Willkommen in der Zukunft der Energieerzeugung! Mit dem SUNNIVA® Solarpanel FULL BLACK Bifazial Glas/Glas 460 Watt PV Panel holen Sie sich nicht nur ein hochmodernes Photovoltaikmodul ins Haus, sondern investieren in eine nachhaltige und unabhängige Energieversorgung. Dieses innovative n-type Bifacial Solar Modul mit einer Spitzenleistung von 460W wurde speziell für höchste Ansprüche entwickelt und eignet sich ideal für Ihr Balkonkraftwerk oder größere Photovoltaikanlagen. Erleben Sie die Kraft der Sonne auf eine völlig neue Art und Weise und gestalten Sie Ihre Energiezukunft aktiv mit!
Revolutionäre Technologie für maximale Energieausbeute
Das SUNNIVA® Solarpanel vereint modernste Technologie mit elegantem Design. Die bifaziale Technologie ermöglicht es dem Modul, Sonnenlicht nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf der Rückseite zu absorbieren. Das bedeutet: Mehr Energie, mehr Effizienz und mehr Unabhängigkeit für Sie! Die Glas/Glas-Konstruktion sorgt für eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Investition sich über viele Jahre hinweg auszahlt.
Dieses Solarpanel ist mehr als nur eine Energiequelle – es ist ein Statement für eine grüne und nachhaltige Lebensweise. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihren eigenen Strom produzieren, Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig bares Geld sparen. Mit dem SUNNIVA® Solarpanel wird diese Vision Realität.
Die Vorteile im Überblick
- Bifaziale Technologie: Maximale Energieausbeute durch Nutzung von Sonnenlicht auf Vorder- und Rückseite.
- 460 Watt Spitzenleistung (PMax): Hohe Leistung für eine effiziente Stromerzeugung.
- Glas/Glas-Konstruktion: Extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.
- N-Type Zellen: Höherer Wirkungsgrad und bessere Leistung bei hohen Temperaturen.
- FULL BLACK Design: Elegantes und modernes Erscheinungsbild, das sich perfekt in jedes Umfeld einfügt.
- IP68 Schutzklasse: Staubdicht und wasserfest für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- Ideal für Balkonkraftwerke: Einfache Installation und hohe Kompatibilität.
- Photovoltaik der neuesten Generation: Investieren Sie in die Zukunft der Energieerzeugung.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die das SUNNIVA® Solarpanel zu einem echten Kraftpaket machen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Nennleistung (PMax) | 460 W |
| Zelltyp | N-Type Monokristallin |
| Bifazialität | Bis zu 25% Mehrertrag |
| Leerlaufspannung (Voc) | Ca. 49.5 V |
| Kurzschlussstrom (Isc) | Ca. 11.7 A |
| Spannung bei maximaler Leistung (Vmpp) | Ca. 41.5 V |
| Strom bei maximaler Leistung (Impp) | Ca. 11.1 A |
| Modulwirkungsgrad | Bis zu 22% |
| Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
| Abmessungen | Ca. 1903 x 1134 x 30 mm |
| Gewicht | Ca. 24 kg |
| Schutzklasse | IP68 |
Diese beeindruckenden Werte sprechen für sich. Das SUNNIVA® Solarpanel ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig und langlebig. Dank der N-Type Zellen profitiert es von einem höheren Wirkungsgrad und einer besseren Leistung bei hohen Temperaturen, was besonders in den Sommermonaten von Vorteil ist. Die IP68 Schutzklasse garantiert, dass das Modul auch unter widrigen Wetterbedingungen zuverlässig arbeitet.
Das FULL BLACK Design: Ästhetik trifft auf Funktionalität
Das Auge isst mit – das gilt auch für Solarpanels! Das FULL BLACK Design des SUNNIVA® Solarpanels ist nicht nur ein technologisches Highlight, sondern auch ein ästhetisches. Die komplett schwarze Oberfläche fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Haus oder Balkon einen modernen und eleganten Look. Vergessen Sie klobige, unansehnliche Solarpanels – mit dem SUNNIVA® Modul setzen Sie ein stilvolles Statement.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Balkon oder Dach mit diesen eleganten schwarzen Panels aufgewertet wird. Sie erzeugen nicht nur sauberen Strom, sondern steigern auch den Wert Ihrer Immobilie. Das SUNNIVA® Solarpanel ist die perfekte Kombination aus Funktionalität und Design.
Installation und Anwendung: So einfach geht’s
Die Installation des SUNNIVA® Solarpanels ist denkbar einfach und unkompliziert. Es eignet sich ideal für Balkonkraftwerke, aber auch für größere Photovoltaikanlagen auf dem Dach oder im Garten. Dank der standardisierten Anschlüsse und Montagevorrichtungen ist die Installation schnell erledigt.
Ob Sie nun ein erfahrener Heimwerker oder ein absoluter Neuling im Bereich Solarenergie sind – mit dem SUNNIVA® Solarpanel können Sie sofort loslegen. Und wenn Sie doch einmal Fragen haben, steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Seite.
Anwendungsbereiche:
- Balkonkraftwerke: Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom auf dem Balkon und senken Sie Ihre Stromrechnung.
- Dachanlagen: Nutzen Sie Ihr Dach optimal aus und produzieren Sie große Mengen an sauberer Energie.
- Gartenanlagen: Integrieren Sie das Solarpanel in Ihre Gartenlandschaft und erzeugen Sie Strom für Ihre Gartengeräte oder Beleuchtung.
- Carports: Verwandeln Sie Ihren Carport in eine Energiequelle und laden Sie Ihr Elektroauto mit Sonnenenergie auf.
Umweltfreundlich und nachhaltig: Für eine bessere Zukunft
Mit dem SUNNIVA® Solarpanel leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit. Sie reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck, schonen fossile Ressourcen und fördern den Ausbau erneuerbarer Energien. Jede Kilowattstunde Strom, die Sie selbst erzeugen, ist ein Schritt in eine bessere Zukunft.
Stellen Sie sich vor, wie Sie aktiv dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen und die Umwelt für kommende Generationen zu schützen. Mit dem SUNNIVA® Solarpanel können Sie Ihre Werte leben und einen positiven Einfluss auf die Welt haben.
Investieren Sie in Ihre Zukunft – investieren Sie in das SUNNIVA® Solarpanel!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „bifazial“ bei Solarpanels?
Bifaziale Solarpanels sind in der Lage, Sonnenlicht sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite zu absorbieren. Dies führt zu einer höheren Energieausbeute im Vergleich zu herkömmlichen monofazialen Solarpanels. Die Rückseite kann diffuses Licht oder reflektiertes Licht von Oberflächen wie Dächern oder Böden nutzen.
Was ist der Vorteil von Glas/Glas-Solarpanels?
Glas/Glas-Solarpanels sind widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen. Sie haben eine längere Lebensdauer und eine geringere Degradation im Laufe der Zeit im Vergleich zu Glas/Folien-Modulen. Darüber hinaus bieten sie eine bessere mechanische Stabilität und sind weniger anfällig für Mikrorisse.
Was bedeutet die Schutzklasse IP68?
Die Schutzklasse IP68 bedeutet, dass das Solarpanel staubdicht und wasserfest ist. Es ist gegen das Eindringen von Staub vollständig geschützt und kann auch bei dauerhaftem Untertauchen in Wasser betrieben werden (die genaue Tiefe und Dauer sind vom Hersteller spezifiziert). Dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter widrigen Wetterbedingungen.
Was sind N-Type Solarzellen und warum sind sie besser?
N-Type Solarzellen sind eine Art von Siliziumsolarzellen, bei denen das Silizium mit Phosphor dotiert ist (im Gegensatz zu P-Type Zellen, die mit Bor dotiert sind). N-Type Zellen haben mehrere Vorteile: Sie sind weniger anfällig für Lichtinduzierte Degradation (LID), was zu einer höheren Leistung über die Lebensdauer des Moduls führt. Sie haben auch einen höheren Wirkungsgrad und eine bessere Leistung bei hohen Temperaturen.
Wie installiere ich das SUNNIVA® Solarpanel auf meinem Balkon?
Die Installation auf dem Balkon ist in der Regel einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Zuerst benötigen Sie eine geeignete Halterung, die für Ihr Balkongeländer oder Ihre Balkonstruktur geeignet ist. Befestigen Sie die Halterung sicher und montieren Sie dann das Solarpanel daran. Achten Sie darauf, dass das Panel optimal zur Sonne ausgerichtet ist. Verbinden Sie das Panel mit einem Wechselrichter, der den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Schließen Sie den Wechselrichter an das Stromnetz an (entweder direkt an eine Steckdose oder über eine Einspeisesteckdose). Beachten Sie die geltenden Vorschriften und informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Netzbetreiber.
Kann ich das SUNNIVA® Solarpanel auch auf meinem Dach installieren?
Ja, das SUNNIVA® Solarpanel eignet sich auch für die Installation auf Dächern. Allerdings ist hier in der Regel eine professionelle Installation durch einen Fachbetrieb empfehlenswert, um die Sicherheit und die Einhaltung aller Vorschriften zu gewährleisten. Der Fachbetrieb kann die passende Unterkonstruktion auswählen und das Panel fachgerecht montieren und anschließen.
Wie lange ist die Garantie auf das SUNNIVA® Solarpanel?
SUNNIVA® bietet in der Regel eine Produktgarantie auf das Solarpanel sowie eine Leistungsgarantie. Die genauen Garantiebedingungen und -zeiten können je nach Händler und Produkt variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Garantiebedingungen.
Wie reinige ich das Solarpanel richtig?
Die Reinigung des Solarpanels ist einfach und sollte regelmäßig durchgeführt werden, um die Leistung zu erhalten. Verwenden Sie am besten klares Wasser und einen weichen Schwamm oder eine Bürste. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche des Panels beschädigen können. Reinigen Sie das Panel am besten an einem bewölkten Tag oder in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, um eine schnelle Verdunstung des Wassers und die Bildung von Kalkflecken zu vermeiden.
Wie viel Strom kann ich mit dem SUNNIVA® Solarpanel erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausrichtung und Neigung des Panels, der Sonneneinstrahlung, der geografischen Lage und dem Wetter. Unter optimalen Bedingungen kann das SUNNIVA® Solarpanel bis zu 460 Wattpeak (Wp) Leistung erzeugen. Die tatsächliche Stromerzeugung kann jedoch variieren. Ein Balkonkraftwerk mit einem SUNNIVA® Panel kann im Durchschnitt etwa 300-500 kWh pro Jahr erzeugen.
Benötige ich eine Genehmigung für die Installation eines Balkonkraftwerks mit dem SUNNIVA® Solarpanel?
Die Genehmigungsbedingungen für Balkonkraftwerke können je nach Land, Region und Gemeinde unterschiedlich sein. In vielen Fällen ist eine Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich, aber keine formelle Genehmigung. Informieren Sie sich vor der Installation über die geltenden Vorschriften in Ihrer Region.