Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Spiraea japonica 'Albiflora'

Spiraea japonica ‚Albiflora‘, Japanische Spiere, weiß, 30–40 cm

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1bf46d56ad2a Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Japanische Spiere ‚Albiflora‘ – Ein Blütenmeer in Weiß
    • Die Vorteile der Spiraea japonica ‚Albiflora‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege der Japanischen Spiere ‚Albiflora‘
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflanzung
    • Die optimale Pflege
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Gestaltungsideen mit der Japanischen Spiere ‚Albiflora‘
    • Die ‚Albiflora‘ als Solitärpflanze
    • Die ‚Albiflora‘ in Gruppenpflanzungen
    • Die ‚Albiflora‘ als Bodendecker
    • Die ‚Albiflora‘ im Steingarten
  • Die emotionale Wirkung der Japanischen Spiere ‚Albiflora‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Spiraea japonica ‚Albiflora‘
    • Wie groß wird die Japanische Spiere ‚Albiflora‘?
    • Wann blüht die Japanische Spiere ‚Albiflora‘?
    • Welchen Standort bevorzugt die Japanische Spiere ‚Albiflora‘?
    • Wie pflege ich die Japanische Spiere ‚Albiflora‘?
    • Ist die Japanische Spiere ‚Albiflora‘ winterhart?
    • Ist die Japanische Spiere ‚Albiflora‘ bienenfreundlich?
    • Kann ich die Japanische Spiere ‚Albiflora‘ im Kübel pflanzen?
    • Wie schneide ich die Japanische Spiere ‚Albiflora‘ richtig?

Willkommen in der bezaubernden Welt der Japanischen Spiere ‚Albiflora‘! Entdecken Sie mit uns die elegante Schönheit und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses strahlend weißen Blütenstrauchs, der Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Harmonie verwandelt. Die Spiraea japonica ‚Albiflora‘, auch bekannt als Weiße Japanische Spiere, ist ein wahrer Blickfang und eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber.

Die Japanische Spiere ‚Albiflora‘ – Ein Blütenmeer in Weiß

Die Spiraea japonica ‚Albiflora‘ ist eine bezaubernde Sorte der Japanischen Spiere, die mit ihren reinweißen Blütenständen jeden Betrachter in ihren Bann zieht. Im Gegensatz zu ihren rosafarbenen Verwandten präsentiert sich ‚Albiflora‘ in einem eleganten Weiß, das eine erfrischende und beruhigende Atmosphäre in Ihren Garten bringt. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 40 cm ist diese Sorte ideal für kleinere Gärten, Beeteinfassungen oder als Bodendecker geeignet. Ihre kompakte Form und ihre üppige Blütenpracht machen sie zu einem vielseitigen Gestaltungselement, das sich harmonisch in jede Gartenlandschaft einfügt.

Die Blütezeit der ‚Albiflora‘ erstreckt sich über den Sommer, von Juni bis August. In dieser Zeit verwandelt sich der Strauch in ein leuchtendes Blütenmeer, das Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten anzieht. Die Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern tragen auch zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten bei. Das Laub der ‚Albiflora‘ ist lanzettlich und von sattem Grün, was einen schönen Kontrast zu den weißen Blüten bildet. Im Herbst verfärben sich die Blätter in warme Gelb- und Orangetöne, die einen zusätzlichen Farbtupfer in den Garten bringen.

Die Vorteile der Spiraea japonica ‚Albiflora‘ auf einen Blick:

  • Reinweiße Blütenpracht: Verleiht Ihrem Garten eine elegante und beruhigende Atmosphäre.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Beeteinfassungen und als Bodendecker.
  • Lange Blütezeit: Erfreut Sie den ganzen Sommer über mit ihren strahlenden Blüten.
  • Insektenfreundlich: Zieht Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist somit auch für Gartenanfänger geeignet.
  • Herbstfärbung: Sorgt für zusätzliche Farbe und Abwechslung im Garten.

Pflanzung und Pflege der Japanischen Spiere ‚Albiflora‘

Die Spiraea japonica ‚Albiflora‘ ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die sich auch für Gartenanfänger eignet. Mit den richtigen Standortbedingungen und etwas Aufmerksamkeit wird sie Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Der ideale Standort

Die ‚Albiflora‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto üppiger wird ihre Blüte ausfallen. Der Boden sollte locker, durchlässig und humusreich sein. Staunässe sollte vermieden werden, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Achten Sie darauf, dass der Standort ausreichend Platz für das Wachstum der Pflanze bietet. Obwohl die ‚Albiflora‘ kompakt wächst, benötigt sie genügend Raum, um sich optimal zu entwickeln.

Die richtige Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung der ‚Albiflora‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder organischen Dünger unter die Erde. Setzen Sie die Pflanze so in das Loch, dass der Wurzelballen mit der Oberkante des Bodens abschließt. Füllen Sie das Loch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich, um das Anwachsen zu fördern.

Die optimale Pflege

Die Pflege der ‚Albiflora‘ ist unkompliziert. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Ein Rückschnitt im Frühjahr nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine kompakte Form. Entfernen Sie dabei alte und verblühte Äste, um die Pflanze zu verjüngen. Ein leichter Formschnitt kann auch im Sommer erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten.

Tipp: Um die Blütenpracht der ‚Albiflora‘ zu verlängern, können Sie verblühte Blütenstände regelmäßig entfernen. Dies regt die Pflanze zur Bildung neuer Blüten an und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Die Spiraea japonica ‚Albiflora‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei Bedarf können Sie die Blattläuse mit einem natürlichen Insektizid bekämpfen. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Pflanze, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Vermeiden Sie es, die Blätter beim Gießen zu benetzen, da dies die Ausbreitung von Pilzkrankheiten fördern kann.

Gestaltungsideen mit der Japanischen Spiere ‚Albiflora‘

Die Spiraea japonica ‚Albiflora‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einfügt. Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Bodendecker – die ‚Albiflora‘ ist immer ein Blickfang.

Die ‚Albiflora‘ als Solitärpflanze

Als Solitärpflanze kommt die ‚Albiflora‘ besonders gut zur Geltung. Pflanzen Sie sie an einem prominenten Platz in Ihrem Garten, wo sie alle Blicke auf sich zieht. Umgeben Sie die Pflanze mit Bodendeckern oder Ziergräsern, um einen schönen Kontrast zu schaffen. Die ‚Albiflora‘ kann auch in einem Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden. Achten Sie dabei auf eine ausreichende Bewässerung und Düngung.

Die ‚Albiflora‘ in Gruppenpflanzungen

In Gruppenpflanzungen entfaltet die ‚Albiflora‘ ihre volle Wirkung. Pflanzen Sie mehrere Exemplare zusammen, um ein dichtes Blütenmeer zu schaffen. Kombinieren Sie die ‚Albiflora‘ mit anderen Blütensträuchern oder Stauden, um interessante Farb- und Strukturkontraste zu erzielen. Geeignete Begleitpflanzen sind beispielsweise Rosen, Lavendel oder Salbei.

Die ‚Albiflora‘ als Bodendecker

Dank ihrer kompakten Größe eignet sich die ‚Albiflora‘ auch hervorragend als Bodendecker. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einem Abstand von etwa 30 cm zueinander, um eine dichte Fläche zu erzielen. Die ‚Albiflora‘ unterdrückt Unkraut und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Sie ist eine attraktive Alternative zu Rasenflächen und eignet sich besonders gut für schwer zugängliche Bereiche im Garten.

Die ‚Albiflora‘ im Steingarten

Die ‚Albiflora‘ ist eine ideale Pflanze für den Steingarten. Sie fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein und sorgt für einen schönen Kontrast zu den Steinen. Pflanzen Sie die ‚Albiflora‘ in der Nähe von Polsterstauden oder Zwerggehölzen, um ein abwechslungsreiches Bild zu schaffen.

Die emotionale Wirkung der Japanischen Spiere ‚Albiflora‘

Die Spiraea japonica ‚Albiflora‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Ausdruck von Schönheit, Eleganz und Harmonie. Ihre reinweißen Blüten erinnern an Unschuld und Reinheit und verleihen Ihrem Garten eine beruhigende Atmosphäre. Die ‚Albiflora‘ ist ein Symbol für Hoffnung und Neubeginn und erinnert uns daran, die Schönheit der Natur zu schätzen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Morgen durch Ihren Garten spazieren und die strahlend weißen Blüten der ‚Albiflora‘ bewundern. Der Duft der Blüten erfüllt die Luft und zieht Bienen und Schmetterlinge an. Sie spüren die Wärme der Sonne auf Ihrer Haut und die Ruhe, die von Ihrem Garten ausgeht. Die ‚Albiflora‘ ist ein Ort der Entspannung und Inspiration, ein Ort, an dem Sie Ihre Seele baumeln lassen können.

Die ‚Albiflora‘ ist ein Geschenk der Natur, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Sie ist eine Investition in die Schönheit und Lebensqualität Ihres Gartens. Lassen Sie sich von der ‚Albiflora‘ verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Harmonie.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Spiraea japonica ‚Albiflora‘

Wie groß wird die Japanische Spiere ‚Albiflora‘?

Die Spiraea japonica ‚Albiflora‘ erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 40 cm und eine Breite von etwa 50 cm. Sie ist somit eine kompakte Sorte, die sich ideal für kleine Gärten, Beeteinfassungen oder als Bodendecker eignet.

Wann blüht die Japanische Spiere ‚Albiflora‘?

Die Blütezeit der ‚Albiflora‘ erstreckt sich über den Sommer, von Juni bis August. In dieser Zeit verwandelt sich der Strauch in ein leuchtendes Blütenmeer.

Welchen Standort bevorzugt die Japanische Spiere ‚Albiflora‘?

Die ‚Albiflora‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto üppiger wird ihre Blüte ausfallen. Der Boden sollte locker, durchlässig und humusreich sein.

Wie pflege ich die Japanische Spiere ‚Albiflora‘?

Die Pflege der ‚Albiflora‘ ist unkompliziert. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in Trockenperioden. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Ein Rückschnitt im Frühjahr nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine kompakte Form.

Ist die Japanische Spiere ‚Albiflora‘ winterhart?

Ja, die Spiraea japonica ‚Albiflora‘ ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -25°C. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz jedoch sinnvoll sein.

Ist die Japanische Spiere ‚Albiflora‘ bienenfreundlich?

Ja, die Blüten der ‚Albiflora‘ ziehen Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an und tragen somit zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Kann ich die Japanische Spiere ‚Albiflora‘ im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Albiflora‘ kann auch in einem Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden. Achten Sie dabei auf eine ausreichende Bewässerung und Düngung.

Wie schneide ich die Japanische Spiere ‚Albiflora‘ richtig?

Ein Rückschnitt im Frühjahr nach der Blüte fördert die Bildung neuer Triebe und sorgt für eine kompakte Form. Entfernen Sie dabei alte und verblühte Äste, um die Pflanze zu verjüngen. Ein leichter Formschnitt kann auch im Sommer erfolgen, um die Pflanze in Form zu halten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 867

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen