Träumst du von einer eigenen kleinen Energiewende auf deinem Balkon? Möchtest du aktiv zum Umweltschutz beitragen und gleichzeitig deine Stromrechnung senken? Mit dem SUNNIVA® 880W Balkonkraftwerk 800W Komplettset wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses innovative Komplettsystem bietet dir eine einfache und effiziente Möglichkeit, sauberen Strom selbst zu erzeugen und direkt in dein Hausnetz einzuspeisen. Erlebe die Freiheit unabhängiger Energieversorgung und gestalte deine Zukunft grüner – mit SUNNIVA®.
Dieses hochwertige Balkonkraftwerk besteht aus zwei leistungsstarken 440W bifazialen Solarmodulen mit elegantem schwarzem Rahmen, einem zuverlässigen Beny 800W Wechselrichter und allen notwendigen Komponenten für eine unkomplizierte Installation. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität ist die Inbetriebnahme kinderleicht und du kannst sofort damit beginnen, Sonnenenergie in wertvollen Strom umzuwandeln.
Dein Schlüssel zur unabhängigen Energieversorgung: Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk
Stell dir vor, wie du jeden Tag ein Stück unabhängiger von steigenden Strompreisen wirst. Stell dir vor, wie du aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz leistest und deinen ökologischen Fußabdruck verkleinerst. Mit dem SUNNIVA® Balkonkraftwerk wird diese Vision Realität. Es ist mehr als nur eine Solaranlage; es ist ein Statement für eine nachhaltige Zukunft und ein Schritt in Richtung Energieautarkie.
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk ist perfekt auf die Bedürfnisse von Mietern und Wohnungseigentümern zugeschnitten. Es lässt sich problemlos auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten installieren und bei einem Umzug genauso einfach wieder demontieren. So profitierst du flexibel von den Vorteilen der Solarenergie, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.
Die Highlights des SUNNIVA® 880W Balkonkraftwerks im Überblick:
- Leistungsstarke Solarmodule: 2 x 440W bifaziale Module mit hohem Wirkungsgrad für maximale Energieausbeute.
- Effizienter Wechselrichter: Beny 800W Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom zuverlässig in Wechselstrom um.
- Einfache Installation: Dank Plug-and-Play-Funktionalität ist die Inbetriebnahme kinderleicht.
- Robustes Design: Schwarzer Rahmen und Single-Glas-Technologie sorgen für Langlebigkeit und Ästhetik.
- Integrierte WIFI-Funktion: Überwache die Leistung deiner Anlage bequem per Smartphone oder Tablet.
- Komplettset: Inklusive 5m Kabel für den direkten Anschluss an die Steckdose.
Technische Details, die überzeugen
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Komponenten. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, eine maximale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Die Solarmodule: Kraftpakete für maximale Energieausbeute
Die beiden 440W bifazialen Solarmodule sind das Herzstück des SUNNIVA® Balkonkraftwerks. Bifazial bedeutet, dass sie nicht nur auf der Vorderseite, sondern auch auf der Rückseite Sonnenlicht in Strom umwandeln können. Dies erhöht den Energieertrag erheblich, insbesondere bei hellen Umgebungsbedingungen.
Der elegante schwarze Rahmen und das Single-Glas-Design verleihen den Modulen nicht nur ein modernes Aussehen, sondern sorgen auch für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. So kannst du dich jahrelang auf eine zuverlässige Stromerzeugung verlassen.
- Nennleistung (STC): 440W pro Modul
- Zelltyp: Monokristallin
- Bifazialität: Ja
- Rahmenfarbe: Schwarz
- Glas: Single-Glas
Der Wechselrichter: Das intelligente Herzstück deiner Solaranlage
Der Beny 800W Wechselrichter ist das Bindeglied zwischen den Solarmodulen und deinem Hausnetz. Er wandelt den von den Modulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, der dann direkt in deine Steckdose eingespeist werden kann. Dank seiner hohen Effizienz sorgt der Wechselrichter dafür, dass möglichst wenig Energie verloren geht.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte WIFI-Funktion. Mit der dazugehörigen App kannst du die Leistung deiner Solaranlage jederzeit und überall überwachen. So hast du immer den Überblick über deine Stromerzeugung und kannst dein Verbrauchsverhalten entsprechend anpassen.
- Nennleistung: 800W
- Wirkungsgrad: Hoch
- Schutzklasse: IP67 (wasser- und staubdicht)
- Kommunikation: WIFI
Warum du dich für das SUNNIVA® Balkonkraftwerk entscheiden solltest
Die Entscheidung für ein Balkonkraftwerk ist eine Entscheidung für eine nachhaltige Zukunft, für Unabhängigkeit und für eine intelligente Art, Energie zu nutzen. Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk bietet dir all diese Vorteile in einem Komplettpaket.
Wirtschaftlichkeit: Senke deine Stromrechnung spürbar und profitiere von langfristigen Kosteneinsparungen.
Umweltschutz: Trage aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und gestalte deine Zukunft grüner.
Unabhängigkeit: Werde unabhängiger von steigenden Strompreisen und konventionellen Energiequellen.
Einfache Installation: Dank Plug-and-Play-Funktionalität ist die Inbetriebnahme kinderleicht.
Überwachung: Behalte die Leistung deiner Anlage jederzeit im Blick dank integrierter WIFI-Funktion.
Langlebigkeit: Hochwertige Komponenten und robustes Design garantieren eine lange Lebensdauer.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des SUNNIVA® Balkonkraftwerks ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank der Plug-and-Play-Funktionalität kannst du die Anlage in wenigen Schritten in Betrieb nehmen.
- Montiere die Solarmodule: Befestige die Module mit geeigneten Halterungen an deinem Balkongeländer, deiner Terrasse oder deinem Garten.
- Verbinde die Module mit dem Wechselrichter: Schließe die Solarmodule mit den mitgelieferten Kabeln an den Wechselrichter an.
- Verbinde den Wechselrichter mit der Steckdose: Stecke den Stecker des Wechselrichters in eine normale Haushaltssteckdose.
- Richte die WIFI-Verbindung ein: Lade die dazugehörige App herunter und verbinde den Wechselrichter mit deinem WLAN-Netzwerk.
Fertig! Ab sofort erzeugst du deinen eigenen Strom und speist ihn direkt in dein Hausnetz ein. Die erzeugte Energie wird automatisch von deinem Stromzähler erfasst und von deiner Stromrechnung abgezogen.
Sicherheitshinweise für einen reibungslosen Betrieb
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Bitte beachte die folgenden Hinweise, um einen sicheren und reibungslosen Betrieb deines SUNNIVA® Balkonkraftwerks zu gewährleisten:
- Verwende nur zugelassene Komponenten: Verwende ausschließlich die mitgelieferten oder von uns empfohlenen Komponenten.
- Beachte die Installationsanleitung: Lies die Installationsanleitung sorgfältig durch und befolge alle Anweisungen.
- Überprüfe die Verkabelung: Stelle sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen und isoliert sind.
- Schalte die Anlage bei Wartungsarbeiten aus: Trenne den Wechselrichter vom Stromnetz, bevor du Wartungsarbeiten durchführst.
- Kontaktiere einen Fachmann: Bei Fragen oder Problemen wende dich an unseren Kundenservice oder einen qualifizierten Elektriker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SUNNIVA® Balkonkraftwerk
Was ist ein Balkonkraftwerk und wie funktioniert es?
Ein Balkonkraftwerk, auch Mini-Solaranlage oder Stecker-Solaranlage genannt, ist eine kleine Photovoltaikanlage, die aus Solarmodulen und einem Wechselrichter besteht. Sie wird in der Regel auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten installiert und erzeugt Strom, der direkt in das Hausnetz eingespeist wird. Der erzeugte Strom wird von den Haushaltsgeräten verbraucht, wodurch der Bezug von Strom aus dem öffentlichen Netz reduziert wird. Überschüssiger Strom, der nicht direkt verbraucht wird, wird ins öffentliche Netz eingespeist. Allerdings ist die Einspeisevergütung für solche kleinen Anlagen nicht wirtschaftlich relevant, sondern dient primär der Eigenversorgung.
Ist das SUNNIVA® Balkonkraftwerk für meinen Balkon geeignet?
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk ist für die meisten Balkone geeignet, solange ausreichend Sonnenlicht vorhanden ist und eine Steckdose in der Nähe ist. Die bifazialen Module können auch diffuses Licht von der Rückseite nutzen, was die Erträge im Vergleich zu herkömmlichen Modulen erhöht. Es ist wichtig, die Tragfähigkeit des Balkons zu prüfen, da die Solarmodule ein gewisses Gewicht haben. Die Montage sollte so erfolgen, dass die Module sicher befestigt sind und keine Gefahr für Personen oder Gegenstände darstellen.
Brauche ich eine Genehmigung für die Installation eines Balkonkraftwerks?
In Deutschland ist die Installation eines Balkonkraftwerks meldepflichtig, aber in der Regel nicht genehmigungspflichtig. Das bedeutet, dass du das Balkonkraftwerk vor der Inbetriebnahme beim Netzbetreiber anmelden musst. Die Anmeldung ist meist unkompliziert und kann online erfolgen. Es empfiehlt sich, vor der Installation die genauen Bestimmungen deines Netzbetreibers zu prüfen. In einigen Fällen kann auch eine Anmeldung beim Marktstammdatenregister erforderlich sein.
Wie viel Strom kann ich mit dem SUNNIVA® Balkonkraftwerk erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, der Sonneneinstrahlung und dem Standort. Unter optimalen Bedingungen kann das SUNNIVA® Balkonkraftwerk bis zu 800 kWh Strom pro Jahr erzeugen. Das entspricht in etwa dem durchschnittlichen Jahresverbrauch eines Kühlschranks und einer Waschmaschine. Im Winter ist die Stromerzeugung geringer als im Sommer, da die Sonneneinstrahlung geringer ist. Die tatsächliche Stromerzeugung kann je nach Standort und Bedingungen variieren.
Wie lange dauert die Installation des Balkonkraftwerks?
Die Installation des SUNNIVA® Balkonkraftwerks ist dank der Plug-and-Play-Funktionalität sehr einfach und dauert in der Regel nur wenige Stunden. Die meiste Zeit wird für die Montage der Solarmodule benötigt. Die Verkabelung und die Inbetriebnahme des Wechselrichters sind schnell erledigt. Es empfiehlt sich, die Installation zu zweit durchzuführen, um die Montage der Solarmodule zu erleichtern.
Was passiert, wenn ich mehr Strom erzeuge, als ich verbrauche?
Wenn du mehr Strom erzeugst, als du verbrauchst, wird der überschüssige Strom in das öffentliche Netz eingespeist. Dieser Strom wird in der Regel nicht vergütet, da die Einspeisevergütung für kleine Anlagen nicht wirtschaftlich relevant ist. Allerdings kann der eingespeiste Strom von anderen Verbrauchern genutzt werden, was zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes beiträgt. Das primäre Ziel eines Balkonkraftwerks ist die Eigenversorgung, um den Strombezug aus dem Netz zu reduzieren.
Wie kann ich die Leistung meines Balkonkraftwerks überwachen?
Der Beny Wechselrichter des SUNNIVA® Balkonkraftwerks verfügt über eine integrierte WIFI-Funktion. Mit der dazugehörigen App kannst du die Leistung deiner Solaranlage jederzeit und überall überwachen. Die App zeigt dir die aktuelle Stromerzeugung, den Tagesertrag, den Monatsertrag und den Gesamtertrag an. So hast du immer den Überblick über deine Stromerzeugung und kannst dein Verbrauchsverhalten entsprechend anpassen. Die Überwachung der Leistung hilft dir, die Effizienz deiner Anlage zu optimieren.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das SUNNIVA® Balkonkraftwerk bei einem Stromausfall automatisch ab. Dies dient dazu, zu verhindern, dass Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird, während Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Nach Behebung des Stromausfalls schaltet sich die Anlage automatisch wieder ein und beginnt mit der Stromerzeugung.
Was ist der Unterschied zwischen monokristallinen und polykristallinen Solarmodulen?
Monokristalline Solarmodule bestehen aus einem einzigen, reinen Siliziumkristall. Sie haben einen höheren Wirkungsgrad und eine längere Lebensdauer als polykristalline Solarmodule. Polykristalline Solarmodule bestehen aus mehreren Siliziumkristallen. Sie sind etwas günstiger in der Herstellung, haben aber einen geringeren Wirkungsgrad. Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk verwendet monokristalline Solarmodule, um eine maximale Energieausbeute zu gewährleisten.
Was bedeutet „bifazial“ bei Solarmodulen?
Bifaziale Solarmodule können Sonnenlicht sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite in Strom umwandeln. Dies erhöht den Energieertrag im Vergleich zu herkömmlichen Modulen erheblich, insbesondere bei hellen Umgebungsbedingungen. Das von der Rückseite aufgenommene Licht wird durch Reflexionen von Oberflächen wie Balkonböden oder Hauswänden erzeugt. Bifaziale Module sind besonders effizient in Umgebungen mit hoher Albedo (Reflexionsgrad).
Wie lange ist die Garantie auf das SUNNIVA® Balkonkraftwerk?
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk wird mit einer umfassenden Garantie geliefert. Auf die Solarmodule gibt es in der Regel eine Leistungsgarantie von 25 Jahren und eine Produktgarantie von 12 Jahren. Der Wechselrichter hat in der Regel eine Garantie von 5 bis 10 Jahren. Die genauen Garantiebedingungen findest du in den Garantieunterlagen, die dem Produkt beiliegen. Eine lange Garantiezeit ist ein Zeichen für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts.