Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Spiraea japonica 'Anthony Waterer'

Spiraea japonica ‚Anthony Waterer‘, Rote Sommerspiere, 30–40 cm

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 29ebc278a912 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Feuerwerk der Farben: Die Rote Sommerspiere ‚Anthony Waterer‘
    • Warum die ‚Anthony Waterer‘ die Richtige für Sie ist
  • Pflanzung und Pflege der Spiraea japonica ‚Anthony Waterer‘
    • Der ideale Standort für Ihre Sommerspiere
    • Pflanzanleitung Schritt für Schritt
    • Die richtige Pflege für eine üppige Blütenpracht
    • Schädlinge und Krankheiten
  • Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Roten Sommerspiere
    • Solitärpflanze
    • Gruppenpflanzung
    • Blütenhecke
    • Kübelpflanze
    • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen
  • Die Vorteile der Spiraea japonica ‚Anthony Waterer‘ auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Spiraea japonica ‚Anthony Waterer‘
    • Wie groß wird die ‚Anthony Waterer‘?
    • Wann blüht die ‚Anthony Waterer‘?
    • Wie oft muss ich die ‚Anthony Waterer‘ gießen?
    • Muss ich die ‚Anthony Waterer‘ schneiden?
    • Ist die ‚Anthony Waterer‘ winterhart?
    • Kann ich die ‚Anthony Waterer‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Welchen Standort bevorzugt die ‚Anthony Waterer‘?
    • Wie kann ich die ‚Anthony Waterer‘ vermehren?

Entdecken Sie die leuchtende Schönheit der Spiraea japonica ‚Anthony Waterer‘, auch bekannt als Rote Sommerspiere. Diese bezaubernde Pflanze, die wir Ihnen in einer Größe von 30–40 cm anbieten, ist eine Bereicherung für jeden Garten und verwandelt Ihre Außenbereiche in ein farbenfrohes Paradies. Lassen Sie sich von ihrer anmutigen Erscheinung und ihrem unkomplizierten Wesen verzaubern!

Ein Feuerwerk der Farben: Die Rote Sommerspiere ‚Anthony Waterer‘

Die ‚Anthony Waterer‘ ist eine Sorte der Japanischen Spiere, die sich durch ihre auffälligen, karminroten Blüten auszeichnet. Diese erscheinen in dichten Dolden und blühen über einen langen Zeitraum, meist von Juni bis September. Stellen Sie sich vor, wie diese leuchtenden Farbtupfer Ihren Garten in ein lebendiges Gemälde verwandeln und Blicke auf sich ziehen!

Nicht nur die Blüten sind ein Highlight. Auch das Laub der ‚Anthony Waterer‘ ist äußerst attraktiv. Die jungen Blätter zeigen einen rötlichen Farbton, der sich später in ein sattes Grün wandelt. Im Herbst erstrahlen sie dann in warmen, bronzefarbenen Nuancen und sorgen so für ein zusätzliches, spätsommerliches Farbspiel. Diese Sommerspiere ist ein wahrer Blickfang zu jeder Jahreszeit!

Warum die ‚Anthony Waterer‘ die Richtige für Sie ist

Die ‚Anthony Waterer‘ ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust. Sie ist eine ideale Pflanze für Gartenanfänger, aber auch erfahrene Gärtner werden ihre unkomplizierte Art zu schätzen wissen. Diese Rote Sommerspiere passt sich gut an verschiedene Standortbedingungen an und ist somit vielseitig einsetzbar.

Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer Blütenhecke – die ‚Anthony Waterer‘ setzt immer einen besonderen Akzent. Sie harmoniert wunderbar mit anderen Sträuchern, Stauden und Gräsern und lässt sich leicht in bestehende Gartenkonzepte integrieren. Ihre kompakte Größe macht sie auch für kleinere Gärten oder die Bepflanzung von Kübeln und Balkonkästen geeignet.

Pflanzung und Pflege der Spiraea japonica ‚Anthony Waterer‘

Damit Ihre ‚Anthony Waterer‘ prächtig gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, sollten Sie einige wichtige Punkte bei der Pflanzung und Pflege beachten. Keine Sorge, es ist einfacher als Sie denken!

Der ideale Standort für Ihre Sommerspiere

Die ‚Anthony Waterer‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto üppiger wird ihre Blütenpracht ausfallen. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Staunässe verträgt die Pflanze nicht, daher ist eine gute Drainage wichtig.

Tipp: Verbessern Sie schwere Böden vor der Pflanzung mit etwas Sand oder Kies, um die Durchlässigkeit zu erhöhen. Leichte Böden können mit Kompost angereichert werden, um die Wasserspeicherfähigkeit zu verbessern.

Pflanzanleitung Schritt für Schritt

  1. Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihre ‚Anthony Waterer‘.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen.
  3. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf.
  4. Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und lockern Sie den Wurzelballen leicht auf.
  5. Setzen Sie die Pflanze in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt.
  6. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an.
  7. Gießen Sie die Pflanze gründlich an.

Die richtige Pflege für eine üppige Blütenpracht

Die ‚Anthony Waterer‘ ist relativ pflegeleicht, aber einige Maßnahmen tragen dazu bei, dass sie gesund und vital bleibt und reichlich blüht.

  • Gießen: Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, besonders während der Blütezeit. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  • Düngen: Im Frühjahr können Sie die Pflanze mit einem Langzeitdünger für Blühsträucher versorgen. Eine zusätzliche Düngung im Sommer ist nicht notwendig.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form. Schneiden Sie die ‚Anthony Waterer‘ am besten im Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Entfernen Sie dabei alte, abgestorbene oder verkahlte Triebe. Kürzen Sie die übrigen Triebe um etwa ein Drittel ein.
  • Winterschutz: Die ‚Anthony Waterer‘ ist winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen möglicherweise einen leichten Winterschutz, z.B. durch eine Abdeckung mit Reisig oder Laub.

Schädlinge und Krankheiten

Die ‚Anthony Waterer‘ ist relativ resistent gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Gelegentlich kann es zu einem Befall mit Blattläusen kommen. Diese lassen sich jedoch in der Regel gut mit natürlichen Mitteln bekämpfen, z.B. mit einer Lösung aus Schmierseife und Wasser.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Roten Sommerspiere

Die ‚Anthony Waterer‘ ist ein echtes Multitalent und lässt sich vielseitig im Garten einsetzen. Hier sind einige Ideen, wie Sie diese bezaubernde Pflanze in Ihre Gartengestaltung integrieren können:

Solitärpflanze

Als Solitärpflanze kommt die ‚Anthony Waterer‘ besonders gut zur Geltung. Sie kann als Blickfang in einem Beet, auf einer Rasenfläche oder in einem Kübel auf der Terrasse platziert werden. Ihre leuchtenden Blüten und das attraktive Laub ziehen alle Blicke auf sich.

Gruppenpflanzung

In Gruppenpflanzungen entfaltet die ‚Anthony Waterer‘ ihre volle Wirkung. Pflanzen Sie mehrere Exemplare zusammen, um ein farbenfrohes Blütenmeer zu schaffen. Kombinieren Sie sie mit anderen Sträuchern, Stauden und Gräsern, um interessante Kontraste und Strukturen zu erzeugen.

Blütenhecke

Die ‚Anthony Waterer‘ eignet sich auch hervorragend als Teil einer Blütenhecke. Pflanzen Sie sie zusammen mit anderen blühenden Sträuchern, um eine lebendige und abwechslungsreiche Hecke zu gestalten. Eine Blütenhecke bietet nicht nur einen schönen Sichtschutz, sondern auch einen wertvollen Lebensraum für Vögel und Insekten.

Kübelpflanze

Auch auf Balkonen und Terrassen muss man nicht auf die Schönheit der ‚Anthony Waterer‘ verzichten. Sie lässt sich problemlos in Kübeln und Balkonkästen kultivieren. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen

Die ‚Anthony Waterer‘ harmoniert wunderbar mit vielen anderen Pflanzen. Hier sind einige Vorschläge für gelungene Kombinationen:

  • Lavendel: Die violetten Blüten des Lavendels bilden einen schönen Kontrast zu den roten Blüten der ‚Anthony Waterer‘. Außerdem duftet Lavendel herrlich und lockt Bienen und Schmetterlinge an.
  • Sonnenhut: Die leuchtenden Blüten des Sonnenhuts passen perfekt zu den Farben der ‚Anthony Waterer‘. Beide Pflanzen blühen lange und sind pflegeleicht.
  • Ziergräser: Ziergräser verleihen dem Beet eine natürliche und elegante Note. Sie bilden einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten der ‚Anthony Waterer‘.
  • Bodendecker: Bodendecker unterdrücken Unkraut und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild. Wählen Sie Bodendecker mit attraktivem Laub, z.B. Efeu, Immergrün oder Storchschnabel.

Die Vorteile der Spiraea japonica ‚Anthony Waterer‘ auf einen Blick

Um Ihnen die Entscheidung für die ‚Anthony Waterer‘ noch leichter zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  • Leuchtend rote Blüten: Die karminroten Blüten der ‚Anthony Waterer‘ sind ein echter Hingucker und verwandeln Ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies.
  • Lange Blütezeit: Die Blüten erscheinen über einen langen Zeitraum, meist von Juni bis September.
  • Attraktives Laub: Das Laub der ‚Anthony Waterer‘ ist ebenfalls sehr dekorativ und zeigt im Laufe des Jahres verschiedene Farbnuancen.
  • Pflegeleicht: Die ‚Anthony Waterer‘ ist äußerst pflegeleicht und robust.
  • Vielseitig einsetzbar: Die ‚Anthony Waterer‘ lässt sich vielseitig im Garten einsetzen, z.B. als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer Blütenhecke.
  • Winterhart: Die ‚Anthony Waterer‘ ist winterhart und verträgt auch kalte Temperaturen.
  • Bienenfreundlich: Die Blüten der ‚Anthony Waterer‘ sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Spiraea japonica ‚Anthony Waterer‘

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur ‚Anthony Waterer‘.

Wie groß wird die ‚Anthony Waterer‘?

Die ‚Anthony Waterer‘ erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und eine Breite von etwa 80 bis 100 cm. Sie ist somit eine relativ kompakte Sorte, die sich auch für kleinere Gärten oder die Bepflanzung von Kübeln eignet.

Wann blüht die ‚Anthony Waterer‘?

Die ‚Anthony Waterer‘ blüht von Juni bis September. Ihre karminroten Blüten sind ein echter Blickfang und sorgen für eine lange Blütezeit.

Wie oft muss ich die ‚Anthony Waterer‘ gießen?

Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, besonders während der Blütezeit. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. In heißen und trockenen Perioden kann es notwendig sein, die Pflanze täglich zu gießen.

Muss ich die ‚Anthony Waterer‘ schneiden?

Ja, ein regelmäßiger Schnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form. Schneiden Sie die ‚Anthony Waterer‘ am besten im Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Entfernen Sie dabei alte, abgestorbene oder verkahlte Triebe. Kürzen Sie die übrigen Triebe um etwa ein Drittel ein.

Ist die ‚Anthony Waterer‘ winterhart?

Ja, die ‚Anthony Waterer‘ ist winterhart und verträgt auch kalte Temperaturen. In sehr kalten Regionen kann jedoch ein leichter Winterschutz sinnvoll sein.

Kann ich die ‚Anthony Waterer‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Anthony Waterer‘ lässt sich problemlos in Kübeln und Balkonkästen kultivieren. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt.

Welchen Standort bevorzugt die ‚Anthony Waterer‘?

Die ‚Anthony Waterer‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto üppiger wird ihre Blütenpracht ausfallen.

Wie kann ich die ‚Anthony Waterer‘ vermehren?

Die ‚Anthony Waterer‘ lässt sich durch Stecklinge vermehren. Schneiden Sie im Sommer etwa 10 bis 15 cm lange Stecklinge von der Pflanze und entfernen Sie die unteren Blätter. Stecken Sie die Stecklinge in Anzuchterde und halten Sie diese feucht. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln gebildet haben.

Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit der Spiraea japonica ‚Anthony Waterer‘ verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies! Bestellen Sie noch heute Ihre Rote Sommerspiere und erfreuen Sie sich an ihrer leuchtenden Pracht!

Bewertungen: 4.8 / 5. 1034

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen