Erleben Sie die unkomplizierte und effiziente Gartenbewässerung mit der T.I.P. Regenfass-Tauchdruckpumpe DIO 85/10 flex – Ihrem zuverlässigen Partner für eine üppige und gesunde Pflanzenpracht. Nutzen Sie das gesammelte Regenwasser optimal und schonen Sie gleichzeitig Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Diese innovative Tauchdruckpumpe vereint Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät und macht die Bewässerung Ihres Gartens zum Kinderspiel.
Warum die T.I.P. DIO 85/10 flex die ideale Wahl für Ihre Gartenbewässerung ist
Verabschieden Sie sich von mühsamem Gießkannenschleppen und ineffizienten Bewässerungsmethoden. Die T.I.P. Regenfass-Tauchdruckpumpe DIO 85/10 flex bietet Ihnen eine komfortable und ressourcenschonende Lösung für die Bewässerung Ihres Gartens. Mit ihrer hohen Förderleistung und dem integrierten Druckschalter sorgt sie für einen konstanten Wasserdruck und ermöglicht eine gleichmäßige Bewässerung Ihrer Pflanzen, Rasenflächen und Beete.
Die DIO 85/10 flex ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst flexibel einsetzbar. Dank ihrer kompakten Bauweise und des flexiblen Anschlussschlauchs passt sie in nahezu jedes Regenfass und lässt sich mühelos installieren. Die Pumpe ist zudem mit einem integrierten Trockenlaufschutz ausgestattet, der sie vor Schäden bewahrt und eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mit dieser Tauchdruckpumpe investieren Sie in eine nachhaltige und effiziente Gartenbewässerung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Die Vorteile der T.I.P. DIO 85/10 flex auf einen Blick:
- Hohe Förderleistung: Bis zu 3.300 Liter pro Stunde für eine schnelle und effiziente Bewässerung.
- Integrierter Druckschalter: Automatisches Ein- und Ausschalten der Pumpe bei Wasserentnahme.
- Flexibler Anschlussschlauch: Mühelose Installation in nahezu jedem Regenfass.
- Trockenlaufschutz: Verhindert Schäden bei Wassermangel und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Kompakte Bauweise: Platzsparende und einfache Handhabung.
- Nachhaltige Bewässerung: Nutzung von Regenwasser schont Ressourcen und spart Kosten.
Technische Details, die überzeugen
Die T.I.P. Regenfass-Tauchdruckpumpe DIO 85/10 flex überzeugt nicht nur durch ihre praktische Anwendung, sondern auch durch ihre hochwertigen technischen Details. Ein leistungsstarker Motor, robuste Materialien und durchdachte Konstruktion garantieren eine zuverlässige und langlebige Performance.
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motor | Leistungsstarker Elektromotor |
| Leistung | 400 Watt |
| Förderhöhe | Bis zu 10 Meter |
| Fördermenge | Bis zu 3.300 Liter pro Stunde |
| Druck | Maximal 1 bar |
| Max. Eintauchtiefe | 7 Meter |
| Anschluss Druckseite | G1 (1 Zoll) Innengewinde |
| Kabellänge | 10 Meter |
| Schutzart | IP X8 |
| Integrierter Druckschalter | Ja |
| Trockenlaufschutz | Ja |
| Material | Hochwertiger Kunststoff |
Dank der Schutzart IP X8 ist die Pumpe bestens gegen das Eindringen von Wasser geschützt und somit ideal für den Einsatz in Regentonnen und anderen Wasserbehältern geeignet. Der integrierte Druckschalter sorgt dafür, dass die Pumpe automatisch ein- und ausschaltet, sobald Wasser benötigt wird oder die Wasserentnahme beendet ist. Dies spart Energie und erhöht den Bedienkomfort. Der 10 Meter lange Anschlusskabel bietet Ihnen ausreichend Flexibilität bei der Platzierung der Pumpe.
Einfache Installation und Bedienung für sofortigen Erfolg
Die T.I.P. Regenfass-Tauchdruckpumpe DIO 85/10 flex wurde entwickelt, um Ihnen die Gartenbewässerung so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten. Die Installation ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. Dank der übersichtlichen Bedienungsanleitung ist die Pumpe im Handumdrehen einsatzbereit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Überprüfen Sie, ob Ihr Regenfass sauber und frei von groben Verunreinigungen ist.
- Befestigen Sie den flexiblen Anschlussschlauch an der Druckseite der Pumpe.
- Senken Sie die Pumpe vorsichtig in das Regenfass ab. Achten Sie darauf, dass die Pumpe vollständig untergetaucht ist, bevor Sie sie einschalten.
- Verbinden Sie den Schlauch mit Ihrem Gartenschlauch oder Bewässerungssystem.
- Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie die Pumpe ein.
Dank des integrierten Druckschalters müssen Sie die Pumpe nicht manuell ein- und ausschalten. Sie schaltet sich automatisch ein, sobald Sie Wasser entnehmen, und schaltet sich wieder aus, wenn Sie die Wasserentnahme beenden. Dies spart Energie und erhöht den Bedienkomfort.
Tipps für eine optimale Nutzung der T.I.P. DIO 85/10 flex:
- Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie den Filter regelmäßig und reinigen Sie ihn bei Bedarf.
- Lagern Sie die Pumpe im Winter frostfrei, um Schäden zu vermeiden.
- Verwenden Sie die Pumpe nur für sauberes Wasser.
Nachhaltige Gartenbewässerung für eine grüne Zukunft
Mit der T.I.P. Regenfass-Tauchdruckpumpe DIO 85/10 flex leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und schonen gleichzeitig Ihren Geldbeutel. Die Nutzung von Regenwasser zur Gartenbewässerung ist eine nachhaltige Alternative zur Verwendung von kostbarem Trinkwasser. Regenwasser ist weich, kalkfrei und enthält keine schädlichen Zusätze, was es ideal für Ihre Pflanzen macht.
Die Vorteile der Regenwassernutzung:
- Schonung der Trinkwasserressourcen: Reduzieren Sie Ihren Trinkwasserverbrauch und entlasten Sie die Umwelt.
- Kostenersparnis: Senken Sie Ihre Wasserkosten und sparen Sie bares Geld.
- Gesunde Pflanzen: Regenwasser ist ideal für Ihre Pflanzen und fördert ein gesundes Wachstum.
- Umweltschutz: Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz und fördern Sie eine nachhaltige Lebensweise.
Die T.I.P. DIO 85/10 flex ist eine Investition in eine grüne Zukunft. Mit dieser Pumpe können Sie Ihren Garten auf nachhaltige Weise bewässern und gleichzeitig die Umwelt schonen. Genießen Sie die Schönheit Ihres Gartens mit gutem Gewissen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Pumpe für alle Regentonnen geeignet?
Die T.I.P. Regenfass-Tauchdruckpumpe DIO 85/10 flex ist aufgrund ihrer kompakten Bauweise und des flexiblen Anschlussschlauchs für die meisten Regentonnen geeignet. Achten Sie darauf, dass die Tonne ausreichend tief ist, damit die Pumpe vollständig untergetaucht werden kann (maximale Eintauchtiefe beachten).
Benötige ich einen zusätzlichen Filter?
Die Pumpe selbst besitzt einen integrierten Filter, der grobe Verunreinigungen zurückhält. Für besonders sauberes Wasser und zum Schutz der Pumpe kann es sinnvoll sein, einen zusätzlichen Vorfilter zu installieren, besonders wenn viel Laub oder andere Partikel in das Regenwasser gelangen.
Wie reinige ich die Pumpe?
Trennen Sie die Pumpe vom Stromnetz. Spülen Sie die Pumpe und den Filter mit klarem Wasser aus. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie eine Bürste verwenden. Achten Sie darauf, dass keine Reiniger oder Chemikalien verwendet werden.
Was mache ich, wenn die Pumpe kein Wasser fördert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Pumpe richtig angeschlossen ist und Strom erhält. Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand im Regenfass ausreichend hoch ist. Reinigen Sie den Filter, falls er verstopft ist. Überprüfen Sie den Schlauch auf Knickstellen oder Verstopfungen. Wenn die Pumpe weiterhin kein Wasser fördert, wenden Sie sich an den Kundenservice.
Kann ich die Pumpe auch für andere Zwecke verwenden?
Die T.I.P. Regenfass-Tauchdruckpumpe DIO 85/10 flex ist primär für die Gartenbewässerung mit Regenwasser konzipiert. Sie kann aber auch für andere Zwecke verwendet werden, bei denen sauberes Wasser gefördert werden muss, z.B. zum Entleeren von Pools oder Teichen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pumpe nicht für aggressive oder abrasive Flüssigkeiten verwendet wird.
Wie lagere ich die Pumpe im Winter?
Entleeren Sie die Pumpe vollständig und reinigen Sie sie gründlich. Lagern Sie die Pumpe an einem frostfreien Ort, um Schäden durch Frost zu vermeiden. Wickeln Sie die Pumpe eventuell in eine Decke oder Folie ein, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen.
Was bedeutet der Trockenlaufschutz?
Der Trockenlaufschutz verhindert, dass die Pumpe beschädigt wird, wenn sie ohne Wasser betrieben wird. Wenn die Pumpe kein Wasser mehr ansaugen kann, schaltet der Trockenlaufschutz die Pumpe automatisch ab, um Schäden am Motor zu vermeiden.