Entdecken Sie die ultimative Sicherheit für Ihre Gartenpumpe oder Ihr Hauswasserwerk mit dem T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutz – der zuverlässigen Lösung, um kostspielige Schäden durch Wassermangel zu verhindern. Stellen Sie sich vor, Sie genießen einen entspannten Sommerabend in Ihrem Garten, während Ihr Bewässerungssystem Ihre Pflanzen optimal mit Wasser versorgt. Der T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutz sorgt im Hintergrund dafür, dass Ihre Pumpe nicht durch Trockenlauf beschädigt wird und Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Dieser innovative Trockenlaufschutz ist mehr als nur ein Zubehör – er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Wasserversorgung. Er schützt Ihre wertvolle Gartenpumpe oder Ihr Hauswasserwerk vor den verheerenden Folgen eines Trockenlaufs, indem er die Pumpe automatisch abschaltet, sobald der Wasserstand zu niedrig ist. So können Sie beruhigt sein, auch wenn Sie einmal vergessen, den Wasserstand zu überprüfen.
Die Vorteile des T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutzes auf einen Blick
Der T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutz bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über den reinen Schutz Ihrer Pumpe hinausgehen. Er ist eine intelligente Lösung, die Ihnen Zeit, Geld und Nerven spart. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Zuverlässiger Schutz: Verhindert Schäden durch Trockenlauf und verlängert die Lebensdauer Ihrer Pumpe.
- Automatische Abschaltung: Schaltet die Pumpe bei Wassermangel automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.
- Einfache Installation: Lässt sich schnell und unkompliziert installieren – ohne Spezialwerkzeug.
- Universelle Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Gartenpumpen und Hauswasserwerken.
- Hohe Qualität: Hergestellt aus robusten und langlebigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Wirtschaftlich: Spart Energiekosten durch automatische Abschaltung und reduziert Reparaturkosten.
- Sicherheit: Schützt Ihre Pumpe und Ihr Haus vor potenziellen Schäden durch Überhitzung.
Mit dem T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutz investieren Sie in eine sichere und zuverlässige Wasserversorgung, auf die Sie sich verlassen können. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Pumpe optimal geschützt ist und Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Technische Details, die überzeugen
Der T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutz überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch seine durchdachte Technik. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die ihn zu einer idealen Ergänzung für Ihre Gartenpumpe oder Ihr Hauswasserwerk machen:
- Modell: TLS 100 E
- Artikelnummer: 30168
- Schutzart: IP 65 (staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser)
- Anschluss: 1″ Außengewinde
- Schaltleistung: Max. 1,1 kW (230 V)
- Einschaltdruck: ca. 1,5 bar (fest eingestellt)
- Abschaltdruck: ca. 0,5 bar (bei Trockenlauf)
- Betriebsdruck: Max. 10 bar
- Material: Hochwertiger Kunststoff
- Abmessungen: Kompakte Bauweise für einfache Integration
- Gewicht: Leicht und einfach zu handhaben
Diese technischen Spezifikationen gewährleisten eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer des Trockenlaufschutzes. Sie können sich darauf verlassen, dass der T.I.P. TLS 100 E Ihre Pumpe optimal schützt und Ihnen viele Jahre Freude bereitet.
So einfach ist die Installation des T.I.P. TLS 100 E
Die Installation des T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutzes ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Mit wenigen Handgriffen ist er montiert und einsatzbereit. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Stromzufuhr trennen: Schalten Sie Ihre Pumpe vor der Installation unbedingt stromlos.
- Montageort wählen: Suchen Sie einen geeigneten Montageort in der Nähe Ihrer Pumpe. Der Trockenlaufschutz sollte idealerweise zwischen Pumpe und Verbraucher (z.B. Gartenschlauch oder Bewässerungssystem) installiert werden.
- Anschluss vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse sauber und frei von Beschädigungen sind.
- Trockenlaufschutz anschließen: Schrauben Sie den T.I.P. TLS 100 E mit dem 1″ Außengewinde an den entsprechenden Anschluss Ihrer Pumpe. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Dichtband, um eine wasserdichte Verbindung zu gewährleisten.
- Stromversorgung anschließen: Schließen Sie die Stromversorgung gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung an den Trockenlaufschutz an.
- Funktionsprüfung: Schalten Sie die Pumpe ein und prüfen Sie, ob der Trockenlaufschutz ordnungsgemäß funktioniert. Simulieren Sie einen Trockenlauf, indem Sie die Wasserzufuhr unterbrechen, um zu überprüfen, ob die Pumpe automatisch abschaltet.
Eine ausführliche Bedienungsanleitung mit detaillierten Anweisungen liegt dem Produkt bei. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Wichtige Hinweise zur Installation
- Achten Sie darauf, dass der Trockenlaufschutz vor Frost geschützt ist.
- Verwenden Sie nurOriginalzubehör, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion des Trockenlaufschutzes, um sicherzustellen, dass er im Notfall zuverlässig arbeitet.
Anwendungsbereiche für den T.I.P. TLS 100 E
Der T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutz ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Gartenbewässerung und der Hauswasserversorgung. Hier sind einige Beispiele:
- Gartenpumpen: Schützt Ihre Gartenpumpe vor Schäden durch Trockenlauf, insbesondere bei der Bewässerung von Rasenflächen, Blumenbeeten und Gemüsebeeten.
- Hauswasserwerke: Sorgt für eine zuverlässige Wasserversorgung im Haus und schützt Ihr Hauswasserwerk vor Schäden, wenn der Brunnen leer ist oder die Zuleitung unterbrochen wird.
- Regenwassernutzung: Verhindert Schäden an Ihrer Pumpe, wenn der Regenwassertank leer ist.
- Brunnenpumpen: Schützt Ihre Brunnenpumpe vor Trockenlauf, insbesondere bei schwankendem Grundwasserspiegel.
- Teichpumpen: Sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Teichpumpe und schützt sie vor Schäden, wenn der Wasserstand im Teich zu niedrig ist.
Egal, wo Sie Ihre Pumpe einsetzen – der T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutz ist die ideale Ergänzung, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Funktion zu optimieren.
Warum der T.I.P. TLS 100 E die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele Trockenlaufschutze, aber der T.I.P. TLS 100 E zeichnet sich durch seine hohe Qualität, seine einfache Handhabung und seine zuverlässige Funktion aus. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine sichere und effiziente Wasserversorgung legen.
Hier sind einige Gründe, warum der T.I.P. TLS 100 E die richtige Wahl ist:
- Bewährte Technologie: Der T.I.P. TLS 100 E basiert auf einer bewährten Technologie, die sich seit Jahren im Einsatz bewährt hat.
- Hohe Qualität: Er wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Einfache Handhabung: Er lässt sich schnell und unkompliziert installieren und bedienen.
- Zuverlässige Funktion: Er schaltet die Pumpe bei Wassermangel zuverlässig ab und schützt sie vor Schäden.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine lohnende Investition in die Sicherheit Ihrer Pumpe.
Mit dem T.I.P. TLS 100 E entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr. Gönnen Sie Ihrer Pumpe den Schutz, den sie verdient, und investieren Sie in ihre Langlebigkeit.
Sparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt
Der T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutz schützt nicht nur Ihre Pumpe, sondern hilft Ihnen auch, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. Durch die automatische Abschaltung der Pumpe bei Wassermangel wird unnötiger Energieverbrauch vermieden. Außerdem werden Reparaturkosten vermieden, die durch Trockenlauf entstehen können.
Indem Sie Ihre Pumpe vor Schäden schützen, tragen Sie dazu bei, ihre Lebensdauer zu verlängern und den Bedarf an neuen Pumpen zu reduzieren. Dies schont Ressourcen und reduziert die Umweltbelastung.
Mit dem T.I.P. TLS 100 E investieren Sie in eine nachhaltige Lösung, die sowohl Ihrem Geldbeutel als auch der Umwelt zugutekommt.
Erfahrungen unserer Kunden
Zahlreiche Kunden haben bereits positive Erfahrungen mit dem T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutz gemacht. Hier sind einige Auszüge aus ihren Bewertungen:
- „Der T.I.P. TLS 100 E hat meine Gartenpumpe vor einem teuren Schaden bewahrt. Die Installation war kinderleicht und die Funktion ist einwandfrei.“
- „Ich bin sehr zufrieden mit dem Trockenlaufschutz. Er hat mein Hauswasserwerk schon mehrfach vor Trockenlauf geschützt und mir viel Ärger erspart.“
- „Ein tolles Produkt zu einem fairen Preis. Ich kann den T.I.P. TLS 100 E jedem empfehlen, der seine Pumpe schützen möchte.“
- „Die Qualität ist hervorragend und die Installation war super einfach. Jetzt kann ich beruhigt sein, dass meine Pumpe nicht kaputt geht, wenn mal kein Wasser da ist.“
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass der T.I.P. TLS 100 E Trockenlaufschutz eine zuverlässige und effektive Lösung ist, um Ihre Pumpe vor Trockenlauf zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum T.I.P. TLS 100 E
Für welche Pumpen ist der T.I.P. TLS 100 E geeignet?
Der T.I.P. TLS 100 E ist für eine Vielzahl von Gartenpumpen und Hauswasserwerken mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 1,1 kW (230 V) geeignet. Er kann sowohl für Oberflächenpumpen als auch für Tauchdruckpumpen verwendet werden.
Wie funktioniert der T.I.P. TLS 100 E?
Der T.I.P. TLS 100 E überwacht den Wasserdruck in der Leitung. Fällt der Druck unter einen bestimmten Wert (ca. 0,5 bar), schaltet er die Pumpe automatisch ab, um einen Trockenlauf zu verhindern. Sobald der Wasserdruck wieder steigt, schaltet er die Pumpe automatisch wieder ein.
Wie installiere ich den T.I.P. TLS 100 E?
Die Installation ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Der Trockenlaufschutz wird zwischen Pumpe und Verbraucher (z.B. Gartenschlauch oder Bewässerungssystem) montiert. Eine ausführliche Bedienungsanleitung mit detaillierten Anweisungen liegt dem Produkt bei.
Kann ich den Einschaltdruck des T.I.P. TLS 100 E einstellen?
Nein, der Einschaltdruck des T.I.P. TLS 100 E ist fest auf ca. 1,5 bar eingestellt. Eine manuelle Einstellung ist nicht möglich.
Was ist die Schutzart IP 65?
Die Schutzart IP 65 bedeutet, dass der T.I.P. TLS 100 E staubdicht und gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Er kann also problemlos im Freien eingesetzt werden.
Was mache ich, wenn der T.I.P. TLS 100 E nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Stromversorgung ordnungsgemäß angeschlossen ist und ob der Trockenlaufschutz richtig montiert ist. Stellen Sie sicher, dass der Wasserdruck ausreichend ist, bevor Sie die Pumpe einschalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wie lange ist die Garantie auf den T.I.P. TLS 100 E?
Auf den T.I.P. TLS 100 E gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg als Garantienachweis auf.
Wo kann ich den T.I.P. TLS 100 E kaufen?
Den T.I.P. TLS 100 E können Sie in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern erwerben.