Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Staphylea pinnata

Staphylea pinnata, Pimpernuss, 40–60 cm, dekorative Früchte

46,35 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8b3e6b152d91 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Pimpernuss (Staphylea pinnata): Ein Juwel für Ihren Garten
    • Warum die Pimpernuss eine Bereicherung für jeden Garten ist
  • Die dekorativen Früchte der Pimpernuss: Ein Blickfang im Herbst
    • So pflegen Sie Ihre Pimpernuss richtig
  • Die Pimpernuss im Jahresverlauf: Eine saisonale Symphonie
    • Kombinationsmöglichkeiten: Die Pimpernuss im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen
  • Staphylea pinnata, Pimpernuss – Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Pimpernuss
    • Ist die Pimpernuss giftig?
    • Wie schnell wächst die Pimpernuss?
    • Welchen Standort bevorzugt die Pimpernuss?
    • Muss ich die Pimpernuss schneiden?
    • Wie überwintere ich die Pimpernuss im Kübel?
    • Welchen Boden benötigt die Pimpernuss?
    • Wie oft muss ich die Pimpernuss gießen?
    • Kann ich die Pimpernuss als Hecke pflanzen?
    • Wann ist die beste Pflanzzeit für die Pimpernuss?
    • Wo kann ich die Pimpernuss kaufen?

Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der **Staphylea pinnata**, besser bekannt als **Pimpernuss**. Mit einer Größe von 40–60 cm ist diese bezaubernde Pflanze der perfekte Akzent für jeden Garten, jede Terrasse oder jeden Balkon. Lassen Sie sich von ihren dekorativen Früchten und dem eleganten Wuchs verzaubern und holen Sie sich ein Stück Natur in Ihr Zuhause. Die Pimpernuss ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Statement für Stil, Natürlichkeit und einen grünen Daumen.

Die Pimpernuss (Staphylea pinnata): Ein Juwel für Ihren Garten

Die Staphylea pinnata, auch bekannt als Gemeine Pimpernuss, Klappernuss oder Fiederblättrige Pimpernuss, ist ein sommergrüner Strauch, der in Europa und Westasien heimisch ist. Ihre Beliebtheit verdankt sie nicht nur ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit, sondern vor allem ihrer außergewöhnlichen Schönheit. Die Pimpernuss ist ein echter Blickfang – von den zarten, weißen Blüten im Frühjahr bis zu den auffälligen, lampionartigen Fruchthülsen im Herbst. Mit der Pimpernuss holen Sie sich ein Stück lebendige Kunst in Ihren Garten.

Unsere angebotenen Pflanzen der Sorte Staphylea pinnata haben eine Größe von 40–60 cm, was sie ideal für die Pflanzung in Beeten, Kübeln oder als Teil einer gemischten Hecke macht. Diese Größe ermöglicht es Ihnen, die Entwicklung der Pflanze von Anfang an mitzuerleben und sie nach Ihren individuellen Vorstellungen zu formen. Die Pimpernuss ist ein relativ langsam wachsender Strauch, der eine Höhe von bis zu 4 Metern erreichen kann. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen grünen Mitbewohner.

Warum die Pimpernuss eine Bereicherung für jeden Garten ist

Die Pimpernuss ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für Ihren Garten und die Umwelt:

  • Dekorative Vielfalt: Von den duftenden, weißen Blüten im Frühjahr über das üppige, grüne Laub im Sommer bis zu den markanten, lampionartigen Fruchthülsen im Herbst – die Pimpernuss bietet das ganze Jahr über einen abwechslungsreichen Anblick.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten der Pimpernuss sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. So tragen Sie aktiv zum Schutz der Artenvielfalt bei.
  • Robust und pflegeleicht: Die Pimpernuss ist eine robuste Pflanze, die auch mit schwierigen Standortbedingungen zurechtkommt. Sie ist relativ anspruchslos und benötigt nur wenig Pflege.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen, als Hecke oder im Kübel – die Pimpernuss ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Gestaltungswünschen an.
  • Winterhart: Die Pimpernuss ist winterhart und übersteht auch kalte Temperaturen problemlos. So können Sie sich auch im Winter an ihrem attraktiven Erscheinungsbild erfreuen. Die dekorativen Fruchthülsen bleiben oft bis in den Winter hinein an der Pflanze haften und bieten einen schönen Kontrast zur verschneiten Umgebung.

Die dekorativen Früchte der Pimpernuss: Ein Blickfang im Herbst

Das absolute Highlight der Pimpernuss sind zweifellos ihre dekorativen Früchte. Im Spätsommer und Herbst entwickeln sich aus den Blüten auffällige, lampionartige Fruchthülsen, die zunächst grünlich, später gelblich-braun gefärbt sind. Diese Hülsen enthalten die namensgebenden Pimpernüsse, die allerdings nicht zum Verzehr geeignet sind.

Die Fruchthülsen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern rascheln auch leise im Wind, was Ihrem Garten eine zusätzliche akustische Note verleiht. Sie eignen sich hervorragend für die Herbstdekoration, z.B. in Kränzen, Gestecken oder als Tischdekoration. Auch getrocknet behalten die Fruchthülsen ihre Form und Farbe und können so noch lange Freude bereiten.

Achtung: Die Pimpernüsse sind leicht giftig und sollten nicht von Kindern oder Haustieren verzehrt werden.

So pflegen Sie Ihre Pimpernuss richtig

Die Pimpernuss ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die auch für Gartenanfänger geeignet ist. Mit den folgenden Tipps stellen Sie sicher, dass sich Ihre Pimpernuss rundum wohlfühlt und prächtig gedeiht:

  • Standort: Die Pimpernuss bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto reicher fällt die Blüten- und Fruchtbildung aus.
  • Boden: Die Pimpernuss gedeiht am besten in einem durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.
  • Gießen: Gießen Sie Ihre Pimpernuss regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet, aber auch nicht zu nass ist.
  • Düngen: Düngen Sie Ihre Pimpernuss im Frühjahr mit einem organischen Dünger, z.B. Kompost oder Hornspänen. Dies fördert das Wachstum und die Blütenbildung.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der Pimpernuss nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst auslichten, um ihre Form zu erhalten.
  • Überwinterung: Die Pimpernuss ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Winter. Im Kübel gepflanzte Exemplare sollten jedoch an einem geschützten Ort aufgestellt werden.

Die Pimpernuss im Jahresverlauf: Eine saisonale Symphonie

Die Pimpernuss bietet Ihnen das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Schauspiel. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Reize und Besonderheiten mit sich:

  • Frühling: Im Frühjahr treibt die Pimpernuss frischgrüne Blätter aus und bildet zahlreiche, duftende, weiße Blüten. Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
  • Sommer: Im Sommer präsentiert sich die Pimpernuss mit einem üppigen, grünen Blätterdach. Die Blätter bieten einen angenehmen Schatten und sorgen für ein frisches Aussehen.
  • Herbst: Im Herbst verwandelt sich die Pimpernuss in ein wahres Farbenspiel. Die Blätter nehmen eine gelbliche bis rötliche Färbung an, und die auffälligen Fruchthülsen reifen heran.
  • Winter: Auch im Winter ist die Pimpernuss ein attraktiver Blickfang. Die dekorativen Fruchthülsen bleiben oft bis in den Winter hinein an der Pflanze haften und bieten einen schönen Kontrast zur verschneiten Umgebung.

Kombinationsmöglichkeiten: Die Pimpernuss im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen

Die Pimpernuss lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um einen abwechslungsreichen und harmonischen Garten zu gestalten. Hier sind einige Vorschläge:

  • Blühende Sträucher: Kombinieren Sie die Pimpernuss mit anderen blühenden Sträuchern wie Flieder, Forsythie oder Zierjohannisbeere, um ein farbenfrohes Blütenmeer zu schaffen.
  • Bodendecker: Pflanzen Sie Bodendecker wie Efeu, Immergrün oder Storchschnabel unter die Pimpernuss, um den Boden zu bedecken und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
  • Stauden: Kombinieren Sie die Pimpernuss mit Stauden wie Astern, Sonnenhut oder Herbstanemone, um einen abwechslungsreichen und blütenreichen Garten zu gestalten.
  • Gräser: Pflanzen Sie Gräser wie Lampenputzergras, Reitgras oder Pfeifengras neben die Pimpernuss, um einen natürlichen und lockeren Look zu erzeugen.

Tipp: Achten Sie bei der Auswahl der Pflanzen auf ähnliche Standortansprüche, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.

Staphylea pinnata, Pimpernuss – Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Botanischer Name Staphylea pinnata
Deutscher Name Pimpernuss, Klappernuss, Fiederblättrige Pimpernuss
Familie Pimpernussgewächse (Staphyleaceae)
Herkunft Europa, Westasien
Wuchsform Strauch, aufrecht, buschig
Größe 40-60 cm (Liefergröße), bis zu 4 Meter (Endhöhe)
Blüte Weiß, duftend, in hängenden Rispen
Blütezeit Mai – Juni
Frucht Lampionartige Fruchthülsen, gelblich-braun
Fruchtreife September – Oktober
Laub Sommergrün, gefiedert, grün, Herbstfärbung gelblich bis rötlich
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, humos, nährstoffreich
Wasserbedarf Mittel
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Solitärpflanze, Gruppenpflanzung, Hecke, Kübelpflanze
Besonderheiten Dekorative Früchte, bienenfreundlich, pflegeleicht

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Pimpernuss

Ist die Pimpernuss giftig?

Ja, die Pimpernüsse (die Samen innerhalb der Fruchthülsen) sind leicht giftig und sollten nicht verzehrt werden. Die Fruchthülsen selbst sind nicht giftig, aber es wird dennoch empfohlen, sie nicht zu essen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu den Früchten haben.

Wie schnell wächst die Pimpernuss?

Die Pimpernuss ist ein relativ langsam wachsender Strauch. Sie wächst etwa 20-30 cm pro Jahr. Dies macht sie zu einer idealen Pflanze für kleinere Gärten oder Kübel, da sie nicht so schnell zu groß wird.

Welchen Standort bevorzugt die Pimpernuss?

Die Pimpernuss bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto reicher fällt die Blüten- und Fruchtbildung aus. Im Schatten wächst die Pimpernuss zwar auch, blüht und fruchtet aber weniger üppig.

Muss ich die Pimpernuss schneiden?

Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der Pimpernuss nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst auslichten, um ihre Form zu erhalten. Ein leichter Formschnitt ist ebenfalls möglich.

Wie überwintere ich die Pimpernuss im Kübel?

Die Pimpernuss ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Winter. Im Kübel gepflanzte Exemplare sollten jedoch an einem geschützten Ort aufgestellt werden, z.B. an einer Hauswand oder in einer Garage. Gießen Sie die Pflanze auch im Winter gelegentlich, um ein Austrocknen zu verhindern.

Welchen Boden benötigt die Pimpernuss?

Die Pimpernuss gedeiht am besten in einem durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Bei Bedarf können Sie den Boden mit Kompost oder Hornspänen aufwerten.

Wie oft muss ich die Pimpernuss gießen?

Gießen Sie Ihre Pimpernuss regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht vollständig austrocknet, aber auch nicht zu nass ist. Im Kübel gepflanzte Exemplare müssen häufiger gegossen werden als im Freiland gepflanzte.

Kann ich die Pimpernuss als Hecke pflanzen?

Ja, die Pimpernuss eignet sich gut als Heckenpflanze. Sie ist dichtwachsend und schnittverträglich. Pflanzen Sie mehrere Exemplare im Abstand von 50-80 cm, um eine dichte Hecke zu erhalten.

Wann ist die beste Pflanzzeit für die Pimpernuss?

Die beste Pflanzzeit für die Pimpernuss ist im Frühjahr (nach den letzten Frösten) oder im Herbst. So hat die Pflanze genügend Zeit, um vor dem Winter oder dem Sommer anzuwachsen.

Wo kann ich die Pimpernuss kaufen?

Sie können die Pimpernuss (Staphylea pinnata) direkt hier bei uns kaufen. Wir bieten Ihnen gesunde und kräftige Pflanzen in der Größe 40-60 cm mit dekorativen Früchten. Bestellen Sie jetzt und verschönern Sie Ihren Garten mit diesem einzigartigen Strauch!

Bewertungen: 4.9 / 5. 1092

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen