Entdecke die grenzenlose Freiheit der Sonnenenergie mit dem **SUNNIVA® 1000W Balkonkraftwerk BIFAZIAL FULLBLACK**, deinem Schlüssel zu einer nachhaltigen und unabhängigen Energiezukunft. Dieses Komplettset, bestehend aus hochwertigen Komponenten, ermöglicht dir einen einfachen und effizienten Einstieg in die Welt der Photovoltaik – direkt vom eigenen Balkon aus. Stell dir vor, wie du Tag für Tag sauberen Strom erzeugst, deine Stromrechnung senkst und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leistest.
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk vereint innovative Technologie mit ästhetischem Design und einfacher Installation. Die bifazialen Glas-Glas Solarmodule fangen Sonnenlicht von beiden Seiten ein, was zu einem höheren Energieertrag führt. Der leistungsstarke BENY 800W Wechselrichter wandelt den gewonnenen Solarstrom effizient in Haushaltsstrom um, den du direkt nutzen oder ins öffentliche Netz einspeisen kannst. Mit dem mitgelieferten 5m Kabel und der integrierten WIFI-Funktion ist die Installation und Überwachung deines Balkonkraftwerks denkbar einfach. Mach dich bereit für eine Zukunft, in der du deine Energie selbst in die Hand nimmst – mit dem SUNNIVA® Balkonkraftwerk!
Dein Komplettpaket für solare Unabhängigkeit
Das SUNNIVA® 1000W Balkonkraftwerk ist mehr als nur eine Solaranlage – es ist ein Statement für Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit. Es ist ein Versprechen für eine grünere Zukunft und eine intelligente Investition, die sich langfristig auszahlt. Dieses Set bietet dir alles, was du für einen erfolgreichen Start in die solare Energiegewinnung benötigst:
- 2x 500W BIFAZIAL FULLBLACK Glas-Glas Solarmodule: Maximale Leistung und Langlebigkeit für höchste Erträge.
- BENY 800W Wechselrichter: Effiziente Umwandlung von Solarstrom mit integrierter WIFI-Funktion zur Überwachung.
- 5m Anschlusskabel: Einfache Verbindung zur Steckdose.
- Montagematerial (optional): Wähle das passende Montageset für deinen Balkon oder deine Fassade.
Mit diesem Komplettpaket bist du bestens ausgestattet, um deine eigene grüne Energie zu produzieren und aktiv zur Energiewende beizutragen. Spüre die Zufriedenheit, deinen eigenen Strom zu erzeugen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Die Highlights des SUNNIVA® Balkonkraftwerks
Dieses Balkonkraftwerk ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung für eine nachhaltige Lebensweise. Es bietet dir zahlreiche Vorteile, die über die reine Stromerzeugung hinausgehen:
- Hohe Leistung: 1000W Modulleistung sorgen für einen maximalen Energieertrag.
- Bifaziale Technologie: Nutze Sonnenlicht von beiden Seiten der Module für noch mehr Effizienz.
- Glas-Glas Module: Extrem robust und langlebig, auch unter extremen Wetterbedingungen.
- FULLBLACK Design: Ästhetisch ansprechend und unauffällig.
- Einfache Installation: Plug & Play – anschließen und loslegen.
- WIFI-Überwachung: Behalte deine Stromproduktion jederzeit im Blick.
- BENY Wechselrichter: Zuverlässige und effiziente Stromumwandlung.
- Nachhaltigkeit: Reduziere deinen CO2-Fußabdruck und schone die Umwelt.
- Unabhängigkeit: Mache dich unabhängiger von steigenden Strompreisen.
- Wertsteigerung: Erhöhe den Wert deiner Immobilie.
Stell dir vor, wie du deinen eigenen Strom erzeugst, deine Stromrechnung senkst und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leistest. Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk macht es möglich!
Technische Details, die überzeugen
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung und sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Komponenten:
Solarmodule
Die bifazialen Glas-Glas Solarmodule sind das Herzstück des Balkonkraftwerks. Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Leistung: 2x 500W (1000W Gesamtleistung)
- Technologie: Bifazial (Solarzellen auf Vorder- und Rückseite)
- Zelltyp: Monokristallin
- Rahmen: Schwarz eloxiertes Aluminium
- Glas: Gehärtetes Solarglas auf Vorder- und Rückseite
- Abmessungen: (Bitte Herstellerangaben beachten)
- Gewicht: (Bitte Herstellerangaben beachten)
Die bifaziale Technologie ermöglicht es den Modulen, auch das reflektierte Sonnenlicht von der Umgebung zu nutzen, was zu einem höheren Energieertrag führt, insbesondere auf hellen Oberflächen wie Balkonen oder Dächern.
BENY Wechselrichter
Der BENY 800W Wechselrichter wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom effizient in Wechselstrom um, der in deinem Haushalt genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Er bietet folgende Merkmale:
- Leistung: 800W
- Eingangsspannung: (Bitte Herstellerangaben beachten)
- Ausgangsspannung: 230V AC
- Effizienz: (Bitte Herstellerangaben beachten)
- Schutzart: IP65 (staubdicht und wassergeschützt)
- WIFI: Integrierte WIFI-Funktion zur Überwachung der Stromproduktion
- Sicherheit: Integrierte Schutzmechanismen gegen Überlastung, Kurzschluss und Überspannung
Mit der WIFI-Funktion kannst du die Leistung deines Balkonkraftwerks jederzeit und von überall aus über eine Smartphone-App oder ein Webportal überwachen. So hast du immer den Überblick über deine Stromproduktion und kannst deinen Verbrauch entsprechend anpassen.
Kabel und Montagematerial
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk wird mit einem 5m Anschlusskabel geliefert, das du einfach in eine haushaltsübliche Steckdose stecken kannst. Optional bieten wir verschiedene Montagesets an, mit denen du die Solarmodule sicher und stabil an deinem Balkon oder deiner Fassade befestigen kannst. Die Montagesets sind speziell auf die Bedürfnisse von Balkonkraftwerken zugeschnitten und ermöglichen eine einfache und schnelle Installation.
Installation leicht gemacht
Die Installation des SUNNIVA® Balkonkraftwerks ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Dank des Plug & Play-Systems kannst du die Anlage in wenigen Schritten selbst installieren:
- Montiere die Solarmodule: Befestige die Solarmodule mit dem optionalen Montageset an deinem Balkon oder deiner Fassade.
- Verbinde die Solarmodule mit dem Wechselrichter: Schließe die Kabel der Solarmodule an den Wechselrichter an.
- Verbinde den Wechselrichter mit der Steckdose: Stecke das mitgelieferte Anschlusskabel in eine haushaltsübliche Steckdose.
- Richte die WIFI-Verbindung ein: Verbinde den Wechselrichter mit deinem WLAN-Netzwerk, um die Stromproduktion zu überwachen.
Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei und führt dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Bei Fragen stehen wir dir gerne mit unserem kompetenten Kundenservice zur Seite.
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk ist nicht nur eine Investition in eine grünere Zukunft, sondern auch eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung. Durch die Erzeugung deines eigenen Stroms kannst du deine Stromrechnung deutlich senken und dich unabhängiger von steigenden Strompreisen machen. Je nach Standort und Sonneneinstrahlung kann sich das Balkonkraftwerk bereits nach wenigen Jahren amortisieren.
Darüber hinaus leistest du mit dem SUNNIVA® Balkonkraftwerk einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Du reduzierst deinen CO2-Fußabdruck und unterstützt die Energiewende. Mit jedem selbst erzeugten Kilowatt Strom trägst du dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und eine nachhaltige Energieversorgung zu fördern.
Das SUNNIVA® Balkonkraftwerk ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in deine Zukunft und in die Zukunft unseres Planeten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Brauche ich eine Genehmigung für ein Balkonkraftwerk?
In Deutschland ist die Installation eines Balkonkraftwerks bis zu einer bestimmten Leistung (in der Regel 600-800 Watt Wechselrichterleistung) in der Regel genehmigungsfrei. Es ist jedoch wichtig, das Balkonkraftwerk beim zuständigen Netzbetreiber anzumelden. Die genauen Bestimmungen können je nach Bundesland und Netzbetreiber variieren. Informiere dich daher vor der Installation über die geltenden Vorschriften in deiner Region.
Wie viel Strom kann ich mit dem SUNNIVA® Balkonkraftwerk erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausrichtung des Balkons, der Sonneneinstrahlung, der Neigung der Module und dem Standort. Unter optimalen Bedingungen kann das SUNNIVA® 1000W Balkonkraftwerk bis zu 1000 kWh Strom pro Jahr erzeugen. Im Durchschnitt kannst du mit einer jährlichen Stromerzeugung von 600-800 kWh rechnen.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk auch bei wenig Sonne?
Auch bei weniger Sonne erzeugt ein Balkonkraftwerk Strom. Die bifazialen Module nutzen auch diffuses Licht und reflektiertes Licht, um Energie zu gewinnen. Selbst an bewölkten Tagen wird noch Strom erzeugt, wenn auch in geringerem Umfang. Ein Balkonkraftwerk lohnt sich in der Regel auch dann, wenn es nicht den ganzen Tag in der Sonne steht.
Kann ich den Strom ins öffentliche Netz einspeisen?
Ja, du kannst den überschüssigen Strom, den du nicht selbst verbrauchst, ins öffentliche Netz einspeisen. Dafür benötigst du einen Zweirichtungszähler, der sowohl den Bezug als auch die Einspeisung von Strom misst. Die Vergütung für die Einspeisung ist jedoch in der Regel gering. Es ist daher wirtschaftlicher, den erzeugten Strom möglichst selbst zu verbrauchen.
Ist das SUNNIVA® Balkonkraftwerk wetterfest?
Ja, das SUNNIVA® Balkonkraftwerk ist für den Außeneinsatz konzipiert und wetterfest. Die Glas-Glas Solarmodule sind extrem robust und widerstandsfähig gegen Hagel, Schnee, Wind und andere Witterungseinflüsse. Der BENY Wechselrichter ist nach IP65 geschützt und somit staubdicht und wassergeschützt.
Wie lange ist die Lebensdauer des Balkonkraftwerks?
Die Glas-Glas Solarmodule haben eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren. Der BENY Wechselrichter hat in der Regel eine Lebensdauer von 10-15 Jahren. Nach dieser Zeit kann es sinnvoll sein, den Wechselrichter auszutauschen, um weiterhin eine optimale Stromerzeugung zu gewährleisten.
Was passiert, wenn der Strom ausfällt?
Bei einem Stromausfall schaltet sich das Balkonkraftwerk automatisch ab, um die Sicherheit der Netzbetreiber zu gewährleisten. Sobald der Strom wieder da ist, nimmt das Balkonkraftwerk automatisch wieder seinen Betrieb auf.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch auf dem Dach installieren?
Ja, das SUNNIVA® Balkonkraftwerk kann auch auf dem Dach installiert werden. Dafür benötigst du jedoch ein spezielles Montageset für Dächer. Die Installation auf dem Dach erfordert in der Regel mehr Aufwand und sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.
Wie reinige ich die Solarmodule?
Die Solarmodule sind in der Regel selbstreinigend. Bei Bedarf kannst du sie mit klarem Wasser und einem weichen Schwamm reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche der Module beschädigen können.
Was ist der Unterschied zwischen bifazialen und monofazialen Solarmodulen?
Bifaziale Solarmodule haben Solarzellen auf der Vorder- und Rückseite, während monofaziale Solarmodule nur auf der Vorderseite Solarzellen haben. Bifaziale Module können somit auch das reflektierte Sonnenlicht von der Umgebung nutzen, was zu einem höheren Energieertrag führt.