Die T.I.P. Heizungszirkulationspumpe HZP 25-40-180 ECO ist mehr als nur eine Pumpe – sie ist das Herzstück eines effizienten und komfortablen Heizsystems. Vergessen Sie kalte Duschen am Morgen oder lange Wartezeiten auf warmes Wasser. Mit dieser Pumpe gehört das der Vergangenheit an. Sie sorgt für eine konstante und bedarfsgerechte Warmwasserversorgung in Ihrem gesamten Zuhause. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Energie Sie sparen können, wenn das warme Wasser sofort verfügbar ist. Die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO ist die intelligente Lösung für moderne Haushalte, die Wert auf Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit legen.
Effizienz und Komfort in Perfektion: Die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO
Die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO ist eine Hocheffizienzpumpe, die speziell für den Einsatz in Heizungs- und Zirkulationssystemen entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch aus. Das bedeutet für Sie: maximaler Komfort bei minimalen Kosten. Ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an und sorgt für eine optimale Warmwasserversorgung.
Was macht die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO so besonders? Neben ihrer Energieeffizienz besticht sie durch ihre langlebige Konstruktion und ihre einfache Installation. Die Pumpe ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Dank der kompakten Bauweise und der standardisierten Anschlüsse ist die Installation unkompliziert und schnell erledigt. So können Sie schon bald von den Vorteilen einer effizienten Warmwasserversorgung profitieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hocheffiziente Technologie für minimalen Energieverbrauch
- Konstante Warmwasserversorgung ohne lange Wartezeiten
- Langlebige Konstruktion für einen zuverlässigen Betrieb
- Einfache Installation dank kompakter Bauweise und standardisierter Anschlüsse
- Universell einsetzbar in Heizungs- und Zirkulationssystemen
- Sparsam und Umweltfreundlich
Technische Daten, die Überzeugen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit der T.I.P. HZP 25-40-180 ECO zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Modell | HZP 25-40-180 ECO |
| Fördermenge max. | 2,5 m³/h |
| Förderhöhe max. | 4 m |
| Leistungsaufnahme | 3 – 22 Watt |
| Spannung | 230 V / 50 Hz |
| Einbaulänge | 180 mm |
| Anschluss | 1 1/2″ |
| Schutzart | IP44 |
| Max. Betriebsdruck | 10 bar |
| Medientemperatur | +2 °C bis +110 °C |
| Energieeffizienzklasse | A |
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO eine leistungsstarke und effiziente Pumpe ist, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ihre hohe Förderhöhe und Fördermenge gewährleisten eine optimale Warmwasserversorgung, während ihre geringe Leistungsaufnahme Ihren Energieverbrauch senkt.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der T.I.P. HZP 25-40-180 ECO ist denkbar einfach und kann in der Regel von einem Fachmann schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Dank der kompakten Bauweise und der standardisierten Anschlüsse lässt sich die Pumpe problemlos in bestehende Heizungs- und Zirkulationssysteme integrieren. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt der Pumpe bei und unterstützt Sie bei der Installation.
Schritte zur Installation:
- Schalten Sie die Stromzufuhr zum Heizsystem aus.
- Entleeren Sie den entsprechenden Abschnitt des Heizsystems.
- Montieren Sie die Pumpe an der vorgesehenen Stelle im Rohrsystem. Achten Sie dabei auf die Durchflussrichtung.
- Schließen Sie die Pumpe an die Stromversorgung an.
- Entlüften Sie das Heizsystem.
- Schalten Sie die Stromzufuhr wieder ein.
- Überprüfen Sie die Funktion der Pumpe.
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um eine korrekte Funktion und eine lange Lebensdauer der Pumpe zu gewährleisten.
Intelligente Technologie für Ihren Komfort
Die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO ist mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet, die sich automatisch an den Bedarf anpasst. Das bedeutet, dass die Pumpe nur dann läuft, wenn warmes Wasser benötigt wird. Dadurch wird der Energieverbrauch minimiert und die Lebensdauer der Pumpe verlängert. Darüber hinaus verfügt die Pumpe über verschiedene Schutzfunktionen, die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
Intelligente Funktionen:
- Automatische Leistungsanpassung an den Bedarf
- Trockenlaufschutz
- Überhitzungsschutz
- Blockierschutz
Diese intelligenten Funktionen sorgen dafür, dass die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO nicht nur effizient, sondern auch sicher und zuverlässig ist. Sie können sich darauf verlassen, dass die Pumpe Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Eine Investition in die Zukunft
Mit der T.I.P. HZP 25-40-180 ECO investieren Sie nicht nur in Ihren Komfort, sondern auch in die Umwelt. Dank ihrer hocheffizienten Technologie verbraucht die Pumpe deutlich weniger Energie als herkömmliche Modelle. Das bedeutet für Sie: geringere Energiekosten und eine Reduzierung Ihres CO2-Fußabdrucks. Die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO ist somit eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung für die Warmwasserversorgung in Ihrem Zuhause.
Beitrag zum Umweltschutz:
- Reduzierung des Energieverbrauchs
- Senkung der CO2-Emissionen
- Schonung der Ressourcen
Indem Sie sich für die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO entscheiden, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu schonen. Sie investieren in eine grünere Zukunft für sich und kommende Generationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur T.I.P. HZP 25-40-180 ECO
Was bedeutet die Bezeichnung „25-40-180“?
Die Bezeichnung „25-40-180“ gibt Aufschluss über die wichtigsten technischen Parameter der Pumpe. „25“ steht für den Nenndurchmesser des Pumpenanschlusses in Millimetern (DN 25). „40“ bezeichnet die maximale Förderhöhe in Dezimetern (4 Meter). „180“ gibt die Einbaulänge der Pumpe in Millimetern an.
Ist die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO für meine Heizungsanlage geeignet?
Die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO ist universell einsetzbar in Heizungs- und Zirkulationssystemen. Um sicherzustellen, dass die Pumpe optimal zu Ihrer Anlage passt, sollten Sie die technischen Daten der Pumpe mit den Anforderungen Ihrer Heizungsanlage vergleichen. Achten Sie insbesondere auf die Förderhöhe, die Fördermenge und den Nenndurchmesser der Anschlüsse. Im Zweifelsfall empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.
Wie lange hält die Pumpe?
Die Lebensdauer der T.I.P. HZP 25-40-180 ECO hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Betriebsbedingungen, der Wasserqualität und der regelmäßigen Wartung. Bei sachgemäßem Gebrauch und regelmäßiger Wartung können Sie jedoch von einer langen Lebensdauer der Pumpe ausgehen. Die Pumpe ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügt über verschiedene Schutzfunktionen, die einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
Wie laut ist die Pumpe im Betrieb?
Die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO ist eine sehr leise Pumpe. Dank ihrer optimierten Konstruktion und ihrer schwingungsarmen Lagerung arbeitet sie nahezu geräuschlos. Sie werden die Pumpe im normalen Betrieb kaum wahrnehmen.
Was mache ich, wenn die Pumpe nicht funktioniert?
Wenn die Pumpe nicht funktioniert, sollten Sie zunächst die Stromversorgung überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe richtig angeschlossen ist und dass keine Sicherung ausgelöst hat. Überprüfen Sie auch, ob die Pumpe blockiert ist. Falls Sie das Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder an einen qualifizierten Fachmann.
Wie oft muss die Pumpe gewartet werden?
Die T.I.P. HZP 25-40-180 ECO ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, die Pumpe regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Achten Sie insbesondere auf Ablagerungen und Verschmutzungen, die die Leistung der Pumpe beeinträchtigen können. Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer der Pumpe zu verlängern und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.