Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Syringa meyeri 'Palibin'

Syringa meyeri ‚Palibin‘, Zwergflieder, lila Blüten, 40–60 cm

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8d342f188518 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Zwergflieder ‚Palibin‘: Eine Symphonie in Lila
    • Die Besonderheiten des Syringa meyeri ‚Palibin‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihr Zwergflieder ‚Palibin‘ prächtig
    • Der optimale Standort:
    • Die richtige Pflanzzeit:
    • Die Pflanzung Schritt für Schritt:
    • Die richtige Pflege:
    • Die Pflege im Kübel:
  • Gestaltungsideen mit dem Zwergflieder ‚Palibin‘: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
  • Der Zwergflieder ‚Palibin‘: Ein Gewinn für die Umwelt
  • Warum Sie sich für den Zwergflieder ‚Palibin‘ entscheiden sollten:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zwergflieder ‚Palibin‘
    • Ist der Zwergflieder ‚Palibin‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich den Zwergflieder ‚Palibin‘ gießen?
    • Wann ist die beste Zeit, den Zwergflieder ‚Palibin‘ zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt der Zwergflieder ‚Palibin‘?
    • Wie groß wird der Zwergflieder ‚Palibin‘ tatsächlich?
    • Ist der Zwergflieder ‚Palibin‘ bienenfreundlich?
    • Kann ich den Zwergflieder ‚Palibin‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie lange blüht der Zwergflieder ‚Palibin‘?
    • Welchen Boden benötigt der Zwergflieder ‚Palibin‘?

Willkommen in der bezaubernden Welt des Syringa meyeri ‚Palibin‘, besser bekannt als Zwergflieder. Diese kompakte Schönheit ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten, Balkon oder Terrasse. Mit ihren üppigen, lilafarbenen Blüten und dem betörenden Duft, der im Frühling die Luft erfüllt, verzaubert sie jeden Betrachter. Entdecken Sie, warum der Zwergflieder ‚Palibin‘ die perfekte Wahl für Ihr grünes Paradies ist und wie Sie ihn optimal pflegen, um jahrelange Freude an ihm zu haben.

Der Zwergflieder ‚Palibin‘: Eine Symphonie in Lila

Der Syringa meyeri ‚Palibin‘ ist ein echter Hingucker. Seine geringe Größe, die zwischen 40 und 60 cm liegt (und ausgewachsen bis zu 120cm erreichen kann!), macht ihn zum idealen Kandidaten für kleinere Gärten, Kübelbepflanzungen oder als charmantes Element in Steingärten. Doch seine Größe täuscht: Dieser Zwergflieder ist ein Kraftpaket der Schönheit und verströmt eine unwiderstehliche Anziehungskraft.

Stellen Sie sich vor, wie die unzähligen kleinen, lilafarbenen Blütenrispen sich im Frühling öffnen und Ihren Garten in ein duftendes Blütenmeer verwandeln. Der Duft des Zwergflieders ‚Palibin‘ ist intensiv, süß und unverkennbar – ein olfaktorisches Erlebnis, das Erinnerungen an sonnige Tage und unbeschwerte Stunden weckt. Die Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern locken auch zahlreiche wertvolle Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, die Ihren Garten in ein lebendiges Ökosystem verwandeln.

Dieser Zwergflieder ist nicht nur schön, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht. Er ist winterhart und toleriert verschiedene Bodenbedingungen, was ihn zu einer unkomplizierten Wahl für Gartenliebhaber macht, die Wert auf Schönheit und einfache Pflege legen. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder als Teil einer gemischten Bepflanzung – der Zwergflieder ‚Palibin‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das jedem Garten das gewisse Etwas verleiht.

Die Besonderheiten des Syringa meyeri ‚Palibin‘ auf einen Blick:

  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Balkone und Kübel.
  • Üppige Blütenpracht: Lilafarbene Blütenrispen, die im Frühling die Luft mit Duft erfüllen.
  • Bienenfreundlich: Lockt zahlreiche Bestäuber an und fördert die Artenvielfalt.
  • Winterhart: Übersteht auch kalte Winter problemlos.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist robust gegenüber Krankheiten.
  • Vielseitig: Eignet sich für Solitärpflanzungen, Gruppenbepflanzungen und gemischte Arrangements.

Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihr Zwergflieder ‚Palibin‘ prächtig

Damit Ihr Zwergflieder ‚Palibin‘ seine volle Schönheit entfalten kann, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass er sich in Ihrem Garten rundum wohlfühlt und Sie jahrelang mit seiner Blütenpracht erfreut.

Der optimale Standort:

Der Zwergflieder ‚Palibin‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird die Blütenbildung ausfallen. Achten Sie darauf, dass der Standort gut durchlüftet ist, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Ein windgeschützter Platz ist ebenfalls von Vorteil, da starke Winde die Blüten beschädigen können.

Die richtige Pflanzzeit:

Die beste Zeit, um den Zwergflieder ‚Palibin‘ zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. So hat er ausreichend Zeit, vor dem Sommer bzw. Winter Wurzeln zu schlagen und sich an seinen neuen Standort zu gewöhnen. Wenn Sie ihn im Topf kaufen, können Sie ihn grundsätzlich das ganze Jahr über pflanzen, solange der Boden nicht gefroren ist.

Die Pflanzung Schritt für Schritt:

  1. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Sonnenlicht.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Zwergflieders.
  3. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und entfernen Sie Steine und Unkraut.
  4. Mischen Sie den Aushub mit Kompost oder anderem organischen Material, um den Boden zu verbessern.
  5. Setzen Sie den Zwergflieder vorsichtig in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt.
  6. Füllen Sie das Pflanzloch mit der vorbereiteten Erdmischung und drücken Sie die Erde leicht an.
  7. Gießen Sie den Zwergflieder gründlich an, um ihm einen guten Start zu ermöglichen.

Die richtige Pflege:

Der Zwergflieder ‚Palibin‘ ist relativ pflegeleicht, benötigt aber dennoch regelmäßige Aufmerksamkeit, um gesund und vital zu bleiben. Hier sind einige wichtige Pflegetipps:

  • Gießen: Gießen Sie den Zwergflieder regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngung: Düngen Sie den Zwergflieder im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost, um die Blütenbildung zu fördern.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die Form und Gesundheit des Zwergflieders zu erhalten. Entfernen Sie verblühte Blütenstände direkt nach der Blüte, um die Bildung neuer Blütenknospen anzuregen. Ein leichter Auslichtungsschnitt im Frühjahr kann ebenfalls sinnvoll sein, um die Luftzirkulation zu verbessern und das Wachstum anzuregen. Schneiden Sie dabei alte oder kranke Äste direkt am Ansatz ab.
  • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen: Der Zwergflieder ‚Palibin‘ ist relativ resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. In seltenen Fällen kann es zu Befall mit Blattläusen oder Mehltau kommen. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig und behandeln Sie sie bei Bedarf mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln.

Die Pflege im Kübel:

Wenn Sie den Zwergflieder ‚Palibin‘ im Kübel pflanzen, ist es besonders wichtig, auf eine gute Drainage zu achten, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde und düngen Sie die Pflanze regelmäßig während der Wachstumsperiode. Im Winter sollten Sie den Kübel an einen geschützten Ort stellen oder mit Vlies abdecken, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Gestaltungsideen mit dem Zwergflieder ‚Palibin‘: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf

Der Zwergflieder ‚Palibin‘ ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Gartengestaltung geht. Seine kompakte Größe und die attraktiven Blüten machen ihn zu einem vielseitigen Gestaltungselement, das in verschiedenen Gartenstilen eingesetzt werden kann. Lassen Sie sich von den folgenden Ideen inspirieren:

  • Solitärpflanze: Setzen Sie den Zwergflieder ‚Palibin‘ als Solitärpflanze in Szene, um einen Blickfang in Ihrem Garten zu schaffen.
  • Gruppenbepflanzung: Pflanzen Sie mehrere Zwergflieder ‚Palibin‘ in Gruppen, um einen üppigen Blütenflor zu erzeugen.
  • Kübelbepflanzung: Schmücken Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse mit einem Zwergflieder ‚Palibin‘ im Kübel.
  • Steingarten: Integrieren Sie den Zwergflieder ‚Palibin‘ in einen Steingarten, um einen natürlichen und harmonischen Look zu erzielen.
  • Heckenpflanzung: Pflanzen Sie den Zwergflieder ‚Palibin‘ als niedrige Hecke, um Beete oder Gartenbereiche abzugrenzen.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie den Zwergflieder ‚Palibin‘ mit anderen blühenden Sträuchern und Stauden, um einen abwechslungsreichen und farbenfrohen Garten zu gestalten. Gute Partner sind beispielsweise Rosen, Lavendel, Salbei oder Rittersporn.

Tipp: Pflanzen Sie den Zwergflieder ‚Palibin‘ in der Nähe Ihrer Terrasse oder Ihres Sitzplatzes, um den betörenden Duft der Blüten in vollen Zügen genießen zu können.

Der Zwergflieder ‚Palibin‘: Ein Gewinn für die Umwelt

Der Zwergflieder ‚Palibin‘ ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt. Seine Blüten locken zahlreiche Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten an, die eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen spielen. Indem Sie den Zwergflieder ‚Palibin‘ in Ihrem Garten pflanzen, unterstützen Sie die heimische Tierwelt und tragen zur Erhaltung eines gesunden Ökosystems bei.

Darüber hinaus ist der Zwergflieder ‚Palibin‘ eine relativ robuste Pflanze, die wenig Pflege benötigt und resistent gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen ist. Dies macht ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Warum Sie sich für den Zwergflieder ‚Palibin‘ entscheiden sollten:

  • Ästhetik: Der Zwergflieder ‚Palibin‘ ist eine wunderschöne Pflanze, die jeden Garten verschönert.
  • Duft: Der betörende Duft der Blüten ist ein olfaktorisches Erlebnis.
  • Pflegeleichtigkeit: Der Zwergflieder ‚Palibin‘ ist relativ pflegeleicht und robust.
  • Vielseitigkeit: Der Zwergflieder ‚Palibin‘ kann in verschiedenen Gartenstilen eingesetzt werden.
  • Umweltfreundlichkeit: Der Zwergflieder ‚Palibin‘ fördert die Artenvielfalt und ist eine nachhaltige Wahl.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zwergflieder ‚Palibin‘

Ist der Zwergflieder ‚Palibin‘ winterhart?

Ja, der Syringa meyeri ‚Palibin‘ ist ausgezeichnet winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C ohne Probleme. In sehr kalten Regionen kann es dennoch ratsam sein, junge Pflanzen oder Kübelpflanzen mit einem Vlies zu schützen.

Wie oft muss ich den Zwergflieder ‚Palibin‘ gießen?

Der Zwergflieder ‚Palibin‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine gute Faustregel ist, den Boden leicht feucht zu halten.

Wann ist die beste Zeit, den Zwergflieder ‚Palibin‘ zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt des Zwergflieders ‚Palibin‘ ist direkt nach der Blüte im Frühjahr. Entfernen Sie verblühte Blütenstände, um die Bildung neuer Blütenknospen für das nächste Jahr zu fördern. Ein leichter Auslichtungsschnitt kann auch im Frühjahr erfolgen, um die Form der Pflanze zu erhalten und die Luftzirkulation zu verbessern.

Welchen Standort bevorzugt der Zwergflieder ‚Palibin‘?

Der Syringa meyeri ‚Palibin‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird die Blütenbildung sein. Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden.

Wie groß wird der Zwergflieder ‚Palibin‘ tatsächlich?

Der Zwergflieder ‚Palibin‘ erreicht in der Regel eine Höhe von 40 bis 60 cm beim Kauf und kann ausgewachsen bis zu 120 cm hoch und breit werden. Seine kompakte Größe macht ihn ideal für kleine Gärten und Kübelbepflanzungen.

Ist der Zwergflieder ‚Palibin‘ bienenfreundlich?

Absolut! Der Zwergflieder ‚Palibin‘ ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Seine duftenden Blüten locken zahlreiche Bestäuber an und tragen zur Förderung der Artenvielfalt in Ihrem Garten bei.

Kann ich den Zwergflieder ‚Palibin‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Zwergflieder ‚Palibin‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Düngen Sie die Pflanze regelmäßig während der Wachstumsperiode und schützen Sie den Kübel im Winter vor Frost.

Wie lange blüht der Zwergflieder ‚Palibin‘?

Die Blütezeit des Zwergflieders ‚Palibin‘ erstreckt sich in der Regel über mehrere Wochen im Frühling, meist von Mai bis Juni. Die genaue Blühdauer kann je nach Witterungsbedingungen variieren.

Welchen Boden benötigt der Zwergflieder ‚Palibin‘?

Der Zwergflieder ‚Palibin‘ bevorzugt einen gut durchlässigen, humosen Boden. Er toleriert aber auch verschiedene Bodenbedingungen. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein leicht saurer bis neutraler pH-Wert ist optimal.

Bewertungen: 4.9 / 5. 704

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen