Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Bewässerung » Bewässerungszubehör
Produktbild wird erwartet

T.I.P. Druckkessel Edelstahl 22 Liter komplett 33,25 mm (1″ AG)

105,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 483d9b8e654a Kategorie: Bewässerungszubehör
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
      • Bewässerungszubehör
      • Gartenpumpen
      • Gartenschläuche & Schlauchwagen
      • Hauswasserwerke
      • Regenspeicher & Regenfässer
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum ein Druckkessel von T.I.P.?
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die Bedeutung des Edelstahlmaterials
    • Die Vorteile des Membrankessels
  • Installation und Inbetriebnahme
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Tipps für eine erfolgreiche Installation
  • Anwendungsbereiche für den T.I.P. Druckkessel
    • Ein Druckkessel für Ihr Zuhause
    • Ein Druckkessel für Ihren Garten
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was ist ein Druckkessel und wozu dient er?
    • Wie groß sollte der Druckkessel sein?
    • Wie stelle ich den Druck am Druckschalter ein?
    • Wie oft muss ich den Druck im Kessel überprüfen?
    • Was mache ich, wenn der Druckkessel undicht ist?
    • Kann ich den Druckkessel auch im Freien aufstellen?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Druckkessel mit und ohne Membrane?

Entdecken Sie die unübertroffene Zuverlässigkeit und Effizienz des T.I.P. Druckkessels Edelstahl 22 Liter komplett – die ideale Lösung für eine konstante und zuverlässige Wasserversorgung in Ihrem Haus und Garten. Dieser hochwertige Druckkessel aus Edelstahl vereint modernste Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen jahrelange, problemlose Nutzung zu garantieren. Erleben Sie den Unterschied, den ein perfekt abgestimmtes System für Ihre Wasserversorgung machen kann.

Warum ein Druckkessel von T.I.P.?

Stellen Sie sich vor, Sie genießen eine erfrischende Dusche, während draußen der Rasensprenger für eine saftig grüne Pracht sorgt – und das alles, ohne dass der Wasserdruck schwankt. Mit dem T.I.P. Druckkessel Edelstahl 22 Liter wird dieser Traum zur Realität. Ein Druckkessel ist das Herzstück einer jeden Hauswasseranlage und sorgt dafür, dass Ihre Pumpe nicht bei jeder kleinen Wasserentnahme sofort anspringen muss. Dies schont nicht nur die Pumpe selbst, sondern spart auch Energie und reduziert den Geräuschpegel. Ein konstanter Wasserdruck ist nicht nur komfortabel, sondern auch essenziell für die optimale Funktion vieler Geräte im Haushalt und Garten.

Der T.I.P. Druckkessel ist mehr als nur ein Behälter – er ist eine Investition in Komfort, Effizienz und Langlebigkeit. Mit seinem eleganten Design und der hochwertigen Verarbeitung fügt er sich nahtlos in jede Umgebung ein und wird schnell zum unverzichtbaren Bestandteil Ihres Zuhauses.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Konstanter Wasserdruck: Genießen Sie jederzeit einen gleichmäßigen Wasserdruck, egal ob beim Duschen, Bewässern oder bei der Nutzung anderer Geräte.
  • Pumpenschonung: Reduziert die Anzahl der Pumpenstarts und verlängert somit die Lebensdauer Ihrer Pumpe.
  • Energieeinsparung: Weniger Pumpenstarts bedeuten weniger Energieverbrauch und somit geringere Kosten.
  • Geräuschreduzierung: Durch weniger Pumpenaktivität wird der Geräuschpegel deutlich gesenkt.
  • Korrosionsbeständigkeit: Der hochwertige Edelstahl sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt vor Rost und Korrosion.
  • Einfache Installation: Dank des standardisierten 33,25 mm (1″) Anschlusses ist die Installation denkbar einfach.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für Hauswasserwerke, Gartenpumpen und andere Anwendungen, die einen konstanten Wasserdruck erfordern.

Technische Details, die überzeugen

Der T.I.P. Druckkessel Edelstahl 22 Liter ist bis ins kleinste Detail durchdacht und überzeugt mit seinen technischen Eigenschaften:

  • Material: Hochwertiger Edelstahl für maximale Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit.
  • Volumen: 22 Liter – optimal für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie für Gartenbewässerungssysteme.
  • Anschluss: 33,25 mm (1″ AG) – kompatibel mit den meisten gängigen Pumpen und Hauswasserwerken.
  • Maximaler Betriebsdruck: 5,4 bar – für eine zuverlässige und sichere Funktion.
  • Inklusive Manometer: Ermöglicht die einfache Überwachung des Drucks im Kessel.
  • Inklusive Druckschalter: Sorgt für eine automatische Steuerung der Pumpe und hält den Druck konstant.
  • Membrankessel: Ausgestattet mit einer hochwertigen Membrane, die das Wasser vom Luftpolster trennt und somit die Lebensdauer verlängert.

Die Bedeutung des Edelstahlmaterials

Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Der im T.I.P. Druckkessel verwendete Edelstahl zeichnet sich durch seine hohe Reinheit und Korrosionsbeständigkeit aus. Dies ist besonders wichtig, da der Kessel ständig mit Wasser in Berührung kommt. Billigere Materialien können zu Rostbildung und Verunreinigungen des Wassers führen. Mit dem T.I.P. Druckkessel können Sie sich auf eine hygienisch einwandfreie und langlebige Lösung verlassen.

Die Vorteile des Membrankessels

Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckkesseln ist der T.I.P. Druckkessel mit einer Membrane ausgestattet. Diese trennt das Wasser vom Luftpolster und verhindert somit, dass sich das Wasser mit Luft anreichert. Dies hat mehrere Vorteile:

  • Längere Lebensdauer: Die Membrane schützt den Kessel vor Korrosion und Ablagerungen.
  • Weniger Wartung: Das Nachfüllen von Luft ist seltener erforderlich.
  • Konstanter Druck: Der Druck im Kessel bleibt stabiler, da keine Luft ins Wasser gelangt.
  • Hygiene: Die Membrane verhindert, dass das Wasser mit dem Kesselmaterial in Berührung kommt, was die Hygiene verbessert.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation des T.I.P. Druckkessels Edelstahl 22 Liter ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank des standardisierten 33,25 mm (1″ AG) Anschlusses ist der Kessel mit den meisten gängigen Pumpen und Hauswasserwerken kompatibel. Im Lieferumfang sind alle benötigten Komponenten enthalten, sodass Sie sofort mit der Installation beginnen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben (z.B. Rohrzange, Dichtband, Schraubenschlüssel).
  2. Anschluss: Verbinden Sie den Druckkessel mit Ihrer Pumpe oder Ihrem Hauswasserwerk. Verwenden Sie hierfür das mitgelieferte Dichtband, um eine wasserdichte Verbindung zu gewährleisten.
  3. Manometer und Druckschalter: Montieren Sie das Manometer und den Druckschalter am Kessel.
  4. Befüllung: Befüllen Sie den Kessel langsam mit Wasser und überprüfen Sie die Anschlüsse auf Dichtheit.
  5. Einstellung: Stellen Sie den gewünschten Druck am Druckschalter ein.
  6. Inbetriebnahme: Schalten Sie die Pumpe ein und überprüfen Sie, ob der Druck im Kessel konstant bleibt.

Tipps für eine erfolgreiche Installation

  • Dichtheit: Achten Sie bei der Installation auf eine sorgfältige Abdichtung aller Anschlüsse, um Wasserverluste zu vermeiden.
  • Druckeinstellung: Stellen Sie den Druck am Druckschalter entsprechend Ihren Bedürfnissen ein. Ein zu hoher Druck kann zu Schäden an der Pumpe oder am Kessel führen.
  • Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig den Druck im Kessel und füllen Sie bei Bedarf Luft nach.
  • Sicherheit: Schalten Sie die Pumpe vor Wartungsarbeiten oder Reparaturen immer aus und ziehen Sie den Netzstecker.

Anwendungsbereiche für den T.I.P. Druckkessel

Der T.I.P. Druckkessel Edelstahl 22 Liter ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Hauswasserwerke: Ideal zur Ergänzung von Hauswasserwerken, um einen konstanten Wasserdruck im gesamten Haus zu gewährleisten.
  • Gartenpumpen: Perfekt für die Bewässerung von Gärten, Rasenflächen und Beeten.
  • Beregnungsanlagen: Sorgt für einen gleichmäßigen Druck in Beregnungsanlagen, um eine optimale Bewässerung zu gewährleisten.
  • Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in kleinen Industrieanlagen, in denen ein konstanter Wasserdruck erforderlich ist.
  • Landwirtschaft: Ideal für die Bewässerung von Feldern und Nutzpflanzen.

Ein Druckkessel für Ihr Zuhause

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und genießen eine entspannende Dusche mit konstantem Wasserdruck. Oder Sie bewässern Ihren Garten, ohne dass der Rasensprenger plötzlich den Dienst versagt. Mit dem T.I.P. Druckkessel Edelstahl 22 Liter wird dieser Komfort zur Selbstverständlichkeit. Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und genießen Sie die Vorteile einer zuverlässigen Wasserversorgung.

Ein Druckkessel für Ihren Garten

Ein gepflegter Garten ist eine Augenweide und ein Ort der Entspannung. Doch die Bewässerung kann eine Herausforderung sein, besonders in trockenen Sommern. Mit dem T.I.P. Druckkessel Edelstahl 22 Liter haben Sie die Kontrolle über Ihre Bewässerung. Egal ob Rasensprenger, Tropfschlauch oder Gießkanne – Sie haben immer genügend Wasser zur Verfügung, um Ihren Garten in voller Pracht erstrahlen zu lassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Druckkessel und wozu dient er?

Ein Druckkessel ist ein Behälter, der Wasser unter Druck speichert. Er dient dazu, den Wasserdruck in einem Hauswasserwerk oder einer Gartenpumpe konstant zu halten und die Anzahl der Pumpenstarts zu reduzieren. Dies schont die Pumpe, spart Energie und reduziert den Geräuschpegel.

Wie groß sollte der Druckkessel sein?

Die Größe des Druckkessels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Wasserbedarf, der Leistung der Pumpe und der Anzahl der Entnahmestellen. Als Faustregel gilt: Je größer der Druckkessel, desto seltener muss die Pumpe anspringen und desto konstanter ist der Wasserdruck. Für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie für Gartenbewässerungssysteme ist ein Druckkessel mit einem Volumen von 22 Litern in der Regel ausreichend.

Wie stelle ich den Druck am Druckschalter ein?

Der Druck am Druckschalter kann mit einem Schraubenzieher eingestellt werden. Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um den Druck zu senken. Achten Sie darauf, den Druck nicht zu hoch einzustellen, da dies zu Schäden an der Pumpe oder am Kessel führen kann. Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Druckschalters für genaue Anweisungen.

Wie oft muss ich den Druck im Kessel überprüfen?

Es empfiehlt sich, den Druck im Kessel regelmäßig zu überprüfen, idealerweise alle drei bis sechs Monate. Verwenden Sie hierfür das mitgelieferte Manometer. Wenn der Druck zu niedrig ist, füllen Sie Luft nach, bis der gewünschte Druck erreicht ist.

Was mache ich, wenn der Druckkessel undicht ist?

Wenn Sie feststellen, dass der Druckkessel undicht ist, schalten Sie die Pumpe sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker. Überprüfen Sie die Anschlüsse auf Dichtheit und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann, um den Kessel reparieren oder austauschen zu lassen.

Kann ich den Druckkessel auch im Freien aufstellen?

Der T.I.P. Druckkessel Edelstahl 22 Liter ist grundsätzlich für den Einsatz im Freien geeignet, da er aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt ist. Es ist jedoch ratsam, den Kessel vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen zu schützen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Idealerweise sollte der Kessel in einem Schuppen oder einer Garage aufgestellt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Druckkessel mit und ohne Membrane?

Ein Druckkessel mit Membrane trennt das Wasser vom Luftpolster, was mehrere Vorteile bietet: längere Lebensdauer, weniger Wartung, konstanterer Druck und bessere Hygiene. Ein Druckkessel ohne Membrane erfordert häufigeres Nachfüllen von Luft und ist anfälliger für Korrosion und Ablagerungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 717

Zusätzliche Informationen
Marke

T.I.P.

Ähnliche Produkte

GreenLife Sickerschacht 950 l Gartenentwässerung Regenwassertank mit Sieb

GreenLife Sickerschacht 950 l Gartenentwässerung Regenwassertank mit Sieb

749,00 €
T.I.P. Hauswasserautomat NanoPump 2400/30 eco

T.I.P. Hauswasserautomat NanoPump 2400/30 eco

85,99 €
GreenLife Erweiterungsset Versickerung 1.680 l Sickerquader Gartenentwässerung

GreenLife Erweiterungsset Versickerung 1.680 l Sickerquader Gartenentwässerung

699,00 €
Grafner® Rasensprenger Viereckregner - 16 Düsen RS10822

Grafner® Rasensprenger Viereckregner – 16 Düsen RS10822

19,90 €
GreenLife Giesskanne 9l granitrot UV- und witterungsbeständig

GreenLife Giesskanne 9l granitrot UV- und witterungsbeständig

34,99 €
GreenLife Erweiterungsset Versickerung 2.240 l Entwässerung Sickerwürfel

GreenLife Erweiterungsset Versickerung 2.240 l Entwässerung Sickerwürfel

899,00 €
Grafner® 2x Metall Gartenbrause mit 8 Sprühmuster Handbrause Gartenschlauch

Grafner® 2x Metall Gartenbrause mit 8 Sprühmuster Handbrause Gartenschlauch

19,90 €
GreenLife Erweiterungsset Versickerung 2.800 l Sickerquader Gartenentwässerung

GreenLife Erweiterungsset Versickerung 2.800 l Sickerquader Gartenentwässerung

1.049,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen