Willkommen in der Welt der effizienten und zuverlässigen Schmutzwasserbeseitigung! Mit der T.I.P. Schmutzwasser-Baupumpe EXTREMA CUT 300/18 CX erleben Sie eine neue Dimension der Leistungsstärke und Robustheit. Diese Pumpe ist nicht einfach nur ein Werkzeug – sie ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, selbst stark verschmutztes Wasser schnell und effektiv zu entfernen. Ob auf Baustellen, in überschwemmten Kellern oder bei der Entwässerung von Teichen – die EXTREMA CUT 300/18 CX meistert jede Herausforderung mit Bravour. Lassen Sie sich von ihrer Power überzeugen und genießen Sie die Sicherheit, eine Pumpe zu besitzen, die hält, was sie verspricht.
Die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX: Ihr Spezialist für extreme Herausforderungen
Die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX ist eine Hochleistungs-Schmutzwasserpumpe, die speziell für den Einsatz unter härtesten Bedingungen entwickelt wurde. Ihre robuste Bauweise und der leistungsstarke Motor garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Förderleistung. Diese Pumpe ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Pumpe zur Bewältigung von anspruchsvollen Entwässerungsaufgaben suchen.
Leistungsmerkmale, die überzeugen
Was macht die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX so besonders? Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die diese Pumpe von anderen abheben:
- Extrem robuste Bauweise: Die Pumpe ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die auch unter extremen Bedingungen eine lange Lebensdauer gewährleisten.
- Leistungsstarker Motor: Der Motor der EXTREMA CUT 300/18 CX sorgt für eine hohe Förderleistung und ermöglicht das Fördern von stark verschmutztem Wasser.
- Schneidwerk: Das integrierte Schneidwerk zerkleinert Feststoffe im Wasser und verhindert so Verstopfungen der Pumpe.
- Schwimmerschalter: Der automatische Schwimmerschalter schaltet die Pumpe je nach Wasserstand ein und aus und schützt sie so vor Trockenlauf.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob auf Baustellen, in Kellern oder Teichen – die EXTREMA CUT 300/18 CX ist vielseitig einsetzbar und meistert jede Herausforderung.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX auf einen Blick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 1100 Watt |
| Fördermenge (max.) | 18.000 l/h |
| Förderhöhe (max.) | 11 m |
| Korngröße (max.) | 30 mm |
| Schlauchanschluss | 1 ½“ IG |
| Kabellänge | 10 m |
| Schutzart | IPX8 |
| Gewicht | ca. 16 kg |
Anwendungsbereiche der T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX
Die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX ist ein wahrer Allrounder, wenn es um die Beseitigung von Schmutzwasser geht. Ihre Vielseitigkeit macht sie zum idealen Helfer in verschiedenen Situationen. Hier sind einige Beispiele, wo die EXTREMA CUT 300/18 CX ihre Stärken voll ausspielen kann:
Auf der Baustelle: Zuverlässige Entwässerung und mehr
Auf Baustellen ist die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX unentbehrlich. Sie pumpt zuverlässig Schmutzwasser, das sich in Baugruben, Schächten oder Gräben gesammelt hat, ab. Dank des integrierten Schneidwerks können auch größere Feststoffe, wie Steine oder Holzstücke, problemlos gefördert werden. So sorgen Sie für trockene Arbeitsbedingungen und einen reibungslosen Bauablauf.
Im Keller: Schutz vor Überschwemmungen
Ein überfluteter Keller ist ein Albtraum für jeden Hausbesitzer. Die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX ist die perfekte Lösung, um Wasserschäden schnell und effektiv zu beseitigen. Der automatische Schwimmerschalter sorgt dafür, dass die Pumpe bei steigendem Wasserstand automatisch einschaltet und das Wasser abpumpt. So schützen Sie Ihr Hab und Gut vor Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel.
Im Garten: Teiche und Pools einfach entleeren
Auch im Garten ist die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX ein nützlicher Helfer. Sie können damit Teiche und Pools schnell und einfach entleeren, um Reinigungs- oder Reparaturarbeiten durchzuführen. Dank der hohen Förderleistung ist die Arbeit im Handumdrehen erledigt.
Landwirtschaft: Effiziente Bewässerung und Entwässerung
In der Landwirtschaft kann die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX zur Bewässerung von Feldern und zur Entwässerung von überschwemmten Flächen eingesetzt werden. Ihre robuste Bauweise und die hohe Förderleistung machen sie zu einem zuverlässigen Partner für Landwirte.
Die Vorteile des Schneidwerks: Verstopfungen gehören der Vergangenheit an
Eines der herausragenden Merkmale der T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX ist das integrierte Schneidwerk. Dieses innovative Feature zerkleinert Feststoffe im Wasser, bevor sie in die Pumpe gelangen. Dadurch werden Verstopfungen vermieden und die Lebensdauer der Pumpe verlängert. Das Schneidwerk ist besonders nützlich, wenn Sie stark verschmutztes Wasser mit vielen Feststoffen fördern müssen, wie es beispielsweise auf Baustellen oder in Kläranlagen der Fall ist.
Wie funktioniert das Schneidwerk?
Das Schneidwerk besteht aus scharfen Messern, die sich im Ansaugbereich der Pumpe befinden. Wenn Wasser mit Feststoffen angesaugt wird, werden die Feststoffe von den Messern zerkleinert, bevor sie in das Pumpengehäuse gelangen. Dadurch können auch größere Feststoffe, wie Steine, Holzstücke oder Textilien, problemlos gefördert werden.
Die Vorteile des Schneidwerks im Überblick
- Verhindert Verstopfungen: Das Schneidwerk zerkleinert Feststoffe und verhindert so Verstopfungen der Pumpe.
- Ermöglicht das Fördern von stark verschmutztem Wasser: Auch Wasser mit vielen Feststoffen kann problemlos gefördert werden.
- Verlängert die Lebensdauer der Pumpe: Verstopfungen können zu Schäden an der Pumpe führen. Das Schneidwerk verhindert Verstopfungen und verlängert so die Lebensdauer der Pumpe.
- Reduziert den Wartungsaufwand: Da Verstopfungen vermieden werden, ist der Wartungsaufwand geringer.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme der T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX ist denkbar einfach. Mit wenigen Handgriffen ist die Pumpe einsatzbereit. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Sicherheitshinweise beachten: Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
- Pumpe aufstellen: Stellen Sie die Pumpe auf einer ebenen und stabilen Fläche auf. Achten Sie darauf, dass die Pumpe nicht in Schlamm oder Sand einsinkt.
- Schlauch anschließen: Schließen Sie einen geeigneten Schlauch an den Schlauchanschluss der Pumpe an. Verwenden Sie eine Schlauchschelle, um den Schlauch sicher zu befestigen.
- Stromanschluss herstellen: Schließen Sie das Netzkabel der Pumpe an eine geerdete Steckdose an.
- Schwimmerschalter einstellen: Stellen Sie den Schwimmerschalter so ein, dass die Pumpe bei Bedarf automatisch ein- und ausschaltet.
- Pumpe einschalten: Schalten Sie die Pumpe ein und prüfen Sie, ob sie ordnungsgemäß funktioniert.
Tipps für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrer T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX haben, sollten Sie einige Tipps beachten:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig, um Ablagerungen und Verstopfungen zu vermeiden.
- Frostschutz: Schützen Sie die Pumpe vor Frost, indem Sie sie im Winter entleeren und an einem frostfreien Ort lagern.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen und staubfreien Ort.
- Regelmäßige Wartung: Lassen Sie die Pumpe regelmäßig von einem Fachmann warten, um Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
Die Sicherheit steht bei der Verwendung der T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX an erster Stelle. Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Vor Inbetriebnahme lesen: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Funktionen und Sicherheitshinweisen der Pumpe vertraut.
- Stromschlaggefahr: Arbeiten Sie niemals an der Pumpe, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen ist. Ziehen Sie vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten den Netzstecker.
- Kinder fernhalten: Halten Sie Kinder und unbefugte Personen von der Pumpe fern.
- Geeignete Kleidung tragen: Tragen Sie bei der Arbeit mit der Pumpe geeignete Schutzkleidung, wie Handschuhe und Schutzbrille.
- Pumpe nicht trocken laufen lassen: Lassen Sie die Pumpe niemals trocken laufen, da dies zu Schäden führen kann. Verwenden Sie den Schwimmerschalter, um die Pumpe automatisch ein- und auszuschalten.
- Nicht in Schwimmbecken verwenden: Die Pumpe ist nicht für den Einsatz in Schwimmbecken oder anderen Gewässern geeignet, in denen sich Personen aufhalten.
- Nur für Schmutzwasser verwenden: Verwenden Sie die Pumpe nur zum Fördern von Schmutzwasser. Verwenden Sie die Pumpe nicht zum Fördern von aggressiven oder brennbaren Flüssigkeiten.
T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX: Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben
Die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX ist mehr als nur eine Schmutzwasserpumpe – sie ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich in jeder Situation verlassen können. Ihre robuste Bauweise, der leistungsstarke Motor und das innovative Schneidwerk machen sie zur idealen Lösung für alle, die eine leistungsstarke und langlebige Pumpe suchen. Investieren Sie in die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX und profitieren Sie von ihrer Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX
Welche Korngröße kann die Pumpe maximal fördern?
Die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX kann Feststoffe mit einer maximalen Korngröße von 30 mm fördern. Dank des integrierten Schneidwerks werden größere Feststoffe zerkleinert, sodass sie problemlos durch die Pumpe gelangen können.
Ist die Pumpe für den Dauerbetrieb geeignet?
Die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX ist für den intermittierenden Betrieb ausgelegt. Das bedeutet, dass sie nicht für den Dauerbetrieb über mehrere Stunden oder Tage hinweg konzipiert ist. Achten Sie darauf, die Pumpe regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Pausen einzulegen, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.
Wie tief kann die Pumpe eingetaucht werden?
Die maximale Eintauchtiefe der T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX beträgt 7 Meter. Achten Sie darauf, die Pumpe nicht tiefer einzutauchen, da dies zu Schäden führen kann.
Wie funktioniert der Schwimmerschalter?
Der Schwimmerschalter ist ein automatisches Steuerungselement, das die Pumpe je nach Wasserstand ein- und ausschaltet. Wenn der Wasserstand steigt und der Schwimmer eine bestimmte Höhe erreicht, schaltet sich die Pumpe automatisch ein. Sinkt der Wasserstand wieder, senkt sich auch der Schwimmer und die Pumpe schaltet sich automatisch aus. Der Schwimmerschalter schützt die Pumpe vor Trockenlauf und spart Energie.
Kann ich die Pumpe auch zum Fördern von Öl oder anderen aggressiven Flüssigkeiten verwenden?
Nein, die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX ist ausschließlich für das Fördern von Schmutzwasser geeignet. Das Fördern von Öl, Benzin, Lösungsmitteln oder anderen aggressiven Flüssigkeiten kann zu Schäden an der Pumpe führen und ist daher unbedingt zu vermeiden.
Wie reinige ich die Pumpe richtig?
Um die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX richtig zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
- Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker.
- Spülen Sie die Pumpe mit klarem Wasser ab, um grobe Verschmutzungen zu entfernen.
- Reinigen Sie das Pumpengehäuse und den Ansaugbereich mit einer Bürste und einem milden Reinigungsmittel.
- Spülen Sie die Pumpe erneut mit klarem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen.
- Überprüfen Sie den Schwimmerschalter und reinigen Sie ihn gegebenenfalls.
- Trocknen Sie die Pumpe gründlich ab, bevor Sie sie lagern.
Was mache ich, wenn die Pumpe nicht mehr richtig fördert?
Wenn die T.I.P. EXTREMA CUT 300/18 CX nicht mehr richtig fördert, können folgende Ursachen vorliegen:
- Verstopfung: Überprüfen Sie den Ansaugbereich und das Pumpengehäuse auf Verstopfungen und entfernen Sie diese.
- Defekter Schwimmerschalter: Überprüfen Sie den Schwimmerschalter auf Beschädigungen und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus.
- Defekter Motor: Wenn der Motor der Pumpe defekt ist, muss die Pumpe repariert oder ausgetauscht werden.
- Falsche Spannung: Überprüfen Sie, ob die Spannung der Stromversorgung mit der Spannung der Pumpe übereinstimmt.
Wenn Sie die Ursache des Problems nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an einen Fachmann.