Dein eigener Strom vom Balkon: Mit dem SUNNIVA® 2000W Balkonkraftwerk in Full Black Design revolutionierst du deine Energieversorgung und leistest einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Dieses Komplettset, bestehend aus hochwertigen Komponenten, ermöglicht dir eine einfache und effiziente Nutzung der Sonnenenergie – direkt von deinem Balkon, deiner Terrasse oder deinem Garten. Erlebe Unabhängigkeit, spare bares Geld und genieße die Gewissheit, in eine nachhaltige Zukunft zu investieren.
Das SUNNIVA® 2000W Balkonkraftwerk: Deine Vorteile auf einen Blick
Entdecke die unzähligen Vorteile des SUNNIVA® 2000W Balkonkraftwerks. Dieses Komplettset bietet dir nicht nur eine umweltfreundliche Stromquelle, sondern auch eine langfristige Investition in deine finanzielle Unabhängigkeit. Mit seiner einfachen Installation und der intelligenten Technologie ist es die perfekte Lösung für alle, die ihren eigenen Beitrag zur Energiewende leisten möchten.
- Hohe Leistung: 2000W Solarmodulleistung für maximale Stromerzeugung.
- Bifaziale Technologie: Zusätzliche Stromerzeugung durch Nutzung von reflektiertem Licht auf der Modulrückseite.
- Full Black Design: Elegantes und modernes Erscheinungsbild, das sich nahtlos in jede Umgebung einfügt.
- Einfache Installation: Dank des Komplettsets mit 5m Kabel und der unkomplizierten Montageanleitung ist die Installation kinderleicht.
- Intelligente Steuerung: Überwache deine Stromproduktion und -verbrauch bequem per Bluetooth und WLAN mit dem ASTRO-E 800W Wechselrichter.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: Die Glas-Glas Solarmodule garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Nachhaltige Energieversorgung: Reduziere deinen CO2-Fußabdruck und leiste einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
- Staatliche Förderung: Informiere dich über aktuelle Förderprogramme für Balkonkraftwerke und profitiere von finanziellen Anreizen.
Die Komponenten im Detail: Qualität, die überzeugt
Das SUNNIVA® 2000W Balkonkraftwerk setzt auf hochwertige Komponenten, die für eine maximale Leistung und eine lange Lebensdauer sorgen. Jedes Detail ist sorgfältig ausgewählt, um dir ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
4x 500W Bifaziale Glas-Glas Solarmodule: Mehr Ertrag durch innovative Technologie
Die bifazialen Glas-Glas Solarmodule sind das Herzstück des SUNNIVA® Balkonkraftwerks. Im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen können sie nicht nur Sonnenlicht auf der Vorderseite, sondern auch reflektiertes Licht auf der Rückseite in Strom umwandeln. Dies führt zu einem deutlich höheren Ertrag und einer besseren Ausnutzung der Sonnenenergie. Das Glas-Glas Design sorgt zudem für eine erhöhte Stabilität und Langlebigkeit.
- Bifaziale Technologie: Erzeugt Strom auf Vorder- und Rückseite.
- Glas-Glas Design: Erhöhte Stabilität und Langlebigkeit.
- Hohe Effizienz: Maximale Stromerzeugung auch bei diffusem Licht.
- Widerstandsfähigkeit: Beständig gegenüber extremen Wetterbedingungen.
ASTRO-E 800W Wechselrichter: Intelligente Steuerung und maximale Sicherheit
Der ASTRO-E 800W Wechselrichter wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der in dein Hausnetz eingespeist werden kann. Dank der integrierten Bluetooth- und WLAN-Funktion kannst du die Leistung deiner Anlage jederzeit überwachen und optimieren. Der Wechselrichter verfügt über umfangreiche Sicherheitsfunktionen, die einen zuverlässigen und sicheren Betrieb gewährleisten.
- 800W Leistung: Optimale Anpassung an die Solarmodule.
- Bluetooth und WLAN: Bequeme Überwachung per Smartphone oder Tablet.
- Integrierte Sicherheitsfunktionen: Schutz vor Überlastung, Kurzschluss und Überhitzung.
- Hoher Wirkungsgrad: Maximale Stromausbeute.
5m Anschlusskabel: Flexibilität und einfache Installation
Das mitgelieferte 5m Anschlusskabel bietet dir ausreichend Flexibilität bei der Installation deines Balkonkraftwerks. Es ist wetterfest und UV-beständig, sodass du es problemlos im Freien verwenden kannst. Die hochwertigen Stecker sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter.
- 5m Länge: Ausreichend Spielraum bei der Installation.
- Wetterfest und UV-beständig: Für den Einsatz im Freien geeignet.
- Hochwertige Stecker: Sichere und zuverlässige Verbindung.
Installation leicht gemacht: Dein Balkonkraftwerk im Handumdrehen betriebsbereit
Die Installation des SUNNIVA® 2000W Balkonkraftwerks ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Dank der detaillierten Montageanleitung und des mitgelieferten Zubehörs ist dein Balkonkraftwerk im Handumdrehen betriebsbereit.
- Montage der Solarmodule: Befestige die Solarmodule sicher an deinem Balkongeländer, deiner Terrasse oder deinem Dach. Achte dabei auf eine optimale Ausrichtung zur Sonne.
- Anschluss der Solarmodule: Verbinde die Solarmodule mit dem mitgelieferten Anschlusskabel.
- Installation des Wechselrichters: Bringe den Wechselrichter in der Nähe der Solarmodule an und verbinde ihn mit dem Stromnetz.
- Inbetriebnahme: Schalte den Wechselrichter ein und überprüfe die Funktion deiner Anlage.
- Überwachung: Lade die App des Wechselrichters herunter und überwache deine Stromproduktion bequem per Smartphone oder Tablet.
Technische Daten im Überblick: Alles, was du wissen musst
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des SUNNIVA® 2000W Balkonkraftwerks auf einen Blick:
| Komponente | Spezifikation |
|---|---|
| Solarmodulleistung | 4 x 500W (2000W gesamt) |
| Solarmodul Typ | Bifazial Glas-Glas |
| Wechselrichter Leistung | 800W |
| Wechselrichter Typ | ASTRO-E |
| Kommunikation | Bluetooth, WIFI |
| Anschlusskabel Länge | 5m |
| Farbe | Full Black |
| Abmessungen Solarmodul | Ca. 1722 x 1134 x 30 mm |
| Gewicht Solarmodul | Ca. 22 kg |
Dein Beitrag zur Energiewende: Werde Teil einer nachhaltigen Zukunft
Mit dem SUNNIVA® 2000W Balkonkraftwerk leistest du einen aktiven Beitrag zur Energiewende und reduzierst deinen CO2-Fußabdruck. Du produzierst deinen eigenen Strom, entlastest die Umwelt und sparst bares Geld. Werde Teil einer Bewegung, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt und gestalte deine Energieversorgung selbst.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum SUNNIVA® Balkonkraftwerk
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zum SUNNIVA® 2000W Balkonkraftwerk. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Ist das SUNNIVA® Balkonkraftwerk einfach zu installieren?
Ja, die Installation des SUNNIVA® Balkonkraftwerks ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung und das mitgelieferte Zubehör erleichtern die Installation zusätzlich. Es ist im Wesentlichen ein „Plug & Play“ System.
Benötige ich eine Genehmigung für die Installation des Balkonkraftwerks?
In den meisten Fällen ist für die Installation eines Balkonkraftwerks keine spezielle Genehmigung erforderlich. Es ist jedoch ratsam, sich vorab bei deinem Netzbetreiber und gegebenenfalls bei deiner Gemeinde über die geltenden Bestimmungen zu informieren. In Deutschland ist die Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister erforderlich.
Wie viel Strom kann ich mit dem Balkonkraftwerk erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, der Sonneneinstrahlung und dem Standort. Unter optimalen Bedingungen kann das SUNNIVA® 2000W Balkonkraftwerk bis zu 800 kWh Strom pro Jahr erzeugen.
Lohnt sich die Investition in ein Balkonkraftwerk?
Ja, die Investition in ein Balkonkraftwerk lohnt sich in der Regel. Durch die Eigenproduktion von Strom sparst du bares Geld und reduzierst deine Stromkosten. Zudem leistest du einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und wirst unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Die Amortisationszeit hängt von deinem Stromverbrauch und der Sonneneinstrahlung ab, liegt aber oft im Bereich von wenigen Jahren.
Kann ich den überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen?
Ja, du kannst den überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen. In der Regel erhältst du dafür eine Vergütung von deinem Netzbetreiber. Die Höhe der Vergütung ist jedoch meist geringer als der Preis, den du für den Strombezug aus dem Netz zahlst. Es ist daher sinnvoller, den selbst erzeugten Strom möglichst selbst zu verbrauchen.
Was passiert, wenn die Sonne nicht scheint?
Auch wenn die Sonne nicht scheint, erzeugen die Solarmodule Strom, wenn auch in geringerem Umfang. An bewölkten Tagen oder in den Wintermonaten ist die Stromerzeugung geringer als an sonnigen Tagen. In solchen Fällen beziehst du den restlichen Strombedarf aus dem öffentlichen Netz.
Wie lange halten die Solarmodule?
Die Solarmodule des SUNNIVA® Balkonkraftwerks sind von hoher Qualität und haben eine lange Lebensdauer. Hersteller gewähren in der Regel eine Leistungsgarantie von 25 Jahren oder mehr. Das bedeutet, dass die Module auch nach 25 Jahren noch mindestens 80% ihrer ursprünglichen Leistung erbringen.
Was ist der Unterschied zwischen monokristallinen und polykristallinen Solarmodulen?
Monokristalline Solarmodule bestehen aus einem einzigen Siliziumkristall und haben einen höheren Wirkungsgrad als polykristalline Solarmodule, die aus mehreren Siliziumkristallen bestehen. Monokristalline Module sind in der Regel teurer, bieten aber auch eine höhere Leistung auf kleinerer Fläche. Die hier verwendeten bifazialen Glas-Glas Solarmodule sind technologisch fortschrittlicher und bieten weitere Vorteile, wie die Nutzung von Licht von beiden Seiten und eine erhöhte Lebensdauer.
Was bedeutet bifazial?
Bifazial bedeutet, dass die Solarmodule sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite Sonnenlicht in Strom umwandeln können. Dies führt zu einem höheren Ertrag im Vergleich zu herkömmlichen monofazialen Modulen, die nur auf der Vorderseite Licht absorbieren. Die Rückseite nutzt reflektiertes Licht, was besonders bei hellen Oberflächen wie Schnee oder hellen Dächern von Vorteil ist.
Was bedeutet Full Black Design?
Full Black Design bedeutet, dass die Solarmodule komplett schwarz sind, einschließlich der Zellen, des Rahmens und der Rückseite. Dies sorgt für ein ästhetisch ansprechendes und einheitliches Erscheinungsbild, das sich gut in moderne Architektur einfügt. Neben dem optischen Vorteil kann das Full Black Design auch die Wärmeableitung verbessern und somit die Leistung der Module steigern.