Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Syringa josikaea

Syringa josikaea, Ungarischer Flieder, lila, 60–100 cm

53,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3ccb3f5bdc4b Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Vorzüge des Ungarischen Flieders (Syringa josikaea)
    • Ein Fest für die Sinne: Duft und Optik
    • Robust und Pflegeleicht: Ein Freund für jeden Gärtner
    • Ein Beitrag zur Artenvielfalt: Bienenfreundliche Pflanze
    • Vielseitig Einsetzbar: Solitärpflanze oder Hecke
  • Pflanzung und Pflege des Ungarischen Flieders
    • Der Richtige Standort: Sonne oder Halbschatten
    • Die Pflanzung: Schritt für Schritt
    • Bewässerung und Düngung: Für ein gesundes Wachstum
    • Der Rückschnitt: Für eine üppige Blüte
    • Krankheiten und Schädlinge: Vorbeugung ist besser als Heilung
  • Der Ungarische Flieder in Kombination mit anderen Pflanzen
    • Passende Begleitpflanzen: Farben und Formen
    • Gestaltungsideen: Vom Bauerngarten bis zum modernen Garten
    • Der Ungarische Flieder im Kübel: Auch für Balkon und Terrasse
  • Warum Sie den Ungarischen Flieder bei uns kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ungarischen Flieder
    • Wie groß wird der Ungarische Flieder?
    • Wann blüht der Ungarische Flieder?
    • Ist der Ungarische Flieder winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt der Ungarische Flieder?
    • Wie oft muss ich den Ungarischen Flieder gießen?
    • Muss ich den Ungarischen Flieder düngen?
    • Wie schneide ich den Ungarischen Flieder richtig?
    • Ist der Ungarische Flieder giftig?
    • Kann ich den Ungarischen Flieder im Kübel pflanzen?

Entdecken Sie die elegante Schönheit des Ungarischen Flieders (Syringa josikaea) für Ihren Garten! Mit seinem betörenden Duft und den anmutigen, lila Blütenständen verwandelt dieser Flieder Ihren Außenbereich in eine duftende Oase der Ruhe und Entspannung.

Der Ungarische Flieder, botanisch bekannt als Syringa josikaea, ist eine bezaubernde Ergänzung für jeden Garten. Im Gegensatz zu seinem bekannteren Verwandten, dem Gemeinen Flieder (Syringa vulgaris), zeichnet sich der Ungarische Flieder durch seine späte Blütezeit und seine robuste Natur aus. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und gleichzeitig attraktive Pflanze suchen. Unsere angebotenen Exemplare sind zwischen 60 und 100 cm hoch und versprechen eine schnelle Etablierung in Ihrem Garten.

Die Vorzüge des Ungarischen Flieders (Syringa josikaea)

Der Ungarische Flieder bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für jeden Gartenliebhaber machen. Er ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine ökologisch wertvolle Pflanze.

Ein Fest für die Sinne: Duft und Optik

Stellen Sie sich vor, wie der sanfte Duft von Flieder Ihre Sinne umschmeichelt, während Sie durch Ihren Garten schlendern. Die lila Blüten des Ungarischen Flieders sind nicht nur eine Augenweide, sondern verströmen auch einen intensiven, süßen Duft, der Bienen und Schmetterlinge magisch anzieht. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, wodurch Sie länger Freude an der Blütenpracht haben. Im Gegensatz zum Gemeinen Flieder blüht der Ungarische Flieder etwas später, was die Flieder-Saison in Ihrem Garten verlängert.

Robust und Pflegeleicht: Ein Freund für jeden Gärtner

Sie suchen eine Pflanze, die Ihnen wenig Arbeit macht, aber dennoch viel Freude bereitet? Der Ungarische Flieder ist äußerst pflegeleicht und robust. Er ist winterhart und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht. Einmal etabliert, benötigt er nur wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und ein gelegentlicher Rückschnitt genügen, um ihn gesund und vital zu halten. Dies macht ihn ideal für Gärtner mit wenig Zeit oder für Anfänger, die sich eine unkomplizierte Blütenpracht wünschen.

Ein Beitrag zur Artenvielfalt: Bienenfreundliche Pflanze

In Zeiten des Insektensterbens ist es wichtiger denn je, bienenfreundliche Pflanzen im Garten zu haben. Der Ungarische Flieder ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Seine nektarreichen Blüten bieten den fleißigen Bestäubern eine wichtige Stärkung. Indem Sie den Ungarischen Flieder in Ihrem Garten pflanzen, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt und fördern ein gesundes Ökosystem.

Vielseitig Einsetzbar: Solitärpflanze oder Hecke

Der Ungarische Flieder ist ein echter Allrounder. Er kann als Solitärpflanze einen Blickfang in Ihrem Garten bilden, aber auch als Hecke gepflanzt werden, um eine duftende und blickdichte Grundstücksbegrenzung zu schaffen. Seine aufrechte Wuchsform und die dichten Blätter bieten zudem einen guten Sichtschutz. Ob als Teil einer gemischten Hecke oder als Solitär – der Ungarische Flieder passt sich Ihren Bedürfnissen an und verschönert jeden Garten.

Pflanzung und Pflege des Ungarischen Flieders

Damit Ihr Ungarischer Flieder prächtig gedeiht und Sie lange Freude an ihm haben, sind einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten.

Der Richtige Standort: Sonne oder Halbschatten

Der Ungarische Flieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blüte aus. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Ein windgeschützter Platz ist ideal, um die Pflanze vor starken Stürmen zu schützen.

Die Pflanzung: Schritt für Schritt

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit etwas Kompost oder Hornspänen, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Setzen Sie den Flieder so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich an.

Bewässerung und Düngung: Für ein gesundes Wachstum

In den ersten Wochen nach der Pflanzung ist es wichtig, den Flieder regelmäßig zu gießen, damit er gut anwachsen kann. Später benötigt er nur noch in Trockenperioden zusätzliches Wasser. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum von Blättern auf Kosten der Blüten führen kann.

Der Rückschnitt: Für eine üppige Blüte

Der Ungarische Flieder ist schnittverträglich, ein regelmäßiger Rückschnitt ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. Ein Auslichtungsschnitt nach der Blüte kann die Blütenbildung im nächsten Jahr fördern. Schneiden Sie dabei alte, verblühte Blütenstände heraus und entfernen Sie gegebenenfalls zu dicht stehende Äste. Achten Sie darauf, nicht zu viel auf einmal zu schneiden, da der Flieder an den vorjährigen Trieben blüht.

Krankheiten und Schädlinge: Vorbeugung ist besser als Heilung

Der Ungarische Flieder ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Sie können mit einem Wasserstrahl abgespült oder mit einem biologischen Insektizid bekämpft werden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden und gießen Sie die Pflanze nicht zu oft.

Der Ungarische Flieder in Kombination mit anderen Pflanzen

Der Ungarische Flieder lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um einen abwechslungsreichen und harmonischen Garten zu gestalten.

Passende Begleitpflanzen: Farben und Formen

Für eine harmonische Gestaltung eignen sich Pflanzen mit ähnlichen Standortansprüchen und Blütezeiten. Stauden wie Lavendel, Salbei oder Rittersporn passen gut zum lila Farbton des Flieders und bieten den Bienen zusätzliche Nahrung. Auch Rosen, Hortensien oder Rhododendren sind schöne Begleitpflanzen, die den Garten mit ihren unterschiedlichen Blütenfarben und -formen bereichern.

Gestaltungsideen: Vom Bauerngarten bis zum modernen Garten

Der Ungarische Flieder passt sowohl in einen traditionellen Bauerngarten als auch in einen modernen Garten. In einem Bauerngarten kann er zusammen mit Rosen, Bauernhortensien und verschiedenen Kräutern gepflanzt werden. In einem modernen Garten kann er als Solitärpflanze in Szene gesetzt werden oder in Kombination mit Gräsern und immergrünen Gehölzen für einen spannenden Kontrast sorgen.

Der Ungarische Flieder im Kübel: Auch für Balkon und Terrasse

Auch wenn Sie keinen Garten haben, müssen Sie nicht auf den Duft und die Schönheit des Ungarischen Flieders verzichten. Er kann auch im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse kultiviert werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen. Im Winter sollte der Kübel an einem geschützten Ort aufgestellt oder mit Vlies umwickelt werden, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Warum Sie den Ungarischen Flieder bei uns kaufen sollten

Wir bieten Ihnen gesunde und kräftige Pflanzen, die sorgfältig ausgewählt und aufgezogen wurden. Unsere Pflanzen stammen aus regionalen Baumschulen und werden unter optimalen Bedingungen kultiviert. Wir legen Wert auf eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit. Bei uns erhalten Sie nicht nur eine Pflanze, sondern auch eine umfassende Beratung und Unterstützung. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Standorts, der Pflanzung und der Pflege Ihres Ungarischen Flieders.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ungarischen Flieder

Wie groß wird der Ungarische Flieder?

Der Ungarische Flieder (Syringa josikaea) kann eine Höhe von 3 bis 5 Metern erreichen und eine Breite von 2 bis 3 Metern. Unsere angebotenen Exemplare haben aktuell eine Größe von 60 bis 100 cm.

Wann blüht der Ungarische Flieder?

Die Blütezeit des Ungarischen Flieders erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni, etwas später als beim Gemeinen Flieder (Syringa vulgaris).

Ist der Ungarische Flieder winterhart?

Ja, der Ungarische Flieder ist sehr winterhart und verträgt auch strenge Fröste problemlos.

Welchen Standort bevorzugt der Ungarische Flieder?

Der Ungarische Flieder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit einem gut durchlässigen Boden.

Wie oft muss ich den Ungarischen Flieder gießen?

In den ersten Wochen nach der Pflanzung sollte der Flieder regelmäßig gegossen werden. Später benötigt er nur noch in Trockenperioden zusätzliches Wasser.

Muss ich den Ungarischen Flieder düngen?

Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Wie schneide ich den Ungarischen Flieder richtig?

Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste. Ein Auslichtungsschnitt nach der Blüte kann die Blütenbildung im nächsten Jahr fördern. Schneiden Sie dabei alte, verblühte Blütenstände heraus und entfernen Sie gegebenenfalls zu dicht stehende Äste.

Ist der Ungarische Flieder giftig?

Der Ungarische Flieder ist in geringen Mengen giftig. Der Verzehr von Blättern oder Blüten kann zu Übelkeit und Erbrechen führen. Achten Sie daher darauf, dass Kinder und Haustiere nicht an der Pflanze knabbern.

Kann ich den Ungarischen Flieder im Kübel pflanzen?

Ja, der Ungarische Flieder kann auch im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse kultiviert werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Kübelpflanzenerde.

Bewertungen: 4.8 / 5. 572

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen