen.
- Restaurierungsarbeiten: Sichere Lagerung von Oldtimern und anderen Fahrzeugen während der Restaurierung.
- Allgemeine Werkstattarbeiten: Unterstützung von schweren Lasten bei Montagearbeiten, Reparaturen und Umbauten.
So verwenden Sie die tectake® Unterstellböcke richtig
Um die tectake® Unterstellböcke sicher und effektiv zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Geeigneten Untergrund wählen: Stellen Sie die Unterstellböcke auf einen ebenen und festen Untergrund, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.
- Fahrzeug sichern: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug gegen Wegrollen gesichert ist, bevor Sie es auf die Unterstellböcke stellen. Verwenden Sie dazu beispielsweise Unterlegkeile.
- Richtige Positionierung: Platzieren Sie die Unterstellböcke an den dafür vorgesehenen Aufnahmepunkten des Fahrzeugs. Beachten Sie die Herstellerangaben des Fahrzeugs.
- Höhe einstellen: Stellen Sie die gewünschte Höhe ein, indem Sie den Ratschenmechanismus betätigen. Achten Sie darauf, dass beide Unterstellböcke auf der gleichen Höhe eingestellt sind.
- Einhandhebel verriegeln: Verriegeln Sie den Einhandhebel, um die eingestellte Höhe sicher zu fixieren.
- Belastung prüfen: Überprüfen Sie, ob die Unterstellböcke die Last sicher tragen, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Unterstellböcke regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß. Beschädigte Unterstellböcke dürfen nicht verwendet werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit der Unterstellböcke?
Die maximale Belastbarkeit der tectake® Unterstellböcke beträgt [hier bitte die maximale Belastbarkeit pro Stück einfügen, z.B. 2 Tonnen pro Stück]. Bitte beachten Sie, dass die angegebene Belastbarkeit pro Stück gilt und die Last gleichmäßig auf beide Unterstellböcke verteilt werden muss.
Sind die Unterstellböcke für den Einsatz im Freien geeignet?
Die tectake® Unterstellböcke sind in erster Linie für den Einsatz in geschlossenen Räumen wie Werkstätten oder Garagen konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollten Sie darauf achten, dass die Unterstellböcke vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschützt werden, um Rostbildung zu vermeiden. Lagern Sie die Unterstellböcke nach Gebrauch trocken.
Kann ich die Höhe der Unterstellböcke auch unter Last verändern?
Nein, die Höhe der Unterstellböcke sollte nicht unter Last verändert werden. Stellen Sie die gewünschte Höhe ein, bevor Sie das Fahrzeug oder die Last auf die Unterstellböcke stellen. Das Verändern der Höhe unter Last kann zu Beschädigungen an den Unterstellböcken oder zu gefährlichen Situationen führen.
Benötige ich spezielles Werkzeug, um die Unterstellböcke zu bedienen?
Nein, für die Bedienung der tectake® Unterstellböcke benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Der Ratschenmechanismus und der verriegelbare Einhandhebel sind einfach zu bedienen und erfordern keine zusätzlichen Hilfsmittel.
Wie pflege ich die Unterstellböcke, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
Um die Lebensdauer Ihrer tectake® Unterstellböcke zu verlängern, empfehlen wir, sie regelmäßig zu reinigen und von Schmutz und Öl zu befreien. Überprüfen Sie die Unterstellböcke regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß. Schmieren Sie bei Bedarf die beweglichen Teile mit einem geeigneten Schmiermittel, um die reibungslose Funktion zu gewährleisten. Lagern Sie die Unterstellböcke trocken und geschützt vor Witterungseinflüssen.
Sind Ersatzteile für die Unterstellböcke erhältlich?
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Informationen über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für die tectake® Unterstellböcke zu erhalten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Gibt es eine Garantie auf die Unterstellböcke?
Ja, auf die tectake® Unterstellböcke gewähren wir eine [hier bitte die Garantiezeit einfügen, z.B. 2-jährige] Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen, die Sie in den mitgelieferten Unterlagen finden.