Stell dir vor, die Sonne scheint nicht nur für dich, sondern auch *für deine Stromrechnung*. Mit dem SUNNIVA® 1800W Balkonkraftwerk verwandelst du deinen Balkon, deine Terrasse oder dein Garten in eine kleine, aber feine Energiequelle. Dieses Komplettset ist dein Schlüssel zu mehr Unabhängigkeit, weniger Sorgen um steigende Strompreise und einem guten Gefühl, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Entdecke die Freiheit, deinen eigenen grünen Strom zu erzeugen – einfach, sicher und effizient. Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk ist mehr als nur eine Investition in deine Zukunft; es ist ein Schritt hin zu einer nachhaltigeren Lebensweise.
Das SUNNIVA® 1800W Balkonkraftwerk: Deine Energiewende beginnt hier
Das SUNNIVA® 1800W Balkonkraftwerk Komplettset bietet dir alles, was du für den Einstieg in die solare Stromerzeugung benötigst. Von den leistungsstarken Solarmodulen bis zum intelligenten Wechselrichter – jedes Detail ist darauf ausgelegt, dir eine maximale Ausbeute und eine einfache Installation zu ermöglichen.
Verabschiede dich von komplizierten Installationen und langwierigen Genehmigungen. Dieses Set ist so konzipiert, dass du es unkompliziert selbst installieren und in Betrieb nehmen kannst. Einfach die Solarmodule ausrichten, den Wechselrichter anschließen, Stecker in die Steckdose und schon fließt dein eigener Solarstrom.
Die Highlights des SUNNIVA® Balkonkraftwerks im Überblick:
- Leistungsstarke Solarmodule: 4x 450W (1800W Gesamtleistung) Solarmodule für maximale Energieausbeute, auch bei weniger optimalen Wetterbedingungen.
- TSUN 800W Wechselrichter: Hocheffizienter Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um.
- Komplettset: Alles, was du für die Installation benötigst, ist im Lieferumfang enthalten, inklusive 5m Anschlusskabel.
- Einfache Installation: Dank des Plug-and-Play-Designs ist die Installation kinderleicht.
- Intelligente Steuerung: Überwache deine Stromerzeugung in Echtzeit per Bluetooth und WIFI.
- Sicherheit: Zertifizierte Komponenten gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
- Nachhaltigkeit: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und reduziere deinen CO2-Fußabdruck.
Technische Daten im Detail
Um dir ein umfassendes Bild zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des SUNNIVA® 1800W Balkonkraftwerks:
Solarmodule:
- Anzahl: 4
- Leistung pro Modul: 450W
- Gesamtleistung: 1800W
- Zelltyp: Monokristallin (für hohe Effizienz)
- Rahmenmaterial: Eloxiertes Aluminium (robust und langlebig)
- Abmessungen pro Modul: ca. 1900 x 1000 x 35 mm
- Gewicht pro Modul: ca. 22 kg
Wechselrichter:
- Modell: TSUN 800W
- Maximale Eingangsleistung: 1800W
- Nennausgangsleistung: 800W
- MPPT-Spannungsbereich: 24-48V
- Wirkungsgrad: Bis zu 96,5%
- Kommunikation: Bluetooth, WIFI
- Schutzklasse: IP67 (wasser- und staubdicht)
- Abmessungen: Kompakte Bauweise für einfache Integration
Weiteres Zubehör:
- Anschlusskabel: 5 Meter (für flexible Installation)
- Montagematerial: (Je nach gewählter Option, z.B. für Balkon, Flachdach oder Fassade)
So sparst du bares Geld mit deinem eigenen Balkonkraftwerk
Stell dir vor, wie du jeden Monat bares Geld sparst, indem du deinen eigenen Strom erzeugst. Mit dem SUNNIVA® Balkonkraftwerk wird diese Vorstellung Realität. Der erzeugte Strom wird direkt in dein Hausnetz eingespeist und reduziert so deinen Strombezug vom Energieversorger. Weniger Strombezug bedeutet weniger Kosten – Monat für Monat, Jahr für Jahr.
Die genaue Ersparnis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Stromverbrauch, der Ausrichtung der Solarmodule und den lokalen Wetterbedingungen. Aber eines ist sicher: Mit dem SUNNIVA® Balkonkraftwerk senkst du deine Stromkosten spürbar und machst dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Ein Rechenbeispiel: Angenommen, du erzeugst mit deinem Balkonkraftwerk jährlich 1500 kWh Strom. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 35 Cent pro kWh sparst du jährlich 525 Euro! Über die Lebensdauer des Balkonkraftwerks (ca. 20-25 Jahre) summiert sich das zu einer beachtlichen Summe.
Umweltschutz leicht gemacht
Mit dem SUNNIVA® Balkonkraftwerk leistest du einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Jede Kilowattstunde Strom, die du selbst erzeugst, reduziert deinen CO2-Fußabdruck und hilft, die Umwelt zu schonen. Du nutzt eine saubere, erneuerbare Energiequelle und trägst dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
Stell dir vor, wie du mit jedem Sonnenstrahl, der auf deine Solarmodule trifft, die Umwelt ein Stückchen besser machst. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass du aktiv etwas gegen den Klimawandel unternimmst und gleichzeitig deine Stromrechnung senkst.
Intelligente Steuerung per App: Immer alles im Blick
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk ist mit modernster Technologie ausgestattet, die dir eine einfache und komfortable Überwachung deiner Stromerzeugung ermöglicht. Dank Bluetooth und WIFI Konnektivität kannst du jederzeit und von überall aus auf die wichtigsten Daten zugreifen.
Mit der intuitiven App hast du folgende Möglichkeiten:
- Echtzeit-Überwachung: Verfolge die aktuelle Stromerzeugung in Echtzeit.
- Historische Daten: Analysiere deine Stromerzeugung über Tage, Wochen oder Monate.
- Ertragsübersicht: Sieh auf einen Blick, wie viel Strom du bereits erzeugt und an Kosten gespart hast.
- Benachrichtigungen: Erhalte Benachrichtigungen bei wichtigen Ereignissen, z.B. wenn die Stromerzeugung besonders hoch ist.
- Fernsteuerung: Passe die Einstellungen des Wechselrichters bequem per App an.
So hast du immer die volle Kontrolle über dein Balkonkraftwerk und kannst sicherstellen, dass es optimal funktioniert.
Einfache Installation: Dein DIY-Solarprojekt
Du musst kein Experte sein, um das SUNNIVA® Balkonkraftwerk zu installieren. Das Set ist so konzipiert, dass du es mit wenigen Handgriffen selbst in Betrieb nehmen kannst. Eine ausführliche und leicht verständliche Installationsanleitung liegt dem Set bei.
Die Installation ist im Wesentlichen in drei Schritte unterteilt:
- Montage der Solarmodule: Befestige die Solarmodule an deinem Balkon, deiner Terrasse oder deinem Garten. (Das passende Montagematerial ist optional erhältlich.)
- Anschluss des Wechselrichters: Verbinde die Solarmodule mit dem Wechselrichter und schließe den Wechselrichter an das Stromnetz an.
- Inbetriebnahme: Aktiviere den Wechselrichter und überwache die Stromerzeugung per App.
Und schon fließt dein eigener Solarstrom! Solltest du dennoch Fragen haben, steht dir unser kompetenter Kundenservice gerne zur Verfügung.
Sicherheit geht vor: Zertifizierte Qualität
Bei SUNNIVA® legen wir größten Wert auf Sicherheit und Qualität. Alle Komponenten unseres Balkonkraftwerks sind zertifiziert und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Balkonkraftwerk sicher und zuverlässig funktioniert.
Der TSUN 800W Wechselrichter verfügt über zahlreiche Schutzfunktionen, die einen sicheren Betrieb gewährleisten, z.B.:
- Überspannungsschutz: Schützt vor Schäden durch Überspannungen im Stromnetz.
- Überlastschutz: Schützt vor Schäden durch Überlastung des Wechselrichters.
- Kurzschlussschutz: Schützt vor Schäden durch Kurzschlüsse.
- Temperaturschutz: Schützt vor Schäden durch Überhitzung.
- Inselnetzschutz: Verhindert die Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz bei Stromausfall.
So kannst du dein Balkonkraftwerk bedenkenlos betreiben und dich auf eine lange Lebensdauer verlassen.
Montage-Optionen für jeden Bedarf
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk ist flexibel einsetzbar und kann an verschiedenen Orten installiert werden. Wir bieten dir verschiedene Montage-Optionen, damit du das passende System für deine Bedürfnisse findest:
- Balkonhalterung: Für die einfache Montage am Balkongeländer.
- Flachdachhalterung: Für die Montage auf Flachdächern.
- Fassadenhalterung: Für die Montage an Hausfassaden.
- Gartenaufstellung: Für die Aufstellung im Garten.
Wähle die passende Montage-Option bei deiner Bestellung aus und erhalte alles, was du für eine sichere und stabile Installation benötigst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SUNNIVA® Balkonkraftwerk
Benötige ich eine Genehmigung für mein Balkonkraftwerk?
In Deutschland ist die Anmeldung eines Balkonkraftwerks beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur erforderlich. Die Anmeldung ist in der Regel unkompliziert und kann online erfolgen. Informiere dich am besten vorab bei deinem Netzbetreiber über die genauen Bestimmungen.
Kann ich das Balkonkraftwerk selbst installieren?
Ja, die Installation des SUNNIVA® Balkonkraftwerks ist dank des Plug-and-Play-Designs in der Regel problemlos selbst durchführbar. Eine ausführliche Installationsanleitung liegt dem Set bei. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir dir, einen Elektriker hinzuzuziehen.
Was passiert, wenn ich mehr Strom erzeuge, als ich verbrauche?
Der überschüssige Strom wird automatisch in das öffentliche Netz eingespeist. In der Regel erhältst du dafür eine Vergütung von deinem Netzbetreiber. Die Höhe der Vergütung ist jedoch in den meisten Fällen gering. Es ist daher sinnvoll, den Eigenverbrauch des erzeugten Stroms zu optimieren, z.B. durch den Betrieb von Geräten tagsüber.
Wie lange hält ein Balkonkraftwerk?
Die Lebensdauer eines Balkonkraftwerks beträgt in der Regel 20-25 Jahre. Die Solarmodule haben eine Leistungsgarantie von ca. 25 Jahren, der Wechselrichter eine Garantie von ca. 5-10 Jahren. Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du die Lebensdauer deines Balkonkraftwerks verlängern.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Balkonkraftwerk bei einem Stromausfall automatisch ab, um zu verhindern, dass Strom in das öffentliche Netz eingespeist wird und Gefahren für Wartungsarbeiten entstehen. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, nimmt das Balkonkraftwerk den Betrieb automatisch wieder auf.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch im Winter nutzen?
Ja, auch im Winter erzeugt das Balkonkraftwerk Strom, allerdings weniger als im Sommer. Die Stromerzeugung hängt von der Sonneneinstrahlung ab. Auch bei bewölktem Himmel oder Schnee erzeugen die Solarmodule noch Strom, wenn auch in geringerem Umfang.
Was passiert, wenn die Solarmodule verschmutzt sind?
Verschmutzungen wie Staub, Blätter oder Vogelkot können die Stromerzeugung der Solarmodule beeinträchtigen. Es ist daher ratsam, die Solarmodule regelmäßig zu reinigen. In der Regel reicht es aus, die Module mit einem Gartenschlauch und klarem Wasser abzuspülen. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger.
Was ist der Unterschied zwischen einem Balkonkraftwerk und einer großen Solaranlage?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage, die an das Stromnetz über eine normale Steckdose angeschlossen wird. Es ist für den Eigenverbrauch konzipiert und erzeugt in der Regel weniger Strom als eine große Solaranlage. Eine große Solaranlage ist fest auf dem Dach installiert und erfordert eine komplexere Installation und Anmeldung.
Wie funktioniert die WIFI Verbindung?
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk mit dem TSUN Wechselrichter baut ein eigenes lokales WIFI Netzwerk auf. Du verbindest dich mit deinem Smartphone oder Tablet mit dem lokalen WIFI Netzwerk. Anschließend kannst du über deinen Browser oder die App auf das Balkonkraftwerk zugreifen.